Pyromellas Balkonurwald

  • Das freut mich das du einen schönen Tag hattest und nun bald der Balkon wieder dir gehört :)

    Man weiß ja man wohnt "nur" zur Miete aber ich fand es damals schrecklich als die Handwerker sich in MEINEM Bereich austobten auch wenn sie es verschönern wollten :(
    Na ja bei mir haben sie ja mehr Unsinn als Sinn angestellt, musste die Fensterbänke nachstreichen weil sie die Farbe viel zu dick aufgetragen hatten und der Boden anschließend auch voller Farbe war :schimpf: usw.

    Ich hoffe bei dir waren wenigstens Profis am Werk aber richtig schön wird er ja erst wieder durch die Pflanzen :)
     
    Die Handwerker scheinen jedenfalls ordentlich zu arbeiten und gehen sehr vorsichtig mit meinen draußen stehenden Töpfen um. Da muss ich der ganzen Truppe mal ein Kompliment machen.

    Ich hatte euch noch gar nicht die Bilder vom letzten Wochenende bei meinem Vater gezeigt, oder?

    Es ist Krokuszeit. Ob bei meinem Vater im Vorgarten oder bei den Nachbarn, sogar unter der Hecke gegenüber und auf der Treppe blühen sie eifrig.

    P1040609.webp P1040610.webp
    P1040645.webp P1040644.webp
    P1040646.webp P1040647.webp
    P1040643.webp

    Im oberen Garten blüht und sprießt es auch schon kräftig. Sogar ein kleiner Fuchs hat für ein Foto still gehalten. Die Zitronenfalter waren immer zu schnell.

    P1040632Stachelbeere.webp P1040630Felsenbirne.webp P1040629.webp
    P1040625.webp P1040637seltsamer Lauch.webp
    P1040622.webp P1040621.webp
    P1040633Rhabarber.webp P1040618.webp
    P1040620Herbstzeitlose.webp P1040628.webp

    Am Sonntag Morgen zeigte sich der Blick aus meinem Dachfenster in den Hausgarten richtig schön.

    P1040638.webp

    Später haben wir einen Spaziergang gemacht und konnten auf dem Beyenburger Stausee längere Zeit einen Zwergtaucher beobachten.

    P1040641Zwergtaucher.webp P1040642Beyenburger Stausee.webp
     
  • Dieses Jahr gibt's offenbar überall mehr Krokusse als sonst - ?, kann das sein oder kommt's mir nur so vor? Diese blasslila explodieren grad allgegenwärtig, hier auch, haben auch neue Gartenstellen erreicht, wo zuvor noch nie welche wuchsen.

    Deine Bilder 4 und 5 mag ich besonders - wie sie da im Rudel hangabwärts streben bzw. wie neugierige Tierchen unter dem Zaun hervorschnuppern ... ;)
     
    Die Krokusse, die die Böschung runtertasten, gehören den Nachbarn und sind der Ursprung für diese Krokussorte für die ganze Gegend. (Die Nachbarn haben vor Jahrzehnten dort welche gepflanzt.) Sie sind von dort per Ameisentaxi zu allen benachbarten Gärten und Ritzen gereist. Mich freut es jedes Jahr, wo wieder neue Krokusnester entstehen, die die Grundstückseigner dort bestimmt nicht hingepflanzt haben.
     
  • Oh, ihr Armen, das Wetter war schön, ich war im botanischen Garten, habe fotografiert und kann mich jetzt nicht entscheiden, welche Bilder ich zeigen soll und welche nicht. Und auch, wenn ihr schon Krokusmeere gesehen habt, so bekommt ihr trotzdem noch mal Nachschub, bevor die schöne Zeit schon wieder vorbei ist. Man sieht ganz klar, dass jetzt die Narzissen dabei sind, den Hauptpart zu übernehmen.
    Winterlinge und Zaubernuss sind ganz vorbei, Schneeglöckchen auch fast, dafür kommen jetzt die Primeln, Leberblümchen, Lerchensporn und sogar der erste Rhododendron. Ein Teil der Bilder ist beschriftet, also einfach mit dem Mauszeiger drauf, ihr kennt das ja.

    Hummeln, Bienen und Zitronenfalter wollten heute nicht stillhalten. Nur der Marienkäfer ist auf mir gelandet.

    P1040712.webp P1040710Scilla sibirica.webp
    P1040709Scilla sibirica.webp P1040707Pestwurz.webp P1040703.webp
    P1040706.webp P1040705Leberblümchen.webp
    P1040704Leberblümchen.webp P1040701.webp P1040697.webp
    P1040702.webp P1040700.webp
    P1040699.webp P1040713.webp P1040714.webp
    P1040729.webp P1040728.webp P1040726Kastanie.webp
    P1040723.webp P1040720Cornellkirsche.webp
    P1040721Hollunder.webp P1040718.webp P1040717.webp
    P1040716.webp P1040693Rhododendron praecox.webp
    P1040715.webp P1040696.webp P1040661Huflattich.webp
    P1040689Rhododendron praecox.webp P1040668.webp
    P1040667.webp P1040664Narcissus flavus.webp P1040656.webp
    P1040663.webp P1040660.webp
    P1040659.webp P1040658.webp
    P1040655.webp P1040654.webp P1040687Lerchensporn.webp
    P1040653Leberblümchen.webp P1040651.webp
    P1040673.webp P1040688Rhododendron praecox.webp
    P1040670Acer rubrum.webp P1040685Dahurische Azalee.webp P1040684.webp
    P1040683.webp P1040674.webp
    P1040681.webp P1040680.webp P1040679.webp
    P1040676Aaronstab.webp P1040675Bärlauch.webp
    P1040678Lerchensporn.webp P1040672Acer rubrum.webp P1040650.webp

    Hier noch ein paar Bilder con meinem Balkon:

    P1040731.webp P1040730.webp
    P1040732.webp P1040733Kletterhortensie.webp
     
    Sind die Gelben mit dem Rot auf deinem Balkon Tulpen`?
    Die sehen ja hübsch aus :)

    Ich freu mich über die Fotos denn die Mengen sieht man hier in der Wiese nicht und so in Masse sehen die noch viel schöner aus finde ich :)
     
  • Und wie immer wunderschöne Bilder, Pyro. Die blasslila Krokusse mit der Aquarell-Zeichnung hab ich heute auch in meinem Garten entdeckt.:D
     
    Da würde ich aber doch eher sagen du Arme, da du das alles hochladen musstest - für UNS ist es ein Vergnügen und ein Luxus, so viele herrliche Bilder gezeigt zu bekommen! :pa::o:cool:
    Traumhaft, so ein Frühlingsspaziergang... die pinken Wildtulpen und die Narzissen mit den lila Krokussen dazwischen gefallen mir ganz besonders gut. Herrliche Farbkontraste! :cool:

    Deine Farbtupfer-Tulpen sind wirklich eine Schau, weißt du, welche Sorte das ist? :)



    edit - habe erst jetzt gecheckt, dass bei euch der Rhododendron schon blüht! Wahnsinn! :d
     
    Du hast ja tatsächlich noch mehr Krokusse in deinen Topf gesteckt als ich in meinen Balkonkasten. Wow.

    Sehr schöne Bilder auf jeden Fall. Gerne mehr. : )
     
    Was für eine Frühlingsorgie! Mir fallen mal wieder die Augen aus dem Kopf vor Freude. Danke, liebe Pyro, für dieses phantastisch-augenweidige Post! :pa:

    Der Acer rubrum fasziniert mich, hab ich noch nie gesehen. Ich dachte, der hieße wegen seiner Blüten so, aber überall wird nur die vehemente Herbstfarbe des Laubes gelobt, les ich grad im Netz so herum ... und diese roten Blüten scheinen eher selten zu sein, sonst hat der gelblich-weiße. Meinst du, der hat vielleicht ein Schild, auf dem eine noch genauere Sortenbezeichnung steht? Irgend ein Zusatz? Könnnntste bei Gelegenheit noch mal einen Blick drauf werfen, please?

    Deine Tulpen find ich witzig. Die wollen auch was sehen von der Welt! (Bei meinen sind noch nichtmal Knospen in Sicht; außer denen in den Beeten hab ich noch 4 Töpfe auf der Terrasse stehen, aber da sprießt erst noch das Grün.)
     
    Da würde ich aber doch eher sagen du Arme, da du das alles hochladen musstest - für UNS ist es ein Vergnügen und ein Luxus, so viele herrliche Bilder gezeigt zu bekommen! :pa::o:cool:
    Traumhaft, so ein Frühlingsspaziergang... die pinken Wildtulpen und die Narzissen mit den lila Krokussen dazwischen gefallen mir ganz besonders gut. Herrliche Farbkontraste! :cool:

    Deine Farbtupfer-Tulpen sind wirklich eine Schau, weißt du, welche Sorte das ist? :)



    edit - habe erst jetzt gecheckt, dass bei euch der Rhododendron schon blüht! Wahnsinn! :d

    Lauren, ich kann ja wieder unbegrenzt Fotos in einer Tour hochladen - da habe ich die Funktion gestartet und einfach etwas Anderes gemacht, bis die Laderei fertig war.:D

    Die Tulpensorten weiß ich leider nicht. Bei der pinken im botanischen Garten stand kein Schild und meine hatte ich im Herbst lose gekauft, nach Bildchen und dranstehender Höhe (die meine Tulpen deutlich überschritten haben).

    Das der Rhodo schon blüht finfe ich auch krass! Weißt du was das für eine Sorte im Bot. Garten ist?

    Supernovae, ich habe bei Rhododendron und - für Rosabel - auch beim Ahorn die Pflanzschilder fotografiert. Mehr, als da drauf steht, kann ich zu den Pflanzen leider nicht sagen.

    zP1040694.webp zP1040671.webp
     
  • Zurück
    Oben Unten