Bilderthread: Reife Tomaten

2 russische Sorten, Gelbe noch unbekannt, Rote Ochsenherz, beide Sorten sind Fleischtomaten, mögen keine direkte Sonne, dafür viel Wasser, können beide Sorten gut 2-3 triebig wachsen, ...
 

Anhänge

  • DSC02026.webp
    DSC02026.webp
    116,5 KB · Aufrufe: 109
  • DSC02040.webp
    DSC02040.webp
    121,8 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet:
  • Buschtomate Red Alert F1 (premier seeds direct)
    Eine niedrige, kriechend-überhängend wachsende Sorte mit großen Kirschtomaten von pflaumenförmig bis rund mit kleiner Spitze. Die Früchte schmecken gut, sehr fruchtig mit genug Säure und sie haben eine dünne Haut, die leider schnell aufreißt. Man kann sie leicht ohne Kelch ernten. Bei Überreife (und manchmal auch schon davor) platzen die Früchte auf und vergammeln schnell. Diese Sorte fruchtet auch schon im 0,2l Plastikbecher, viele Früchte haben dann eine ausgeprägte Spitze. Frühreifend.
    buschtomate_red_alert_f1_reif_ripe_tomato2.webp
     
    Erste! :grins:


    Busch-/Dwarftomate Sweet Tiny Tiger

    Höhe der Pflanzen: ~30-40cm
    Laubfarbe: Dunkelgrün, geht ins silbrig-bläuliche
    Wuchs: aufrecht, gedrungen
    Gekeimt am: ~12.12.2014
    Erste reife Frucht: 22.03.2015
    Fruchtgröße: ~ 2,5cm
    Fruchtfarbe: rot-gelb gestreift
    Fruchtgewicht: leider nicht gewogen
    Geschmack: kräftiges Aroma, leicht säuerlich
    Besonderheit/en: Viele Kerne
    Fazit: Hübsche Sorte, gutes Aroma, wird wieder angebaut



    DSCN4756.2.webp DSCN4758.2.webp DSCN4762.2.webpDSCN4764.2.webp DSCN4765.2.webp DSCN4772.2.webp
     
  • Wahnsinn Lauren;)

    Wie hast du das gemacht, daß deine Tomaten schon soweit sind? ;)
    Sieht suuuuuuuuuuuuper aus


    LG:cool:

    <<<<<<<Wollt es eben in die Quasselecke setzen..und hier rauslöschen...SORRY...ich kriegs nicht hin:mad:
     
  • Miniaturtomate Hahm's Gelbe

    Höhe der Pflanzen: ~20-25cm
    Laubfarbe: dunkelgrün
    Wuchs: aufrecht, gedrungen, extrem kompakt
    Gekeimt am: ~14.01.2015
    Erste reife Frucht: 04.04.2014
    Fruchtgröße: s. Vergleich 2-Euro Stück
    Fruchtfarbe: sonnengelb
    Fruchtgewicht: 9,65g
    Geschmack: aromatisch, süß, extrem wenig Säure - sehr gut für einen Winzling!
    Besonderheit/en: Viele Kerne
    Fazit: leckere, tolle "Fensterbrettomate"

    DSCN4930.2.webp DSCN4932.2.webp DSCN4954.2.webp DSCN4935.3.webp
     
    Tomate Balkonzauber

    Gekeimt am: ~12.01.2015
    Erste Blüte: ~ 09.03.2015
    Erste reife Frucht: 19.04.2014 (41 Tage)
    (Pflanze stand seit der Blüte ohne Kunstlicht)

    Höhe der Pflanzen: ~50-60cm (werden bei mir im Kübel auf der Terrasse auch bis 1,60m)
    Laubfarbe: mittel-/dunkelgrün
    Wuchs: aufrecht, kräftig

    Frucht: leuchtend rot, fünf Kammern, 53,5g
    Geschmack: aromatisch aber säurebetont, kann leicht mehlig werden, harte Schale

    Weitere Merkmale: anspruchslos, reift extrem schnell
    Fazit: Trägt gut, ist unkompliziert, Früchte sind hübsch, auch ein wenig lagerbar, gibt aber leckerere Snack-/Salattomaten


    DSCN5135.2.webp DSCN5130.2.webp DSCN5161.2.webp DSCN5169.2.webp
     
  • Zlatava

    In Vollreife ist sie in einem schönen Orange .
    Innenteil sollte nach Beschreibung tief rot sein , was meine nicht ganz aufwiesen.
    Trotz allem hatten sie einen leichten roten Schimmer im inneren der Frucht.....evt war sie doch noch nicht in dem richtigen Reifestadium.

