riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

Na klar! Die Stücke liegen alle noch im Garten, schön gestapelt. Ich will ja eh welche für den Balkon mitnehmen, und das Herz ist dann sicher dabei! :eek:
 
  • Mönsch das war aber auch ein gewaltiger Baum.
    Schade das er jetzt nur noch zur Hälfte da steht aber was weg muss das muss ebend weg.

    Aus den Holzresten könntest Du doch prima ein Insektenhotel bauen?

    Ich hab letztes Jahr Holzreste und Laub einer Kirsche in mein Beet geschleppt , ein Teil als Beetbegrenzung davon genommen und auch damit Insekten ein bischen Winterschutz haben und was machen unsere blöden Gärtner(vom Vermieter)?
    Hohlen mir letzte Woche alles wieder raus aus meinem Beet :mad:
    Bin total ausgerastet und hab sie wüst beschimpft das sie mein Beet in Ruhe lassen sollen!!!!!:schimpf:
    Anschließend hab ich fast geheult :(

    Echt ich brauch was eigenes, so ist immer alles umsonst was man im Gemeinschaftsgarten macht!

    Sei froh das Du jetzt dein eigenes Stückchen hast wo Du walten und schalten kannst wie Du möchtest.
     
    Wir haben am Wochenende auch unseren Mirabellen-Baum geschnitten. Die größeren Aststücke (ab 3-4 cm Durchmesser) haben wir auf ca. 15-20 cm Länge geschnitten und in die Schnittflächen hat GG dann 6 mm und 8 mm Bohrungen gemacht, als Wohnbehausung/Babystube für Wildbienen. GG sagt es sind mindestens "Tausende" Bohrungen gewesen- :grins:
     
  • Aus den Holzresten könntest Du doch prima ein Insektenhotel bauen?

    Ja, genau, das haben wir auch vor. Da werden mehrere Stücke von für benutzt, auch die kleinen Äste. Die werden dann zusammengebunden usw.
    Wollte ja schon letztes Jahr eins haben, aber da wars ja schon zu spät...

    Ich hab letztes Jahr Holzreste und Laub einer Kirsche in mein Beet geschleppt , ein Teil als Beetbegrenzung davon genommen und auch damit Insekten ein bischen Winterschutz haben und was machen unsere blöden Gärtner(vom Vermieter)?
    Hohlen mir letzte Woche alles wieder raus aus meinem Beet :mad:
    Bin total ausgerastet und hab sie wüst beschimpft das sie mein Beet in Ruhe lassen sollen!!!!!:schimpf:
    Anschließend hab ich fast geheult :(

    Ja, das ist immer ein Problem, wenn man sich mit anderen was teilt. Muss mir den Garten ja auch teilen, aber zum Glück macht da keiner was, bzw. es gäbe eigentlich nichts, was mich stören würde. Außer betonieren vielleicht.;) Ich glaube man geht bei uns einfach immer davon aus, dass es schon seinen Sinn hat, wenn irgendwo irgendwas rumliegt oder steht... und dann fragt man eben nach.

    Ich kann gerade bei Gärtnern sowas auch nicht verstehen, die Insekten MÜSSEN doch irgendwo überwintern und sie sond doch wichtig... aber vielleicht dachten sie, jemand hätte "Gartenabfall" dort abgestellt?

    Wir haben am Wochenende auch unseren Mirabellen-Baum geschnitten. Die größeren Aststücke (ab 3-4 cm Durchmesser) haben wir auf ca. 15-20 cm Länge geschnitten und in die Schnittflächen hat GG dann 6 mm und 8 mm Bohrungen gemacht, als Wohnbehausung/Babystube für Wildbienen. GG sagt es sind mindestens "Tausende" Bohrungen gewesen- :grins:

    Haha, ja, so wird es bei uns auch enden... Wenn er sich gut benimmt, darf er mit Akku bohren, sonst gibts den Handbohrer :p
     
  • Hab ich heute schon gemacht, da hat er mich ganz ängstlich gefragt, ob er denn den ganzen "Poller" durchbohren muss :D

    Hab ihn beruhigen können, dass ein paar Zentimeter wohl reichen werden... aber er darf den Akkubohrer benutzen, weil die Reaktion einfach so süß war :cool:
     
  • Ich hab seit 5 Jahren einen alten Baumklotz auf dem Balkon stehen, hatte ihn eigentlich auch dahingestellt um die Töpfe in unterschiedlichen Höhen stehen zu haben.
    Dort haben sich auch Insekten ganz alleine Ihre Löcher reingebohrt, schöne Löcher :grins:
    Hab mich gefragt ob man sich vielleicht zuviel Arbeit macht wenn die das doch auch ganz von alleine können?

    Hab übrigens beobachtet dass die alten Löcher nach dem ausschlüpfen gerne wieder neu angenommen werden.
    Da wird dann Hausputz gemacht und dann werden sie neu befüllt :grins:
     
    ...
    Hab mich gefragt ob man sich vielleicht zuviel Arbeit macht wenn die das doch auch ganz von alleine können?

    Hab übrigens beobachtet dass die alten Löcher nach dem ausschlüpfen gerne wieder neu angenommen werden.
    Da wird dann Hausputz gemacht und dann werden sie neu befüllt :grins:

    Man erleichtert den Insekten den Einzug, macht die Wohnung atraktiver, weil ja kein Ausbau mehr erforderlich ist
     
  • Haha, so ist es richtig!

    Ich habe mir dann gestern nen Klotz mitgenommen, den mit dem Herz, mal sehen was damit passiert... Im Garten kommen ja noch die anderen dann zum Einsatz. Und wir haben gestern echt noch viel geschafft, unter anderem haben wir endlich ein wenig Ordnung hinter der Hütte gemacht (dabei noch ein Vogelhäuschen gefunden).

    Und als ich gestern abend das Samenwichtelpaket aufgemacht habe - was schaut da in der Mitte für mich heraus? Noch ein Nisttöpfchen, von Simone nur für mich! Selbstgemacht! Man hab ich mich da gefreut!!!!!!!! Das ist definitiv das schönste Nistplätzchen dann im Garten.

    Werde später mal Bilder einstellen.

    An Simone ein riesen DANKESCHÖN!!!!!!!!!!!!

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Sei aber nicht entäuscht wenn sie es dieses Jahr noch nicht nutzen, hab gelesen die béziehen lieber abgetrocknetes Holz das schon älter ist, also einfach weiter liegen lassen.
     
    Ich hab im letzten Jahr ein "professionelles" Insektenhotel "gezimmert" :d Zum Jahresende waren dann 7 Wohnungen belegt.

    100_2368.jpg Wobei die Löcher in den Ziegeln sind zu groß, die sollte man dann mit Gras, Schilf füllen.
     
    Wow! So eins möchte ich auch haben! Das hast Du aber echt richtig toll hinbekommen!

    Ich wrde mich da dran dann demnächst auch mal versuchen, Materialien habe ich ja im Garten genug.

    Jetzt kaufe ich am Montag wahrscheinlich Material für ein Hochbeet, dann kaufe ich auch gleich noch ein paar kleine Tontöpfe, die dann mit Heu gefüllt werden für weitere Insekten. Die Töpfe kommen dann in die Bäume.

    Und hier mal Bilder von gestern und von meinem NEUEN NISTHÄUSCHEN

    Hier einer der Säcke mit dem "Schnittgut", dass kommt dann in das Hochbeet und in den Kompost, wenn er umgeschichtet wird
    IMG_2549.JPG

    Und hier der Teil hinter der Hütte, ein wenig aufgeräumter und mit einem der neuen Holzlagerplätze. Der Müll usw. müssen natürlich noch weg
    Hinten.JPG

    Und das Holz. Zumindest ein kleiner Teil davon. Das was in der Tonne ist, kommt in einen Behälter, den wir noch aus Draht machen, diese großen runden Dinger. Da können dann auch die Tiere einziehen ;)
    Hinten_Holzunterstand.JPG Hinten_Holzunterstand (2).JPG

    Und noch was Schönes, mein Garten ist voller Herzen :D
    HERZ.JPG HERZ (2).JPG

    Und der Nistkasten
    Nistkasten_Weidenelfe.JPG

    Dafür nochmal Danke liebe Simone!!!!!!!!!!!:pa:

    So, wünsche gute Nacht und schöne Träume von Sommer und Blumenwiesen :cool:

    Rike
     
    Hallo Rike, sag mal das Bild Nistkasten also das mit dem Tontopf für welche Tiere ist das gedacht?
    Das find ich voll toll!!!!

    Beate Dein Insektenhotel ist auch klasse!

    Bin auch gerade am rumbasteln weil ich etwas für den Balkon bauen will das etwas größer ist.
    Hab bis jetzt nur ein einfaches Holzbrett da hängen mit Löchern was auch angenommen wurde.
    Hab nur immer noch ein bischen schiss das wenn ich größeres schaffe sich da eventuell Wespen einnisten und die möchte ich auf Balkonien nicht haben, mit Hummeln und Bienen kann ich leben aber Wespen tolerier ich nur im Garten :)

    P.S Wie wärs noch mit einem Tränenden Herz bei soviel Herzen ???:grins:
    Bestimmt ein Zeichen!!!
     
    ;)Hallo riesch,
    es freut mich ,wenn ich Dir mit dem Nisttöpfchen ein kleine Freude bereiten konnte.:)Dann wolln wir mal hoffen ,dass auch bald jemand einzieht:grins:

    Und Dein Baumherz-ohhhhhhhh ein Traum-das weckt jedes Bastelherz-da fängt gleich "die Rübe an zu rattern":grins:vor lauter Ideen
     
    Hallo Rike, sag mal das Bild Nistkasten also das mit dem Tontopf für welche Tiere ist das gedacht?
    Das find ich voll toll!!!!

    Stupsi, das hab ich von weidenelfe bekommen, zusammen mit dem Samenwichtelpaket. Das hat sie selbst gebastelt - für kleine Vögelchen :grins:

    Die Idee ist wirklich toll!!!!

    Bin auch gerade am rumbasteln weil ich etwas für den Balkon bauen will das etwas größer ist.
    Hab bis jetzt nur ein einfaches Holzbrett da hängen mit Löchern was auch angenommen wurde.
    Hab nur immer noch ein bischen schiss das wenn ich größeres schaffe sich da eventuell Wespen einnisten und die möchte ich auf Balkonien nicht haben, mit Hummeln und Bienen kann ich leben aber Wespen tolerier ich nur im Garten :)

    Haste recht, die haben auf meinem Balkon auch nichts zu suchen :mad:

    P.S Wie wärs noch mit einem Tränenden Herz bei soviel Herzen ???:grins:
    Bestimmt ein Zeichen!!!

    Stimmt, mal sehen wo ich dafür noch Platz finde...

    ;)Hallo riesch,
    es freut mich ,wenn ich Dir mit dem Nisttöpfchen ein kleine Freude bereiten konnte.:)Dann wolln wir mal hoffen ,dass auch bald jemand einzieht:grins:

    Eine KLEINE Freude? Neeeeee, das war ne RIESEN Freude! Ja, ich hoffe auch, dass da bald jemand einzieht, werde es morgen aufhängen, zusammen mit den anderen beiden.


    Als ich heute auf dem Weg zum Garten war, kamen zwei Vögel, einer etwa so groß wie ne Amsel, der andere um einiges größer, in einem tierischen Tempo auf mich zugeschossen. Genau neben mir knllten beide in einen Busch und die Federn flogen zu allen Seiten raus, und innerhalb vn Sekundenbruchteilen schoss der große Vogel wieder raus - mit dem kleineren (der ja auch nicht wirklich klein war) in den Klauen... Da hab ich erst erkannt, dass der große ganz schön groß war... und gekreischt haben die beiden...

    Mn hab ich nen Schock bekommen... aber so ist der Lauf der Natur - Nahrungskette usw...

    Aber echt einen Meter neben mir war das, und die kamen direkt von vorne, wollte mch schon auf den Boden schmeißen:d


    Wünsche erstmal eine gute Nacht Euch allen :pa:
     
    Bei dem guten Wetter in der letzten Woche haben wir natürlich noch einiges geschafft.

    Nach einem Besuch im Baumarkt konnte es losgehen mit Bretter streichen (Holzschutz), da wir uns zwei neue Kompost-Dinger gekauft haben. Für die haben wir dann auch gleich hinter der Hütte Platz geschaffen und gefüllt. Leider passt in den einen nur knapp die Hälfte unseres alten Komposts rein, aber der Rest kommt ja eh ins Gemüsebeet.

    Kompost_neu.JPG

    Dann haben wir noch angefangen, einen zweiten Holzunterstand zu bauen, da wir noch ne ganze Menge Holz rumliegen haben aus dem letzten Jahr...

    Holzunterstand_2.JPG

    Für die Insekten und Vögelchen ist jetzt auch alles vorbereitet, zwei Nistkästen hängen schon und sechs kleine Tontopfe mit Stroh für die Ohrenkneifer. Ein Insektenhotel haben wir auch schon angefangen, es ist aber noch Platz drin...

    Insektenhotel.JPG Nistkasten (2).JPG
    Nistkasten.JPG
    Ohrenkneifertopf.JPG Ohrenkneifertopf (2).JPG

    Mein Freund fand es ganz toll, wenn die Vögel einfach näher an den Insekten sind...:d
    Insektenhotel (2).JPG

    Und gebastelt hab ich auch noch ein wenig...

    Bastelei (2).JPG Bastelei.JPG

    Hoffentlich ist morgen wirklich so schönes Wetter - ann kann man noch mehr schaffen :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hey Rike!

    DAS erklär mir jetzt aber mal???????

    Du baust ein Insektenhotel (um die Wildbienen z.B vor dem aussterben zu retten )und dann baust Du darüber ein Vogelhäuschen und machst damit das gute Vorhaben wieder kaputt????? :d

    Das ist ja genau so makaber als wenn man ein Vogelhäuschen auf den Boden stellt damit die Katzen was zu spielen haben?????

    Nee nee jetzt bin ich aber entäuscht :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten