Pyromellas Balkonurwald

Leider nein. Ich darf 3 Monate nicht Fahrradfahren und insgesamt 6 Monate nicht in den Straßenverkehr. Danach sollte alles so verheilt sein , dass auch eine Notbremse wieder zu schaffen ist.

Da du eine starke Frau bist macht dir das nichts aus.:grins:


Hab einen schönen Adventtag Pyromella




23835371tv.gif



 
  • Doch, Wolke, es macht mir etwas aus. Mein armes kleines Fahrrad muß 6 Monate in die Verbannung und ich bin auf Bus und meine Füße angewiesen. Jede Wegstrecke wird die doppelte Zeit fressen. Außerdem habe ich gemerkt, wie gerne ich Fahrrad fahre, als ich Freitag auf das Fahrradergometer durfte. Da war ich wirklich wieder mit einem vermissten Teil von mir vereint.

    [ QUOTE=tina1;1585080]Der Straßenverkehr bezieht sich aber jetzt nur auf die Benutzung eines Radels, oder?[/QUOTE]

    Die Fristen fürs Auto sind deutlich kürzer, aber frag mich bitte nicht nach konkreten Zeiten. Aus dem Auto mußt du ja nicht spontan abspringen, wenn dir ein Trottel die Vorfahr nimmt.
     
    Keine Sorge, ich springe nicht aus dem Auto.
    Aber vorfahrtnehmende Troddel gibts hier zuhauf.
    Mein Bekannter hat mir extra seinen Automatik geliehen, da muß ich nicht ständig kuppeln.
     
  • Ich könnte aufs Fahrrad fahren verzichten.:grins:
    Da haben wir etwas gemeinsam, liebe Wolke! :grins:

    - Aber es ist natürlich gemein, wenn man gerne radfährt... ich wünsche Dir, dass die sechs Monate schnell rumgehen, Pyromella. :pa:

    Noch vor Weihnachten wieder zu Hause - das klingt super! :cool:
    - und ich freu mich schon sehr darauf, ab Januar wieder etwas von deiner Tomatenanzucht zu sehen. :pa:
     
    Für mich, die ich kein Auto habe ( und in Münsters Innenstadt auch nicht haben möchte ) ist das Fahrrad einfach das schnellste Transportmittel von a nach b. Die Busse machen ja notgedrungen immer eine halbe Stadtrundfahrt.
     
  • Für das Fortkommen in der Stadt ist ein Fahrrad zweifellos sehr praktisch - dort ziehe ich es dem öffentlichen Verkehr und dem Auto auch vor. Es geht einfach schneller.
    Warum ich dennoch nicht gerne fahre, kann ich nicht sagen :confused:
    - Vielleicht liegt's daran, dass ich zu meinen Schulzeiten jeden Morgen zu spät dran war, und mich immer abstrampeln musste wie eine Wahnsinnige, um noch halbwegs rechtzeitig zu kommen :grins:
    Das unangenehme Gefühl dabei und danach hat sich anscheinend tief eingeprägt. ;)
     
    Ich kenne zwar Münsters Innenstadt nicht, aber ich war am Freitag in Halle mit dem Auto unterwegs.
    Wir standen auf der Kröllwitzer Brücke im Stau und in der Zeit haben uns hunderte Radler überholt.
    Das alleine war schon schlimm genug, aber wie hinterhältig die dabei noch gegrinst haben, nein, das hätte nicht auch noch sein müssen.
     
    Leute, ich muß sparen.
    Ich pack mich zu Weihnachten ins KH oder in die Reha, dort werd ich verpflegt und warm ist es auch.
    Sohn schick ich zu Oma oder Schwiemu. Bei meiner Mutter wird gut und reichlich gekocht, bei der Schwiegermutter nur reichlich.
    Geheizt ist es aber bei älteren Damen ganz gut.
    Heim wird die Heizung gedrosselt.
     
  • Geheizt ist es aber bei älteren Damen ganz gut.
    Das ist gut! ;)
    Bei meinen Schwiegereltern wurde in den letzten Jahren eisern gefroren... bis sich Schwiegermuttern vor einem halben Jahr zum Ausbau der uralten Elektroheizung und zum Einbau einer neuen Ölheizung entschied.
    Aufenthalte zur kalten Jahreszeit waren für mich Frostbeule immer ein Greuel! :d
    - Kann dieses Jahr nur besser werden. :grins:

    Ich wünsche auch dir alles Gute für die Reha, Tina! :pa:
     
  • Klammern sind raus. Die Physiotherapeutin hat mich gerade zwei Bahnen ohne Krücken laufen lassen. Sie meinte, da sei noch etwas Hinken drin, aber das bekämen wir auch noch raus. Ich habe jedenfalls jetzt die offizielle Erlaubnis, im Buffetsaal ohne Krücken mir mein Essen selbst zu holen, ich muss nicht mehr auf eine arme Servicekraft warten , die mir den Kram hinterher trägt.