    Aroma : Ein tolles fruchtiges und tomatiges Aroma ohne Säure.
    Grösse : Meine Früchte aus dem bisher unteren teil der Pflanze hatten zwischen 53 und 68 g .
    Nach Beschreibung sollten es 80 - 100 g sein , aber evt sind die oberen schwerer , da sie auch etwas grösser erscheinen.....Werde dann nochmal berichten.

    Auf jeden Fall eine tolle Tomate mit gutem Ertrag.

    Tomate Zlatava.jpg Zlatava innen.jpg
     
    Die gelbe Tomate scheint eine Fleischtomate zu sein und ich habe echt Augen bekommen,
    als ich das Gewicht sah
    leider weiß ich die sorte nicht,da ich diese samen nicht bestellt hatte.
    Schmecken tut sie aber trotzdem.
    Die anderen Tomaten von dieser Sorte haben alle um die 500 gr.

    Die anderen Tomaten sind auch alles verschiedene,
    Harzfeuer,Emerald Apple,und nochmal eine unbekannte dabei.
    Leider wurden mir dieses Jahr viele falsche Tomatensorten geschickt,aber das sieht man bei den samen ja nicht.
    Harzfeuer hatte ich selbst gekauft und Emerald Apple hatte ich von letztem jahr
     

    Anhänge

    • Tomatenernte.JPG
      Tomatenernte.JPG
      78,8 KB · Aufrufe: 127
    • Fleischtomate.JPG
      Fleischtomate.JPG
      49,1 KB · Aufrufe: 108
    Meine heutige Ernte: 105 Tomaten, mit insgesamt rund 300g :grins:
    die kleinste ist die Rote Murmel mit rund 2g ganz links, die größte die Tom Yellow mit 8g hinten in der Mitte. Mengenmäßig sind die 3 kleinen Wildtomaten relativ gleich auf. Gelbe Wildtomate mit bisher 61 geernteten Tomaten von 2 Pflanzen und sie war auch die früheste, 19.7. erste Ernte. Rote Murmel hab ich nur 1 Pflanze, aber 40 Tomaten bisher geerntet, erste Ernte 25.7. Und Golden Currant hab 1,5 Pflanzen (im Beet die ist seeeehr klein), da hab ich bisher 28 geerntet, erste Ernte 22.7.

    links: Rote Murmel, Mitte vorn: gelbe Wildtomate/Golden Currant (hab ich beim Ernten durcheinander gebracht), hinten rechts: Roma, hinten Mitte: Tumbling Tom Yellow/Red
    P1570364_b.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zigan/Gipsy
    Kastanienbraune und recht reichtragende Stabtomate ...ich selber habe sie aber 2 triebig......dünne Haut und wird oft als leicht platzend beschrieben , da hatte ich aber bisher Glück.....Muss ehrlich gestehen das sie mit noch nicht vollreif besser schmecken als später .
    Zigan.jpg

    Vladivostock ...grosse Früchte mit gutem Geschmack
    Vladivostock.jpg

    Rumba....klein aber oho....Pflanze ist auch dieses Jahr gerade mal 1 m hoch , aber trägt was das Zeug hält....hübsche runde Früchte in mittlerer Grösse mit gutem Aroma .
    Rumba.jpg

    Rose-Quarz-Multiflora......gerade von Grossnichte abgeerntet :D.
    Hübsche süsse Kügelchen in Massen , gerade lecker zum direkt naschen
    Rose-Quarz.jpg

    Paul Robson
    Robson.jpg

    Riehen .....sehr grosse Früchte in Herzform....wunderbares Aroma ....Ist hier eine Regiontomate
    Riehen.jpg

    Ponte del Gada - Rote Bauerntomate aus Nordmadeira.
    Sehr süsses und saftiges Fleisch und hoch im Wachstum. ....meine ist im Moment ca. 1 1/2 m hoch und wächst noch.....Die Früchte haben unterschiedliche Formen ....die Grösste im Moment hat ein Gewicht von 438 g
    Ponte Garda 2.jpgPonte Gada.jpg

    Moneymaker (Hellfruchtsorte) .....diese Tomate macht ihrem Namen alle Ehre....sehr reichtragend mit schönen mittelgrossen runden aromatischen Tomaten ....Alte Markttomate.
    Moneymaker.jpg



