Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

So ein Thread lebt davon, das die Nutzer dazu beitragen. Von daher sind die "Regeln" eine Auslegungssache des einzelnen Nutzers (nicht meine;)).
Ich poste nur reife Sorten wie sie mir als Sorten (teuer) verkauft wurden.

Ich vermute mal (ohne mich jetzt durch Irinas Apotheke zu wühlen), das in einigen (den meisten?) Fällen schlicht das Saatgut vertauscht wurde. Von daher wäre es schon ganz sinnvoll, vorher in einem anderen Thread zu diskutieren, welche "richtigen" Sorten denn in Frage kämen. Hat man Samen genommen, so weis man in der nächsten Saison, wo man mit der Vermutung steht.

Edit bezügl. "braune Pflaume": Ich glaube nicht, das diese Sorte verkreuzt ist. Das liegt innerhalb einer gewissen Variation der Erscheinung, die natürlicherweise auftritt. Ebenso wie Früchte, deren Kammern nicht vollständig mit Gallert gefüllt sind. -Till
 
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Tihei,
    ich habe definitiv nichts vertauscht.
    Bei Irinas wurde evtl die Bloody Butcher vertauscht, weil null Ähnlichkeit.
    Der Rest ist eindeutig verkreuzt und nicht verwechselt, weil auch noch viele Merkmale der eigentlichen Sorte vorhanden sind.

    Die Braune Pflaume von Irinas, auch unter Black Plum bekannt (sagt sie selber) ist definitiv verkreuzt, alle Früchte am Strauch sind eckig, leicht hohl, mehlig und schmecken furchtbar.

    Die richtige Black Plum hatte ich 2010 und 2011 angebaut (Saatgut von Biohof Jeebel -habe noch etwas davon, kommt nächstes Jahr wieder zum Einsatz) und die ist wirklich eiförmig, fest, saftig und nicht hohl, genau wie auch in dem Film von Irinas. Ihr eigenes Saatgut scheint sie jedenfalls sorgfältig zu verhüten.

    Es ist aber nicht nur Irinas die dieses Jahr "schlampig" war. Auch bei Semillas und Deaflora gibt es zu meckern... (Bilanz kommt zum Schluss)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Marlies, im Bilderthread reife Tomaten hast du gepostet Berner Rose war bei dir spät, wollte nur sagen, dass meine Berner rose die ersten aller war, früher als Rosalita die sehr früh sein sollte.
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @Sam
    Da hast du recht .
    Irgendwie hatten alle Händler irgendwo Probleme :)
    Nicht nur bei Samen , sondern auch bei Pflanzen wie man in meinem Fall sah .

    Obwohl ich sonst bei Semillas nie daneben lag , diesmal war es so .
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hallo Marlies, im Bilderthread reife Tomaten hast du gepostet Berner Rose war bei dir spät, wollte nur sagen, dass meine Berner rose die ersten aller war, früher als Rosalita die sehr früh sein sollte.

    hab ich jetzt lieber mal gelöscht, denn es kann sehr gut sein, dass sie nur bei mir spät waren. Sie hatten nämlich einen sehr ungünstigen Platz, da war es zu nass, Nährstoffmangel usw. Als sie noch jung waren, daheim bei mir auf der Fensterbank, waren sie sehr weit im Vergleich zu meinen anderen Tommis, gesät zur selben Zeit, nur, als sie dann ins GWH kamen, fingen sie an zu zicken bzw. wurden dann von den anderen eingeholt.

    Bei Tomatenatlas wird die Reife als "mittel" angegeben und Geschmack mild:d Naja, letzteres ist ja sehr individuell.

    LG, Marlis:?
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Bei mir bedeutet "mild" meistens: weniger Geschmack als erwartet :grins:
    Viele benutzen ihn wohl auch wenn die Säure fehlt.

    Ist schwierig ....
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Bei mir bedeutet "mild" meistens: weniger Geschmack als erwartet :grins:
    Viele benutzen ihn wohl auch wenn die Säure fehlt.

    Ist schwierig ....

    So geht´s mir auch. "Geschmack:Mild" heißt meist: Sie schmeckt nach garnichts, jedenfalls mir und ich lasse die Finger davon. Nur Schönheit brauche ich nicht, jedenfalls nicht bei Tomaten. Sie müssen schon würzig sein oder sehr süß oder säuerlich.
    Grüße
    jonatan
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Viele benutzen ihn wohl auch wenn die Säure fehlt.

    genausso sehe ich es:grins: also mild heisst nicht gleich geschmacklos. Vor allem fürs nächste Jahr brauche ich unbedingt ein paar säurearme Tomaten, denn meine Kleine (gerade 4 geworden) mampfelt Tomaten wie andere Kinder Erdbeeren und leider hatte sie da schon mehrmals Bauchschmerzen und Durchfall (mit Unmengen Tomatenhaut im Stuhl:d)
    Hab schon ein bisschen das Archiv durchstöbert, da wurde "weisser Pfirsich" und allgemein eher gelbe bzw. weisse Tomaten empfohlen, dachte dann vielleicht noch an die gelbe Johannisbeere, die sind ja schön klein, vielleicht wird sie davon dann schneller satt, vom vielen Pflücken:grins:
    Aber falls ihr noch ein paar weitere Vorschläge habt, wäre ich sehr dankbar.

    LG, Marlis:cool:
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    "mild" ist das Gegenteil von "sie beißt zurück". ;) Wer nicht so auf milde steht, ist zB mit "Ailsa Craig", "Saint Pierre" oder "Boondocks" ganz gut bedient.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Moin,

    inzwischen habe ich die erste "Green Zebra" verkostet und im geiste mal mit dem kürzlich probierten "Grünen Streifling" verglichen. Beide sind ungefähr gleich groß, gleich gestreift, haben die gleiche weiche Schale und fast das gleiche fruchtig-säuerliche Aroma.

    Grüner Streifling

    CIMG9876.webp

    Green Zebra

    CIMG0162.webp

    Grüner Streifling von innen

    CIMG9950.webp

    Green Zebra von innen

    CIMG0244.webp


    Da ich keinen eklatanten Unterschied erkenne, werde ich wohl auf den Ertrag achten und die weiter anbauen, die besser trägt. Und natürlich die Folgefrüchte vergleichen.

    Die zweite Frucht der "Black Krim" war wieder rissig und lecker.
    CIMG0241.webp
    (oben mittig, die einzige rissige)



    @Michi: Von der edlen Spenderin meiner beiden "Black Zebra"-Pflanzen habe ich inzwischen erfahren, dass sie wohl verkreuzt ist, da die Früchte letztes Jahr genauso ungestreift aussahen. Da sie sehr lecker schmeckt, werde ich sie eventuell nochmal anbauen, falls sie keine andere dunkle Tomate übertrifft, sie ist herrlich süß + fruchtig.

    Grüßle
    Billa
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Moin,

    @Samsarah, die "Old German" gefällt mir super, ich bin gespannt, was für einen Geschmack du ihr zuschreibst! Falls du von ihr Samen entnimmst, könnte ich da eventuell für 5-10 Stück Schlange stehen? Ich habe zumeist unverhütete Tomatensamen, interessieren die dich überhaupt zum Tauschen?

    Grüßle
    Billa
     
  • AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Billa,
    von der Old German ist es mir nicht gelungen eine Frucht zu verhüten, weder von der im GW noch von der im Topf.
    Aus der ersten reifen Frucht im GW konnte ich ein paar Samen pulen, aber nicht annähernd 10 Stück. Die Sorte ist sehr samenarm.

    Ich könnte höchstens versuchen dir aus der nächsten Frucht ein paar Samen zu pulen, allerdings ist das dann nichtmal mehr unterster Fruchtstand.

    Ansonsten denke ich noch nicht ans Tauschen, bin noch zu beschäftigt mit den 99 Tomatenpflanzen und der Einkocherei.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Hi du,

    danke für deine ausführliche Antwort! Mir wär's egal, aus welchem Fruchtstand die Samen stammen; falls du irgendwann drandenkst und mir ein paar herauspulst, wär das genial. Ich käme dann im Winter nochmal auf dich zu, wenn alle Schäfchen im Trockenen sind, würd das passen?

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    Ich erkenne immer noch keinen Unterschied zwischen dem Grünen Streifling und dem Green Zebra. Schade, dass ihr nicht mitprobieren könnt, meine Geschmacksknospen sind nicht die besten.

    Hier also nur pure Optik:

    CIMG0016.webp

    CIMG0017.webp

    Zu sehen sind 3 Zebras + 1 Streifling. Tipp: Die unreife Reisetomate links oben isset nicht...

    Grüßle
    Billa
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    @Anneliese: das mit dem verkreuzt kann sein, die sehen aber alle so aus, d.h. die Pflanze selber ist, denke ich, auch schon verkreuzt. Ich denke, dass ist eher eine Bunkerfrucht, davon hab ich zwei.
     
    AW: Quassel-Thread zum Bilder-Thread "Reife Tomaten"

    das bezog sich auf ihren Hinweis im Bilder-Thread. Das hier ist doch der Quassel-Thread zum Bilder-Thread, daher antworte ich hier und nicht dort.
     
  • Zurück
    Oben Unten