riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

Habe gestern den Tag im Garten verbracht, leider soll es heute nicht so schön werden, weshalb ich mich auf den Uni-Kram stürzen werde. Aber die Bilder von letzter Woche und gestern bekommt Ihr trotzdem.

So langsam fallen Äpfel vom Baum:
Apfel.JPG

Die Duftnessel könnte ruhig mal langsam "duften". Die ist aus dem Samenwichtelpaket.
Duftnessel.JPG

Holunder und Kohlrabi. Die kommen nun doch auch endlich, nachdem wir noch mehr Erde aufgeschüttet hatten.
Holunder.JPG Kohlrabi.JPG

Kapuzinerkresse
Kapu (2).JPG Kapu.JPG

Letzte Woche: der Rasen-Urwald
Rasen.JPG Rasen (2).JPG

Nahdem ich mich mit dem Handmäher drauf gestürzt habe (Was kostet übrigens ein Benzinmäher?)
Rasen (3).JPG

Fertig.... hat etwa 45 Minuten gedauert!
Rasen (4).JPG

Tomaten
Tomaten.JPG Tomaten (2).JPG
Tomaten (3).JPG Tomaten (4).JPG

Und die dicken Weintrauben. Wir wissen noch garnicht, ob die auch zum essen sind... aber das finden wir dann raus... auf alle Fälle sollen sie blau sein, wenn sie reif sind.
Wein.JPG

Liebe Grüße,

Rike
 
  • Tolle Bilder, Handmäher 45 min ist doch klasse und macht wenig Krach. Ich hab die Hecke auch mit einer Manuellen Heckenschere geschnitten, das gibt muckies :grins:

    Die rote Kapuzinerkresse sieht klasse aus und auch bei mir fallen die Äpfel von den Bäumen. Allerdings sind meine oft gammelig.

    Schön, ich will mehr Bilder...
     
    Bei den 45 Minuten muss man dazu rechnen, dass alles noch aufgeharkt werden muss und die Halme von diesem blöden Futtergras per Schere abgescnitten werden müssen, weil der Mäher sie nicht erfasst. Muckies gibt das auf alle Fälle, da muss man nicht mehr zum Sport. Suchen aber gerade nach einem günstigen gebrauchten Benzinmäher :rolleyes:. Und die Schwengelpumpe hilft auch dabei, fit zu bleiben, da wir ja nur so an Wasser kommen. Ein Stromanschluss ist uns zu teuer, also muss selbst gepumpt werden, aber das stört keinen und zu zweit gehts wirklich ganz gut: einer pumpt den Eimer voll, der andere gießt in der Zeit schonmal.

    Leider regnet es seit gestern, weshalb man diese Tage gut auf der Arbeit oder in der Unibibliothek verbringen kann, ohne sich zu ärgern. Und da wir am Dienstag neuen Rasen gesät haben unter dem Apfelbaum und der Quitte, ist der Regen jetzt auch mal ganz gut, dann geht der sicher schön an.

    Heute werde ich es nicht mehr in den Garten schaffen, aber es wird in den nächsten Tagen neue Bilder geben, versprochen :pa::pa:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
  • Moin Rike,
    so "große" Weintrauben haben wir auch :)
    Wenn sie dann im Herbst ungefähr braunbohnengroß sind und wir ernten können, schmecken sie zuckersüß. Im vorletzten Jahr hatten wir allerdings derart viele Wespen dran, daß für uns nix übrig blieb.
    Im letzten Jahr fiel die Ernte mehr als kläglich aus.
    Bin mal gespannt auf dieses Jahr, Fruchtansätze sind wieder reichlich!
     
  • Hallo Eva Maria,

    bei unseren Trauben gab es im letzten Jahr auch kaum Ernte, weil meine Vorbesitzer den Wein nicht ausgedünnt und geschnitten hatten und alles mehr oder weniger verschimmelte weil keine Luft dran kam.