    Heinz
    Heinz.jpg

    Haubners Vollendung ....sehr gut schmeckende aromatische Tomate , sehr reichtragend ...Ich lasse sie 3 triebig wachsen und habe sehr guten Ertrag.
    Haubners.jpg

    Besser....eine meiner Favoriten ....süsse herrliche Früchtchen in länglichen Fruchtrispen.....habe meinem Sohn eine der Pflanzen für den Balkon geschenkt, welche nun an der Decke entlang klettert....jeden Morgen können sie einige ernten...sie sind beide fasziniert....noch BESSER kann es nicht sein :D
    Besser.jpg
     

    Anhänge

    • Helsing.jpg
      Helsing.jpg
      122,4 KB · Aufrufe: 237
    Zuletzt bearbeitet:
  • @aurinko
    Hast recht , danke dir ......da ist ein falsches Bild rein gerutscht.;)
    Mache morgen nochmal eins......
     
    2015-08-05_20.51.13.jpg2015-08-05_20.50.55.jpg

    Black and Brown Boar
    Quelle : Wild Boar Farms
    Schmeckt lecker, sehr fruchtig, nicht zu süss, nicht zu sauer. Weiche dünne Schale, daher platzempfindlich. Die Optik: Ein echter Hingucker. Rot-grün-braun gestreift. Kommt auf dem Foto gar nicht so raus.
    Ertrag so lala, aber nicht schlecht. Reifezeit normal.
    Indeterminant.
    Kommt 2016 wieder!
     
    Und es geht noch besser. Heutige Ernte: 195 Tomaten, 700g :d
    hinten links: Golden Currant, 48, ~2,9g
    hinten Mitte: Rote Murmel, 54, ~1,9g
    hinten rechts: gelbe Wildtomate, 58, ~2,9g
    vorn links: Roma, 9, ~10g
    vorn Mitte: Tumbling Tom Yellow, 12, ~7,7g
    vorn rechts: Tumbling Tom Red, 14, ~7,5g
    P1570398.jpg
     
    - Gelbe Wildtomate hab ich mal von ner Kollegin bekommen
    - Rote Murmel, Golden Currant und Tumbling Tom Red von hier: http://www.dreschflegel-shop.de/fruchtgemuese-und-obst/tomaten/
    - Roma: Dehner http://www.dehner.de/pflanzen-pfleg...hner-Saatgut-Tomate-Roma-627166/?ac=N15165300
    - Tumbling Tom Yellow: Kiepenkerl, gekauft bei Obi http://www.schneckenprofi.de/haengetomate-tumbling-tom-yellow.html?mv_arg=cc%3d2001403200000
    - Bogus Fructa: Bingenheimer Saatgut, im Bioladen gekauft, da hab ich aber bisher noch nix geerntet https://www.bingenheimersaatgut.de/de/Gemuese/Fruchtgemuese/Tomaten/Bogus-Fruchta

    Zwischen der gelben Wildtomate und der Golden Currant kann ich allerdings keinen Unterschied erkennen - könnte das gleiche sein.
     
    Meine erste Indigo Apple ...

    Indigo Apple.jpg Indigo Ruby innen.jpg

    Sehr schöne und sehr aromatische Fleischtomate


    Tomate Riehen ......
    Grosse sehr aromatische Herztomaten mit viel Fruchtfleisch.
    ( waren schön rot , das IPhone nahm es schlecht auf )

    Riehen 2.jpg Riehen 1.jpg
     
    Meine ersten Indigo Ruby.....

    Eiförmige Tomate mit gutem Aroma , aber es haute mich selber nicht gerade um.....ist alles Geschmacksache , GG mochte sie.

    Aber hübsche Tomaten sind es.....

    Indigo Ruby 2.jpg


    Die untere Hälften sind von der sehr reifen Indigo , die oberen Hälfe noch nicht ganz soweit , aber essbar.

    Indigo Ruby 1.jpg
     
    Zlatava

    Auch bei mir erreichen sie bisher nur zwischen 50 und 60 g.
    Dafür hängt die Pflanze recht voll. Geschmack ist süß, mild, ohne spürbare Säure. Angenehm, aber nicht fad.

    IMG_7424.jpg

    IMG_7564.jpg

    IMG_7606.jpg
     
    Einige Zlatava lagen hier daheim noch etwas und reiften nach und da sah man dann doch den roten Innenteil......

    Zlatava reif.jpg

    Dazu war der Geschmack nun ganz anders , viel besser .....fruchtiger ohne starke Säure ....sie wird nächstes Jahr wohl wieder dabei sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten