Pyromellas Balkonurwald

Pyro, was für wunderbare Bilder vom Wochenende. Überall reife bzw. reifende Früchte, eine Blumenpracht ohne Ende, sogar mit etlichen Besuchern.
Der Sommer hat seinen Höhepunkt erreicht, das sieht man bei deinen Bildern ganz genau.
Das erfüllt mich leider schon wieder mit etwas Wehmut...:(
Ich weiß, ich bin unmöglich, nicht wahr?:pa:
 
  • Ach Joa!:pa: Ich versuche mich am Jetzt zu freuen. Der Herbst und Winter kommen früh genug.



    Ernte von heute:

    P1010186.jpg

    Am Strauch sahen sie so aus - den Early Joe habe ich leider vergessen vor der Ernte zu knipsen. Seine Früchte sind die etwas mehr ins Rosa gehenden Tomaten. Die roten Früchte sind von der Resi Gold, die violetten, die zum Platzen neigen gehören der Black Cherry, die White Currant ist mit den kleinen gelben Früchten vertreten. Die Grüne Traube habe ich schon vor dem Foto gegessen, war lecker! :D

    P1010185.jpg P1010184.jpg P1010183.jpg
    P1010182.jpg P1010181.jpg
     
  • Moin,

    ich guck auch mal wieder rein.

    Wunderschöne Vatergartenbilder zeigst du, Pyro! Und deine Tomaten sind mal wieder eine Schau!

    Die erste Schnecke ist cool, so eine haben wir hier nicht. Und Mispeln hat der Papa auch...herrlich!

    Wer wollte eigendlich Saatgut vom gelben Waldscheinmohn haben?

    Wenns geht, würd ich dein Angebot gern annehmen. Ich streu ihn auf eine Schattenecke und sehe mal, ob er keimt.

    :pa:
     
  • Bremse oder Pferdefliege nennt man hier diese furchtbaren Stechviecher die sogar durch die Kleidung stechen.
    Die übelsten unter den Stechern :D

    Schön siehts bei deinem Papa aus und du konntest ja auch schon ernten und futtern bei deinem Tomaten :)

    Meine fangen jetzt auch an Farbe zu bekommen, freu mich auch schon drauf!!!
     
    Och man.... ich bin richtig neidisch auf deine Ernte. Meine Tomaten haben nur Blüten und kleine grüne Früchte, bis die sich färben und reifen, fällt bestimmt schon Schnee. ;)

    Meine Paprika´s sind auch zu klein und färben sich nicht. Die eine Chillipflanze die ich habe, ist noch im Winterschlaf, die hat noch gar nicht begriffen, dass Sommer ist. :rolleyes:

    In Papa´s Gärten ist auch der Sommer, wunderschön :)

    Ich sitze hier mit dicken Socken und friere (nicht zuletzt vor Neid).;)
     
    Meine Paprika warten auch auf Hochsommer, viel zu kühl bisher ich hoffe das wird noch aber dann legen wir nach Pupsi , dann sind die anderen schon satt und wir kauen denen was vor :D
     
  • Wenn eure Tomaten reifen sterben meine an den Spinnmilben. :(
    Ich hab den Mist dieses Jahr schon wieder, obwohl ich zu Saisonauftakt Raubmilben verteilt habe. Ich hoffe, ich bekomme die Plage in den Griff, sehe bisher Anfänge bei Resi Gold und White Currant. (Die stehen auch direkt nebeneinander.) Bisher habe ich erst nur stark befallene Blätter entfernt und sonst mit Wasser und einmal mit Ackerschachtelhalmtee besprüht - vielleicht ist mein überdachter Balkon doch zu trocken und milbenfreundlich. (Noch mal Danke an Beate für das Päckchen mit dem Ackerschachtelhalm letztes Jahr.) Ich will nicht wieder zum Netzschwefel greifen müssen.:d
     
  • Ackerschachtelhalm müsste doch bei deinem Pa im Garten wachsen, kannst du vielleicht mitnehmen und trocken, ansonsten Apotheke, da bekommst du den auch getrocknet.

    Ja ich hatte die auf dem Überdachten Balkon auch oft an den Blumen, hab es immer so gemacht das wenn es schön warm war ich alle Pflanzen auch über die Blätter gegossen habe, die müssen aber dann gut abtrocknen, sonst kommen andere wie Läuse etc. die es eher feuchter mögen.
    Auch die weiße Fliege mag es so schön trocken und windstill.
    Könnte auch an der vielen Blattmasse liegen, da haben sie es ja immer schön trocken und bequem.
    Echt doof, hoffe du bekommst es in den Griff!
     
    Noch hat mein Vater keinen Ackerschachtelhalm im Garten und so, wie sich die Leute anhören, die ihn haben, wäre es, als wenn ich meinem Vater zu Girsch, Weidenröschen und klebrigem Labkraut noch ein weiteres Wucherunkraut einschmuggeln würde. Das werde ich meinem Vater nicht antun.

    Zur Zeit reicht der Vorrat aus Beates Care-Paket noch für eine ganze Weile. :D
     
    Pyro, das ist aber schlimm. Ausgerechnet Spinnmilben. Ich habe dieses Jahr auf dem Balkon auch jede Menge Ungeziefer an den Blumen, sogar an den Geranien (natürlich hat man sich die teuren Edelpelagonien ausgesucht), aber die Tomaten sind bisher nicht befallen. Aber das kann alles noch kommen.
    Komischerweise werden bei mir momentan nur die Marmande reif, da hatte ich gestern wirklich eine gute Ernte, die Schwiegertochter hat sie mitgenommen, weil Felix ernten durfte und er sie damit selbstverständlich sofort stolz als die sein Eigentum deklariert hatte.:grins:
    Die direkt danebenstehende San Marzano, grün, die kleine Cocktailtomaten auch noch grün. Ich fasse es machmal einfach nicht.
     
    Oje diese Mistviecher!
    Ich hatte sie auch schon mal auf dem Balkon.
    Hab damals den schlimmsten Befall vorsichtig mit Leimtafeln
    abgesammelt und anschließend mit Seifenlauge gesprüht.
    So bin ich sie los geworden.


    Drück dir die Daumen Pyromella, daß du sie auch los wirst!
    LG Katzenfee
     
    Danke für dein Mitleid, Opitzel. :pa:

    Katzenfee, an Leimtafeln habe ich noch gar nicht gedacht. Aber ich habe auch so viele Hummeln zu Besuch, die möchte ich ungern an einer Gelbtafel kleben sehen. Oder meint ihr, dass Hummeln so kräftig sind, dass sie nicht haften bleiben?

    Der wächst hier auf allen normalen Wiesen, bestimmt auch dort.

    Glaub mir, in Papas Garten wächst er nicht. Und wehe dem, der ihn einschleppt! Ich kenne aber hier in Münster an der Werse ein paar Ecken, wo ich im Notfall ernten gehen könnte, ohne dass mir jemand böse wäre.
     
    Katzenfee, an Leimtafeln habe ich noch gar nicht gedacht. Aber ich habe auch so viele Hummeln zu Besuch, die möchte ich ungern an einer Gelbtafel kleben sehen. Oder meint ihr, dass Hummeln so kräftig sind, dass sie nicht haften bleiben?


    Nee Pyromella, das habe ich wohl etwas ungenau erklärt.
    Ich hatte die Leimtafeln nicht dazwischen gesteckt, sondern
    hab per Hand mit den Pappdingern die Spinnmilben abgesammelt;
    die meisten zumindest.
    Hatte damals auch viele Brummers auf dem Balkon und wollte
    nicht, daß da die falschen dran kleben bleiben!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten