Es wird warm und irgendwas ist mir davon schon auf's Hirn geschlagen - wahrscheinlich der Schlafmangel. Diese Stadtwohnung bekomme ich einfach nicht kühl! (Und bevor die Diskussion wieder losgeht: Nein, ich kann nicht in den Keller ausweichen und abgesehen davon, dass ich liegend nicht mehr auf meinen Balkon zwischen die Töpfe passe, ist es nachts draußen noch lange wärmer als drinnen gewesen. :d)
Na ja, jedenfalls habe ich erst gegossen und das erste Mal flüssig gedüngt, dann habe ich ein paar Strümpfe zum Verhüten verteilt und dann ist mir eingefallen, dass ich ja wieder mal messen und Fotos machen wollte. Wundert euch also nicht über Wassertropfen und Pfützen auf den Bildern, die Blumenspritze habe ich schließlich auch eingesetzt. Ich hoffe ja immer noch, dass ich mit Raubmilben und der ein- oder anderen Dusche mal eine Spinnmilbenarme Saison hinbekomme.
Wir gehen einmal rund, ja?
Also rechts der Tür:
Da steht die Black Cherry. Bis zur Rankleine hoch misst sie 1,90m, dann noch 40cm quer - also ungefähr 2,30m gesamt. Im Moment habe ich keine geschlossenen Blüten gefunden, die ich mit einem Strumpf hätte zieren können. Dafür bekommt die erste Frucht schon Farbe.
Auf dem Übersichtsbild seht ihr auch die Winde, die ich regelmäßig aus der Hortensie angele, damit sie an ihrer Leine bleibt. Sie ist inzwischen auf 1,50m Höhe geklettert.
Dann kommen wir zum Blumenkasten und zum Kräuterkasten:
Und schon sind wir auf der anderen Seite, links der Tür. Einzelaufnahmen der Pflanzen sind nicht möglich, mir fehlt der Abstand.
Hier sehr ihr die schwarzäugige Susanne, ca 2,20m Länge hat sie in gewunden und eigendlich müsste ich sie mal richtig an ihrer Rankleine befestigen. Aber nicht heute, wo ich etwas verquer im Kopf bin.
Dann kommt der große Topf mit White Currant (1,60m) und der Johannisbeertomate (1,55m).
Leider etwas von der Johannisbeertomate verdeckt sieht man, dass eine meiner Hauswurzen blühen will:
Weiter im Kreis kommen wir zur Gurke, schon 1,05m hoch, aber denkt nicht daran, dass sie mal blühen sollte.
Daneben stehen noch die Ildy (1,30m) und die Grüne Traube (1,45m), beide eifrig mit Fruchtbildung beschäftigt.
Hinter den großen Töpfen steht noch der Kleintomatenkasten in dem vorne die Himbeerrose (75cm) und dahinter die Early Joe F5, meine beiden Wintertomaten (60cm) wachsen.
Damit sind wir wieder an der Tür angekommen und können den Balkon ohne Einsatz einer Machete verlassen. :grins: