Hallo liebe Gartenfreunde,
ich hatte vor kurzem zum ersten Mal in meinen Leben das Glück den eigenen Rasen auf dem Grundstück zu sähen. Auf den natürlichen Untergrund wurde Mutterboden aufgetragen, danach geharkt, gesäht, gewalzt und kräftig begossen. Leider viel die Aussaat in eine extrem trockene Phase, so dass ich jeden Abend sehr viel wässern musste. Bereits morgens war die Bodenoberfläche immer bis in 5cm Tiefe ausgetrocknet, dementsprechend langsam ging der Rasenwuchs voran.
Nachdem sich das erste Grün an die Oberfläche gewagt hat, kam mehr Niederschlag als mir lieb ist. (siehe Bild) Der Rasen steht teilweise komplett unter Wasser!
Ich pumpe die große Pfütze gerade mit einer Wasserpumpe ab, so dass die Grashalme darin wenigstens eine Überlebenschance bekommen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was kann ich machen, um die Bodenqualität (überwiegend lehmig) so zu verändern, dass das Regenwasser besser zum Grundwasser durchkommt? Als Alternative würde mir nur ein Graben einfallen, in den das Wasser aufgefangen wird. Habt ihr vielleicht weitere Ideen?
LG, Pite
ich hatte vor kurzem zum ersten Mal in meinen Leben das Glück den eigenen Rasen auf dem Grundstück zu sähen. Auf den natürlichen Untergrund wurde Mutterboden aufgetragen, danach geharkt, gesäht, gewalzt und kräftig begossen. Leider viel die Aussaat in eine extrem trockene Phase, so dass ich jeden Abend sehr viel wässern musste. Bereits morgens war die Bodenoberfläche immer bis in 5cm Tiefe ausgetrocknet, dementsprechend langsam ging der Rasenwuchs voran.
Nachdem sich das erste Grün an die Oberfläche gewagt hat, kam mehr Niederschlag als mir lieb ist. (siehe Bild) Der Rasen steht teilweise komplett unter Wasser!
![](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg848.imageshack.us%2Fimg848%2F7425%2Fhauso.jpg&hash=140a75c52f604c57eea2f6247f10aaa4)
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was kann ich machen, um die Bodenqualität (überwiegend lehmig) so zu verändern, dass das Regenwasser besser zum Grundwasser durchkommt? Als Alternative würde mir nur ein Graben einfallen, in den das Wasser aufgefangen wird. Habt ihr vielleicht weitere Ideen?
LG, Pite