riesch hat einen Garten - zumindest wirds mal einer

Na ich denke wir haben den Winter hinter uns, der März wird bestimmt schon so um die 10 Grad haben und drüber.
Zumindest sagt das mein Baldrian, immer wenn der Ausschlägt dann gabs bisher keine starken Fröste mehr.

Na dann hoffen wir mal das er nicht lügt Ich will doch am Wochenende zu Pflanzenkölle. Danach darf es nicht mehr frösteln. Wir wollen doch bald
 
  • Ach Stupsi,

    Dein Wort in Gottes Ohr - oder Petrus' Ohr? Oder Baldrians Ohr? Wir haben jetzt gerade -9 Grad... und das Thermometer hängt in der Sonne:mad: zwar strahlend blauer Himmel und Sonnenschein - aber zuuuuuuuuu kalt!

    Hab letzte Woche gelesen, dass man Schneeglöckchen nicht pflücken oder umsetzen darf, weil sie unter Naturschutz stehen.... aber warum? So viele wie ich hab, da kann die doch niemals aussterben...:rolleyes: Ich kann Dir ja welche schicken will ja demnächst, wenn die Temperaturen es zulassen, das Gemüsebeet vorbereiten und vergrößern. Und da müssen definitif welche weichen.

    Ich will doch am Donnerstag die Bäume endlich beschneiden lassen - das wäre ja doof, wenn es dann noch -10 Grad sind... Da muss ich gaaaaanz viel Tee kochen!

    So - ich gehe jetzt mal sporteln - wenn man sich nicht im Garten abreagieren kann - dann eben so!

    Liebe Grüße,
    Rike
     
    Naturschutz heißt halt nicht irgendwo im Wald und Wiese welche rausreißen und mitnehmen, in Deinem Garten kannst du sie teilen und umpflanzen wie Du willst.
    Soll man direkt nach der Blüte machen.

    Es gibt ja sogar Schneeglöckchen-Börsen hab ich jetzt gesehen, da werden seltene oder besondere Sorten gehandelt und manche sind richtig teuer.

    Ich denke da wir nicht mehr soviele Wildwiesen haben das die Bestände vielleicht schrumpfen allerdings seh ich hier in den Gärten auch massig welche stehen.

    Hab letztes Jahr auch welche aus unserer Wiese ausgegraben und in ein Beet gepflanzt aber um sie zu retten.
    Wenn nämlich unsere Gärtner kommen die fahren mit dem Mäher drüber und dann sind sie weg.
    Da haben sie sonst keine Chance natürlich einzuziehen und sich zu vermehren.

    Meine Beiden Knöllchen die ich abgezweigt habe für den Kübel sind wiedergekommen das hat mich gefreut.
    Wollte nicht mehr nehmen weil ich nicht wußte ob das klappt auf dem Balkon aber hat geklappt.

    Ja die Woche sind noch starke Nachtfröste angesagt, allerdings mehr für den Osten, soll erst zum WE milder werden.
    Trau mich noch nicht zu schneiden.
     
  • Na, dann bekommst Du auf jeden Fall noch welche von mir :pa:

    Die Bäume machen wir jetzt, weil der Mensch, der sie schneidet, der hat nur Donnerstag Zeit - da muss man nämlich ordentlich klettern und der kann das... der hat so eine Ausrüstung dafür und macht sowas auch beruflich. Bevor ich da am Ende aus 5 Metern runter falle.... und es müssen auch ganz große dicke Äste weg - da braucht man ne Kettensäge, und mit der gehe ich sicher nicht in den Baum :(

    Der Apfel und der Pfirsichbaum müssen da jetzt ein paar Äste lassen, aber dann ist es auch erstmal geschafft und in den nächsten Jahren bekommen sie nur nen "Feinschliff".

    Leider ist es wohl noch zu kalt - aber was soll ich machen, wenn der nur Donnerstag Zeit hat....

