Pyromellas Balkonurwald

Danke für die Komplimente - wir hatten beim Bauen sehr viel Spaß und der Schnee pappte gut. Es war halt wirklich nicht viel.

Das weiße Rind war gar nicht allein, es gab noch eine Kollegin mit trinkenden Kälbchen, die standen aber etwas seitlich. Die Tiere haben übrigens einen offenen Stall, in den sie gehen könnten, der Hof ist ganz nah - aber ein paar Tiere sind meist draußen.

P1040307.jpg
 
  • Hi Pyro,
    Habe gerade mitbekommen, dass Du Dir im Fotowettbewerb den 2, Platz teilst. Wollte nur schnell meine Glückwünsche hier abgeben. :pa:Die Herausforderung, die Du mit Deinem Foto so herrlich symbolisch eingefangen hast, scheinst Du GsD gut gemeistert zu haben, wenn ich an die Unternehmungen am letzten Wochenende denke...

    LG
    Orangina
     
  • Danke, Orangina.
    Viel Lauferei war das letztes Wochenende aber nicht. Bei den wirklich langen Wanderungen merke ich es immer noch - so nach drei Stunden ist einfach Schicht, da will das Gelenk nicht mehr. Das Lauftempo ist auch langsamer geworden, wenn diese großgewachsenen Menschen gehen, habe ich Probleme, mitzukommen. Den halben Dauerlauf, den ich dann früher gemacht habe, schaffe ich noch nicht wieder. Keine Ahnung, ob das mit Sport noch besser wird. Aber ich gehe immer noch brav zum Reha-Sport.
     
  • Das machst Du richtig. Bin auch schon mal mit Gipsbein und Gehhilfen rumgehüpft und hatte danach noch eine ganze Weile so einen Gummikompressionsstrumpf (was für ein Wort) um den Knöchel getragen und zwar freiwillig. Solche Sachen brauchen halt ihre Zeit.
    Hast Du heute auch die hier :cool: genossen? Schön, nicht wahr? Wenn's doch nur nachts nicht mehr so frostig wäre.:mad:
     
    Bei dem schönen Sonnenwetter habe ich heute Nachmittag die Arbeit liegen gelassen, (es lebe die Gleitzeit) und war noch mal im botanischen Garten. Die Sonne tat richtig gut und wärmte schon - und die ersten Krokusse blühen und sogar die allerersten Märzenbecher sind schon da. Dazu summte es aus allen Ecken. Am tollsten war es, unter der großen Zaubernuss zu stehen und zu lauschen.
    Dabei ist der Winter noch nicht wirklich vorbei, in einer schattigen Ecke lag noch ein Rest Schnee und der große Teich war tief zugefroren.

    P1040404.jpg P1040408.jpg
    P1040368.jpg P1040369.jpg
    P1040379.jpg P1040387.jpg P1040392.jpg
    P1040391.jpg P1040393.jpg
    P1040377.jpg P1040389.jpg
    P1040388.jpg P1040376.jpg
    P1040410.jpg P1040414.jpg
    P1040402.jpg

    P1040400.jpg P1040415.jpg
    P1040397.jpg P1040396.jpg
    P1040398.jpg P1040399.jpg


    pencil.png
     
  • Tut gut, deine Bilder anzusehen, Pyro!
    Hier blüht leider noch nix und auch den Bienchen
    ist es wohl noch zu kalt.
    Aber ....... die Hoffnung stirbt nie!



    LG Katzenfee
     
  • Morgen soll mein Balkon gestrichen werden. Also habe ich gerade 10 große Töpfe und 5 Blumenkästen reingeholt. (Mein Rücken fand die Aktion nicht wirklich toll.) Jetzt steht der Haufen auf Zeitung bei mir im Wohnzimmer und ich hoffe inständig, dass ich morgen Abend alles wieder rausstellen kann - sonst blühen die Krokusse und die Iris vor ihrer Zeit und auch die Tulpen treiben zu weit. Ich bin ja froh, dass wenigstens die Kletterhortensie stehen bleiben darf.
     
    Eigentlich schaffen die so einen Balkon locker an einem Tag aber frag lieber nach, nicht das sie am anderen Tag noch nen zweiten Anstrich zum nachbessern machen, so war das damals bei mir und gut das ich alles drinnen gelassen hatte da sie gut rumgekleckert haben mit ihrer Farbe, konnte erst mal putzen :d

    Musste solange die Heizung ausstellen dann blüht auch nichts :-P
    Spaß!:grins:
     
    Ich hoffe, dass ich morgen noch jemanden erwische, damit ich mit den Handwerkern ein Signal ausmachen kann, ab wann ich zurückräumen kann, falls ich ihren Abzug verpasse.
    Nach einer Viertelstunde im Warmen blühen jetzt die ersten drei Krokusse. :d
     
    Na dann hast du auch was von der Blüte, draußen ist es doch eh viel zu ungemütlich noch :grins:

    Häng doch nen Zettel von außen an die Balkontür und nen Stift und schreib drauf:
    Bitte um kurze Mitteilung wann ich meinen Balkon wieder betreten darf, dann machst du 3 Kästchen zum ankreuzen,
    1 Heute noch
    2 Morgen
    3....... bitte Datum eintragen :D
     
    Punkt 3 will ich gar nicht haben. :d

    Ich bin gerde noch einmal rausgestürzt - gesehen habe ich nichts, aber das waren ganz eindeutig Kranichschreie, die mich rausgerufen haben. Es wird Frühling!
     
    Das waren bestimmt die , die ich vor ner Stunde auch gehört habe :grins:
    Ja die kommen jetzt wieder, freu.
    BALD ist der Winter Geschichte!!!
    Ich rechne immer so mit mitte März hier, ab da sind meist die schlimmsten Fröste vorbei.
     
    Ich drück dir mal die Daumen Pyro, daß die Arbeiten ohne Probleme
    (und ohne große Schweinerei) morgen fertig werden!

    Wow - nach einer Viertelstunde schon blühende Krokusse!
    Das ist ein Rekord!


    LG Katzenfee
     
    Nein, fertig sind sie nicht - der Voranstrich muss jetzt trocknen und ob sie morgen, wenn das Wetter nass und ekelig werden soll, überhaupt arbeiten können, wussten sie noch nicht. Ich habe aber ein nettes Duo erwischt, die viel Verständnis für eine Balkongärtnerin hatten. Meine Pflanzen dürfen also jetzt wieder draußen stehen, eng an der Wand. Wenn weiter gestrichen wird, dann bekommen sie auch eine Plane vorsichtig übergelegt, so wie das meine Kletterhortensie ja auch schon bekam.

    Ich bin jetzt zurück vom Vorfrühling suchen. Ich bin fündig geworden - Bilder stelle ich nachher ein.
     
  • Zurück
    Oben Unten