Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich wollte nur mal schnell anmerken, dass dünne, zarte Haut nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Tomaten weniger platzfest sind.

    Zwei meiner liebsten "Datteln" haben dünne Haut und sind bis in den Herbst hinein platzfest. Letztes Jahr waren es die einzigen beiden Sorten, die überhaupt nicht geplatzt sind.

    (Für mich ist das ein sehr wichtiges Kriterium. Nur vollständig oder relativ platzfeste Sorten kommen in mein festes Sortiment. Das ist auch der Grund, warum die Sungold und die Black Cherry nicht mehr dabei sind. Die platzen ja meist schon beim Pflücken)
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Echt, Sungold platz auch schnell? Wie schade, wollte sie im nächsten Jahr mal machen. Black Cherry ist bei mir letztes Jahr erst gegen Ende der Saison geplatzt. Aber Black Opal war etwas platzfester.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Also ich hatte die Sungold F1 und ja, die platzt schnell. Hat aber einen ganz besonderen Geschmack. Die solltest du auf jeden Fall trotzdem mal versuchen und dann erst entscheiden.

    Black Opal hatte ich noch nicht. Aber ich mache ja auch nicht mehr soviel (ca 40) davon kommen 30 bewährte, der Rest sind dann neue zum Testen. Die wenigsten schaffen es in mein festes Sortiment. Geschmack ist für mich nicht das Allerwichtigste.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, ist ja noch ne Weile hin mit den Entscheidungen. Ich habe festgestellt, das ich einen kräftigen Geschmack inzwischen besser finde als nur süß. Habe dieses Jahr die Idyll (rote Cherry) wieder dabei (zuletzt in 2012) und bin nur begeistert.
    Aber vielleicht liegt es auch am Jahr. Ich finde dieses Jahr schmeckt alles besser als im letzten Jahr. Aber hier regnet auch seit Monaten nicht mehr richtig. Vielleicht ist es das.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hier regnet es nur noch und ich merke, daß die Tomaten wässrig schmecken. Von Sonnengereift und volles Aroma keine Spur. Die zwei Tage Sonne in der Woche helfen da nicht weiter.


    Ich hab schon wieder eine Pflanze, die nächstes Jahr nicht wieder kommt: Banana.
    Zicken-gen, immer etwas kränklich, aber das gibt sich mit der Zeit. Das Blattwerk ist gesund und frisch, wenn auch nach unten wachsend. Aber die Früchte... Tatsächlich doch mal wieder eine Pflanze mit BEF. Ok, bei 50° an der Hauswand... Die Tomaten schmecken süss, sind sehr mehlig, kaum Aroma, keine Säure, kurzum langweilig. Einzig die Optik ist nett, hühnerei-gross, knalliges Orange.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ralph, das mit dem Geschmack liegt wirklich an der Witterung. Hier war es letztes Jahr häufig regnerisch und kühl im Sommer. Alle gelben Sorten waren mehlig und fad. Viele hätte ich gleich aussortiert und habe mich gefragt, ob ich nicht falsche Sorten bekommen habe.
    Zum Glück kannte ich auch welche davon aus den Vorjahren. Z.B. die Blush. Sie gehörte auch zu den faden, mehligen im letzten Jahr.
    Da wusste ich, es kann nicht unbedingt mit den Sorten zu tun haben.
    Dieses Jahr ist es hier nicht so. Wir haben so gut wie keinen Regen und brütende Hitze. Ich habe schon vier Schattierungsnetzte erworben und aufgehängt und bin nur noch am Kannen schleppen und zwar für ALLES. Zwar könnte ich auch mit dem Gießstab und Schlauch einiges gießen, aber ich habe so gepflanzt, dass ich mit dem dicken 50 Meter schlauch kaum irgendwo durchkäme, ohne Kürbis, Melonen oder anders zu ramponieren.
    Wer kann das denn auch ahnen? Im letzten Jahr habe ich den Mais nicht einmal gegossen und die Tomaten (auch da über 100) haben ausschließlich aufgefangenes Regenwasser bekommen.
    Naja, für nächstes Jahr ist jetzt die Gießanlage von Kärcher bestellt.
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ung-mit-kaercher-rain-system.html#post1537937
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Herbstrose,
    wie schwer wurde die White Queen bei Dir etwa?
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Kann mich Samsarah nur anschließen, die Sungold darf bei uns nicht mehr fehlen. :)
    Sie hat einen sehr intensiven süß-säuerlichen Geschmack mit tollem Aroma... weit davon entfernt, fad zu schmecken. :)
    Richtig Platzfest ist sie tatsächlich nicht, allerdings platzen die Früchte bei uns (hatten sie dieses Jahr das dritte Mal im Anbau) erst sehr spät, wenn man sie wirklich zu lange hängen lässt. Wenn man sie ganz normal erntet, so dass sie gut reif sind, platzt noch nichts, und man kann sie durchaus auch ein bisschen liegen lassen ohne dass sie vergammeln.
    Sicher - zum Einlagern oder über Wochen Aufheben taugen sie nicht, aber dafür haben sie auch keine Schale wie Leder... ;)
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich schupps das hier mal jetzt hoch. Palaver über die Tomatenbilder gehört hierher.:grins:
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    verratet mir doch mal, ob die rentita tendentiell immer etwas oder mehr mehlig ist oder ob sowas an witterung/erde/düngung liegt, an bau im topf.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    das kann ich Dir leider nicht sagen. Hatte sie noch nich im Anbau. Aber oft sind die ersten Früchte mehlig und das verändert sich im Verlauf der Saison.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Katinka, konnte man den Streifenzipfel schon drücken? Die kann man gut etwas hängen lassen, dann schmecken sie besser.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, das kriegt man mit der Zeit gut raus. Wenn Du mal eine vergisst zu ernten, wirste sehen, wie lecker die ist.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja das stimmt,manche Tomatensorten müßen länger hängen bleiben.
    Ich lasse sie manchmal im Zimmer noch etwas liegen.
    Man sollte die Tomaten auch nicht im Kühlschrank aufbewahren,dann verlieren,die Tomaten ihren Geschmack.Aber das wurde bestimmt schon erwähnt,seit deswegen nicht ärgerlich.LG Monika
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ja, genau, nicht gleich auffuttern! Ich esse meine Geernteten frühestens am nächsten Tag (mit Ausnahme der jenigen, die ich gleich vom Strauch nasche). Aber Fleischtomis am nächsten Tag. Lagern tue ich sie im Keller, wobei der aktuell auch 20 ° C hat.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Also.....ihr machts mich fertig! Meine Tomaten sind noch winzig, geschweige denn rot oder gelb oder was-auch-immer.....
    Ich dachte immer, Tomatenmäßig wär mein Daumen grün! Und jetzt postet ihr die wahnsinningsten, hammerschönsten Fotos von Bilderbuchtomaten. Bitte sagt, dass das alles Gewächshaustomaten sind, die schon ab Januar 2016 vorgezogen wurden oder sowas....und mit Weltraum-Dünger von der NASA ernährt wurden!!

    Wenn nicht, herzlichen Glückwunsch zu solchen Prachtexemplaren!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Labernixe,
    wo sind die "Bilderbuchtomaten"? Lass Dich nicht beirren. Im Tomatenzöglingsthread sind z.T. Fotos vom letzten Jahr (Jahren), weil die Leuts es scheinbar nicht erwarten können. Bei mir geht es jetzt auch er langsam mit den ersten Cherrys los. Ist doch alles im Rahmen.
     
  • Zurück
    Oben Unten