    Von 6 Monaten Fahrradverbot wusste sie übrigens auch nichts. 3 Monate aussetzen reichen und dann etwas Vorsicht walten lassen. Klingt doch viel Pyromella -verträglich, oder?
    Aber auch diese Physiotherapeutin geht davon aus, dass ich 3 Monate arbeitsunfähig geschrieben werde. Dann ist das so , ich will ja auch den Knochen Zeit zum heilen lassen. Es könnte aber sein , dass ich dann deutlich mehr Pflänzchen päpple , als ich das sonst getan hätte. Oh ihr armen Tomaten!:grins: Ich freu mich drauf.


    Seit dem habe ich jetzt auch noch eine richtig anstrengende Therapie-Einheit gehabt. Trotzdem war ich nach Mittagessen und Pause mal wieder ein halbes Stündchen spazieren. Seltsam, dass die meisten meiner Mitpatienten das Bedürfnis nach frischer Luft so wenig verspüren.
     
    Pyro, schön, dass es bei dir weiter bergauf geht.
    Dort wo ich in Reha war, gab es auch Patienten aus der Orthopädie bei uns im Speisesaal.
    Denen ging es wie dir, und sie waren froh,wenn sie sich endlich wieder alles selber holen konnten. Vor allen Dingen haben sie sich selten getraut nachzufragen, wenn sie noch Salat z. B. nachhaben wollten. Aber wir am Tisch sind immer gern für sie gegangen. Leider war das nicht an jedem Tisch so. Jedoch waren viele ja sogar noch älter als ich.
    An die frische Luft sind viele Patienten im Winter auch bei mir nicht gerne gegangen.
    Angeblich, weil sie so schlecht laufen konnten. Aber abends zum Ausgehen, da konnte viele von ihnen dann ganz gut laufen.:grins:
     
    Leute, ich muß sparen.
    Ich pack mich zu Weihnachten ins KH oder in die Reha, dort werd ich verpflegt und warm ist es auch.
    Sohn schick ich zu Oma oder Schwiemu. Bei meiner Mutter wird gut und reichlich gekocht, bei der Schwiegermutter nur reichlich.
    Geheizt ist es aber bei älteren Damen ganz gut.
    Heim wird die Heizung gedrosselt.

    Tina , dann wünsche ich dir, dass über die Feiertage trotzdem Therapien stattfinden und die Patienten nicht nur gefüttert und beheizt werden. Mir fällt schon am Wochenende die Decke auf den Kopf, wenn kein Besuch kommt.

    Übrigens empfehle ich dir zum Obstessen Messerchen und Löffel einzupacken , dazu einen Becher und Tee oder löslichen Kaffee. Ich hätte nie geglaubt, dass ich hier die Camping - Notausrüstung einschließlich Kekse brauchen würde. Gut , dass mein Vater letzten Sonntag den ganzen Kram mitgebracht hat.
     
    Nachdem die Klammern raus sind, hat die Wunde angefangen zu nässen. So ein Mist. Bis sie nicht trocken abheilt, darf ich nicht ins Wasser - also kein Bewegungsbad , keine Wassergymnastik und kein Schwimmen. Ich hatte mich schon sehr darauf gefreut, aber nun heißt es wieder Geduld üben und regelmäßig zum Pflasterwechsel im Schwesternzimmer auftauchen. :(
     
    Danke für den Tipp mit der Campingnotausrüstung. Hätte ich so auch nicht gedacht. Ob ich einen größeren Koffer kaufen solle, noch ist ja Zeit.
    Aber ich kann meinen Freund in die Spur schicken, der kann ranschleppen, woran mir mangeln sollte.
    Ich bin froh, wenn es mit dieser Rehaeinrichtung klappen sollte, daß die mitten im Wald ist. Ich will raus, bin kein Zimmerbewohner.
    Nach dem Badeoutfit wollte ich gerade fragen. Hat sich also erst mal erübrigt.

    Ach ja, gute Besserung für die Wunde. Ich bin ein Typ, der schon mit nem Pflaster Probleme hat.
     
    Oh das ist nicht schön.
    Ich weiß das Wunden besser heilen und vorallem abtrocknen wenn sie offen liegen.
    Aber das ist natürlich nur mein Gedanke.
    Ich hoffe mit dir das es ganz schnell abtrocknet.:?
     
    Wolke, davon bin ich auch überzeugt. Aber die Krankenschwester war dagegen, und da die Wunde so liegt, dass ich mich nicht selber verpflastern kann, kann ich ihre Meinung nicht einfach ignorieren.
     
    Na Chlorwasser an einer frischen und auch noch offenen Wunde....nee da hör mal schön auf die Ärzte, die paar Tage schaffst du auch noch ohne Bäder :pa:

    Freut mich zu lesen das es dir immer besser geht mit der Bewegung.

    Ich kenn auch so viele frische Luft Muffel, furchtbar, ich muss auch immer raus auch mit dem Kopf unter dem Arm aber ich hab auch immer einen guten Grund als Süchtel (Nikotin) :D
     
  • Zurück
    Oben Unten