riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

Hallo Rike,

ein absolut tolles Projekt. Das lohnt sich ja alleine schon wegen des Steges. Und echt super, was ihr schon alles geschafft habt. Ich glaube, dass es irren Spaß macht, aus so einer Wildnis einen richtig tollen Garten zu zaubern.

Auf jeden Fall bin ich auch auf die nächsten Bilder gespannt.
 
  • Um den See (sieht für mich nach Fluss aus) direkt vor der Haustür seid Ihr wirklich zu beneiden!

    Ja, es ist ein Zwischending.... es ist ein Arm der Weser, der schließlich in einem See mündet. Da wo ich wohne geht er hinter dem Haus lang (Kleine Weser), hier kann man auch baden. Und dort wo der Steg ist, fängt sozusagen der "Werdersee" an. Der geht aber noch gaaaaaaaaanz weit weiter, ist RIESIG...

    Pfirsichbäume blühen schon im März ich glaub die beschneidet man im Spät-Sommer wegen dem verbluten, bin aber nicht ganz sicher, erkundige Dich da nochmal.

    Wir hatten letzte Woche jemanden da, der sich die Bäume angeguckt hat. Der macht halt professionellen Baumschnitt und meinte, der Apfel- und der Pfirsichbaum müssen im Februar ausgedünnt werden, weil dann der Saft noch tief unten im Stamm sitzt und man den Baum dann nicht zu sehr beschädigt.
    Ob die Bäume dann wieder mehr, besser oder überhaupt tragen, dafür wollte er keine Garantie geben...

    Morgen nutze ich das Wetter und bin den ganzen Tag im Garten (heute neue Gummistiefel gekauft :d). Dann gibts neue Bilder ;)

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Hallo Rike,
    da habt ihr aber schon ordentlich was geschafft - RESPEKT!
    Das nächste Frühjahr kommt bestimmt... und dann wird es richtig klasse bei Euch ausschauen!
     
  • Der macht halt professionellen Baumschnitt und meinte, der Apfel- und der Pfirsichbaum müssen im Februar ausgedünnt werden,

    FALSCH für den Pfirsich(Apfel geht), ich habs extra nochmal nachgelesen, wäre schade wenn er Dir erfriert deswegen.

    Die Beschneidung sollte stets am Ende des Winters (April/Mai) kurz bevor der Frühling anbricht oder im Sommer nach dem Etrag stattfinden.

    Aber mußt Du selber wisssen......

    Wünsch dir gutes gelingen heute in Deinem Hexengärtchen!:)
     
  • Hallo Rike,

    Mensch, da hst Du ja ein besonders schön gelegen Garten gefunden. Und ihr habt schonso viel geschafft... Hut ab. Das sieht schon richtig schön aus. Und ich denke, im Frühjahr wird es Dir besonders viel Spaß machen, den Garten zu bepflanzen. Ich sehe schon fast schwarz für Deinen Balkon *grins*

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Glückwunsch zu dem Garten!
    Ist ne Menge Arbeit den zu gestalten,aber die Mühe lohnt sich garantiert.
    Ich finde es schön,dass Ihr ihn nicht so wohlgeordnet haben wollt und bin neugierig,wie es weitergeht.
    Meinen Pfirsich schneide ich übrigens im Frühjahr,wenn er Knospen angesetzt hat.Erst da sieht man,welche Knospen Fruchtblüten werden.
    Meiner hats mir mit reicher Ernte gedankt.

    LG Gräubchen
     
  • Hallo Rike,

    hast du Dich eingebuddelt oder kannst du vor Muskelkater die Finger nicht bewegen und schreiben :grins:

    Sooooooooo geht das aber nicht, jetzt nur noch im Garten werkeln und uns hier nicht auf dem laufenden halten wo wir doch alle sooooooooo gespannt sind! :pa:
     
    Hallo Rike.

    Dein Garten befindet sich an einem sehr spektakulärem Ort!!! Und dein Garten bietet dir viele Möglichkeiten die du umsetzen kannst, und wie ich gerade lese, und hoffe, auch machst. Nur bitte, bitte, vergieße nie dir deine Kamera mit zunehmen.
    Den wir möchten deine kleine Siege auch erleben, und für dich freuen können.

    Einen schönen Tag noch.
    Liebe Grüße Lika


    Über deinen Besuch freue ich mich ganz besonders.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/36774-likas-garten-21.html
     
    Eingebuddelt.... ja.... so ähnlich. Den Muskelkater bekomme ich schon garnicht mehr, bei der regelmäßigen Schufterei :d

    Habe in den letzten Tagen noch Bilder gemacht, aber einfach zu viel um die Ohren um hier mal vorbei zu schauen... es ist im Moment einfach soooooo viel los... nicht nur im Garten ;)

    Gleich bekomme ich noch Besuch, aber vielleicht schaffe ich es später noch, die Bilder rein zu stellen, sonst morgen - mit neuen, denn morgen wollte ich wieder hin. Bald haben wirs geschafft - und dann kommt ja eh der Winter (ich hab auf dem Balkon nachts nur noch 3 Grad!) und dann hab ich auch wieder mehr Zeit - weil der Garten dann ja fertig ist :grins:

    Ich meld mich also später oder morgen Abend mit den neuesten Bildern :cool:
    Liebe Grüße an alle Gartenbesucher!

    Rike

    P.s.: STUPSI: Du hattest recht mit dem Baum! Hättest Du nix gesagt, hätte ich nicht noch mal nachgeschaut. Hab den Typen dann jetzt auch mal gefeuert - ts ts ts - und so einer nennt sich professionell!
     
    Hallo Rike,

    mach Dir nur keinen Stress, ist ja nur Spaß und ein klein wenig Neugierde weil man ja so mitfiebert :grins:

    Vielleicht kannst du die Bäume ja auch selber beschneiden wenn nicht zuviel und zu dicke Äste runter müssen?

    Ich wünsch Dir ein schönes WE!
     
  • Soooo, Ihr Lieben!

    Hier nun die Bilder aus der letzten Woche und von Gestern. Da haben wir das schöne Wetter genutzt und zeitweise sogar zu siebt geackert! Ich finde die Unterschiede wirklich extrem.... müsst mal mit den Bildern von vor ein paar Wochen vergleichen :grins:

    Den Rest des Astes vom Pfirsichbaum haben wir glatt abgesägt und versorgt.
    Ast.JPG

    Das lange Beet auf der Seeseite ist endlich umgegraben, von so einigen Büschen und Bäumchen befreit und bereit für eine schöne Bepflanzung.
    Beet_am_Zaun.JPG Beet_am_Zaun (2).JPG
    Beet_am_Zaun (3).JPG Beet_am_Zaun (4).JPG

    Aus dem Beet vorne haben wir endlich alle Bodendecker entfernt und die Beeren etwas ausgedünnt. Jetzt kann man von dort bis hinten durchgucken.Und eine Heidelbeere hab ich noch gepflanzt..
    Beet_vorne.JPG Blick_von _vorne_zur_Quitte.JPG
    Heidelbeere.JPG


    So, der Rest kommt gleich :cool:
     
  • Und weiter gehts:

    Das Gemüsebeet ist gestern um noch einen Meter verlängert worden und hat nun auch eine Umrandung
    Gemüsebeet.JPG Gemüsebeet (2).JPG

    Hinter dem Haus wurde der alte Kompost abgerissen, die gute Erde im Gemüsebeet verteilt und aufgeräumt haben wir dort auch ein wenig. Beim nächsten Mal soll ein neuer Kompost gebaut werden.
    Hinten.JPG

    Und hier ein Teil unseres Müllhaufens ;)
    Müllhaufen.JPG
    (Jetzt ist er wieder höher... :()

