Rasenmäher mit Zündproblemen

Registriert
12. Nov. 2007
Beiträge
5
Moin an alle!

Ich hab grad den Rasenmäher von meinen Nachbar in Obhut.
Problem ist das die Zünkerze keinen Zündfunken liefert.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit Tips oder sogar Stromlaufplänen.

Rasenmäher: Briggs Stratton 30/12 alter 12Jahre
Zündsystem mit Dauermagnet der an der Schwungscheibe befestigt ist.Zündspule fest(daneben)

Folgendes ist neu: Zündspule, Zündschalter


Hab schon mit einer Stroboskoblampe den Zundfunken abgefühlt -> erfloglos.
Am Primärkabel das in der Zundspule reingeht kommen keine 12V an wenn der motor dreht. Ist das ok.
 
  • MOIN MOIN;

    jetzt nochmal langsam zum mitschreiben, wo kommt was nicht an ???

    du schreibst, das die kerze keinen funken abgibt.

    kommt denn aus der spule strom ??? wenn ja, dann zündkabel samt stecker und evt.

    kerze erneuern.
     
    Moin Commander,

    ich hab das Zündkabel mit einer Stroboskoplampe abgetastet. Da kam schonmal nix raus.
    Also kein Zündfunke am ausgang Zündspule.

    Dann geht noch ein gelbes Kabel in die Zündspule rein. Da liegen beim starten das motors 0 V an. das Kabel geht dann weiter richtung Zündschloss. Direkt am Kontakt vom Gelben Kabel am Zündschloss meß ich auch 0V.

    Ich denke mal das das Gelbe Kabel der Primärstromkreis ist.
    Nur warum kommen da keine 12V an. Und der Primärkreis muß doch unterbrochen werden um den Zündfunken auslösen zu können. Oder denke ich falsch...

    Allerdings kenne ich mich mit diesen Zündsystem nicht aus.
    Die Spule hängt neben den Rotor von der Kurbelwelle. Um die Spule ist ein Eisenkern(elktro-Magnet???) Und an dem Rotor befindet sich da wo anscheinend der Funke ausgelößt werden soll ein Magnet.

    Die Frage ist jetzt was lößt bei diesem Zündsystem der Funke aus?
    Liegt das gelbe Kabel was in die Spule reingeht direkt über Zündschloss an +Batterie oder wird das irgendwo unterbrochen?(Unterbrecher)

    Spule und Zündschloss sind neu.
     
  • MOIN,

    ruf mal am besten beim hersteller an und lasse dir einen stromlaufplan schicken. sicherlich könnte man jetzt noch probieren das ganze kurzzuschließen, aber das möchte
    ich hier nicht empfehlen. wenn du schon alles neu gemacht hast und alles richtig angeschlossen ist, tippe ich auf die stromverbindung. hat das gerät einen eigenen anlasser?
     
  • Moin,

    ja das mit dem Kurzschliesen wollte ich auch noch warten. Nicht das die Primärspule warm wird oder sogar durchschießt.

    Ja einen eigenen Anlasser hat der Rasenmäher.(großer Rasenmäher mit sitz und korb hintendran)

    Ich geh jetzt nochmal das gelbe kabel wo es überall durchgeht nochmal durch, vielleicht ist es auch nur eine Sicherungschaltung die Ursache, die zwar den Anlasser durchdreht aber die Zündung erstmal unterbricht.
     
    Hi Steffen,

    versuch doch mal den Link:

    HOME - Briggs & Stratton

    oder ruf die an. Ich weiss nicht wie sie in Deutschland sind aber die Englaender haben mir recht gut geholfen als ich den Motor auseinander bauen musste um ein Teil zu ersetzen.
    Jetzt muss ich ihn nur wieder zusammenbauen. Hab schon ein extra Saeckchen fuer Schrauben und sonstige Teile geholt welche vielleicht uebrig bleiben.

    take care be good
     
  • Moin an alle!

    Ich hab grad den Rasenmäher von meinen Nachbar in Obhut.
    Problem ist das die Zünkerze keinen Zündfunken liefert.
    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen mit Tips oder sogar Stromlaufplänen.

    Rasenmäher: Briggs Stratton 30/12 alter 12Jahre
    Zündsystem mit Dauermagnet der an der Schwungscheibe befestigt ist.Zündspule fest(daneben)

    Folgendes ist neu: Zündspule, Zündschalter


    Hab schon mit einer Stroboskoblampe den Zundfunken abgefühlt -> erfloglos.
    Am Primärkabel das in der Zundspule reingeht kommen keine 12V an wenn der motor dreht. Ist das ok.

