rasenfläche urbar machen

chazzy

Neuling
Registriert
28. Apr. 2008
Beiträge
14
Ihr Lieben,

ich habe einen recht verwilderten Garten übernommen, der größte Teil ist Grünfläche, der man z.T. ansieht, dass nicht alles Rasen war sondern auch Beete, die aber total zugewuchert sind.
Ich würde gerne wieder Beete anlegen und hab heute einfach mal mit umgraben angefangen, weil ich eigentlich nicht will, dass der garten nun ein drittes jahr in folge brach liegt.
Das Graben durch die Grasnarbe ist schwierig, außerdem ist alles voller Quecken und Löwenzahn.
Nun las ich hier schon viel von Gründüngung und Abdecken von Grasflächen mit Mulch und würde da gerne noch Konkreteres wissen. Wie gesagt, ich muss nicht dieses Jahr unbedingt schon Gemüse anbauen, aber den Wildwuchs stoppen.

Haltet ihr es für möglich, durch das Abdecken einer Bodenfläche Gras und Wildwuchs so weit zu stoppen, dass dort normaler Gartenbau irgendwann möglich wird?
Und wenn ja, wie geht's?

Ich hatte gedacht, eine Fläche nach dem Mähen mit Zeitungspapierabzudecken, den Rasenschnitt obendrauf. Was noch? Was geht nicht? Was ist zu beachten?
Problem: Die Gegend ist sehr schneckenreich, ich will es mir nicht mit den Nachbarn verscherzen, wenn ich hier ein zusätzliches Schneckenparadies schaffe. Besteht diese Gefahr.

Wie lange dauert das, bis das Gras darunter verrottet ist und wie könnte es dann weitergehen? Umgraben? Aussaat?

Was tue ich in dem schon umgegrabenen Gartenstück gegen die zahlreichen Wurzeln von Quecke, Löwenzahn etc? Hilft hier Gründüngung?

So viele Fragen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
 
  • flammeri

    Mitglied
    Registriert
    20. März 2008
    Beiträge
    160
    Ort
    Oberallgäu
    Hallo,
    ich würde an Deiner Stelle kein Zeitungspapier da nehmen, wo Du Gemüse anbauen willst. Du verseucht Dir den Boden mit Blei usw. Besser ists eine Folie zu benutzen, es gibt spezielle Unkrautfolien.
    Gehen tut alles, nur nicht ohne viel Arbeit :cool:
    Dieses Jahr schon Gemüse anzubauen, ist wahrscheinlich unrealistisch, das verrottende Gras ist zwar ein guter Dünger, aber erst nach ein paar Monaten...
    Gegen Quecke und co hilft nur konsequentes Entfernen, bei großer Fläche nur umgraben machbar.
    LG Lisa
     

    chazzy

    Neuling
    Registriert
    28. Apr. 2008
    Beiträge
    14
    Vielen Dank für die Antwort.

    Dass Zeitungspapier schädlich sein könnte, hätte ich nicht gedacht.

    im schon umgegrabenen Teilstück würde ich Kartoffeln legen wollen. Einfach mal probieren.
    Wenn ich eh alles umgraben muss so nach und nach - ist es aber doch hilfreich, vorher das Stück mit der Folie abzudecken, um mir die arbeit wenigstens etwas zu erleichtern?
    und nach dem umgraben würde ich dann eine gründünger-mischung nehmen, dafür ist es ja nie zu spät, oder?
     
  • flammeri

    Mitglied
    Registriert
    20. März 2008
    Beiträge
    160
    Ort
    Oberallgäu
    Hallo,
    würde mich entweder fürs Umgraben oder Abdecken entscheiden, selbst die abgestorbenen Rasensoden sind nicht einfacher auszugraben als lebendige, Du mußt nur nicht so aufpassen, daß nichts übrig bleibt...
    Klar, den Gründünger kannst Du natürlich nehmen, wenn er auf dem umgegrabenen Boden Probleme kriegen sollte wegen der Umsetzungsprozesse des verrottenden Rasens dann seis drum, das tut dann nicht so weh, als mühsam die Gemüsepflanzen zu ziehen und die dann eingehen zu sehen...
    LG Lisa
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    H Bewässerung längliche Rasenfläche Bewässerung 5
    Klaus2023 Neues Bewässerungsprojekt mit Rasenfläche und Hochbeeten Bewässerung 19
    M 25m² Rasenfläche schön kriegen Rasen 38
    Goldi 1 Ameisen sind unter der Rasenfläche Rasen 8
    D Neuanlage Rasenfläche Rasen 25
    N Bewässerung von sehr kleiner Rasenfläche (ca. 12qm) Bewässerung 14
    N kleine, komplizierte Rasenfläche Bewässerung 20
    A Beregnung der etwas anderen Rasenfläche Bewässerung 17
    B neue Rasenfläche ungleichmäßig Rasen 42
    Zitz86 Neu angesäte Rasenfläche mit Pfützen Rasen 2
    K Neuanlage Rasenfläche - Farb- und Wuchsunterschiede Rasen 4
    Schnelli2020 Gestaltung von kleiner Rasenfläche vor Kaninchenstall (Schandfleck) Gartengestaltung 9
    S Hilfe, Nachsaat von einer Rasenfläche Rasen 4
    H Rasenfläche neben bestehender Hecke begradigen Rasen 9
    O Planung Bewässerungsanlage 280 m² Rasenfläche Bewässerung 22
    F Tipss fürs Anlegen einer kleinen, strapazierfähigen Rasenfläche Rasen 4
    P Rasenfläche mit Poa supina vertikutieren Rasen 3
    J "trockene" kreisrundeFlecken auf Rasenfläche Rasen 9
    S Bewässerung Rechteck Rasenfläche - wer hat Ideen? Bewässerung 4
    F Verwinkelte Rasenfläche auf Eckgrundstück Bewässerung 42
    P Planung Beregnung Rasenfläche ca. 160qm Bewässerung 0
    Goldi 1 Ameisenhügel auf der gesamten Rasenfläche Rasen 21
    M 380m² verwinkelte Rasenfläche bewässern Bewässerung 3
    G Gepflasterte Fläche in Rasenfläche umwandeln Rasen 7
    A Eigene Rasenfläche erstellen Rasen 1

    Similar threads

    Oben Unten