Pyromellas Balkonurwald

Es werden auch wieder Tage kommen, Doro, wo du auf deinem Nordbalkon sitzen kannst, wärend ich auf dem Westbalkon gegrillt werde und deshalb in den nächsten Park flüchten muss. :)
 
  • Waaaahhh, ich komm aus dem Staunen nicht mehr raus!
    Kein Wunder, daß deine Tomaten raus wollen!
    Ich wünsche deinem Rücken, daß die Schlepperei bald ein Ende hat!



    LG Katzenfee
     
  • Heute Nacht bleiben alle draußen. Ich werde ein bischen das Thermometer im Auge behalten, mal sehen, wann die Pflanzen in die Endtöpfe wandern. Ich habe heute Morgen eine Viertelstunde Pflanzen rausgestellt und gegossen, bis alle versorgt waren.
     
  • Pyro, das ging mir ähnlich. es kostet inzwischen reichlich Zeit. Ich habe sie unten auf den Boden stellen müssen. Ein kleine Tomate hat so etwas ähnliches wie Sonnenbrand.
     
    Es werden auch wieder Tage kommen, Doro, wo du auf deinem Nordbalkon sitzen kannst, wärend ich auf dem Westbalkon gegrillt werde und deshalb in den nächsten Park flüchten muss. :)

    Das stimmt. Ich habe doch den schönsten InnenPark der Welt, mit mehreren Sitzgruppen.
    Ich werde mich daran machen, ihn zu erobern, und diese nahegelegene Sitzgruppe zu meiner erkoren. Und da denk ich natürlich an einige wenige Töpfe, die das ganze doch ein wenig wohnlicher machen....:grins:

    Husch, schnell aus dem 1. Stock runtergeflitzt auf eine dolle Wiese ist natürlich dann schön, wenn man auf das ganze Volk im Westpark keinen Bock hat. :cool:
     
  • Das klingt nach einem richtig guten Plan.

    Mein "Ausweichspark" gleich um die Ecke ist im Sommer unglaublich voll und nach kurzer Zeit kann man vor Grillschwaden keine paar Meter mehr sehen - deshalb verkrümel ich mich dann so gerne in den botanischen Garten oder in ein Boot auf die Werse.
     
    Meine erste rote Wunderblume blüht - eine spannend schreiende Farbe. Ich würde sagen, irgendwas zwischen rot und magenta. Im Moment regnet's, da muss ich nicht mit dem Fotoapparat raus.
     
  • Bitte sehr: Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Blütenfarbe auf dem Foto gar nicht so schrill wie in Realität wirkt.

    P1000292.jpg
     
    Ich hatte welche im letzten Jahr gelb/pink gestreift .... nur ich find die Samen nicht mehr :d

    Von gelb/pink gestreiften habe ich auch noch Samen, aber die habe ich dieses Jahr nicht ausgesät. Brauchst du welche? Soll ich schauen, ob ich dir ein paar Körner abfüllen kann? Dafür wächst noch eine komplett gelbe Wunderblume und eine gelb/weiß gestreifte heran.
     
    Ich staune schon über Deine "gedopten" Riesen-Tomaten, meine müssen mit Naturlicht auskommen und so fang ich immer erst im März mit der Aussaat an, aber "große" fast 20 cm kann ich auch schon vermelden
     
    Pyro, sie sieht so schön aus. Ich freue mich, denn ich bekomme diese Woche von einer Gartenfreundin auch diesen Samen. Hoffentlich klappt es mit der Aussaat.
    Hattest doch deine Tomaten die letzte Nacht doch auch auch draußen. Alles gut gegangen? Bei mir ja.
     
    Ich hab alles wieder rein heute *seufz*
    Auf die paar Mal Schlepperei soll es jetzt auch nicht mehr ankommen. Wird aber langsam mühsam (Kürbis ist einen Meter hoch).
     
    Oh, so kalt noch mal bei euch?
    Hier lautet die schlechteste Prognose 7 Grad heute Nacht,alle anderen liegen drüber. Ein Glück.
     
    Mein Vater ist gemein, der meinte gerade am Telefon glatt, er habe kein Mitleid mit Leuten, die alles immer zu früh anziehen müssten.:schimpf:Dabei sind die Löwenmäulchen für seinen Garten auch zwischen meinen Schleppkandidaten. Ich freu mich schon auf Donnerstag - Bahnfahren mit ca 30 Löwenmäulchen und 1kg Spargel.:d
     
    Wir sind nicht zu früh, wir sind genau richtig.
    Das Sportprogramm war doch voll mit eingeplant. :D
    Irgendwie muss man sich ja fit halten, gell? :p

    Mann mann, normalerweise war ich immer eine der ersten, die geschleppt hat (Anzuchtbeginn kurz nach Weihnachten)... und dieses Jahr bin ich erstmals nicht Mitglied im Sportprogramm... und lese und leide mit euch mit. :pa:
    (Wobei ich hier ohnehin ständig 7kg durch die Gegend schleppe... Töchterchen ist schon ein ganz schöner Brummer... das ist auch Sportprogramm :d Ein Glück dass da nicht noch Pflanzenkübel dazu kommen...)
     
    Die Wunderblumen und die Sonnenblume sind heute in ihren Kasten bzw Kübel gezogen. Dann hoffe ich mal, dass sie bis zum Sonntag ohne mich durchhalten. Der Balkon schwimmt gerade.:D
     
    Pyro, das hoffe ich auch. So schlimm kann es nicht werden, da es noch nicht zu heiß ist. Wir werden an Pfingsten das gleiche Problem haben, wir fahren dann zum Enkel in die Schweiz.
    Habe ein schönes verlängertes Wochenende und mit deinem Vater einen schönen Geburtstag!
     
    Hab ein schönes sonniges Wochenende!!!

    Danke! Das Wochenende war schön, sonnig und etwas schlaflos.;)
    Donnerstag bin ich am Nachmittag angekommen, da waren wir gleich im oberen Garten und haben die von mir mitgebrachten Löwenmäulchen gepflanzt. Die Bahnfahrt ist den Jungpflanzen nicht gut bekommen, ich hoffe, sie erholen sich noch.
    Wärend mein Vater im Hausgarten dann meine selbst gezogenen Löwenmäulchen gepflanzt hat (Ich hatte ja nur zugekauft, weil von den eigenen so wenige durchgekommen sind) habe ich dann Spargel geschält und das Abendessen gekocht.

    Freitag habe ich erst etwas im Hausgarten gejätet, dann wurde es dazu zu warm. So einige Erledigungen standen noch an, bis wir abends zum großen Geburtstagsessen gefahren sind. Lecker war's, und spät ist es geworden - und lustig war es obendrein.

    Samstag sind wir wandern gewesen. Von der Müngstener Brücke bis zum Ort "Papiermühle". So haben wir doch endlich mal wieder eine Etappe - wenn auch eine kurze - von unserem Wupperweg abgeschlossen. Die Wälder sind jetzt traumhaft schön mit dem frischen Laub und der Wupper dazuwischen. Ich habe leider in die falsche Richtung geschaut, aber mein Vater ist sich sicher, dass er einen Eisvogel hat durchfliegen sehen.
    Abends waren wir noch im oberen Garten, gießen und gemütlich den Abend an einem Feuerchen ausklingen lassen - wozu hat man eine gemauerte Feuerstelle.

    Heute sind wir ganz früh gestartet und waren schon um 7.00 Uhr zu einer Vogelexkursion auf dem schwelmer Friedhof. (Der hat alten Baumbestand und ist sehr weitläufig.) Das ganz große Konzert war natürlich schon vorbei, aber wir haben fast alle unsere üblichen heimischen Vögel von Amseln über Meisen, Rotkehlchen, Dompfaff, Mönchsgraßmücke, Buntfink, Grünspecht, beide Goldhähnchen, den Zaunkönig bis zum Zilpzalp gehört und zum Teil auch gesehen.

