Pyromellas Balkonurwald

Toll, deine Krokusse, Pyromella! :cool:
Ach... wenn es nur bei uns auch schon so weit wäre...
Und deine Tomaten-Parade sieht einfach klasse aus! :)
Jetzt muss nur noch das Wetter bisschen mitspielen, dann steht einer frühen Ernte nichts mehr im Weg.


Ich musste gerade eben erst einmal googeln was Gemüseeulen sind... solche habe ich auch schon gesehen. Aber noch nie an meinen Tomaten. :confused:
Ich kann eigentlich gar nicht behaupten, dass ich trotz Horden an Faltern, Raupen und anderem Getier schon einmal Einbußen bei der Gemüseernte hatte.
(Die Mäuse im Garten bedienen sich hin und wieder, aber interessanterweise sind es absolut homöopathische Mengen, die sie sich holen...)
Wobei - doch: Ein Insekt hat mich schon die Apfel- und Zwetschgenernte gekostet: Wespen. :mad: Nicht, dass ich ihnen nichts gönnen würde - aber wenn zehn Äpfel gleichzeitig angefressen und faulig sind, und alle Zwetschgen am Baum ausbluten... Sollten die dieses Jahr noch einmal so zuschlagen, werde ich ihnen ebenfalls das Fliegen beibringen.
(Interessanterweise waren die Wespen, die so "zugeschlagen" haben ein aggressiver Stamm, während der Stamm, der neben unserer Terrassentür wohnte, superfriedlich war & sich niemals an unserem Obst oder sonstigem Essen zu schaffen machte...)
 
  • Guten Morgen!

    Das Thermometer zeigt 11°C, also dürfen die Tomaten an diesem trüben Morgen raus. (10°C am Morgen habe ich mir als Grenze gesetzt)

    Ja, meine Krokusse liebe ich auch. Im Herbst habe ich bei unseren niederländischen Nachbarn auf dem Markt die große 50-Zwiebeltüte mitgenommen und komplett in diesem Kasten versenkt. Schade, daß ich es nie hinbekomme, daß Krokuszwiebeln im Blumenkasten ein zweites Mal blühen. Mein Vater weiß aber schon Bescheid und wird die Krokusse, wenn er mir vor den Eisheiligen auch die Erde auf dem Balkon austauscht, mitnehmen. Dann können die Krokusse sich im Garten weiter ausbreiten, meine alte Balkonerde läuft einmal über den Kompost und ich darf mit frischer Erde + einem großen Eimer Kompost für die Tomaten in die Saison starten. Habe ich nicht einen tollen Vater?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Meine Tomaten werden weiter abgehärtet. Zwar sieht es diesig aus und hat heute Nacht auch geregnet, aber die Pflänzchen kommen trotzdem wieder über Tag raus. Die 5 Kleinen bekommen Morgens und Abends noch eine gute Stunde Lichtdusche, aber sonst dürfen sie mit den 7 Großen Tageslicht und frische Luft genießen. Nachts traue ich mich noch nicht, meine Tomaten draußen zu lassen, für die nächsten zwei Nächte ist es wieder lausig kalt angesagt.
     
  • Wow, diese Tomatenpflanzen sind ja schon riesig.. da sieht man dann doch den Unterschied wenn einer Ahnung hat :D Ich freu mich auch schon wie ein Schnitzel wenn es endlich richtig losgeht!:cool:
     
    Wow, diese Tomatenpflanzen sind ja schon riesig.. da sieht man dann doch den Unterschied wenn einer Ahnung hat :D Ich freu mich auch schon wie ein Schnitzel wenn es endlich richtig losgeht!:cool:

    Guten Morgen, Mona!


    Nein, du siehst nicht, daß hier jemand Ahnung hat - du siehst hier die Ungeduld, die mich schon im Januar hat starten lassen.:grins:

    Am Samstag besuchen mich die Freunde, für die ich mit anziehe - ich will versuchen, ihnen die Pflanzen möglichst mitzugeben, sonst werden sie irgendwann nicht mehr transportabel. Die eine Freundin jammerte aber schon rum - keinen Platz.:d

    Heute ist der zweite Tag, an dem es so kalt morgens ist, daß meine Tomaten drinnen bleiben müssen. Wieso muß es immer nachts so kalt sein?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Wow Pyromella - da kannst du spätestens an Pfingsten
    schon Tomatensalat machen!

    (Ich hab sie noch gar nicht ausgesät)




    LG Katzenfee
     
    Die letzten beide Nächte war hier auch dick Frost und man soll es nicht glauben aber ich hatte 2 kleine Tomatenkeimlinge die gerade mal ihre ersten Blätter haben draußen in einen Topf gesteckt und vergessen (wollte ich noch umtopfen für drinnen), sie leben noch und stehen wie eine eins :d

    Bin jetzt echt am überlegen ob ich alle auspflanze, Haube drauf nachts und fertig.
     
    Kann ja auch große Töpfe zur Not ins Wohnzimmer stellen aber meinst du wir bekommen noch soooo kalte Tage, ich mein mit dick Schnee usw.????

    Ich merk einfach das denen die Sonne jetzt unheimlich gut tut, die ich in der Sonne stehen habe bisher nur mittags wachsen viel schneller und besser als drinnen am Fenster.
     
  • Ich habe heute einen Tag frei und wollte nicht nur rumräumen, sondern auch etwas Schönes machen. Also bin ich im botanischen Garten gewesen.
    Es ist Krokuszeit, wunderbar:

    P1050459.jpg P1050450.jpg P1050451.jpg P1050452.jpg P1050453.jpg P1050454.jpg P1050455.jpg P1050456.jpg P1050457.jpg P1050458.jpg P1050449.jpg P1050501.jpg Crocus ancyrensis - Golden Bunch.jpg Crocus sieberi-Violet Queen.jpg P1050496.jpg P1050497.jpg Schlafmütze nah.jpg Schlafmütze.jpg P1050500.jpg

    Aber es gibt auch noch anderes:

    P1050473.jpg Dahurische Azalee nah.jpg Dahurische Azalee.jpg P1050466.jpg P1050467.jpg P1050469.jpg P1050471.jpg P1050472.JPG Dahurische Azalee Einzelblüte.jpg Dahurische Azalee Blüte.jpg P1050476.jpg P1050477.jpg P1050495.jpg P1050493.jpg P1050492.jpg P1050482.jpg P1050479.jpg P1050481.jpg P1050478.jpg
     
  • Dann solltest du dich mit dem Leiter des botanischen Gartens gutstellen, du willst ja nicht unter einem Baum wohnen, oder? Vielleicht läßt er dich ja in seinem Büro deinen Schlafsack ausbreiten.:grins: Sonst frag mal im Fachbereich Botanik nach, ob sie keinen Platz übrig haben. Immerhin ist das der botanische Garten der Universität.
     
    So, für die Vergleichbarkeit, ob sich die frühe Tomatenanzucht wirklich lohnt, werde ich heute noch eine Gartenperle aussäen, denn letztes Jahr habe ich meine Tomaten am 14.März ausgesät. (Aber für mehr als eine einzelne Gartenperle habe ich wirklich keinen Platz!)
     
    Hallo Pyromella


    Deine Bilder vom botanischen Garten sind - wie immer - ein Traum!
    Herrlich anzuschauen!
    Verständlich, daß du dich dort gerne aufhältst!

    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem Ehrentag heute!

    smilie_geb_120.gif



    LG Katzenfee
     
    Schöne Fotos, Pro...die ersten Farben sind so eindrücklich.
    Und alles gute zum Geburtstag wünsch ich.
    D.
     
  • Oben Unten