Pyromellas Balkonurwald

Pyromella da warst du ja auch fleißig :)
Hab mich heute morgen auch durch eine hälfte schon gekämpft, dabei sind mir schon wieder kleine Marienkäferlarven in die Hände gefallen, ich hoffe ich hab nicht zu viele im Müll entsorgt aber es ist unmöglich jedes Blatt umzudrehen, im Moment hat man wirklich den Eindruck es geht auf Herbst zu, alles gelb und verblüht :(
Hab auch anschließend gedüngt und gewässert, trotz immer mal Regen bleiben die Töpfe unten trocken.

Ich drück dir die Daumen das die doofen Milben verschwinden!!!
 
  • Gewitter Teil 1 zieht ab. Ich vermelde ein Opfer: Die Triebspitze der White Currant hat sich von der Rankleine losgerissen, wurde übel gebeutelt und hängt jetzt wie geknickt runter. Aber vor morgen früh kletter ich nicht auf die Leiter um etwas wieder anzubinden oder sogar zu schienen.
     
  • Bei uns zieht es sich auch zu, sieht aber nicht so dunkel aus.
    Ich hoffe das bleibt so.
     
  • Gewitter Teil 1 zieht ab. Ich vermelde ein Opfer: Die Triebspitze der White Currant hat sich von der Rankleine losgerissen, wurde übel gebeutelt und hängt jetzt wie geknickt runter. Aber vor morgen früh kletter ich nicht auf die Leiter um etwas wieder anzubinden oder sogar zu schienen.

    Ich hab dann gestern doch nicht mehr abgewartet. Als die gröbste Nässe vom Balkon weg war, habe ich fix die Leiter aufgestellt und den Patienten wieder angebunden. Gebrochen ist nichst, nur leicht angeknickt. Bisher sieht alles gut und lebendig aus.

    Die Resi Gold ist inzwischen auch vorne an der Rankleine angekommen. Von links wachsen nun also Resi Gold, White Currant und die schwarzäugige Susanne eng verschlungen die vordere Rankleine längs, von rechts kommt bisher nur die Prunkwinde, der Black Cherry fehlen noch ein paar Zentimeter, bis sie vorne angekommen ist. Noch kann ich im Stehen ernten, aber in ein paar Wochen, wenn aus den jetztigen Blüten Früchte geworden sind, dann werde ich sogar zum ernten auf die Leiter müssen.
     
    Ui, da hast du ja noch Glück gehabt, das ist schön!

    In einigen Ecken muss es heftig gewesen sein, bin mal gespannt was bis morgen kommt, ich ohne Balkon Dach hier, da würde 1 solches Unwetter reichen dann wäre meine Tomaten Saison denke ich vorbei :d
     
    Ernte von Heute:

    P1010188.jpg

    Die kommen gleich mit ins Gepäck, dann kann mein Vater mal probieren. Denn es steht mal wieder ein schwelmer Wochenende an. Mein Neffe ist auch dabei. Mal sehen, ob ich den nicht von seinem "Ich mag keine Tomaten" kurieren kann. :D
     
    Genau so überzeuge ich auch die Menschen von alten Tomatensorten, nur leider sind die Nichtgärtner trotzdem zu faul sie selber anzubauen :grins:

    Wünsch dir ein schönes WE, bisher ist es hier heiß und trocken.
     
    Mein Neffe dürfte da ein härterer Brocken sein. Ich weiß, dass seine Familie letztes Jahr Black Cherry angebaut hat - Samen habe ich meinem Bruder zu Weihnachten geschenkt. Trotzdem verkündet der Junge, dass Tomaten "Bäh" seien. Na ja, sein Vater musste auch erst erwachsen werden, bis er Tomaten lieben gelernt hat.
     
    Das Wochenende bei meinem Vater war wieder schön, etwas anstrengend und leider sehr warm. Besonders zu warm für den Menschen, der im Dachbodenzimmer bei 26°C versucht hat zu schlafen...

    Mein Neffe ißt immer noch keine Tomaten, und besonders die grünen wurden mehr als skeptisch beäugt. Der Junge ist eindeutig der Sohn meines großen Bruders - nur dass man mir heute mein Tomatenbrot nicht mehr madig machen kann, egal, was mein Sitznachbar sagt. :grins:

    Ansonsten waren wir viel im Garten. Die rote Johannisbeere haben wir zu dritt abgeerntet und dann gut 1 1/2 Wassereimer Beeren dampfentsaftet. Es gab 6 Gläser Gelee und 3 1/2 Flaschen Saft.

    P1010199.jpg

    Sonntag haben wir im oberen Garten gefrühstückt. Es war der absolute Schmetterlingstag. Ein Pfauenauge wollte gerne mitfrühstücken und saß lange gemütlich auf meinem Brot.

    P1010230.jpg P1010232.jpg

    Meine im letzten Jahr gekauften Taglilien blühen. Leider steht kein Name auf dem Pflanzschild.
    P1010193.jpg

    Auch der zweite, ältere Taglilienhorst blüht. Da dürfte es unmöglich sein, nachträglich den Namen auf einem Schild zu finden. Bei einem Besuch sah ich, dass meine Tante die gleiche Sorte im Garten hat - da werden wohl Ableger vor Jahrzehnten in der Familie getauscht worden sein.
    P1010202.jpg

    6 Kohlraben haben wir geerntet und haben aus den hagelgeschädigten Knollen nur Mittagessen für zwei Personen herausschnitzen können. Gut, dass mein Neffe auch keine Kohlrabi mag und deshalb sowieso für sich Möhrensalat machte.

    P1010223.jpg P1010221.jpg
    P1010219.jpg P1010203.jpg P1010200.jpg
    P1010198.jpg P1010224.jpg
    P1010197.jpg P1010196.jpg P1010190.jpg
    P1010235.jpg P1010236.jpg
    P1010246.jpg P1010247.jpg
    P1010248.jpg P1010238.jpg
    P1010237.jpg
     
    Ui, da wart ihr fleißig!

    Was für wunderschöne Bilder!! Die Schmetterlinge sind super! Das Pfauenauge hast du aber nicht aus Versehen verschluckt, oder? *gg*

    Jetzt hast du auch ein Zwiebel-aufm-Kopf-Schneckenfoto, klasse!!! :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten