Raucher oder Nichtraucher?

Ich bin ...

  • Nichtraucher

    Stimmen: 55 57,3%
  • Raucher

    Stimmen: 41 42,7%

  • Umfrageteilnehmer
    96
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DIe schlimmsten " Raucherhasser " sind die ehemaligen Raucher ;)

Mich hat das nie so wirklich gestört, schlimm finde ich es nur für einige Lokalitäten die jetzt schwere Umsatzeinbrüche haben weil sie nicht die Möglichkeit besitzen für die Raucher einen " Zweitraum " anzubieten und dadurch viele Raucher wegbleiben....solls tatsächlich geben....
 
  • also ich bin auch Raucher, und wenn noch mehr Leute aufhören zu rauchen werden wo anders wieder die Steuern erhöht um einen ausgleich zu schaffen.

    Ist doch genau wie beim Benzin um so mehr sparen, um so weniger verdient der Staat an Steuern, es soll weniger geraucht werden vor allem bei den Jundlichen so war es geplant ist ja irgendwo auch richtig, Aber es kann auch nicht sein das Bier und andere alkoholische Getränke teurer sind wie Säfte oder Mineralwasser.

    Wenn ein jugendlicher vorm Regal steht und was zu trinken möchte, fällt die Entscheidung nicht schwer Bier oder Saft bei diesen Preisunterschieden:D
     
    Nichtraucher- Familie!
    Hoffentlich noch lange! Solange mir niemand ins Gesicht bläst und in unserer Wohnung nicht geraucht wird, bin ich friedlich. Wenn ich aber (mit nahen Angehörigen :mad:) spazieren gehe und eine nach der anderen mitrauchen muß und dann auch noch die Stummel wegräumen muß, werde ich leicht feindselig. Da ich Astma habe, macht es mir natürlich mehr aus. Grundsätzlich finde ich die Geruchsbelästigung sehr störend.

    Nur manchen Pfeifen schnuppere ich freundlich nach. Da gibt es ganz besondere Düfte :).

    greenheart, RAUCHER KOMMEN NICHT IN DIE HÖLLE!
    SIE STINKEN NUR SO!


    :eek: ein Blümchen zur Versöhnung :eek:
     
  • Hm, ja , ok,
    als Raucherin muß ich mich wohl weiterhin diskreminieren lassen. :(
    Aber macht mir nix, bins schon gewöhnt.
    Also, ich puste niemandem mit Absicht Qualm ins Gesicht und entschuldige mich sogar, wenns durch den Wind im Freien passiert!
    Im Beisein von kleinen Kindern rauche ich auch nicht und wenn ich wo eingeladen bin, wo nicht geraucht wird, dann überstehe ich diese Feiern auch, ohne wegen Entzug zu zittern.
    Kanns auch nicht verstehen, wenn Eltern im Auto rauchen und die Kinder sind auf dem Rücksitz. Denn die kleinen können sichs nicht aussuchen.
    ABER (jetzt kommts): Erwachsene eigentlich schon. Und ich möchte eben rauchen, wenn ich unterwegs bin. Bin so ne Gesellschaftsraucherin und ich belohne mich auch nach getaner Arbeit mit ner Zigarette. Genieße das auch. Und mir wird eben das Recht, mich zu entscheiden genommen. Und auch dem Wirt, der ja im Grunde sein Hausrecht nicht mehr ausüben darf. Ich finde, daß jeder Wirt selbst entscheiden können sollte, ob Raucher- oder Nichtraucherlokal. Bei Kneipen auf jeden Fall. Nicht alle können so umbauen, daß es verschiedene Zonen gibt. Kostet ja auch wieder Geld.
    Und dann kann der werte erwachsene Gast eben auch wieder selbst entscheiden, gehe ich da hin oder nicht. Wenn es eine Auswahl gäbe. Gibts aber leider nicht. :(

    So, und außerdem sind Raucher die geselligeren Menschen, deshalb stehen eigentlich immer auch Nichtraucher bei uns und frieren mit uns draußen und lassen sich von uns vollqualmen!! ;)

    (jetzt hab ich schnell zurückdiskreminiert) :D

    LG, Andrea
     
  • nichtraucher

    aber ich hab nix gegen die raucher, sie tun ja was für unseren staat....und wie bolbi schon sagte, sie zahlen in die rentenkasse aber bekommen keine.

    gruß geli....die sagt, raucht nur kräftig weiter
     
  • An alle rauchenden und nichtrauchenden Autofahrer:
    Mir tun immer die Säuglinge und Kleinkinder leid, die auf Höhe ihrer Atemorgane den Abgasen ausgesetzt sind ohne sich wehren zu können, nur weil einige Leute ihre Stinkkarren z.B. zum Brötchenholen um die Ecke benutzen.
    Von diesen Kindern werden auch einige die Rente nicht erleben und dann wird's auf's Passivrauchen geschoben.