    Hallo an alle,

    Ich bin neu hier, aber da ich schon einige Jahre in diesem Bereich arbeit, kann ich vieleicht helfen.

    Hast du schon mal alle Sicherheitsschalter an deinem Gerät überprüft?

    Beispiel; Sitzschalter, Bremsschalter, Mähwerkseinschaltung-Schalter.

    Bei manchen Herstellern wird das Zünsystem auf Kurzschluss geschaltet, wenn einer dieser Sicherheitschalter defekt oder nicht betätigt ist.
    Bei anderen Herstellern , kann erst garnicht gestartet werden, ( Anlasser dreht nicht ) wenn einer dieser Schalter nicht betätigt ist ( oder kaputt ist )

    Ich hoffe ich konnte ein wenig weiter helfen.

    Gruß euer Robby
     
    bin jetzt die kabel durchgegangen und habe den Stromlaufplan erstellt.
    Der Rasenmäher besitz 4 Sicherungschalter.
    1.Schalter am pluskabel direkt an der Batterie-> i.o.
    2. Mähwerkschalter schaltet den Relaisstrom für den anlasser frei-> i.o. da anlasser dreht
    3. Fußhebelschalter links schaltet in reihe mit Mähwerkschalter den Relaisstrom frei. i.o.
    -----------
    4. Sitzschalter schaltet das gelbe kabel von der Zündspule auf masse. schalter =i.o.

    Wenn der zündschalter auf "aus" ist, dann hat das gelbe kabel masseschluß.

    -werde morgen mal versuchen das gelbe Kabel 1x direkt auf masse zu legen und 1x von der zündspule abzuziehen.
    -desweiteren gehen noch zwei kabel(schwarz + Weiß) in den Motor rein, wo ich noch nicht genau weis was die machen? Vielleicht lima?

    Den Link habe ich auch versucht, aber die wollen für das Reparaturhandbuch wieder nur Geld sehen.

    Robby: weißt du wie die Zündung funktioniert? wo bekommt die spule 12V her
     
    Hallo Steffenk81,

    das mit den Kabelfarben , kann ich leider nicht nachvollziehen, da es keine Norm dafür gibt( jeder Hersteller hat bald andere Farben drin ).

    Um das ganze noch näher analysieren zu können, wäre es gut , wenn ich den Typ deines Mähers kennen würde.

    Die Zündung hat ca 15.000 Volt.
    Die 12 Volt , die deine Batterie laben , kommen aus einer Lichtmaschine, die bei den meisten Motoren unter dem Schwungrad sitzt.
    Diese liefert etwa 17-25 Volt je nach Typ.
    Die Kabel der Lima gehen dann zu einem Regler, der meistens aussen am Motor angebracht ist. ( Ein Quadratischer oder Rechteckiger AluKörper, der in sich die Regelung Vergossen hat.
    Deine Zündung funktioniert durch eine sogenannte Induktionsspannung.
    Das bedeutet, jedes mal dann , wenn der Magnet an dem Schwungrad an deiner Zünspule vorbei geht , eine Spannung induziert wird. ( durch magnet und Spule)
    Der Zündzeitpunkt übernimmt entweder ein Unterbrecher ( unter dem Schwungrad bei alten modellen ) oder durch eine Elekronik , die meisten in der Zündspule integriert ist.

    Zu deinem Problem.

    An deine Zündspule geht ein Kabel ( Kurzschluss-Kabel ) wenn du das von der Zündspule ziehst, hast du dann einen Funken?
    Wenn alle Schalter I.O sind. dann kann es auch ( bei neueren Castel Garden Z.B. ) an der Elektronik unter dem Lenkrad hängen.
    Wenn du so eine Elektronik drin hast, dann schau bitte auch nach der Sicherung , die bei den meisten mit verbaut sind.
    Um Sicher zu gehen, kannst du aber auch mal die einzelnen Sicherheitsschalter kurz-schliessen. Der Schalter der zu deinem Pluskaben der Batterie geht, ist dar magnetschalter.Der hat aber mit deinem Zündungsproblem nichts zu tun.

