Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

Ja tihei,
das ist sie auch. Aber gegen Sorten wie eine Brandywine oder Geant Syrian kann sie geschmacklich nicht gegen an stinken, das muss ich der Ehrlichkeit halber sagen.
Sie ist etwas für alle, die gerne Ochsenherztomaten mögen, aber sich nicht so gerne mit mimosenhaften riesigen Pflanzen abgeben mögen, auf deren Fruchtreife man ewig warten muss.
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Die niedrige Höhe reizt mich schon, aber für diese Saison sind schon alle Plätze vergeben, falls nicht irgendwie noch ein Wunder geschieht:d
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Lauren,
    zu Deiner Topftomate von Hahm habe ich eine Frage.
    Steht die in 500 ml Becher bei Dir, oder hat sie mehr?
    Hast Du zufällig auch die Venus und kannst einen geschmacklichen Vergleich beschreiben?
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Tubirubi, leider kann ich die Frage(n) nur halb beantworten...
    Die Pflanze steht in einem durchsichtigen Orchideentopf mit 14cm Durchmesser. Wieviel Erde da hineinpasst, ist eine gute Frage.
    Eine Menge, die äquivalent einem 500ml-Becher wäre, könnte aber ziemlich gut hinkommen. Die Töpfe haben mehr Durchmesser als ein 500ml Becher, sind dafür aber nicht annähernd so hoch.

    Die Venus habe ich (obwohl ich Samen hier habe) leider noch nicht angebaut, kann insofern leider keinen Vergleich ziehen.

    Was ich sagen kann ist, dass das Aroma der Hahm's Gelben nicht "krautig" ist (falls dir das etwas sagt - ich weiß nicht so ganz genau, wie man's anders beschreiben könnte), also, sie hat ein wirklich gutes Aroma, keinesfalls wässrig - aber eben nicht so... hm... na ja... krautig eben. :grins:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Und was heißt "krautig"??? :confused:


    Im Duden steht nix. Dachte, das sei ein landschaftlich (Bayern?) verwendeter Begriff.


    Gut, dann muss ich mich noch in Geduld üben und selbst vergleichen.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich fürchte leider... krautig ist in dem Kontext nicht so wirklich ein standardisierter Begriff :grins: - aber es ist ziemlich schwierig, diesen Geschmack zu umschreiben. So Kräuter/Kraut-mäßig, vielleicht so ein bisschen in die Richtung als ob man Tomatenkraut (die Pflanze) mitschmecken würde...?
    Die Aromen sind halt doch sehr verschieden... finde, es gibt bei den Tomaten nicht nur "wässrig" vs. "aromatisch", sondern auch sehr unterschiedliche Aroma-Richtungen...

    Hm... ich bin sehr gespannt auf deinen Vergleich, vielleicht fällt dir dazu was Treffenderes ein. :)
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, aber das dauert noch mit dem Vergleich. Meine sind noch in 200 ml Töpfchen...
     
    AW: Bilderthread: Reife Tomaten

    Ich musste fast 2mal auf das Datum eurer Beiträge sehen. Das ist ja Wahnsinn, für mich ja fast unglaublich, dass ihr schon reife Tomaten habt. Echt SUPER!!!


    LG
     
    AW: Bilderthread: Reife Tomaten

    OHNE KOMMENTAR VERSCHOBEN
    dazu gepostet hab ich es HIER

    Gekeimt am: ~14.01.2015
    Erste reife Frucht: 04.04.2014

    Gekeimt am: ~12.01.2015
    Erste Blüte: ~ 09.03.2015
    Erste reife Frucht: 19.04.2014

    WoW, Zeitreise so was würde ich auch gern können!

    Es hat übrigens nix mehr mit Tomaten zu tun wenn man die Pflanze in halbe Wasserflasche Pflanzt Teelöffel weise Mineralischen Dünger rein kippt sie dann noch mit Kunstlicht bestrahlt, und sich dann über die erste Tomate freut die an einer Pflanze gewachsen ist die nicht mal 50cm groß ist und einen Stiel dick wie eine Zigarette hat...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Nein, mit Kommentar verschoben. War nur mit meinem eigenen Senf noch nicht fertig. Dein Post war deplaziert. Denn wir haben hier im Forum zwei Threads: In dem einen Posten wir nur die Sortenbeschreibungen und im Anderen diskutieren wir dann darüber. Aber gut, ist ja nicht weiter schlimm. Als Foren-Neuling kann man das nicht wissen.

