riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

Ach Stupsi,

das Häuschen hat doch der Mann dahin gestellt, und zwar derselbe, der das Schneckenproblem mit Beton lösen wollte und den großen Müllhaufen vergraben wollte...

Inzwischen steht es dort ja nicht mehr - es kommt die Tage hinter die Hütte. Irgendwo in einen schön geschützten Baum.

Also keine Angst, die Wildbienen können beruhigt einziehen.

Liebe Grüße,
Rike
 
  • Schneckenproblem mit Beton lösen????
    Was ist denn das für einer?

    Na da bin ich ja beruhigt das Du das so machst :pa:

    Warst ja schon super fleißig wie ich sehe.
    Jetzt solls am WE nochmal kühler werden aber danach können wir bestimmt endlich richtig loslegen.
    Ich glaub solange kalt wie in 2010 bleibt es dieses Jahr nicht.
     
    Na da hoffe ich, dass Du recht hast.... habe auf dem Balkon schon einige Sachen vom Winterschutz befreit - die sollen doch noch ne Woche überleben. Im Graten mache ich mir keine Gedanken, da hat alles bis jetzt überlebt.

    Werde später noch ne Staude einpflanzen gehen, die treibt hier zu Hause so kräftig aus, dass sie jetzt in die Erde muss...

    ICH WILL ENDLICH FRÜHLING!!!!!!!!!!!!!!!

    :cool::cool::cool:
     
  • Und wie passend - der war anscheinend schon kurz mal da...

    Bilder von heute - im Vergleich zu letztem Monat, ach Quatsch, zur letzten Woche, hat sich schon wirklich was getan, und dass nur, weil es mal eine Woche über 0 Grad war, toll!

    Die Sträucher und Beeren treiben jetzt endlich so, dass man zusehen kann:
    Bauernjasmin und Gojibeere
    Bauernjasmin.JPG Goji.JPG

    Holunder und Johannisbeeren
    Holunder.JPG Johannisbeere.JPG Johannisbeere (2).JPG

    Kletterrose und Stachelbeeren
    Kletterrose.JPG Stachelbeere.JPG

    Aus der Erde kommt auch ganz viel endlich erkennbar
    Krokusse und Nazissen (die hoffentlich die Tage blühen werden) und natürlich Schneeglöckchen
    Frühlingsblumen.JPG Nazissen.JPG
    Krokus.JPG Krokus (2).JPG

    Pfingstrosen und der Rhabarber. Der hat mich fast umgehauen, wie groß der geworden ist innerhalb von einer Woche!
    Pfingstrose.JPG Rhabarber (2).JPG

    Morgen gehts wieder hin. Bissel werkeln und noch weiter aufräumen hinten. Gibt ja noch genug zu tun...

    Hab heute noch ganz vorne im Garten eine Sterndolde eingepflanzt, ich hoffe die wird was. Hier zu Hause hat die schon ganz dolle augetrieben... aber ich bin mal optimistisch :)

    Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,

    Rike
     
  • Oh, hab noch was vergessen!

    Heute sind meine persönlichen Frühlingsboten am Garten vorbei geschwommen - die kommen jedes Jahr wieder und es sind immer nur zwei (hoffe immer dieselben), die auf dem See schwimmen...

    Immer wenn ich die sehe, dann beginnt für mich wirklich der Frühling! Und wenn sie weg sind, dann wars das mal wieder mit Sommer....
    IMG_2602.JPG IMG_2606.JPG

    Und Frau Haubentaucher hat beim Fotoshooting ins Wasser gepupt! Bestimmt war sie nervös :rolleyes:
    IMG_2605.JPG

    So, jetzt aber gute Nacht! :pa:
     
    Mir ist gerade aufgefallen das- obwohl es bei Euch kühler ist im Norden -Deine Johanisbeeren schon weiter sind als meine (gestern 18 Grad) komisch oder???
     
  • hmmm, weiß auch nicht warum das so ist... die schwarze Johannisbeere ist noch nicht so weit, die roten sind ja schon uralt, vielleicht hängts damit zusammen?

