Raritäten bei Stauden

Registriert
08. Sep. 2012
Beiträge
1.188
Ort
wedel
Hallo an alle,
ich hoffe, dass ich hier richtig gelandet bin. Wenn nicht verschiebt mich doch bitte :eek:

Wie ja einige von euch vielleicht wissen arbeite ich in einer Staudenfirma. In letzter Zeit ist es so, dass wir jedes Jahr wieder neue Sorten von den verschiedensten Pflanzen bekommen, die ich so noch nie gesehen habe, und diese möchte ich euch gerne zeigen, weil ich finde, dass sie jeder mal sehen sollte :). Ich finde es immerwieder interessant, was für ausgefallene Sorten es von manchen Pflanzen gibt.
Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Rariäten im Garten, die ihr hier gerne reinstellen wollt. Natürlich werden einige von euch die eine oder andere Sorte schon kennen, aber ich denke für viele gäbe es hier viel Neues zu entdecken.

Ich fange einfach mal mit den folgenden zwei Sorten an.
1. Lithodoria diffusa "Blue Star" (mein absoluter Favorit)
2. Brunnera "Variegata"

Ps: wir haben seit diesem Jahr sogar eine gelbe Pfingstrose. Ich hoffe, wir haben noch welche übrig, wenn sie blühen, damit ich euch die auch zeigen kann.
 

Anhänge

  • brunnera Variegata.jpg
    brunnera Variegata.jpg
    733,1 KB · Aufrufe: 210
  • lithodoria Blue Star.jpg
    lithodoria Blue Star.jpg
    403,6 KB · Aufrufe: 136
  • AW: Raritäten

    Ich kann noch kein Foto beisteuern, da er ja noch nicht blüht, aber der kletternde Eisenhut scheint auch eine Rarität zu sein.
    Ebenso wie weißes Gedenkemein. DAS kann ich nämlich leider nirgendwo finden. Was ich auch dieses Jahr erstmal gesehen habe war stahlblau blühendes Lungenkraut. Also nicht die typische Farbveränderung der Blüten, sondern nur extremes blau. Blattwerk dunkelgrün. Ob es jetzt eine Rarität ist, oder ich es nur nicht kannte? ... wer weiß.... Aber das ist jetzt auch auf meiner.. "hätt ich gern"-Liste.
     
    AW: Raritäten

    Stimmt, von dem kletternden Eisenhut habe ich auch erst vor kurzem hier das erste Mal gelesen.
    Das weiße Gedenkemein haben wir auch bei uns eher selten, aber noch seltener das gestreifte (gibt es nämlich auch).
    Hach, und ich dachte immer das blaue Lungenkraut wäre normal und die Farbspiele das Besondere :grins:, obwohl die ja tatsächlich öfter vorkommen. Aber es ist wirklich ein fantastisches Blau.
     
  • AW: Raritäten

    Heute zwischen den einfachen roten Kuhschellen entdeckt. Laut meinem Kollegen ist das eine Pulsatilla vulgaris "Papageno", eine halbgefüllte Kuhschelle. Hab's natürlich gegoogelt. Es ist eine Mischsorte, aber die Fotos, die ich gesehen habe kamen an meine Hübsche irgendwie nicht ran. Hab wohl eine besonders schöne Form und Blütenfarbe entdeckt. Habe sie natürlich gleich mitgenommen und bis Sonntag steht sie jetzt erstmal an meinem Küchenfenster. Als ich sie fand war die Blüte allerdings offen. Ich hoffe, sie ist am Sonntag noch nicht zu sehr verblüht, sodass ich sie euch auch nochmal in offenem Zustand zeigen kann.
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      355,1 KB · Aufrufe: 123
  • AW: Raritäten

    Ein gefülltes Usambaraveilchen hab ich auch noch nicht gesehen. Hübsch :)

    Hier wie versprochen, die Pulsatilla "Papageno" in geöffnetem Zustand:
     

    Anhänge

    • Pulsatilla Papageno.jpg
      Pulsatilla Papageno.jpg
      572,4 KB · Aufrufe: 138
    AW: Raritäten

    Heute zwischen den einfachen roten Kuhschellen entdeckt. Laut meinem Kollegen ist das eine Pulsatilla vulgaris "Papageno", eine halbgefüllte Kuhschelle. Hab's natürlich gegoogelt. Es ist eine Mischsorte, aber die Fotos, die ich gesehen habe kamen an meine Hübsche irgendwie nicht ran. Hab wohl eine besonders schöne Form und Blütenfarbe entdeckt. Habe sie natürlich gleich mitgenommen und bis Sonntag steht sie jetzt erstmal an meinem Küchenfenster. Als ich sie fand war die Blüte allerdings offen. Ich hoffe, sie ist am Sonntag noch nicht zu sehr verblüht, sodass ich sie euch auch nochmal in offenem Zustand zeigen kann.



    hallo chrissy

    die sieht aber auch wunderschön aus
    sind eh super schöne pflanzen

    lg
     
    Heute gleich mal ein paar mehr.

    Die gelbbunte Grasnelke. Ich finde das rosa der Blüte sieht zu dem gelbbunten Blatt gar nicht mal so schlecht aus.

    armeria maritima Nifty Thrifty.jpg

    Die weiße Flockenblume, mit der blauen Mitte sehr hübsch.

    Centaurea montana Alba.jpg

    Bisher kannte ich ja nur gelbes und rotes Fingerkraut. Hier habe ich mal ein weißes. Ist leider etwas verschwommen.

    Potentilla tridentata Nuuk.jpg
     
    Die Silberwinde, die sich nicht windet, sondern straucht :grins:
     

    Anhänge

    • Silberwinde.jpg
      Silberwinde.jpg
      324,8 KB · Aufrufe: 143
    • Convolvulus cneorum (2).jpg
      Convolvulus cneorum (2).jpg
      276,9 KB · Aufrufe: 135
  • Meine derzeitige Lieblingspflanze: der rote Zwergrittersporn
    roter Zwergrittersporn.jpg Delphinium nudicaule  Redcap.jpg

    Und auch wenn ich sie hier mittlerweile schon hier und da gesehen habe, für alle die sie noch nicht kennen die gelbe Pfingstrose.
    007.jpg
     
    Und noch etwas neues.
    Witwenblume "Barocca"
     

    Anhänge

    • Scabiosa columbaria Barocca (2).jpg
      Scabiosa columbaria Barocca (2).jpg
      512,1 KB · Aufrufe: 132
    • Scabiosa columbaria Barocca.jpg
      Scabiosa columbaria Barocca.jpg
      476,2 KB · Aufrufe: 127
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Angelika.1964 Stauden-, Raritäten oder Kräutergärtnerei Nähe Hamburg? Stauden & Gehölze 0
    H Neuheiten und Raritäten der Pflanzenwelt ! Gartenpflanzen 4
    Omama biete Stauden-Raritäten - suche.... Grüne Kleinanzeigen 3
    L Hilfe bei der Beetbewässerung Bewässerung 3
    M Neusaat korrekt bewässern bei Staunässe? Rasen 3
    S Hilfe! Grasnarbe mit umgegraben bei Beetneuanlegung Obst und Gemüsegarten 2
    V Brauche Hilfe bei WaMa Anschluß Haus & Heim 6
    A Obstbaum pflanzen bei Nachtfrost? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Süßkirschenschnitt Obstgehölze 1
    N Wilde Triebe bei Rosen Rosen 3
    R Mindfactory vor Insolvenz? Falls jemand bei diesem Versender bestellt hat. Computerprobleme 2
    K Hilfe bei Neugestaltung Hanggarten mit Auffahrt Gartengestaltung 54
    Elkevogel Neulinge bei der Anzucht? Starterset für kleines Geld bei Lidl mit Licht Obst und Gemüsegarten 46
    ginasgarten Champignon-Anzuchtset bei Norma Obst und Gemüsegarten 47
    S Hilfe bei Platzierung Brunnen und Bewässerungsverteiler Bewässerung 12
    O Hilfe bei Planung Garten Bewässerung Bewässerung 50
    Pyromella Septemberarbeiten bei 32 Grad Gartenarbeit 3
    A Hilfe bei Ligusterhecke Laubgehölze 20
    M Keine Drainage bei Seidenbaum Tropische Pflanzen 0
    H Hilfe bei meiner Monstera Zimmerpflanzen 2
    Gartentomate Gelöst Was ist bei mir aufgegangen? (Kartoffel) Wie heißt diese Pflanze? 19
    S Hilfe bei Bewässerungsplanung benötigt Bewässerung 247
    T Krause Blätter bei Himbeeren - mögl. Ursache? Obstgehölze 6
    D Hilfe bei Bewässerungsplan Bewässerung 4
    S Hilfe bei Pflanzschnitt Zwetschge / Zwetsche Jojo auf Wavit Obstgehölze 10

    Similar threads

    Oben Unten