Ach so ihr wollt die schon essen, das wußte ich nicht.
Gesünder als im Supermarkt sicherlich.
Ich möchte die ja für den Balkon haben und hab ein bischen schiss wenn ich die jetzt drinnen mit viel Licht und Wärme schon so weit hoch päppel ,das die dann draußen mit dem kühleren Wetter erst mal nicht klar kommen und rumzicken.
Das werden dann ja Weicheier![]()
Stupsi, ich gehe hier mal darauf ein, weil es schließlich zu meiner Pflanzplanung gehört. Ich will jedenfalls keine "Weicheipflanzen" ziehen. Sobald die Tage lang genug sind und die Temperaturen deutlich über 10°C kommen meine Pflänzchen zum Abhärten raus. Dadurch hoffe ich auch das Problem zu umgehen, daß ich zu große Pflanzen in der Wohnung und keinen Platz für sie habe.
Amaryllis und Tomaten wachsen eifrig vor sich hin, bei der Amaryllis sieht es aber wirklich nach reinen Blatttrieben aus. Entweder, sie hat ihre eigene Reihenfolge - wie Opitzel schon feststellte, können Amaryllen ja nicht lesen und unsere schlauen Wachsanleitungen befolgen - dann kommt vielleicht noch eine Blüte hinter den Blättern. Ansonsten gibt es dieses Jahr Grünzeug.
Große Fotosession will ich morgen wieder machen, damit man hier langsam den Fortschritt beobachten kann.