    Auf jeden Fall freue ich mich drüber, dass sie schon so schön nach Frühling aussehen :cool:
     
    Vielleicht hast Du einen guten windgeschützen Garten?

    Die Schwäne sind ja toll, die bekommen bestimmt dieses Jahr 3 Junge ,wetten?:grins:
     
    Ich hoffe! Das ist so schön, denen jedes Jahr zuschauen zu können. Im See ist auch eine "Vogelinsel", da darf keiner drauf. Und ich wette, da nisten die immer.

    Naja, windgeschützt... also teilweise. Obwohl im Moment nicht, weil die Böschung an der Windseite gerodet wurde. Aber irgendwas scheint sie ja zum treiben zu bringen. Vielleicht der Boden? Der ist sehr lehmig und feucht - deshalb hatten auch die Schneckeninvasion, die hoffentlich dieses Jahr ausbleibt, jetzt wo alle Bodendecker weg sind...

    LG, Rike
     
  • Direkt bei mir ist nur ein Steg, und in der Nähe ist der Badestrand, also ich glaube nicht. Aber die Insel ist nicht weit weg, 10 Min. zu Fuß.

    Aber letztes Jahr hat eine Ente im Garten genistet, im vorderen Beet, als das noch ganz zugewachsen war. Leider hat irgendetwas dann das Nest geräubert - das war wirklich schade, denn ich möchte doch sooooooo gerne kleine Enten haben :rolleyes:

    LG, Rike
     
  • Ich glaub man kann da was bauen, so ein kleines Haus für Enten oder Schwäne must Du Dich mal erkundigen.

    Das wäre echt schön das zu sehen!!!
     
    Da hast Du recht - aber im Garten sind sie glaub ich nicht so gut aufgehoben, in meinem näheren Freundeskreis sind 3 Hunde, die auch oft im Garten sind, und das wäre für die kleinen Schwäne ja ein Schock...

    Auf ihrer Insel (falls sie da wohnen) sind sie wohl besser aufgehoben, die Enten auch, und sie schwimmen ja immer am Garten vorbei, da kann man sie dann ja beobachten.

    Ich mach Bilder, falls sie Nachwuchs bekommen ;)

    LG, Rike
     
    Rike, ich bin begeistert und habe nun als stille Leserin das Thema abonniert. Ich freue mich ab jetzt mit, über jeden Halm, den du uns zeigen möchtest.
    Einen tollen Sommer wünsche ich dir.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Monika! Das freut mich! Bist auch herzlich dazu eingeladen :pa:
    und zwar nicht nur zum stellen beobachten, sondern gerne auch zum Schnacken :D
     
    Bilder! - Neue Bilder!

    Habe in der letzten Woche und heute mal wieder geknipst. Das Geißblatt ist eingezogen im Garten und die Kartoffeln sind seit heute endlich in der Wanne :D

    Aber einfach Bilder angucken, das ist immer besser als lesen ;) (Sagt die Sprachwissenschaftlerin)

    Die Akelei ist in einem Trog, der auf einem Stumpf steht, aber sie soll sich ruhig in das Beet ausbreiten, dass drum herum ist ;)
    Akelei (4).JPG Akelei (3).JPG

    Der Apfelbaum schlägt trotz Kettensägenmassaker gut aus
    Apfel.JPG

    Buschrose
    Buschrose.JPG

    Das Geißblatt treibt schön aus, ist seit letzter Woche in der Erde und scheint sich wohl zu fühlen
    Geißblatt (2).JPG Geißblatt (3).JPG

    Gojibeere
    Goji (3).JPG

    Johannisbeeren
    Johannisbeere (5).JPG Johannisbeere (4).JPG

    Hier drin sind jetzt die Kartoffeln. Natürlich hab ich die Wanne durchlöchert, bevor ich sie befüllt und versenkt hab.
    Kartoffelwanne.JPG

    Meine Krokus-Parade
    Krokus (3).JPG Krokus (4).JPG Krokus (5).JPG Krokus (6).JPG
    Krokus (7).JPG Krokus (9).JPG

    Die hab ich letzte Woche eingepflanzt, haben den Winter auf dem Balkon verbracht, deshalb sehen sie etwas gerupft aus. Da sie letztes Jahr nicht geblüht haben auf dem Balkon, weiß ich nicht mehr, was es ist, könnten aber Mädchenauge oder/und Sonnenhut sein - wenn ich mich richtig erinnere...
    Mädchenauge.JPG Mädchenauge (2).JPG

    Nazissen
    Nazisse (4).JPG Nazisse.JPG
    Nazisse_weiß.JPG

    Die Pfingstrosen werden größer
    Pfingstrosen (2).JPG

    Quitte
    Quitte.JPG

    Die Regentonne steht wieder und ich habe unter der ganzen Erde hinter der Hütte einen verschollenen Weg gefunden :d Den lege ich morgen weiter frei.
    Regentonne.JPG verschollener_Weg.JPG

    Stachelbeere
    Stachelbeere (3).JPG

    Überall kommen die Tulpen
    Tulpe (4).JPG Tulpe (3).JPG
    Tulpe (2).JPG

    Und überall sind diese süßen blauen Dinger
    Winterling (4).JPG

    Soooo, das sind viele Bilder...

    mal sehen, ob ich morgen auch noch welche mache :grins:

    Einen schönen Abend noch an Euch alle!
     
    Hallo Riesch !
    Schau mal , selbst gebastelt :

    Anhang anzeigen 143711

    Plastikbehälter vom Früchtetee (die Kiddis trinken den manchmal) Löcher reingebort, Sitzstange durchschieben. Kleines Loch in den Deckel, Draht oder Band durch und fertig. Über den stangen jeweils ein kleines Loch reinschneiden, ca 1,5 x1cm. (Sägemesser)
    Wird belagert wie dolle und kostet nix. Wenns kaput geht kann die Sitzstange fürs nächste Objekt gebraucht werden.
    liebe Grüße juma

    genial und günstig: wird bei uns einzug halten. aber mehlwürmer oder so kann man nicht rein tun, oder?

    lg isa
     
    Guten Morgen Ihr Lieben,

    mein Muskelkater läst langsam nach - wir haben den Plattenweg vorgestern um einen halben Meter versetzt. Und diese blöden Platten sind ja soooooo schwer! Leider war das nötig, begradigen war eh auf dem Plan, aber als der irgendwann vor 40 Jahren gelegt wurde, war die Johannisbeere im Beet daneben wohl noch ganz klitzeklein. Jetzt läuft man immer in die Beere, wenn sie schön buschig ist, und dadurch trägt sie an der einen Seite kaum... aber jetzt haben wir einen halben Meter mehr Beet :d

    Habe für Samstag meine Schicht tauschen können, so dass ich die 22 Grad im Garten erleben kann und nicht im Bunker auf der Arbeit rumhängen muss (Bunker weil es keine Fenster gibt). Juhuuuuu, da wird dann der neue Grill zum 2. Mal benutzt - wird ja auch mal wieder Zeit, Januar ist ja schon eeeeewig her! :p

    Hab vorgestern auch noch breitwürfig Mohn verteilt im vorderen Beet, schön dass es jetzt zwei Tage regnet, dann kommt der sicher auch gut. Rund ums Insektenhotel ;):?

    So, hier noch Bilder von der Weg-Aktion:

    Weg.JPG Weg (2).JPG
    Weg (3).JPG Weg (4).JPG

    Wünsche erstmal einen schönen Tag!
     
    Morgen Rike,
    das habt ihr aber fein gemacht und so gerade!

    Dein Gärtchen wird ja immer schöner :)

    Ich wünsche Dir einen sonnigen und schönen Samstag in Deiner Oase.
    Wir werden auch zum ersten mal grillen, freu :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten