Hab ein schönes sonniges Wochenende!!!
Danke! Das Wochenende war schön, sonnig und etwas schlaflos.
Donnerstag bin ich am Nachmittag angekommen, da waren wir gleich im oberen Garten und haben die von mir mitgebrachten Löwenmäulchen gepflanzt. Die Bahnfahrt ist den Jungpflanzen nicht gut bekommen, ich hoffe, sie erholen sich noch.
Wärend mein Vater im Hausgarten dann meine selbst gezogenen Löwenmäulchen gepflanzt hat (Ich hatte ja nur zugekauft, weil von den eigenen so wenige durchgekommen sind) habe ich dann Spargel geschält und das Abendessen gekocht.
Freitag habe ich erst etwas im Hausgarten gejätet, dann wurde es dazu zu warm. So einige Erledigungen standen noch an, bis wir abends zum großen Geburtstagsessen gefahren sind. Lecker war's, und spät ist es geworden - und lustig war es obendrein.
Samstag sind wir wandern gewesen. Von der Müngstener Brücke bis zum Ort "Papiermühle". So haben wir doch endlich mal wieder eine Etappe - wenn auch eine kurze - von unserem Wupperweg abgeschlossen. Die Wälder sind jetzt traumhaft schön mit dem frischen Laub und der Wupper dazuwischen. Ich habe leider in die falsche Richtung geschaut, aber mein Vater ist sich sicher, dass er einen Eisvogel hat durchfliegen sehen.
Abends waren wir noch im oberen Garten, gießen und gemütlich den Abend an einem Feuerchen ausklingen lassen - wozu hat man eine gemauerte Feuerstelle.
Heute sind wir ganz früh gestartet und waren schon um 7.00 Uhr zu einer Vogelexkursion auf dem schwelmer Friedhof. (Der hat alten Baumbestand und ist sehr weitläufig.) Das ganz große Konzert war natürlich schon vorbei, aber wir haben fast alle unsere üblichen heimischen Vögel von Amseln über Meisen, Rotkehlchen, Dompfaff, Mönchsgraßmücke, Buntfink, Grünspecht, beide Goldhähnchen, den Zaunkönig bis zum Zilpzalp gehört und zum Teil auch gesehen.
Später haben wir noch eine kurze Wanderung durch mein Lieblingstal, die Wolfsbecke gemacht, die jetzt im Frühlingsbuchengrün besonders schön aussieht.
Nach dem Mittagessen und einer Pause musste ich dann schon wieder zum Zug. Der Zug war überfüllt und verspätet, wirklich kein Vergnügen.
Ansonsten war es aber wirklich ein schönes Wochenende - und ich habe jetzt keine Energie mehr, um Fotos hochzuladen.
Wieder zu Hause durfte ich meine Tomaten an die hohen Stäbe anbinden, mit den kleinen kommen sie nicht mehr zurecht. Die erste White Currant färbt sich - ist das richtig, dass sie gelb wird? Die hatte ich mir heller, eben "white" vorgestellt.