Pyromella, das tut mir so leid, ich fühle mit dir!
Möchtest du vielleicht ein Foto von dem Befall einstellen...?
Ehrlichgesagt würde ich es durchaus noch mit Raubmilben versuchen - gib doch einfach eine ordentliche Ladung von den kleinen Helfern drüber und schau was passiert!
Es kostet ein paar Euro (wobei, wenn ich mich recht erinnere, nicht die Welt) und du hast nichts zu verlieren.
Je nach Menge der Raubmilben kann ich mir schon vorstellen, dass evtl. noch etwas auszurichten ist (wobei ein Foto vom Befall ganz interessant wäre)
Ungünstig, dass eine Winde eine so filigrane Pflanze ist, sonst würde ich sagen: Erst das gröbste abspülen, und dann Raubmilben drauf.
Ich würde es, wie gesagt, bei "normalen" Milben immer mit RM versuchen - ggf. eben mit einer größeren Menge. Einzig und allein bei den Tomatenrostmilben hätte ich einen solchen Versuch wegen der quasi nonexistenten Erfolgsaussichten unterlassen.