    Die Pfingstrosen, welche überall zwischen den Büschen und unter der Quitte standen, haben wir jetzt in das Beet rechts am Zaun gesetzt. Dort sieht man sie und sie bekommen mehr Licht :cool:
    Pfingstrosen_umgesetzt.JPG

    Unter der Quitte ist jetzt gaaaaanz viel Platz, da soll noch Rasen hin und Braunkappen-Pilze. Und ne schöne Gartenbank davor :)
    Unter_der_Quitte.JPG Unter_der_Quitte (2).JPG

    Sooo..... in dieser Woche wird dort nix mehr passieren, es hat keiner Zeit, aber dann gehts in den Endspurt vor dem Winter! :grins:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Mensch da wart Ihr ja fleißig!
    Sieht schon richtig gut aus.


    Nur so als Tipp:
    Im Gemüsebeet würd ich noch ein paar Platten oder Holzlatten legen so kommst Du nachher besser überall dran ohne Dir immer wieder die Erde überall platt zu trampeln.
     
    Mensch da wart Ihr ja fleißig!
    Sieht schon richtig gut aus.


    Nur so als Tipp:
    Im Gemüsebeet würd ich noch ein paar Platten oder Holzlatten legen so kommst Du nachher besser überall dran ohne Dir immer wieder die Erde überall platt zu trampeln.

    Ja, die haben wir auch schon, bzw. die lagen schon im Garten rum... so schöne Natursteinplatten :grins:
     
    Mal schnell kurzer Zwischenbericht:

    seit gestern haben wir einen Kompost - Marke Eigenbau aus Resten zusammengezimmert... aber für ein Jahr wird er wohl halten :D Hoffentlich auch länger.

    Da konnte ich gleich schon etwas von dem gestapelten Müll entsorgen.

    Nächste Woche ist der Müll dann hoffentlich ganz weg - da wollen wir die Säcke zur Deponie bringen - endlich!

    Und eigentlich wars das dann auch schon für dieses Jahr... aber ich liefere dann nochmal Bilder ab - gelle?

    Liebe gehetzte Grüße,

    Rike
     
    Du hast Deine Gartenbewohner vergessen, nix mit das wars schon ,weiter machen !:grins:

    Igelhaus(Laubhaufen), Vogelfutter, Vogelnistkasten (für die kalten Winternächte zum übernachten), Insektenhotel (alte Baumreste und Blütenstengel) etc....

    uuuuuuuuuuund wo sind die 10000 Frühlingsblumenzwiebeln die Du noch eingraben mußt`? :p
     
    Du hast Deine Gartenbewohner vergessen, nix mit das wars schon ,weiter machen !:grins:

    Igelhaus(Laubhaufen), Vogelfutter, Vogelnistkasten (für die kalten Winternächte zum übernachten), Insektenhotel (alte Baumreste und Blütenstengel) etc....

    Igelhaus ham wa, Nistkasten und Futter ham wa auch - nur noch nicht die perfekte Lösung fürs Futter, denn es soll ja nicht noch mehr Kaninchen anlocken, Insektenhotel wollte ich noch basteln, da hast Du Recht! :cool:

    uuuuuuuuuuund wo sind die 10000 Frühlingsblumenzwiebeln die Du noch eingraben mußt`? :p

    Die sind alle schon in der Erde :cool:. Narzissen und Tulpen und Winterlinge n allen möglichen Farben und Formen, keine Ahnung wo die überall sind, aber das macht den Frühling dann wie ein Überraschungsei, wenn man dann sieht, wo man was hingepckt hat :d

    Liebe Grüße,
    Rike, die sich noch überlegt, ob sie heute nochmal hinfahren sollte...
     
    Man warst du fleißig!!!
    Dann hab ich nichts gesagt :)

    Ich hab mir damals so ein Futtersilo geholt ,da kommen Sonnenblumenkerne rein das Futter wird nicht naß (gut für im Baum zu hängen)und raus fällt auch kaum was (wegen der Kaninchen)
     
  • Similar threads

    Oben Unten