    In diesem Jahr wird er jede Woche zurück geschnitten und die Trauben haben es schön luftig und geschützt unter der Blattdecke. Habe gehört sie sollen lila werden und dann eher sauer sein, aber keiner wusste, ob sie damals bei der Kostprobe vor zwei Jahren auch schon wirklich reif waren. In diesem Jahr warte ich es einfach ab und lasse mich überraschen, und sollten es keine Naschtrauben sein, habe ich ja noch die Blätter, die mache ich mir öfter über den Sommer nach original türkischem Rezept eines türkischen Kollegen (naja, seiner Frau ;) ) und für den Winter friere ich immer Blätter ein. Das funktioniert auch super. Insgesamt freue ich mich riesig über diesen uralten und riesigen Weinstock, in ihm leben auch haufenweise Tiere, nicht nur Insekten. Wir hatten sogar schon "Einbrecher", die nur die Blätter "geklaut" haben. Unser Nachbar hat sie erwischt.

    Mal sehen was aus den Trauben wird :grins:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Hallo Ihr Lieben,

    hier war ja schon lange nichts mehr los - im Garten dafür schon:cool:

    Leider habe ich z.Z. meine Kamera verliehen, deshalb gibt es keine Bilder, aber ein kleines Update:

    Mit Äpfeln können wir uns tot schmeißen, sie sind riiiiiiesig und knackerot! Wir verteilen sie schon überall, backen, kochen ein, futtern - und trotzdem hängen noch Tonnen am Baum... die Radikalkur Anfang des Jahres hat Wunder gewirkt!

    Die Quitte hängt voll - teilweise sehen sie auch schon reif aus, wir warten aber noch bis Oktober, dann wollen wir ernten - und zu den Äpfeln gesellen sich dann massenweise Quitten :d

    Unser neuer Rasen ist richtig dicht und schön saftig-grün geworden, die Erdwüste unter den Bäumen ist also passé. Jetzt haben wir nur das Problem mit dem Rasenmäher - der Handmäher kommt nicht mehr durch (wir haben das Mähen etwas schleifen lassen, jetzt ist der Rasen zu hoch), und da wir keinen Strom im Garten haben, versuchen wir gerade einen Benzinmäher zu organisieren. Habe aber vorsichtshalber auch den Kauf einer Sense noch nicht ausgeschlossen ;)

    Der Pfirsichbaum macht wieder Mucken - die Früchte sind klein aber gut, leider faulen sie schnell am Baum... es sind auch richtg viele, aber sie sind eher für Marmelade usw. geeignet, da sie viele braune Stellen haben. Habe eben mal Pfirsich-Holunder-Marmelade gekocht.

    Wir haben die beiden Komposte geleert - man war da tolle schöne Erde drin! Die haben wir in den Beeten verteilt, einfach obendrauf, jetzt ist wieder Platz für weiteres Material auf den Komposten und in den Beeten kann sich der super-Humus schön verteilen und mischen.

    Im Hochbeet haben wir jetzt Feldsalat gesät, zudem ernten wir noch immer Zucchinis und die Kürbisse kommen auch langsam.

    Auf dem Plan steht jetzt noch das Dach der Hütte und ein neuer Anstrich. Wir dachten an blau-weiß. Dafür brauchen wir allerdings mal zwei Tage schönes Wetter :cool:

    Ich sammel fleißig Samen und alle Beete sind für den Winter fertig, nur der Frostschutz kommt dann noch.

    Wein ernten wir jetzt nach und nach, die Trauben sind schön süß, wir machen Saft daraus und mischen ihn als Schorle oder mit anderen Fruchtsäften.

    Leider hat mir die Gartenarbeit der letzten Woche gestern einen Hexenschuss verpasst - schön Sonntagmorgen vor der Arbeit... Deshalb habe ich jetzt auch mal wieder Zeit für diese Update :p

    Und da ich nun offiziell keine Studentin mehr bin, habe ich (wenn die Schmerzen es dann wieder zulassen) im Moment gaaaaaanz viel Zeit für den Garten :grins:

    Ich werde mir schnell die Kamera zurück organisieren und neue Bilder machen!

    Soweit das Update, ich führe mir jetzt noch eine Ibo zu Gemüte und lümmel hier weiter rum :rolleyes:

    Liebe Grüße,

    Rike

    P.S: Hat jemand nen Job für ne Sprachwissenschaftlerin?
     
  • endlich mal wieder was zu Lesen von dir, schön Dein Berichjt und ich bin gespannt wie ein flitzebogen auf die Bilder....

    Klasse das das alles so gut läuft,

    Glückwunsch zum Abschluß und das mit dem Job klappt bestimmt auch schnell.:grins:
     
    Ja, die Prüfungen standen einem regelmäßigen Update im Wege... Prioritäten ;)
     
    Moin Rike,
    na, da ist ja allerhand passiert!
    Glückwunsch zum abgeschlossenen Studium.
    Sprachwissenschaften.. was genau muß ich mir darunter vorstellen?
     
    Hi EvaKa

    vor allem Grammatik.... aber auch Sprachgeschichte, Schrift, Dialektik, wie funktioniert Sprache - Pragmatik, Sprachevolution, logopädisches, kognitives, ach das ist so viel... und sehr sehr interessant:rolleyes:
     
  • Bevor ich hier gleich wieder rausfliege herzlichen Glückwunsch erstmal auch von mir!!! :)

    So und nun schau ich mal nach ein paar Bilder von Deinem Garten :)
     
    Ach herrlich und echt schön ist Dein Garten.
    Hab ja nur die ersten Bilder vorm Winter noch sehen können.

    Schön das Du soviel ernten konntest.

    Wie hildegarden Dir schon ausgerichtet hat ist Dein Pfirsich-Ableger gut angewachsen.
    Werd Ihn vorsichtshalber in diesem Winter schützen und unter -5 Grad lieber reinstellen, hab Angst weil er noch so klein ist.

    Meine Nektarine ist übrigens auch ein Pfirsich, jetzt hab ich 2 , lach

    Konnte 2 früchte ernten die waren echt saftig und lecker trotz des verregneten Sommers hier.

    Deine Erdbeere hat gaaaaaanz viele Ableger gemacht so das ich jetzt noch mehr von der leckeren Sorte habe :pa:

    Ich hoffe ich komm jetzt wieder öfters hier rein ohne rauszufliegen.....
     
    Hallo Rike,
    in Hinblick auf Job... mal "laut" gedacht....
    Projektbetreuung in Schulen, für Museen.
    Logopädie in Kindergärten auf Honorarbasis, stundenweise.

    Oder geht Deine Suche in eine ganz andere Richtung?
     
    STUPSI!!!!!!!

    Du bist ja wieder da! TOLL! Da freu ich mich! Hoffentlich kannst Du jetzt wieder öfter rein schauen... Ja, alle Nachrichten von Dir haben mich erreicht - freut mich total, dass alles so gut gedeiht bei Dir. Bei mir haben die Erdbeeren auch wieder Ableger gemacht, jetzt habe ich schon wieder so viele, aber die kommen nächstes Jahr alle in die Balkonkästen.

    Ach ist das schön, mal wieder was von Dir persönlich zu lesen! Ich drück die Daumen, dass es jetzt auch so bleibt!



    @ EvaKa
    Ist ne gute Idee, nur logopädisch darf ich nicht arbeiten, weil ich keine klinisch-medizinische Ausbildung habe. Würde so gerne Lektorat machen, hab ich auch schon auf freiberuflicher Basis gemacht. Schulen finde ich auch toll, da muss ich aber nochmal schauen, wie das so läuft, habe ja kein Staatsexamen usw.

    Danke dass Du Dir Gedanken gemacht hast :pa:
     
    So, ich habe die Kamera zurück und nun gibt es endlich neue Bilder:

    Einige Rosen
    Rose.JPG Rose (2).JPG

    Die schönen Bartnelken haben sich ausgesät und kommen schon überall neu raus
    Bartnelken.JPG

    Die Rauke ebenfalls
    Rauke.JPG

    Und hier der frisch gesäte Feldsalat im Hochbeet
    Feldsalat.JPG

    Dieser Baum war wirlich schön, er stand genau vor dem Garten. Den haben sie vor einigen Wochen gefällt, das war ein Mords-Ding, er hat die komplette Sonne ab frühen Nachittag geschluckt. Noch ein Nachteil war, dass er sein Laub nur in unseren Garten geworfen hat - welches wir immer zur Deponie bringen mussten, weil es nicht verrottet... Jetzt ist er weg und der Garten ist richtig hell!
    Baum.JPG

    Hier der Kompost, den wir in den Beeten verteilt haben
    Beet_vorne.jpg

    Die Duftnessel ist riesig geworden... und wird von den Bienchen und Hummeln geliebt
    Duftnessel.JPG

    Unsere Super-Erdbeere hat Ableger gemacht
    Erdbeeren.JPG

    Die Frühlingsblüher kommen schon raus... die habe ich vor einer Woche gesetzt... :(
    Frühlingsblüher.JPG

    Unsere Wiese... noch immer nicht gemäht...
    Garten.jpg Garten (2).jpg

    Die Glockenblume hat leider nicht geblüht aber sie hat sich von den ganzen Schneckenangriffen erholt und übersteht hoffentlich den Winter
    Glockenblume.JPG

    Und die Gojis blühen auch endlich - meiner Meinung nach zu spät...
    Goji.JPG

    Die Himbeeren habe ich im August in eine große Wanne gesetzt, und sie machen schon Beeren... Für nächstes Jahr bekommen sie noch ein Gerüst und dann gibts hoffentlich ne reiche Ernte
    Himbeeren.JPG

    Die rote Kapu
    Kapu_rot.JPG

    Butternut Kürbisse, ich hoffe die werden noch reif... davon habe ich sooooo viele... habe die Pflanzen schon gekappt, die sind überall hin gewandert...
    Kürbis (2).JPG Kürbis.JPG
    Kürbis (3).JPG

    Die Quitten sind schon reif, aber da wir noch so viele Äpfel haben die erst verarbeitet werden müssen bleiben sie noch etwas am Baum
    Quitte (2).JPG Quitten.jpg
    Quitte.JPG

    Die Schwertlilien habe ich von der lieben Ulla bekommen, sie hat sie mir vorbei gebracht. Ich hoffe sie fühlen sich in meinem Garten wohl - und Ulla, den Kaffee holen wir aber wirklich nach :cool:
    Schwertlilie.JPG Schwertlilie (2).JPG
    Schwertlilie (3).JPG

    Die kleine Herbstanemone links im ersten Bild habe ich auch von Ulla :grins:

    Die Walderdbeeren fühlen sich unter dem Wein anscheinend wohl - sie blühen und produzieren noch Beeren
    Walderdbeere.JPG Walderdbeere (2).JPG
    Walderdbeere (3).JPG

    Heute haben wir die Farben und die Grundierung für die Hütte geholt - am Wochenende geht es endlich los. Das Wetter soll ja auch mitspielen. Ich werde in den nächsten Tagen schonmal die Vorarbeit leisten, schleifen usw...

    Ausserdem haben wir uns eine gute Leiter gegönnt um endlich auch mal an die Pfirsiche ran zu kommen und um das Dach der Hütte vor dem Winter noch inspizieren zu können. Unsere alte Leiter wird nun als Deko benutzt :grins:

    Werde mir nun was zwischen die Rippen schieben und dann wieder in den Garten fahren :cool: das Wetter genießen.
     
    Hallo, Rike, wie schön, daß Du die neuen Pflanzen schon so gut untergebracht hast, sie werden sich sicher sehr wohl fühlen! Und klar holen wir den Kaffee nach!

    LG, Ulla
     
    tolle Bilder, endlich :grins:

    Ihr habt ja fleißig gewerkelt, besonders gefallen mir deine Butternut.
    Klasse einfach alles. Auch das Ihr jetzt Sonne habt und der große Baum weg ist.

    Schön ist das... und es wird immer schöner.
     
    Danke Ihr Lieben, ja, wenn die Hütte erstmal fertig ist, dann wirds sicher richtig schön - ich werde natürlich alles dokumentieren!

    Heute habe ich dann doch nichts mehr gemacht, habe Halsschmerzen... Ulla? Hab ich die von Dir?;) Nee, kleiner Scherz, hab ich bestimmt von der Arbeit, aber ich musste mich erstmal hinlegen vorhin und gehe jetzt wieder Bett damit ich morgen und übermorgen fleißig schleifen und grundieren kann.

    Eine schöne Nacht!
     
    Ich hab gelesen das Schnecken die Glockenblumen lieben, würd mir für nächstes Jahr was überlegen was sie abhält sonst hast Du sie wieder kahl gefressen.

    Hast du eigentlich noch was von meinem dicken Samenpaket ausgesät bekommen ? :D
    da waren glaube ich auch Tagestes bei Schneckenabwehrpflanze.

    Gute Besserung ich hoffe Du bist bald wieder gesund!!!
     
    Heute ist alles wieder gut, Hals wieder bestens. Ja, die Tagetes hab ich noch, für nächstes Jahr kommen die rein.
     
    Haha, hier waren sie aber auch nur kurz, mal sehen, wo sie jetzt hin sind :grins:

    Heute haben wir die Schmalseite der Hütte abgeschliffen und vom Algen- und Mooskram (Nordseite) befreit. Dann noch alles sauber gemacht, jetzt muss es trocknen und morgen wird die Frontseite gemacht. Dann kann auch schon die Grundierung drauf :) und am WE wirds dann bunt!

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Hey Stupsi,
    ich hoffe Du bist die Halsschmerzen schon wieder los geworden - bei dem Traum-Wetter ist das ja wirklich sch....


    Wir haben unsere alte Gammel-Forsthaus-Falkenau-Hütte nun in ein kleines Küsten-Ferien-Domizil-Schmuckstückchen verwandelt. Morgen gibts noch mehr Bilder ;)

    Vorher
    IMG_3666.JPG IMG_3667.JPG

    Alles musste einmal abgeschliffen und gesäubert werden
    IMG_3664.JPG IMG_3679.JPG

    Einen Tag später dann die Isolier-Sperrgrund-Krams-Sache...
    Isolier.JPG Isolier (2).JPG

    Das macht schon ein ganz anderes Bild...
    Isolier (3).jpg Isolier (4).jpg

    Und heute konnten wir endlich mit den Farben loslegen, ganz fertig sind wir nicht geworden, aber das lag auch an der Gesamtsituation - schönes Wetter, grillen, die Leute im Garten werden immer mehr, quatschen und Bier trinken ... aber morgen machen wir den letzten kleinen Rest und dann gibts noch Bilder von dem Gesamtbild :cool:
    blau.JPG blau (2).JPG

    Genießt die Sonne!
     
    Sieht Spitze aus, Richtig toll. Obwohl ich blaue Hütten nicht so sehr mag :grins:

    Bei Deiner passt es...
     
    Hallo Rike,
    blau/weiß schaut immer sehr frisch aus, klasse.
    Wenn die Blumen/Stauden davor dann auch entsprechend blühen, glaubt man sich doch mitten im Urlaub:)
     
    Hey,

    ja, es ist wirklich wie im Urlaub... zumindest im Moment bei diesem Wetter :cool:

    Leider solls ja morgen vorbei sein :mad:
     
    Dank Euch beiden, ich glaube ich sollte zuerst die Terrasse sauber machen :D
     
    Hallo Rike, sieht ja toll aus aber irgendwie fehlt da was gelbes :grins::grins::grins:
    Sorry bin nicht so der blau Typ aber gelbe Blumen z.B stechen da bestimmt super schön von ab!

    Hab am WE auch einen verwilderten Schrebergarten entdeckt, ich weiß noch nicht was ich tun soll wegen Geldmangel, mal schauen wenn ich den nur für Pacht bekomme......
     
    Moin Moin,

    Stupsi - da bist Du ja wieder :cool:

    Wollte später eh mal neue "Herbst/Winter"-Bilder rein stellen. Gelb/Orange sieht toll aus davor, wir hatten ja noch die Susi an der Hauswand, die hat einen richtig schönen Kontrast geliefert. Im nächsten Jahr kommen ja eh viel mehr Blühpflanzen in die Beete - da sind dann sicher auch gelbe bei :eek:

    Erstmal liebe Grüße,

    Rike
     
    So, jetzt hab ich die Bilder der letzten Wochen mal sortiert. Im Garten blüht nun nichts mehr - das Laub lasse ich so liegen wie es jetzt da liegt und ab und zu werden die Pflanzen, welche in der Hütte überwintern, noch gegossen.

    Mein Gartenjahr ist definitiv zu Ende... aber ich tüftel schon an neuen Ideen fürs nächste Jahr :grins:

    Anfang November sah alles noch freundlicher aus und es gab sogar noch Farbtupfer:
    Garten_Anfang_Nov.jpg

    Bartnelke und Geißblatt
    Bartnelke.JPG Geißblatt.jpg

    Geranien
    Geranie.jpg Geranie (2).jpg
    Geranie (3).jpg Geranie (4).jpg

    Hagebutten und Kapus
    Hagebutten.jpg Kapu.jpg
    Kapu (2).jpg

    Mädchenauge
    Mädchenauge.jpg

    Malven
    Malve (2).jpg Malve.JPG

    Rosen
    Rose (3).JPG Rose.jpg
    Rose (2).jpg

    Sonnehut und Susi
    Sonnenhut.jpg Susi.jpg


    Mitte November dann so:
    Hütte_Mitte_Nov.jpg Garten_Mitte_Nov (2).jpg
     
    Tolle Bilder,
    Susi find ich toll im nächsten Jahr hab ich auch eine Susi :grins:
    Ich plane auch schon fürs nächste Jahr...
    Das wird spannend.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    letzte Woche habe ich mal kontrolliert, ob die Stürme etwas vom Garten übrig gelassen haben - es steht alles noch :)

    Hier die aktuellsten Bilder:

    1. Die große Erdbeere hatte ja letztes Jahr soooo viele Ableger produziert. Anscheinend haben alle überlebt. Auch die Walderdbeeren unter dem Wein haben sich wunderbar entwickelt und bilden sogar neue Blättchen.

    Erdbeeren.jpg Walderdbeeren.jpg

    2. Überall sprießen die Frühlingsblüher: Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen...

    Frühlingsblüher.jpg Narzissen.jpg
    Schneeglöckchen (2).jpg Tulpen.jpg

    3. Farbtupfer gibt es auch noch: Gänseblümchen und ein tapferer Sonnenhut, der sich entschieden hat zu blühen...

    Sonnenhut.jpg Gänseblümchen.jpg

    Ich habe auch schon fleißig Samen eingekauft, gewichtelt und getauscht, mit der Anzucht lege ich dann nächsten Monat los :grins:, lediglich Stevia habe ich im Moment auf der Heizung und die ersten Keimlinge schauen nach 3 Tagen bereits raus. Die Samenhandlung, wo ich die her habe, kann ich echt nur empfehlen - weiß allerdings nicht, ob die auch im Internet sind... da stöber ich immer nach Feierabend rum weil sie genau gegenüber sind :rolleyes:

    Bald gehts wieder los! :eek:
     
    Hallo Riesch,

    schöne Frühlingsfotos zeigst du uns da. Du warst jetzt länger nicht mehr im Garten? Stell ich mir unglaublich spannend vor, wenn man den Garten nicht am Haus hast. So siehst du in dieser Jahreszeit wenigstens die Veränderungen. Ich mach 3 mal am Tag meine Gartenrunde und schau ob ich nicht vielleicht doch etwas übersehen habe, beim letzten Mal. :d
     
    Hallo riesch, da wird man schon ganz hibbelig, wenn man das so sieht...

    Deine Erdbeeren sind toll. :cool::cool::cool:
     
    Hallo Riesch,

    Du warst jetzt länger nicht mehr im Garten? Stell ich mir unglaublich spannend vor, wenn man den Garten nicht am Haus hast. So siehst du in dieser Jahreszeit wenigstens die Veränderungen.

    Ja genau, ich schaffe es einfach im Moment kaum, obwohl er ja nur 5 Minuten entfernt (mit dem Rad) liegt. Aber es wird so früh dunkel, und wenn ich nachder Arbeit noch hin will, so wie im Sommer, dann tappe ich eben im wahrsten Sinne im Dunkeln... aber ich freu mich schon riesig drauf, im Frühling und Sommer endlich wieder täglich hinfahren zu können.

    Hallo riesch, da wird man schon ganz hibbelig, wenn man das so sieht...