    Später haben wir noch eine kurze Wanderung durch mein Lieblingstal, die Wolfsbecke gemacht, die jetzt im Frühlingsbuchengrün besonders schön aussieht.
    Nach dem Mittagessen und einer Pause musste ich dann schon wieder zum Zug. Der Zug war überfüllt und verspätet, wirklich kein Vergnügen.

    Ansonsten war es aber wirklich ein schönes Wochenende - und ich habe jetzt keine Energie mehr, um Fotos hochzuladen.

    Wieder zu Hause durfte ich meine Tomaten an die hohen Stäbe anbinden, mit den kleinen kommen sie nicht mehr zurecht. Die erste White Currant färbt sich - ist das richtig, dass sie gelb wird? Die hatte ich mir heller, eben "white" vorgestellt.
     
    Pyro,
    da hast Du ja wirklich ein arbeits-und actionreiches Wochenende hinter Dir.
    Leg die Füße hoch, genieß ein Glas Wein, oder ein lecker Bier und ruh Dich aus .
    Schönen Restsonntag :)
     
    Ja die wird gelb und man sieht noch so ein bisschen weiße Streifen, da kannst du ja schon probieren :)

    Da habt ihr ja viel unternommen am WE, schön das du wieder so fit bist :pa:
     
    Pyro,

    da hast du ja ein tolles We gehabt, mit allem was dazu gehört.

    Genieße jetzt deinen Weisswein, du hast ihn dir verdient.
     
    Das klingt wirklich nach einem herrlichen Wochenende, Pyromella! :pa:
    Ich finde immer nach so positiv ausgefüllten Tagen ist man "angenehm müde" und nicht völlig ausgelaugt und kaputt. :)
    Ich wünsche dir morgen einen guten Start in die neue Woche! :pa:
     
    Danke Lauren!


    Ich habe schlechte Nachrichten. Gestern hatte im Schlafzimmer die Rollläden noch leicht runter, damit es nicht so heiß wird - dort steht die riesige Winde am Fenster. Jetzt habe ich die Winde das erste mal wieder bei vollem Tageslicht angeschaut - und die Spinnmilben sind extrem drüber hergefallen. Fast alle Blätter sind betroffen, ich weiß nicht, ob sie überhaupt zu retten ist. Ich habe zur Sicherheit schon neue Samen eingeweicht. Ich will die Pflanze jetzt nicht auf den Balkon stellen, damit sich die Milben nicht auf alle anderen Pflanzen ausbreiten. Für Raubmilben ist es dann wohl zu spät. Aber Netzschwefel ist im Haus eine furchtbare Sauerei, ich fürchte, ich muss die Pflanze entsorgen. ODer hat noch jemand eine bessere Idee?
     
    Oh weh, Pyro. Ich drück dich mal :pa:
    Die wunderschöne, große Winde! Ich würde mich da auch nicht getrauen, die Pflanze rauszustellen. Hätte Angst, dass die Milben alles dort befallen. Sind wirklich fast alle Blätter betroffen?

    Hab keinen Rat für dich :-(
    In freier Natur regelt sich manches ja von allein. Aber du hast keinen Garten, wo du die Winde erst mal hinstellen kannst. Vielleicht irgendwo ein versteckter Winkel im Park/Wald? Da hinstellen und in ein paar Tagen nachschauen, ob ein natürlicher Milbenfeind geholfen hat? Ist nur so ein - vielleicht richtig doofer - Gedanke.
     
    Es sind wirklich fast alle Blätter betroffen und papierartig ausgesaugt. Kleine Gespinnste sind auch zu sehen, die Pflanze sieht gespenstig aus. Platz draußen fällt mir kein Gescheiter ein, leider. Die alleräußersten, neuen Triebspitzen sehen noch lebendig aus, ob man die Spitzen abschneiden, gründlich waschen und wieder bewurzeln kann?
     
  • Oben Unten