    Gruß Ulli
     
    DIe schlimmsten " Raucherhasser " sind die ehemaligen Raucher ;)

    .
    genau zu denen gehöre ich !

    (egal wie das jetzt ausgelegt wird, die mich kennen wissen genau das ich nicht alles so eng sehe wie es andere essen.)


    avenso- nicht (mehr) raucher, seit einigen Jahren. (schließe mich da Koi an)
     
    An alle rauchenden und nichtrauchenden Autofahrer:
    Mir tun immer die Säuglinge und Kleinkinder leid, die auf Höhe ihrer Atemorgane den Abgasen ausgesetzt sind ohne sich wehren zu können, nur weil einige Leute ihre Stinkkarren z.B. zum Brötchenholen um die Ecke benutzen.

    Das ist aber keine Entschuldigung für das Passivrauchen!!!
     
    Ich bin bekennende Raucherin.......ob ich Rente bekomme weiß ich nicht!!!!!!!!

    Bei uns zu Hause wird allerdings nur in der Küche oder draussen geraucht.Habe ich selber so eingeführt und gefällt mir gut.Von Gästen wird es ohne weiteres akzeptiert.Sind bis jetzt noch alle wieder gekommen.

    Im Restaurant nicht zu rauchen finde ich sehr angenehm.Fand es schon immer schlimm wenn man in großer Runde Essen geht und die ersten rauchen schon während die letzten noch nicht fertig sind mit dem Essen.ich finde das einfach ungezogen.

    In Kneipen geh ich so gut wie gar nicht.Wenn es mal vorkommt treffen sich meist die Raucher vor der Tür und halten ein nettes Schwätzchen.

    Was mich allerdings sehr stört sind die Nichtraucher,die mir wildfremd sind,mich aber schräg von der Seite anlabern und mir ihre Meinung aufzwingen wollen.Dann werde ich recht kibbelig.

    Ach ja,was ich vergessen habe.Stummel braucht man keineswegs auf die Straße oder in die Botanik zuwerfen.Die kann man fein ausmachen,in ein Tütchen stecken und Zuhause entsorgen.das geht ganz gut.Ich ärgere mich maßlos über die Verschmutzung.

    Sonst wurde bereits alles gesagt.

    LG Elke
     
  • Ich bin auch so ne ehemalige Raucherin, die es geschafft hat, seit 2 1/2 Jahren "trocken" zu sein :cool:

    Und da man nach einem Jahr Nichtmehrrauchen ja zu den Nichtrauchern gehört, bin ich eine Nichtraucherin:lol::lol:

    Obwohl....... auf meinem Balkon werd ich allerdings mindestens einmal pro Stunde zur Passivraucherin, denn ich wohne über einem Raucher. Dann greif ich zum Duftspray und sprüh immer runter :wink:
     
  • alle reden davon das es gut ist in lokalen nicht zu rauchen, aber was ist mit denen die den geruch von alkohol nicht mögen(kenn ich auch solche leute) oder trocken alkoholiker wird deswegen alkohol in gaststätten verboten?
     
    Der Duft oder Gestank von Alkohol verursacht keinen Krebs.
    Zigarettengestank und der Rauch verursachen aber Krebs. Und das bei Leuten, die tagtäglich passiv mitrauchen.
     
    Bekennender Raucher! Und zu dem Thema, gut das in öffentlichen Gebäuden nicht mehr geraucht werden darf wie Kneipen, Restaurants usw. Beschneidung der Persönlichkeitsrechte wie ein "Nichtraucher" treffend sagte! Die Wirte freut es dass weniger Leute in Kneipen kommen :confused: Und wenn es die Nichtraucher stört in Restaurants zu gehen wo geraucht wird, warum gehen sie dann dahin? Und leider sind es wirklich die ehemaligen Raucher, die fast in Ohnmacht fallen, wenn heute in ihrer Nähe geraucht wird, obwohl sie früher 2 Schachteln am Tag gequalmt haben. Ich warte auf den Tag an dem ich in meinen eigenen Garten nicht mehr rauchen darf oder im Auto.
     
    Sieh' es mal so: Die zahlen in die Rentenkasse, kriegen aber gar keine.
    Da gleicht sich's wieder aus.:eek:

    hehe Bolbi,

    aber ich krieg, weil ich auch vor 10 Jahren auf gehört habe und nicht zu den notorischen Nörglern gehöre.. muß aber sagen, son edles Zigärrchen oder Zigarillo, ja selbst ein Zigarettchen frisch verqualmt, rieche ich heute noch neben einem Raucher stehend ganz gerne - nicht immer, aber ab und an...