    Deine Erdbeeren sind toll. :cool::cool::cool:

    Ja, die sind wirklich toll! Die Walderdbeeren habe ich von einem netten User hier bekommen, die sahen erst ganz kümmerlich aus - jetzt sind sie schon riesig geworden und werden sicher viele Früchte bringen im nächsten Jahr :d

    Die andere haben wir mal von einem Freund bekommen, die war in einem 9cm Topf und wurde dann vergessen - also es hat sie keiner eingegraben oder gegossen und als wir sie dann irgendwann wieder zu Gesicht bekamen, war sie schon so gut wie tot. Aber wie man sieht, hat sie es uns nicht übel genommen (ganz rechts auf dem Bild ist die Mutterpflanze) und viele Ableger gemacht, nachdem sie das ganze Jahr fleißig dicke süße Beeren produziert hat. Und in diesem Jahr werden es dann ja noch mehr :D

    Nachdem ich bei Dir gesehen habe, dass Ihr schon anfangt mit Tomaten usw. kribbelt es mich gewaltig! Ich muss mich noch ein wenig beherrschen... im Februar fange ich an :cool:
    Habe übrigens Deine Wattepadmethode bei den Stevia-Samen versucht und es hat wunderbar geklappt, ich werde heute 4 von acht Keimlingen eintopfen und die anderen noch auf der Heizung belassen. So werde ich dieses Jahr alles vorkeimen lassen - dann hab ich nicht so viele "leere" Töpfe stehen, bei denen man immer wartet und hofft und bangt, dass vielleicht doch noch etwas zum Vorschein kommt.
     
    Hallo riesch,

    ich fang auch erst im Februar mit den Tomaten an, ich hab nur 3 ganz kleine im Dezember bereits gesät, aber nur für die Fensterbank.

    Chili, Parika und Auberginen keimen - ist aber nicht meine Methode sondern Rukakans Keimbeutelmethode wird von mir auch weiterhin benutzt, man sieht, ob was keimt und hat hinterher nicht die Töpfe rumstehen wo nichts kommt.

    Erdbeeren hab ich bisher nur eine hängende, die aber auch Ableger gamacht hat. Die hab ich im Anlehngewächshaus stehen, weil sie etwas empfindlich sein sollen.

    Ein großes Erdbeerbeet kommt ja auf mein noch zu bauendes Hochbeet, 4,5 m x 1 m. Da kommen im August/September dann welche hin fürs nächste Jahr.

    Ich kanns auch kaum abwarten, bis Frühling wird. :cool:
     
    So Kati, jetzt hab ich auch gestern abend nach meiner 8-Tage-Woche mit den ersten Aussaaten angefangen... man war das entspannend...

    Habe einige Samen direkt in Anzuchttabletten gesteckt und im warmen Zimmergewächshaus stehen. Andere habe ich in Keimbeuteln.

    In den Torftabletten stecken drin: Mangold in rot- und weißstielig; verschiedene Salate; Hibiskus; Balkonmalven, Susis und Stevia.

    In den Keimbeuteln sind Mini-Auberginen, Mini-Paprika, Minibell-Tomaten, Himbeerrose-Tomaten, Kanadische Balkontomaten, Mini-Vespergurken, Mini-Snackgurken, Lemon-Gurken und weitere Salate.

    Ich werde heute mal meine Samenkiste kontrollieren und neu sortieren: wann wird was wo gesät (direkt Freiland oder Zimmeranzucht). Da werde ich mir strebermäßig einen Plan zurecht legen, dann muss ich keine Angst mehr haben, dass ich irgendetwas vergesse :grins:

    Und ich habe gaaaanz viele tolle Samen von wunderschönen Blumen, die hoffentlich im August blühen, wenn ich für meine Hochzeit meine eigenen Blümchen schnibbel :d

    Frostige Minusgrade-Grüße!
     
    Ho, ich hör die Hockzeitsglocken :grins:
    Schön, das wird je ein tolles Jahr!!!
    Deine Aussaatliste liest sich lecker... Aber du hast doch einen Garten, brauchst doch nicht mehr Mini anzubauen.

