Riesen Sonnenblume Fred - Rekorde mit Infos und Bilder

Schön, daß wenigstens einige von uns Sonnenblumen haben werden. Gestern erzählte mir mein Vater, die Schnecken hätten alle Sonnenblumen, die ich zu ihm ausgelagert hatte abgefressen, dazu noch die, die er gesäht hatte. (Außerdem zwei Reihen Möhren und Rote Beete, dabei war er doch nur etwas mehr als eine Woche nicht zu Hause.)

Na ja, warten wir ab, was das Jahr noch bringen wird...

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Meine lebt auch noch und wächst langsam weiter, nur unten verliert sie alle Blätter :confused: die werden gelb und sterben ab.
    .....hatte allerdings auch Unmengen an Läusen den nun die Marienkäferlarven den Garaus machen, vielleicht hört das dann ja auf?
     
  • Hallo,

    auch wenn ich schon länger hier nichts mehr geschrieben haben, habe ich alles verfolgt.

    Ich denke, ich gewinne auf jeden Fall...
    :?

    den Preis für

    die kleinste Riesensonnenblume!
    :o:o:o:o:o

    Keine Ahnung, wie ihr das macht! *lach*

    Meine grösste ist so 30cm. Mal gucken, wie sie sich noch macht.

    :cool:
     
    Nun will ich mich doch auch mal melden.

    Meine extra ausgesäten wurden Opfer der Schnecken.....und wech warn se :rolleyes:
    Nun aber kommen überall im Garten recht wuchtige und stämmige Sonnenblumen mit dicken Stielen.
    Bin mal gespannt ob da etwas von meiner grossen letztes Jahr verteilt wurde.:)
     
  • Schade :( Scheiß Schnecken


    Meine Größte arbeitet an der 3 Meter Marke

    Sonnenblumen.webp
     
    Leben eure Blumen noch nach dem Unwetter?
    Hab meine in der Physalis versteckt gestern :D bisher lebt sie noch bei 1,50m Höhe. Ich hoffe sie schafft das heutige Unwetter auch noch.

    3m kann ich nicht toppen....
    Highlander hat bestimmt nen spezial Dünger....? :D
    Omas Nachttopf oder so.....:grins::-P
     
    Hallo ich bin auch mal wieder da.
    Meine nach gesähten king kongs machen sich am unterschiedlichen stellen im Garten unterschiedlichen gut. Von 30cm bis 10cm und verschwunden
    die schon früher gesetzten normalen sind etwa 1m und man kann schon die Blütenansätze erkennen.

    interessant finde ich dass JETZT! noch wilde sonnenblumen aufgehen. Also aus Saatgut das sich selbst verteilt hat. Ein bisschen spät, oder?
     
  • Von meinen 5 ausgesäten *Gelber Riese* hatte ich eine an mein Patenkind verschenkt und eine ist bei einem Sturm auf meinem Balkon durchgebrochen und „gestorben“.
    Die drei mir verbleibenden habe ich gehütet, betüddelt, gegossen und bin total verliebt.

    Dann kam das schreckliche Unwetter…. :twisted:Ich habe versucht meine Pflanzen in die Wohnung zu retten…. Das ist mir aber nur zum Teil gelungen. Die Sonnenblumen habe ich nicht mehr geschafft rein zu räumen.

    Während in kürzester Zeit große, alte Bäume rund um mein Haus brachen und entwurzelt wurden, fiel auf meinem Balkon alles um, was da stand. Selbst große Tontöpfe sind aus meinem Regal geflogen. Nach 5 Minuten waren Autos unter Bäumen begraben und mein Balkon ein Schlachtfeld. :schimpf:
    Meine Sonnenblumen sind „weich“ und gerade umgefallen und das platte Liegen hat ihnen das Leben gerettet.
    Sie durften dann 2 Nächte in meine Wohnung und sind inzwischen 170 cm hoch.
    Gelber Riese 11.06.webp
     
    Hier mal ein Bild meine Prachtexemplare .
    Lass mich überraschen wie gross sie werden.

    Sonnenblumen.webp
     
    Von meinen 5 ausgesäten *Gelber Riese* hatte ich eine an mein Patenkind verschenkt und eine ist bei einem Sturm auf meinem Balkon durchgebrochen und „gestorben“.
    Die drei mir verbleibenden habe ich gehütet, betüddelt, gegossen und bin total verliebt.

    Dann kam das schreckliche Unwetter…. :twisted:Ich habe versucht meine Pflanzen in die Wohnung zu retten…. Das ist mir aber nur zum Teil gelungen. Die Sonnenblumen habe ich nicht mehr geschafft rein zu räumen.

    Während in kürzester Zeit große, alte Bäume rund um mein Haus brachen und entwurzelt wurden, fiel auf meinem Balkon alles um, was da stand. Selbst große Tontöpfe sind aus meinem Regal geflogen. Nach 5 Minuten waren Autos unter Bäumen begraben und mein Balkon ein Schlachtfeld. :schimpf:
    Meine Sonnenblumen sind „weich“ und gerade umgefallen und das platte Liegen hat ihnen das Leben gerettet.
    Sie durften dann 2 Nächte in meine Wohnung und sind inzwischen 170 cm hoch.
    Anhang anzeigen 398398

    Ohh man, hats dich voll erwischt? :(
    Ich hoffe die Sonnenblume ist nicht das einzige was überlebt hat auf deinem Balkon auch wenn ich mich darüber mit dir freue!!!
    Hattest doch auch schon alles so liebevoll gehegt und gepflegt.

    Meine wächst nicht weiter...steht bei 1,50m, wenn die jetzt ne Blüte bekommt ist die kleiner (soll ja ein Riese sein laut Packung)als die normalen Sonnenblumen die ich sonst so aus Vogelfutter wild hier hatte :d
     
    Meine Sonnenblume kämpft mit der 25cm Marke. Und das ist immerhin der dritte Anlauf. Die erste ist direkt auf der Höhe der Erde durchschimmelt. Dann hatte ich nachgesäht, das Pflänzchen ist 5 cm hoch geworden und war eines Morgens weg. Wer das wohl verschleppt hat? Dann habe ich im Sukkulententopf eine junge Sonnenblume im Keimbalttstadium gedunden, bestimmt aus dem Vogelfutter. Das ist der aktuelle Kandidat, ich habe keine Idee, was es für eine Sorte sein könnte.
    Alles, was ich zu meinem Vater gebracht habe, haben die Schnecken gefressen, ich glaube, aus dem Wettbewerb bin ich raus. Es sei denn, aus den Wildaufgängen bei meinem Vater, die zwischen den Kartoffeln gelandet sind, wird etwas.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Meine Großte seht momentan noch im Topf im Gewächshaus, stößt oben an,
    bekommt schon Knospen und ich weiß jetzt gar nicht, ob ich sie mit den
    Blütenansätzen noch ins Freiland pflanzen kann.
     

    Anhänge

    • P1140048.webp
      P1140048.webp
      244,4 KB · Aufrufe: 144
    Würd ich auch nicht machen, meine anderen 2 haben mir das umpflanzen sehr übel genommen :(
     
  • Zurück
    Oben Unten