    Ich bin absichtlich auf die Schalter gegangen, da es zu 90 % aller Probleme an diesen fehlt.Die Elektronik unter dem Lenkrad( CG ) habe ich erst 2 mal in 10 Jahren kaputt gesehen.

    gruß robby
     
    Hallo Robby,
    hab heut das gelbe kabel mal unterbrochen und mal kurzgeschlossen auf masse. kein Erfolg...
    Dann habe ich versucht den rotor runterzunehmen. um die besagte Spule durchzumessen. Rotorschraube ist lose aber der Rotor sitz noch mit dem Keil zu fest auf der Kurbelwelle. Hab sie schon warm gemacht Kriechöl rein, aber ist nix zu machen. Werd morgen mal einen abzieher bauen. morgen gehts weiter....:rolleyes:

    Eine Elektronik hat der mind. 12jahre alte RM nicht. Es gibt nur eine Sicherung von 15A.
    Aber du hast recht manchmal ist doof und man übersieht den kleinsten Fehler(schalter) und dann vertieft man sich auf das kompliziertere.
    Die Zündung habe ich jetzt verstanden war ja bei den alten 50er genauso.
    Werde morgen mal weiterberichten....


    Danke erstmal, Steffen
     
  • Hallo Robby,
    hab heut das gelbe kabel mal unterbrochen und mal kurzgeschlossen auf masse. kein Erfolg...
    Dann habe ich versucht den rotor runterzunehmen. um die besagte Spule durchzumessen. Rotorschraube ist lose aber der Rotor sitz noch mit dem Keil zu fest auf der Kurbelwelle. Hab sie schon warm gemacht Kriechöl rein, aber ist nix zu machen. Werd morgen mal einen abzieher bauen. morgen gehts weiter....:rolleyes:

    Eine Elektronik hat der mind. 12jahre alte RM nicht. Es gibt nur eine Sicherung von 15A.
    Aber du hast recht manchmal ist doof und man übersieht den kleinsten Fehler(schalter) und dann vertieft man sich auf das kompliziertere.
    Die Zündung habe ich jetzt verstanden war ja bei den alten 50er genauso.
    Werde morgen mal weiterberichten....


    Danke erstmal, Steffen

    Hallo ,

    Bei einem 12 Jahre alten Mäher sind eigentlich keine Unterbrecher mehr drin.
    Was ich meinte: Mach mal das kleine Kabel an der Zundspule weg ( das Zündkabel mit Stecker bleibt dran). Starte dann mal den Motor und schau dann , ob du einen Funken hast.
    Damit testest du nur das Zündmodul.
    Alle anderen Fehlermöglichkeiten sind somit ausgeschlossen.

    Wenn du nicht klar kommen soltest, dann schreib mir mal deine Tel Nr auf.

    gruß robby
     
  • RasenTraktor CastelGarden EL 36

    Moin Moin alle zusammen

    Ich habe auch mit Meinen Rasentraktor problem irgentwie hatt die Zündkerze keine funken warum auch immer obwohl er vorher noch gefahren ist und gemähnt wurden
    jetzt ist meine frage was soll das denn denn sein erdreht auch durch und alles er will anspringen aber kann nicht wie gesagt weil zündekerze keinen funken hatt

    Technische Daten

    Castel Garden G 6562 E4S

    Motor: GGP Italy

    2007 S/N 101291

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen würde mich sehr freuen muss drigent wieder rasen mähen

    MFG


    Steven
     
    Hi , Alle Sicherheitsschalter kont. Kurzschlusskabel von Zündspule entfernen, wenn immer noch kein Funke, dann Zündspule def.

    gruß motorprofi
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    moin moin robby wo bekomme ich da eine her wenn der defekt ist habe welche gsehen die sind aber net gerade billig MFG Steven
     
    Normal bei jedem vernünftigen Händler.
    GGP ist eine Italienische Firma, die auch China Produkte unter den Namen GGP vertreibt.
    Sollte aber wie gesagt jeder gescheite Händler auftreiben können.
    Oder du gibst mit mal die genauen (Motor-Daten), dann kann ich auch mal schauen.

    gruß robby
     
    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und habe diesen fall gelesen und vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich habe einen fast komplett zerlegten MTD 2 zylinder aufsitznähr mit 16 hp bekommen und den wieder zusammen gebaut inner letzten zeit. Er ist vorher auf jedenfall gelaufen. Ich habe eine neue batterie gekauft und jetzt beginnen die probleme, ich habe an - 2 leitungen und an + eine. Das Voltmeter leuchtet und zeigt auch 12 V an aber er lässt sich nicht starten, kein ton auser das klacken vom zündschloss. Woran könnte es liegen? Fehlt da vielleicht ein kabel oder sind irgendwelche schalter defekt oder falsch? Ich könnte auch fotos senden.