    Ich hab meine Saat alles Strebermäßig im PC in mehreren Listen, mit Ausaatzeitpunkt und saattiefe, zumindest schon für 80% rausgesucht...
    Will ja auch blos nichts verpassen!
    Auf Mangold freu ich mich auch jetzt schon, hab die Sorte -BrightLights. Hab noch was aus dem Garten eingefroren werd ich morgen mal auf den Tisch bringen.

    LG Kati
     
    Mini deshalb, weil ich auf dem Balkon auch etwas haben möchte... im Garten sind einige Sachen letztes Jahr nichts geworden, wie die Gurken und Auberginen, da wir ja nicht jeden Tag hin können um zu wässern usw.

    Also kommen in den Garten die pflegeleichteren Sachen und auf den Balkon alles nochmal in Mini:D Hab letztes Jahr ja auch nur Tomaten vom Balkon geerntet, ebenso Salat, aus dem Garten nicht, da wollten die nicht...
    Aber so konnte ich mir morgens einfach meine Tomate und meine Salatblätter für die Stulle vom Balkon holen :d

    Mangold hat im Garten wunderbar funktioniert, da haben wir fast das gesamte Jahr ernten können und lecker war der!!! Hab die Pflanzen noch drin gelassen, mal sehen was da von wird über den Winter. Der auf dem Balkon sprießt fleißig vor sich hin :eek:

    Hab jetzt den vom letzten Jahr nochmal gesät (war im Wichtelpaket letztes Jahr) und dazu dann den Rhubarb Chard, der hat rote Stiele. Da bin ich schon gespannt! Hab auch noch vergessen: Weißkohl wollte ich auch mal versuchen.

    Schau mal hier:
    IMG_3927.jpg

    Die Lemon Salatgurken keimen schon, hab sie vor fast genau 24 Stunden auf das Pad gelegt.

    Super!
     
    Hallo, das mit dem Wässern versteh ich, bei uns ist es andersherum wir wohnen im Sommer praktisch mehr im Garten und haben daher wenig auf dem Balkon.

    Vom Mangold bin ich begeistert und mein GG auch, obwohl wir Ihn im letzten Jahr beide zum ersten mal gegessen haben.

    Die Lemon-gurke hört sich gut an, wie wächst die denn so (wie hoch) - schmeckt die zitronig oder gurkig?

    LG Kati
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R riesch zeigt ihren Balkongarten Mein Garten 326
    R riesch sucht Minze und Rosmarin ;) Grüne Kleinanzeigen 10
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    I Rasen hat immer gelbliche Bereiche Rasen 15
    Linserich Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 11
    G Warum hat meine Mango Pflanze schwarze Blattspitzen und was kann ich dagegen tun? Zimmerpflanzen 50
    B Was hat dieser Kürbis? Obst und Gemüsegarten 22
    JoergK Leuchtpilze - wer hat Erfahrung? Gartenpflanzen 4
    M Mein Monat mit Mikroorganismen: Was sich verändert hat Gartenpflanzen 83
    Fjäril Hat jemand Erfahrung mit Blaulichtfilter-Brillen? Small-Talk 5
    heidi123 Was hat der Kirschbaum? Obstgehölze 9
    Elkevogel "Tomatenbaum" - hat da schon mal jemand was von gehört? Tomaten 8
    K Apfelbaum hat Wucherungen und trägt nicht Obstgehölze 5
    L Ratten - Elektrofalle - wer hat Erfahrung Schädlinge 28
    R Was hat meine Tomate? Tomaten 24
    G Olivenbaum hat nur noch Wassertriebe nach Blattverlust Stauden & Gehölze 15
    Ise Ise hat ein Peep Small-Talk 23
    H Hat man noch eine Chance gegen Zünsler? Gartenpflanzen 2
    amaliaxi Hat Jasmin Früchte ? Gartenpflanzen 2
    P Was hat meine Efeutute? Zimmerpflanzen 5
    B Was hat meine Monstera? Zimmerpflanzen 3
    R Hat jemand ein "Feuchteaugenlied"? Small-Talk 33
    Elkevogel Raufaser zum streichen - hat jemand Erfahrung? Heimwerken 32
    G Rudbeckia fulgida hat nicht mehr geblüht Stauden 7
    G Wer hat die lustigsten Gartensprüche...? Small-Talk 27

    Similar threads

    Oben Unten