Pyromellas Balkonurwald

  • Die Handwerker haben letzte Woche gereinigt, seit dem habe ich sie nicht mehr gesehen. Es soll noch gestrichen werden und die Fugen zwischen Boden und Wand erneuert werden - das geht aber erst ab bestimmten Temperaturen, (genaue Grenze weiß ich nicht mehr, jedenfalls frostfrei) wurde mir erklärt. Na, ich hoffe, dass sie bis März fertig sind. Zum Glück brauchen sie für die Aktion das Gerüst, was im Moment am Haus steht, weil auch das Dach repariert wirt. Ein Gerüst kostet den Vermieter Geld, wenn es rumsteht. Also wird unser Hausverwalter sehr dahinter her sein, dass alle Handwerker so schnell, wie es die Witterung erlaubt, fertig werden.
     
  • Mal wieder ein update von meinen Tomaten:

    Die sechs Sommertomaten stehen brav unter der Pflanzlampe, aber die Ildy will irgendwie nicht. Da war ein Keimling, den ich auch in Erde umgesetzt habe - und der hat keine Keimblätter und vergeht jetzt. Ich habe zur Sicherheit noch mal drei Körnchen in den Keimbeutel gesteckt.

    Anzuchtstation 10.2.2017.jpg

    Meinen drei Wintertomaten, den Early Joes geht es gut. Bei einer Pflanze rötet sich jetzt langsam die erste Frucht. Hier ein Bild aus dem Tauchbad, damit die Pflanzen ein paar Tage ohne mich überleben, ich fahre zu meinem Vater.

    Early Joe erste rote Frucht 10.2.2017.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Machst du nur Tomaten diese Jahr oder auch Paprika oder so was?

    Wünsch dir auch ein schönes WE!!!
     
    Es wird schon ein sehr tomatiges Jahr. Blumen gibt es natürlich auch, meine Kräuter dürfen ebenfalls nicht fehlen. Bis Anfang April kann ich noch überlegen, ob eine Gurke Platz findet oder nicht.
     
  • Hier ein paar Bilder vom Wochenende. Am Freitag war noch alles offen gewesen, aber als wir am Samstag aufwachten, lag Schnee. Wir sind direkt nach dem Frühstück auf die Höhe gefahren und haben die weiße Pracht ausgekostet. Schneeballschlacht fand eigendlich immer statt, sobald jemand stehen blieb, auch unter einem Baum wäre man nicht ungestraft stehen geblieben.:D
    Am Wendepunkt unserer Wanderung haben mein Vater, mein Neffe und ich einen Schneemann mit schickem Rindenbart gebaut, wärend mein Bruder und meine Nichte die passende Schneefrau im Fichtenzweigröckchen bauten.
    Anschließend haben wir noch mit rollenden Kugeln etwas Lawinenforschung betrieben. (Für eine Lawine reichte die Steigung nicht und die Kugeln zerbröselten auf halbem Weg, war das Ergebnis.) Jedenfalls kamen wir reichlich nass wieder nach Hause, wo schon der meiste Schnee getaut war.
    P1040306.jpg P1040304.jpg
    P1040341.jpg P1040335.jpg
    P1040332.jpg P1040329.jpg P1040316.jpg
    P1040327.jpg

    P1040310.jpg P1040339.jpg
    Bis Sonntag war fast aller Schnee wieder weg und ich habe mit meinem Vater einen Gang durch den oberen Garten gemacht, nachdem wir unsere drei zur Bahn gebracht hatten. Es blühen die ersten Schneeglöckchen, seltsamerweise auch ein dicker Tuff im ältesten der drei Komposthaufen, der zur Zeit eher Lager für reife Erde ist.

    P1040361.jpg P1040360.jpg
    P1040359.jpg

    P1040366.jpg P1040364.jpg
    pencil.png
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hier sah es ja genau so aus aber ich hoffe morgen wird es endlich milder, schab schon mit den Hufen will draußen schon ein bisschen aufräumen :grins:

    Ich mag diese Maserung von Holz hast du gut getroffen :) und das Baumgesicht hattest du schon mal oder?
    Wo steht der?
     
    Danke, Billa.

    Ich mag diese Maserung von Holz hast du gut getroffen :) und das Baumgesicht hattest du schon mal oder?
    Wo steht der?

    Ja, das Baumgesicht hatte ich schon mal irgendwann im Sommer. Wenn du vom Wandererparkplatz Wolfsegge (Kuppe zwischen Schwelm und Wuppertal Beyenburg) Richtung Weuste läufst, dann kommst du nach ca einer Viertelstunde erst an einem hölzernen Hund vorbei und danach an dem Baumgesicht.
     
    Ach herrje bis ich da bin zu Fuß ist ja Ostern :grins:
    Aber danke, muss ich mir mal merken wenn ich mal jemand mit Auto erwische....
    Finde das so toll!
     
    Danke aber das ist mir alles zu viel umsteigerei, mir fehlt echt mein Auto, da war ich so in 20 Minuten von hier in der Schwelmer Innenstadt.

    Schwelm finde ich total schön :)
     
    Das Schneepaar ist richtig toll! :o

    Bei einem schnellen Blick auf die Schneefrau dachte ich, sie hätte ein kleines Lämmchen am Kopf. :D:D

    Liebe Grüße
    CoMi
     
    Schöne Fotos, Pyro!
    Das Baumgesicht sieht wirklich toll aus!
    Gefällt mir sehr gut!

    Und die Schneefrau finde ich auch super!
    Warum soll`s immer nur Schneemänner geben?



    LG Katzenfee
     
    Schöne Bilder, Pyro! Für das Schneepärchen habt ihr den Hang ja ordentlich kahlgeräumt :grins:- aber was macht das einsame Rind da im Schnee? :confused:Sonst kenn ich um diese Zeit nur schottische Hochlandrinder im Freien, und selbst die hängen lieber in einem Schuppen ab ...
     
  • Zurück
    Oben Unten