    Zum WE soll es hier wärmer werden - vielleicht hab ich ja Glück:cool:

    Liebe Grüße,

    Rike
     

  • hallo rike,

    sooo schlimm ist es nicht, jetzt die bäume zu schneiden.
    die können kälte ab.:D sie sind ja auch schon älter und einiges gewöhnt.;)

    hier sind´s auch -8,6°. zwar scheint die:cool: aber der wind ist
    eisig kalt. langsam reicht´s.:) ich will raaaaaaaaaaus...:eek::eek::eek:


    du weißt, ich bin ja gar nicht neugierig...:rolleyes:
    aber was genau studierst du eigentlich?:grins:


    wünsche dir einen schönen tag :cool: und bis zum nächsten treffen
    in deinem garten, schicke ich dir warme grüße.:D:cool:
     
    Apfel und co wirds wohl nichts ausmachen aber dem Pfirsich?
    Ich weiß nicht?
    Wird der nicht im Sommer nach der Ernte geschnitten?
    Würd da lieber einen neuen Termin machen bevor er eingeht.

    Nee in so hohe Bäume würd ich auch nicht selber klettern.

    Wenn ich doch noch mal zu einem Garten komme dann pflanz ich nur Zwergobst an, das bleibt schön klein und trägt genug :)
    Wenn schon Bäume vorhanden sind ist das natürlich toll.
    Am Sonntag in einer Gartensendung haben sie gesagt man soll Bäume gar nicht so oft beschneiden die können wohl auch davon eingehen wenn man ständig dranrumschnippelt.
     

  • sooo schlimm ist es nicht, jetzt die bäume zu schneiden.
    die können kälte ab.:D sie sind ja auch schon älter und einiges gewöhnt.;)


    Ja, aber ob ich das ab kann? Morgen solls Schneeregen geben hier.... so ein Mist! Aber wat mut dat mut!


    du weißt, ich bin ja gar nicht neugierig...:rolleyes:
    aber was genau studierst du eigentlich?:grins:

    Kein Problem - bin mit Rechtswissenschaft und Geschichte seit letztem Jahr fertig und jetzt kommt mein Magister in Sprachwissenschaft - komische Kombi, ich weiß... aber hinterher ist man immer schlauer :rolleyes:

    wünsche dir einen schönen tag :cool: und bis zum nächsten treffen
    in deinem garten, schicke ich dir warme grüße.:D:cool:

    Danke - die kann ich brauchen, und wenn alles klappt, dann gibts übermorgen neue Fotos :pa:

    Apfel und co wirds wohl nichts ausmachen aber dem Pfirsich?
    Ich weiß nicht?
    Wird der nicht im Sommer nach der Ernte geschnitten?
    Würd da lieber einen neuen Termin machen bevor er eingeht.

    Den Pfirsich wollen wir auch noch nicht ganz beschneiden, da kommen nur die Äste weg, die wir nicht wollen, bzw. die zu gefährlich sind, weil sie zu schwach und alt sind und z.B. über die Terrasse hängen.

    Pfirsich schneidet man wohl im März oder im Sommer. Ich werd morgen mal klären - wann wir den dann in Form bringen. Ich denke aber dann im März.

    Am Sonntag in einer Gartensendung haben sie gesagt man soll Bäume gar nicht so oft beschneiden die können wohl auch davon eingehen wenn man ständig dranrumschnippelt.

    An denen ist glaub ich noch nie geschnipppelt worden :p
    Die müssen da seit etwa 1971 stehen und so sehen sie auch aus... sind auch als "in schlechtem Zustand" im Übergabeprotokoll vermerkt... Wenn jetzt erstmal ordentlich was ab kommt, dann reichts mir ja auch für die nächsten paar Jahre, da nehm ich auch Ernteeinbußen in diesem Jahr in Kauf.

    Liebe Grüße, Rike, die gleich mal zum Baumarkt radelt und LacBalsam kauft...
     
    Wenn die Jahre lang nicht beschnitten wurden kann es sein das Du sogar mehr ernte hast in diesem Jahr, es sei denn Du läßt nur noch die Haupsstämme stehen :p

    Hier ist für heute Nacht nochmal Frost Schneefall angesagt, hab gestern noch schnell alles abgedeckt was erfrieren könnte da schon einiges ausgeschlagen ist.