    Mo der Wölkchenschnorrer!:D
     
    Für mich ein absolutes NO GO als Nichtraucher einen Raucher zu küssen....igitt....neeeeee....

    ALso das geht ja gleich schon mal üüüüüüüüüberhaupt nicht.....never ever...ekelhaft neeee ich glaube da wäre niemals eine Beziehung enstanden....

    Xena die immer nur NIchtraucher küsst!;)
     
    Bin seit 4 Jahren Nichtraucherin und wirklich heilfroh darüber!
    Meine Tagesration waren 2 Päckchen Tabak (hab selbst gedreht, ohne Filter) und beim Weggehen auch schon mal mehr.

    Wenn ich nicht krank geworden wäre und mir echt keine Zigarette mehr geschmeckt hat, würde ich wahrscheinlich immer noch rauchen, obwohl es mir damals schon lange zum Hals raus hing!
    Ewig der Drang in den unmöglichsten Situationen zu rauchen, beim Essen, nach dem Essen, beim Warten aufs Essen, nach/ vor der Arbeit, während der Arbeit, als Belohnung, zur Ablenkung bei Nervosität, zum Abnehmen, bei Angst (z.B. vorm Zahnarzt), nach dem S..x, beim Fernsehen, beim Ausgehen (...hab ich auch ja den Tabak nicht vergessen?), am Wochenende (...Mist, Tabak aus, PANIK! wo gibts jetzt neuen her?), schlimm bei Anlässen wo man nicht rauchen durfte ...
    ich könnte die Liste endlos fortsetzen.
    Sicher hab ich auch gewußt, welche Folgen Rauchen hat, aber die Sucht lässt einen alles verdrängen!
    Ich bin sehr dankbar, dass ich damals krank wurde und ich von dieser Sucht geheilt wurde.
    Inzwischen ist mir auch noch anderes aufgefallen, bei andern, die rauchen:
    sie stinken.
    Tut mir leid, wenn ich das so krass sage, aber es ist so. Ein Raucher braucht nur in 1m Entfernung an mir vorbei zu gehen, ich merke es, seine Kleidung, die Haare, alles riecht nach Rauch.
    Ich habe z.B. früher als Raucher nicht gewusst, dass der Geruch so extrem eklig ist. Auch merke ich es oft bei Kindern, wenn zuhause geraucht wird, sogar die Kinder riechen nach Nikotin. Schrecklich!
    Von den gesundheitlichen Folgen sowohl für einen selbst als auch für die Kinder will ich gar nicht reden, denn inzwischen weiß man ja aus den Medien, wie gefährlich Passivrauchen ist.

    Ich verurteile niemanden, der raucht, ich will es auch niemandem verbieten.
    Normalerweise sollte jeder so mündig sein, das selbst beurteilen zu können.

    Ich spreche hier nur als ehemaliger Raucher, der 27 Jahre diese Sucht hatte und nicht davon loskam. Zeitweise hat es mir geschmeckt, manchmal ekelte ich mich vor mir selber.
    Auch ich habe Ausreden gebraucht, wenn ich von anderen darauf angesprochen wurde, ob ich nicht aufhören wolle (mir schmeckts, bin Genussraucher, warum soll ich aufhören, ich lass mir nix sagen, geht keinen was an, dann nehme ich zu ...).

    Ich weiß also wovon ich rede!
    Und ich bin glücklich, dass ich es geschafft habe, sozusagen von einem Tag auf den anderen aufzuhören und ich hoffe, dass ich niemals in eine Situation komme, in der wieder den Wunsch zu rauchen habe. Denn der ist bis heute (4 Jahre) ausgeblieben.

    So, das wars jetzt, hoffe ihr seid mir nicht böse, dass ich hier so einen Roman verfasst habe. c018.gif
    Ich möchte nur allen, die aufgehört haben die Daumen drücken und sagen, es war die richtige Entscheidung! BRAVO!
    :cool:
     
    Rauchen ist halt eine Sucht...es werden im Gehirn sogenannte " Glückshormone " frei gesetzt du kriegst also immer mehr Sucht danach sprich die Anzahl der Zigaretten wird mit der Zeit höher weil man immer mehr braucht um dieses Gefühl zu bekommen...
    Es ist nicht einfach dann davon wieder " runter " zu kommen...

    Es sollte jeder frei entscheiden dürfen ob und wieviel geraucht wird und ich würde mir wünschen es gäbe mehr Toleranz und Rücksicht unter Rauchern und Nichtrauchern...das sollte eigentlich machbar sein.......
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten