Ein Teil kommt wieder, einen Teil fressen die Wühlmäuse.
Aber es überleben mehr, als wenn ich auf dem Balkon auf eine zweite Blüte hoffen würde. Das wird bei mir nämlich, wieso auch immer, nix.
Ich habe schon häufiger Zwiebeln, die auch alle Zeit gehabt haben, auf dem Balkon einzuziehen, dann im nächsten Jahr wieder gesteckt, und es kam nie eine Blüte - mit Ausnahme einer gelb-roten Tulpensorte. (Mist, wo ist die eigendlich hingekommen? Ich hoffe, sie liegt im Keller!)
Ich sehe die Blumenzwiebeln aber auch ein bischen wie einen Blumenstrauß. Wenn die Blüten vor meinem Fenster auf dem Balkon blühen, halten sie viel länger als jeder gekaufte Strauß und sind so über die Zeit gerechnet, in der man nach den ersten Spitzen schaut bis zur Blüte auch preiswerter, selbst, wenn sie nicht ein zweites Mal zur Blüte kommen. Dazu sie schaffen Farbe zu einer Jahreszeit, in der ich wieder sehnsüchtig nach jedem Bischen Ausschau halte und tun dann einfach gut.
Aber es überleben mehr, als wenn ich auf dem Balkon auf eine zweite Blüte hoffen würde. Das wird bei mir nämlich, wieso auch immer, nix.
Ich habe schon häufiger Zwiebeln, die auch alle Zeit gehabt haben, auf dem Balkon einzuziehen, dann im nächsten Jahr wieder gesteckt, und es kam nie eine Blüte - mit Ausnahme einer gelb-roten Tulpensorte. (Mist, wo ist die eigendlich hingekommen? Ich hoffe, sie liegt im Keller!)
Ich sehe die Blumenzwiebeln aber auch ein bischen wie einen Blumenstrauß. Wenn die Blüten vor meinem Fenster auf dem Balkon blühen, halten sie viel länger als jeder gekaufte Strauß und sind so über die Zeit gerechnet, in der man nach den ersten Spitzen schaut bis zur Blüte auch preiswerter, selbst, wenn sie nicht ein zweites Mal zur Blüte kommen. Dazu sie schaffen Farbe zu einer Jahreszeit, in der ich wieder sehnsüchtig nach jedem Bischen Ausschau halte und tun dann einfach gut.