    Meine Narzissen sehen nach den Frostnächten nicht mehr gut aus , hab sie wohl doch zu früh gekauft :(
     
    Auf meinem Balkon treibt bis jetzt nur das Geißblatt aus, das soll dann demnächst (sobald die Temperaturen es zulassen) in den Garten wandern und eine der Windseiten zur Terrasse abdichten. Sonst lässt sich noch nichts sehen, zumindest vor einigen Tagen noch nicht... aber ich bin zuversichtlich :D Und soblad sich da was tut, melde ich mich brav in meinem Balkonthread :pa:

    Ja, dass sie dann mehr tragen hoffe ich ja auch. Der Pfirsich hat die letzten beiden Jahre so extrem viel getragen, dass die Äste sich schon regelrecht unter der Last gebogen haben - leider wurden kaum welche reif, sie sind meist halbfertig runter gefallen... und das tat weh! Einer hat mich am Unterarm getroffen, aus locker 3 Metern Höhe - da hatte ich den Rest des Tages einen großen runden roten Fleck und wurde ausgelacht... Sie haben zwar unglaublich toll gerochen, aber geschmeckt haben sie nur den Wespen und Mäusen. Deshalb ist es wohl besser, ihm ein paar Äste zu nehmen, damit er sich auf weniger, aber dafür fertige Früchte konzentrieren kann, die ICH dann verspeise :grins:

    Der Apfelbaum hat im letzten Jahr eher weniger getragen als vorher. 2009 haben wir den damaligen Besitzern noch Säckeweise Äpfel abgenommen, letztes Jahr hab ich einen einzigen gegessen, es waren wirklich wenige dran, und die hingen dann auch noch zu hoch... da kamen wir auch mit der Stange nicht mehr dran.... Naja, vielleicht bessert sich das ja alles ab morgen :grins:

    Wir werden eine Stunde vorher nochmal Kriegsrat halten - wegen der Wetterlage. Denn bei Eis- und Schneeregen sollte auch ein erfahrener Höhenkletterer nicht mehr im Baum hängen - und schon garnicht am See, wo der Wind auch noch mal eine Spur stärker bläst. Sonst dann eben nächste Woche... der Eimer LacBalsam hält sich ja 1-2 Jahre :p

    Werde jetzt gleich die anderen treffen, um abzustimmen, welche Äste weg müssen und welche bleiben dürfen... brrrrrrr... ich frier jetzt schon....

    Liebe Grüße und drückt fleißig die Daumen, dass as Wetter morgen mitspielt :cool:
     

    oh rike, morgen soll es schneien. sieht schlecht aus für euch.
    habe eben nochmal nachgesehen. die vorhersage hat sich nicht geändert.:rolleyes:
    aber am wochenende soll´s besser werden. sogar plusgrade.:D

    bin gespannt, ob ihr es wagt. sach bescheid...wir halten schon mal das
    verbandszeug parat.:p:cool:
     
  • Rike traurige Nachricht mein Jasmin ist gestörpselt :(
    Einmal nicht gegossen und er war hin.
    Hab damit kein Glück.
    Vielleicht versuch ich von den letzten Samen die ich noch von Dir habe dochmal ihn nach draußen zu pflanzen.

    Meine Nektarine oder Pfirsich -weiß ich ja immer noch nicht so genau :grins:- ist letztes Jahr auch nichts geworden.
    Das war zu lange zu kalt und dann so extrem heiß.
    Von den 10 Früchten die dran waren sind bis auf 2 auch alle unreif abgefallen und die 2 reifen waren total mehlig.
    Vielleicht kannst du Deine abgefallenen noch zu Marmelade verabeiten?
    Bin mal gespannt ob ich dieses Jahr mehr Glück damit habe bzw. das Wetter besser dafür ist?
    Hab ihn mal umgestellt so das er von 8-16 Uhr Sonne abbekommt.
     
  • Rike traurige Nachricht mein Jasmin ist gestörpselt :(
    Einmal nicht gegossen und er war hin.
    Hab damit kein Glück.
    Vielleicht versuch ich von den letzten Samen die ich noch von Dir habe dochmal ihn nach draußen zu pflanzen.

