Hallo!
Irgendwie ist das ein seltsames Jahr: Die Krokusse sind jetzt ca 2cm hoch aus der Erde - wenn die so weiterwachsen, gibt es zu Weihnachten Blüten.

Die Kletterhortensie verliert die Blätter, und treibt zeitgleich die ersten frischen grünen Blättchen - ich bin gespannt, was passiert, wenn wir doch noch einen harten Frost bekommen. Ich hebe auf jedenfall einen Korb Blätter auf, wenn es kalt wird, kann ich damit die Krokusse abdecken, was meint ihr?
Ich hatte übrigens noch eine lustige Beschäftigung: Ostern hatte ich kleine Holzeier in die Hortensie gehängt. Bis ich sie abnehmen wollte, war die Hortensie so weit ausgetrieben, daß ich Sorge hatte, die jungen Triebe zu verletzen, außerdem konnte man die Eier eh nicht mehr sehen. Also habe ich heute Ostereier "geerntet" und anschließend meinen großen Fensterstern aufgehängt.
Die Winde hat inzwischen das Zeitliche gesegnet. An ihrem Wuchsdraht schaukelt nun ein Meisenknödel - halbwegs eichhörnchensicher. Das Eichhörnchen hat schon die aufgehängten Sonnenblumenköpfe ausgefressen und regelrecht zerfetzt. (Dabei hab ich's beobachtet. Als ich mit der Kamera kam, lief es weg.) Auf meinen Alpenveilchen hat auch wer gesessen, der schwerer aus eine Meise gewesen sein muß.:schimpf:
Aktuelle Fotos sind jetzt schwer, ich bin ja kaum bei Tageslicht zu Hause, aber irgendwann gibt es welche. Das Schneeflöckchen blüht übrigens immer noch eifrig!
Liebe Grüße, Pyromella