    Für eure hilfe im vorfeld vielen dank
     
    Hallo hurrikan,

    also wenn Dein Rasenmäher schon 12 Jahre alt ist, würde ich Dir dazu raten ein neues Gerät für die Gartenpflege zu beschaffen.

    VG

    Ursula
     
    Hallo zusammen,

    Ich bin neu hier und habe diesen fall gelesen und vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich habe einen fast komplett zerlegten MTD 2 zylinder aufsitznähr mit 16 hp bekommen und den wieder zusammen gebaut inner letzten zeit. Er ist vorher auf jedenfall gelaufen. Ich habe eine neue batterie gekauft und jetzt beginnen die probleme, ich habe an - 2 leitungen und an + eine. Das Voltmeter leuchtet und zeigt auch 12 V an aber er lässt sich nicht starten, kein ton auser das klacken vom zündschloss. Woran könnte es liegen? Fehlt da vielleicht ein kabel oder sind irgendwelche schalter defekt oder falsch? Ich könnte auch fotos senden.

    Für eure hilfe im vorfeld vielen dank

    hat dein mäher eventuell einen not-stop schalter?
     
    Hallo,
    Ich bin neu hier im Forum auf der Suche nach Hilfe bei meinem Problem,
    ich weiß das der Beitrag schon älter ist- dennoch:
    Auch mein Mäher hat ein Problem, bei dem ich nicht weiter komme:
    Habe ihn rückwärts aus dem Schuppen gefahren, Vorwärtsfahrstufe eingelegt
    und abgewürgt. Seitdem geht gar nix mehr.
    Aus irgendeinem Grund bekommt er keinen Strom... Die Batterie ist voll,
    Es liegt Strom am Dauerpluskabel des Magnetschalters an- aber mehr nicht!
    Wenn ich den Schlüssel drehe passiert NIX! Nicht mal Licht im Anzeigenpaneel.
    Am Schloss kommt auch kein Plus an- und 2 Stecker am Schloss sind nicht
    belegt... es sind aber auch keine losen Kabel unter der Verkleidung.
    Alle Sicherheitsschalter: Fangkorb-,Sitz-,Mähwerk- und Bremsschalter funktionieren... Es geht übrigens um einen Castel Garden Twin Cut 12,5/102
    Hat jemand eine Idee? könnte vielleicht der Magnetschalter defekt sein? aber warum ist kein Plus am Schloss???
    Wenn ich den Fehler nicht finde brauch ich bald nen Balkenmäher- kann aber dann Heu verkaufen...
    Gruss
    Lowcutter
     
    Hm... da ist eine Glassicherung auf der Elektronikkarte-
    Die ist heile...oder gibt es noch wo anders eine Sicherung, die ich nicht gefunden habe?
     
    Ja, auf der Karte ist eine...
    Das mit dem losrütteln von Kabeln hab ich auch schon gedacht...
    aber ich finde keine losen Kabel und die Stecker sitzen alle fest auf ihrem Platz.
    Das gibt's doch nich, das Ding hat doch gut funktioniert -bis zum abwürgen..
    Aber da kein Plus am Schloss ankommt, alle Kabel,die zum/vom Schloss kommen auf die Karte gehen- vielleicht hat die Karte einen wegbekommen? Wie kann ich das prüfen? Als mein Auto so ein Problem hatte war es der Stecker vom Zündschloss, der verschmort war- könnte es bei meinem Mäher auch das Schloss sein?
    Ich geh grad alle Möglichkeiten durch....
     
    das könntest du feststellen wenn du das schloß überbrückst, bzw, kurzschließt.
    aber erwarte dafür bitte keine anleitung von mir.;)hier lesen vielleicht auch leute mit die das für andere zwecke verwenden könnten.;)

    bist du dir denn ganz sicher das du ihn abgewürgt hast??? oder ist er vielleicht einfach nur ausgegangen??? denn beim abwürgen schießt eigentlich nüscht durch.
    da wäre schon ein großer zufall.
     
    Naja- meist sind es die ganz blöden Zufälle, deren Auswirkungen in den Wahnsinn treiben , ich bin Rückwärts gefahren, angehalten, Fahrstufe 2 eingelegt und zu wenig Gas gegeben. Dann hat er einen Satz nach vorn gemacht und war aus...
    Nein, eine Anleitung zum kurzschliessen -besser nicht im WWW...
    ausserdem würde ich das können.. wenn ich wüsste welches das Pluskabel ist?
    Aber auch beim Durchmessen bekomme ich keine Anzeige...
    Müsste am Schloss nicht irgendwo Dauerplus liegen? Beim Auto ist das jedenfalls so...
    Vielleicht sollte ich den auf eine Technik umbauen von der ich was verstehe-
    aber ein Rasenmäher mit V8 ??
     
    So, habe mir heute mal den Mäher vorgenommen.
    Nachdem ich den Tank ab hatte, konnte ich sehen, das die Plusleitung, die von der Elektronikkarte zum Zündschloss ging an einer Stelle einen Knick hatte...Verdacht auf Kabelbruch. Also hab ich Stromdurchfluss geprüft und es war wirklich ein Bruch.
    Also hab ich ein neues Kabel gezogen, den Tank wieder angebaut und siehe da:
    Er sprang sofort an! Tja....
    Dennoch tausend Dank für eure Hilfestellungen!!
     
    Servus zusammen.

    Habe eine Frage und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich habe einen MTD Super 18 HA aufsitzmäher. Jetzt habe ich mir vor einigen Tagen einen neuen Zündanker bestellt da der alte nicht mehr vorhanden ist. Der Zündanker hat zwei Kabel für die Zündkerzen und zwei kabel die mit einem Kabelschuh am Zündanker befestigt werden. Das eine Kabel geht an das Zündschloss aber wo gehört das andere hin? Wäre klasse wen mir jemand weiterhelfen könnte.

    Gruß tim
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Mach´s Selbst Lästiges Unkraut mit dem Rasenmäher von Wegen und Flächen einfach wegmähen? Gartengeräte & Werkzeug 13
    W Rasenmäher Empfehlung(elekt. mit Kabel oder Akku) Gartengeräte & Werkzeug 17
    W Problem mit Toro Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 7
    B Problem mit Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 11
    M Suche E - Rasenmäher 32 cm mit Induktionsmotor für Hang Gartengeräte & Werkzeug 1
    C Erfahrungen mit Toro Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 1
    K Suche: Elektro-Rasenmäher, Gartenschlauch mit Wagen (Nürnberg) Grüne Kleinanzeigen 0
    P Kaufberatung: Rasenmäher (Akku oder Benzin) für ca 400m² mit Mulchfunktion/Radantrieb Gartengeräte & Werkzeug 2
    B Beratung: Rasenmäher mit Mulchfunktion für 400qm Rasen gesucht Gartengeräte & Werkzeug 33
    Dyan Rasenmäher mit abgerissener Schraube Gartengeräte & Werkzeug 9
    M Neuer Rasenmäher mit Ölleck Gartengeräte & Werkzeug 2
    I Rasenmäher mit Vertikutieraufsatz so gut wie normaler Vertikutierer Rasen 16
    B Benzin Rasenmäher mit guter Mulchfunktion gesucht.... Frau benötigt HILFEEE.... ;) Gartengeräte & Werkzeug 20
    Orage Hat Jemand erfahren mit Rasenmäher Reperatur? Gartengeräte & Werkzeug 9
    blackflower [S] neuen Rasenmäher Prob. Tannennadeln, j. Erfahrung mit Firma SABO? Rasen 2
    H Benzin-Rasenmäher mit Radantrieb? Gartengeräte & Werkzeug 2
    M Benzin Rasenmäher: Kein Zündfunke, Problem mit Lichtmaschine Gartengeräte & Werkzeug 1
    S Welchen Rasenmäher - Erahrung mit McCulloch oder ALKO? Gartengeräte & Werkzeug 4
    S Probleme mit Rasenmäher? Rasen 3
    P Umrandung aus feinem Kies - wie befestigen, damit man mit Rasenmäher drüberfahren kan Gartenpflege 1
    S Problem mit Rasenmäher Honda HR21 Gartenarbeit 3
    G Erfahrungen mit Rasenmäher "Troy Bilt" von OBI Small-Talk 5
    G Rasenmäher mit Mulchfunktion - sinnvoll? Gartenfreunde 9
    Ise Rasenmäher vs. Schlechtes Gewissen Rasen 15
    W Suche Empfehlungen für einen leistungsstarken Akku-Rasenmäher Gartengeräte & Werkzeug 10

    Similar threads

    Oben Unten