    Jedenfalls, Dein Post hat was von "grüne Tomaten mit Streifen? ... das müssen doch Gen-Tomaten sein!!!"

    Erlaube Dir meine Sicht zu zeigen...

    Von Aussaat bis Ernte vergehen 12 Wochen, in meinen Augen ist das eine realistische Zeit für eine sehr frühe Tomatensorten unter idealen Bedingungen.

    Natürlich nehmen verschiedene Modifikatoren Einfluss auf das Wuchsverhalten einer Pflanze. Man kann Pflanzen mit mineralischen Düngern und Hormonen "puschen" und mit speziellen Leuchtmitteln mit entsprechender Lichtfarbe zur besonders frühen Blüte animieren.

    Aber dieses Ergebnis von Lauren kann man definitiv genauso mit organischer Dünger und natürlichem Sonnenlicht erreichen.

    Lauren ist dabei nicht die Person, die massig mineralischen Dünger auf ihre Pflanze kippt. Wenn es um die eigene Gesundheit geht, hinterfragt sie viel!

    Wichtig zu wissen ist auch, dass "Hahm's gelbe (Topftomate)" eine Zwerg-/Topftomate ist. Auch Mini-Dwarf genannt. Die wird keine 50 cm hoch, eher so im Bereich 25-40 cm. Auch die Töpfe dürfen klein ausfallen.

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Achso okay.

    Nehmen wir mal an:
    Wenn ich die Heizung im Keller aufdrehe so für Tomaten angenehme Temperatur 30°C, 3 x 1000w Lampen mit passendem Leuchtmittel drüber hänge, und 10 Eimer mit Tomaten rein stelle, ausreichend Dünge hätte ich auch am 01.01.2015 schon Tomaten ernten können.
    Ich glaube aber das es um so was in diesem Thread nicht geht. Mann sollte doch damit zeigen was man auf natürlichem weg im Garten gezüchtet hat unter normalen Bedingungen OHNE zu schummeln!
    Es gibt auch sicher Länder wo man das ganze Jahr über draußen Tomaten ernten könnte, ich glaube so was würde dann hier wohl auch nicht rein passen.

    Und wenn ich eine Tomate im Joghurtbecher halte diese ausreichen dünge, sie immer größer wird, wächst da auch schnell eine Tomate dran weil die Tomate denkt sie Stirbt und muss deswegen Nachwuchs Produzieren.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich kann Dir nur von Minibel berichten. Das ist meine "Haussorte" im Bereich der Zwergtomaten.

    Ich hatte die 2008 mal zum 1.1 des Jahres gesät, ich weis nicht was es war - der Restalkohol oder ein schwacher Moment des Ungedulds. Ich empfand den Jahreswechsel als einen guten Moment die Tomaten-Saison einzuleuten. Die beiden Pflanzen wuchsen gut, brachten dann ab Mitte April, mit der Tendenz zu Ende April, dann die Ernte.

    Gezogen habe ich sie an der Fensterbank ohne Kunstlicht, ohne Düngergabe. Topfgröße war 2 Liter. Es war nicht zu warm, denn ich hab in diesem Raum geschlafen. Das hat den Pflanzen geholfen nicht zu vergeilen.

    Dann aktuelle Saison: Draußen steht 'ne zweijährige Minibel. Die blüht und fruchtet auch wie wild.

    Zwergtomaten sind angenehme Pflanzen in der Hinsicht. Mit normalen Stabtomaten wäre das so nicht möglich. Zumindest nicht so leicht und komfortabel.

    Lange Rede kurzer Sinn: Zieh 'ne Zwergtomate, dann haste in 12 Wochen 'ne Ernte. Auch wenn sie draußen an der natürlichen Sonne stehen, organisch gedüngt sind und ausreichend Wurzelvolumen haben (okay bei Lauren ist es wirklich wenig).

    Grüßle, Michi
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich glaube aber das es um so was in diesem Thread nicht geht.
    Um was geht's denn hier?
    Doch wohl darum, daß jeder hier seine Ergebnisse präsentieren und diskutieren kann, gleich wie er/sie dahin gekommen ist und ohne daß andere sich darüber aufregen. Wir sind ja hier keine Bio Bauern sondern grösstenteils Hobby Gärtner. Und jeder gestaltet sein Hobby, so wie er/sie will.

    Der norddeutsche Sommer ist kurz. Trotzdem essen wir ganzjährig Tomaten. Ob die nun aus holländischen Gewächshäusern kommen, oder unter Einsatz von massig Kerosin und Benzin aus Spanien importiert werden oder ob ich die im Keller unter Kunstlicht selber ziehe, wo ist da der Unterschied?

    Selber ziehen tun hier die meisten a) weils Spass macht, b) weil es besser schmeckt. Letzteres ist der Fall, weil man als selber-Anbauer nicht auf Sorten angewiesen ist, die lange lagerfähig und transportfähig sind, aller zur gleichen Zeit reifen und schön rot und rund aussehen, noch halb unreif geerntet im Lager nachreifen und wo jede Pflanze Massen trägt. Wir können hier 100% auf Geschmack optimieren. Das geht mit Kompost und der Sonne und es geht auch mit Kunslicht und Kunstdünger.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ehrlich gesagt finde ich diese Diskussion müssig.
    Jeder entwickelt doch mit der Zeit seinen eigenen Weg wie und unter welchen Bedingungen er seine Tomaten heran zieht.
    Der Eine hat ein riesen Grundstück zur Verfügung, der andere einen Balkon.
    Der Eine zieht Pflanzen selbst, der andere kauft sie beim Gärtner oder beim Discounter.
    Ob mit Kunstlicht oder ohne.
    Ob Einsatz von Fungiziden oder eben nicht.
    Ich kann sagen ob ein Weg für mich der richtige ist, aber habe kein Recht anderen vorzuschreiben was er wie und wo veranstaltet.
    Hier im Forum bin ich froh über den einen oder anderen Ratschlag.
    Zittere bei schlechtem Wetter mit allen mit und erfreue mich an der Artenvielfalt.
    Hey, die Sache soll Spaß machen in erster Linie.
    Zu große Verbissenheit schadet nur den Nerven.:rolleyes:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich hab die frühe Anzucht hauptsächlich gegen den Winterblues... und die Sehnsucht nach den ersten eigenen Tomaten ist immer so groß.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Sollte im Bilder -Tread "Reife Tomaten" nicht nur einzelne Sorten vorgestellt werden?
    Außerdem hole ich den Quasselthread so mal wieder hoch. Vielleicht könnte Michi den auch noch oben festpinnen, damit alle hier quasseln? Sonst wird der Bilderthread so unübersichtlich. Aber das ist jetzt nur meine persönliche Einschätzung, vielleicht sieht die Mehrheit das ja anders?

    Liebe Grüße, Pyromella

    Die gelbe Tomate scheint eine Fleischtomate zu sein und ich habe echt Augen bekommen,
    als ich das Gewicht sah
    leider weiß ich die sorte nicht,da ich diese samen nicht bestellt hatte.
    Schmecken tut sie aber trotzdem.
    Die anderen Tomaten von dieser Sorte haben alle um die 500 gr.

    Die anderen Tomaten sind auch alles verschiedene,
    Harzfeuer,Emerald Apple,und nochmal eine unbekannte dabei.
    Leider wurden mir dieses Jahr viele falsche Tomatensorten geschickt,aber das sieht man bei den samen ja nicht.
    Harzfeuer hatte ich selbst gekauft und Emerald Apple hatte ich von letztem jahr
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Pyromella
    ja, da stimme ich dir zu. Kann sicherlich ein Mod hierher verschieben.
    Der Grüne Lotus ist ja noch recht neu:pa: und ich gebe zu, selbst ich lese manchmal nicht das Eingangspost, war von ihr/ihm vielleicht keine Absicht, hätte mir auch passieren können, lol.
    Freut mich aber das Kapha den Fred wieder hervorgeholt hat, ist nämlich einer meiner liebsten, weil man da so schön verschiedene Sorten nachlesen kann:)
    LG, Marlis
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Klar, wozu sind Mods denn sonst da :-P
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, schade. Hätte mich schon interessiert, wie die dicke Gelbe heißt!
     
  • Zurück
    Oben Unten