    Ach Stupsi, meine haben sich im Winter an der Balkontür auch ordentlich verändert - aus dicken Büschen sind dünne Stängelchen geworden - aber die leben... Ich hab sont noch einen Ableger/Steckling. Willst Du den haben? Kann Dir ja auch im Frühjahr noch welche schneiden. Aber ich schick Dir den gerne - ist auch schon bewurzelt. Ich glaube sie sind wirklich eher für draussen im Sommer geeignet, da hatte ich nie Probleme mit. Aber mach Dir nicht draus, mir sind die auch schon sooooooooo oft eingegangen.... auch immer im Winter :confused:

    Schreib mir ne PN, dann schick ich den kleinen Jasmin auf die große Reise:pa:

    LG, Rike
     
    Das ist lieb von Dir aber ich hab meinen Balkon schon so doll verplant das ich wieder kaum Platz zum sitzen haben werde :grins:

    Pflanz sie lieber in Deinen schönen neuen Garten, da gehts ihnen bestimmt besser als auf meinem extrem heißen Südbalkon und Du hast ja jetzt auch riiiiiiiiiiiiiesen Platz dafür :)
     
    ES IST VOLLBRACHT:

    DAS KETTENSÄGENMASSAKER


    Es hat funktioniert! Das Wetter hat mitgespielt, es war zwar kalt, aber trocken. Zwar hatten wir morgens einige organisatorische Probleme, die konnte ich aber durch mein Improvisationstalent schnell lösen :rolleyes:

    Und so fielen die Bäume.... erst der Apfelbaum, und das nicht zu knapp. Es stellte sich heraus, dass er oben in einer Astgabel modert, also kam doch mehr weg als ich dachte. Aber jetzt hat er sich nur noch auf eine Seite zu konzentrieren und wird es wohl hoffentlich auch schaffen, viele leckere Früchte zu fabrizieren.

    Der Pfirsichbaum war dann dagegen Pille-Palle. Einfach nur drei dünne Äste weg. Das war dann nicht mehr so spektulär...

    Aber als der Typ da in dem Apfelbaum hing... da hatte ich echt nen kleinen Köttel in der Hose... und der Verbandskasten lag natürlich bereit ;)

    Zum Glück ist aber ja nichts passiert und nur die Bäume mussten Federn (Äste) lassen. hab auch einiges gefilmt.

    Heute scheint natürlich die Sonne... wie sollte es auch anders sein :cool:

    Aber das nutzen wir und räumen heute noch weiter auf, schaffen hinter der Hütte Ordnung und verräumen das ganze Holz.

    Hier jetzt erstmal ein paar Bilder (es gibt noch Unmengen mehr):

    Der Aufstieg
    Kettensäge_Apfel.JPG Kettensäge_Apfel (2).JPG
    Kettensäge_Apfel (3).JPG Kettensäge_Apfel (4).JPG
    Kettensäge_Apfel (6).JPG Kettensäge_Apfel (7).JPG
    Kettensäge_Apfel (10).JPG Kettensäge_Apfel (11).JPG

    Und hier mit der Säge...
    Kettensäge_Apfel (13).JPG Kettensäge_Apfel (15).JPG
    Kettensäge_Apfel (16).JPG Kettensäge_Apfel (18).JPG

    Gleich zeig ich mehr... dauert mir gerade zu lange...
     
    Teil 2:

    Der Umstieg zum anderen Ast
    Kettensäge_Apfel (20).JPG Kettensäge_Apfel (22).JPG
    Kettensäge_Apfel (23).JPG Kettensäge_Apfel (27).JPG

    Und das Ergebnis
    Kettensäge_Apfel (28).JPG Kettensäge_Apfel (29).JPG

    Pfirsich
    Kettensäge_Pfirsich.JPG Kettensäge_Pfirsich (3).JPG
    Kettensäge_Pfirsich (5).JPG


    Mal Vorher - Nachher Apfelbaum
    Apfelbaum (2).JPG Apfelbaum (6).JPG

    Der Rest
    Apfelbaum (4).JPG Apfelbaum (3).JPG

    Und noch was Schönes
    Herz_am_Apfelbaum.JPG Krokusse (3).JPG

    Unsere Arbeit für heute
    Holzhaufen.JPG Holzhaufen (2).JPG

    Und der Rhabarber kommt auch wieder :D
    Rhabarber.JPG

    Ich hoffe, man kann sich so vorstellen, wie das gestern war... Und jetzt haben wir in den nächsten Jahren nicht mehr so viel damit zu tun :p

    Liebe Grüße,

    Rike, die jetzt gleich in die Sonne in den Garten fährt :cool:
     
    Puh, da habt Ihr ja ordentlich was weggesägt....

    Der Pfirsisch, treibt der wieder aus? Ich hatte meinen vor Jahren auch komplett zurück geschnitten, weil er immer wieder krank war etc., aber da kam nix mehr, dient jetzt nur noch als Kletterrosenstütze....

    Will heute oder morgen auch an meine Apfelbäume gehen, die sind aber weitaus kleiner als Eure, da brauch ich zum Glück keinen Klettersäger :rolleyes:

    Das Herz ist niedlich :)

    Gruß
    Bine
     
    Hey Bine,

    ja, der treibt... Hat ja noch genug Äste.

    Ursprünglich hatte er drei dicke Äste und drei dünne. Einer der dicken ist letztes Jahr im Sturm abgebrochen. Und die drei dünnen waren gefährlich, einer hing direkt über die Terrasse, und wenn der voller Pfirsiche war, hat er fast bis zum Boden gehangen. Naja, nicht ganz, aber so 1,5 -2 m über dem Boden hing dann dieser Ast. Dasselbe haben die anderen beiden dünnen dann auch gemacht, dass war uns zu gefährlich mit Wind und so, weil sie sehr lang waren.

    Also hat er jetzt noch zwei ganz dicke Äste, die richtig hoch sind. An denen die jetzt runter sind, hab ich die Knospen kontrolliert. Alles gut, fast nur fruchtbildende. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es an den anderen Ästen auch so ist. Und an denen haben wir ja nichts gemacht, die sind ja unversehrt.

    Das wird bestimmt.

    Liebe Grüße,
    Rike
     

    hey rike, da habt ihr ja wirklich ne menge geschafft. kompliment.:eek:
    war das ein fachmann? angezogen sieht er so aus, als ob.:D

    der apfelbaum sieht so einseitig beschnitten aus. warum habt ihr nicht
    von der andern seite die ganz langen äste auch etwas eingekürzt?
    bin schon gespannt, wie es im frühjahr aussieht, wenn er blüht.:cool:

    das herz ist ja klasse. wo ist das? im abgeschnittenen stumpf?

    euer wochenende habt ihr euch redlich verdient.;)

    ein schönes :cool:wünsche ich euch. bis bald...:?
     
    hey rike, da habt ihr ja wirklich ne menge geschafft. kompliment.:eek:
    war das ein fachmann? angezogen sieht er so aus, als ob.:D

    Also er ist eigentlich ein Fachmann fürs Klettern, seit einigen Jahren beschäftigt er sich aber auch mit Baumschnitt. Selbst wenn er da keine Ahnung von hätte, dann hätten wir ja sagen können, was weg soll und muss. Hauptsache, wir müssen nicht so hoch in die Bäume mit ner Kettensäge...

    der apfelbaum sieht so einseitig beschnitten aus. warum habt ihr nicht
    von der andern seite die ganz langen äste auch etwas eingekürzt?
    bin schon gespannt, wie es im frühjahr aussieht, wenn er blüht.:cool:

    Ja, eine Seite ist ja ganz weg, die andere wurde oben ein wenig gekappt. Und das was noch da ist, wurde ausgedünnt usw. Die sind ja sogar eingekürzt, aber wir wollten sie nicht ganz kurz machen, ein paar Äpfel wollten wir dieses Jahr auch ernten :grins:

    das herz ist ja klasse. wo ist das? im abgeschnittenen stumpf?

    Ja, in einem Teil des abgeschnittenen Apfelbaumteils.
     
  • Similar threads

    Oben Unten