Pyromellas Balkonurwald

  • Danke für euer Lob.

    Franz, ich bin immer dankbar, dass die größte Frischluftschneise der Stadt nicht vollgebaut werden kann, weil sie über den Aasee führt. Dafür "duftet" es auch in Münsters guter Stube, dem Prinzipalmarkt, nach der Gülle aus dem Umland.

    Christa, ich suche aber auch immer die geschützten, sonnigen Standorte für meine Fotos. :grins:

    Heute ist es richtig ungemütlich - nass und extrem windig. Da freue ich mich richtig, dass ich gestern den schönen Vorfrühlingsabend noch ausgenutzt habe.
     
    Hoffentlich hast du deine Balkonbewohner, falls sie schon wieder draußen sind, ordentlich festgezurrt. Der für morgen angekündigte Sturm könnte fies werden, hier auch, aber bei dir noch mehr. Sagen die Wettermenschen. Hoffentlich fällt nichts um bei dir und du selbst auch nicht! ;)
     
  • Rosabel, meine bewohnten Töpfe und Kästen stehen auf dem Balkonboden, ganz nah an der Hauswand - da ist auch bei Kyrill nichts geflogen, als maximal einen Kilometer entfernt die großen Linden und Kastanien auf der Promenade fielen.
    Ich hoffe, dass wir glimpflich davon kommen, bin aber etwas besorgt. Ich zitiere mal, was ich schon beim Opitzel geschrieben habe:

    Ja, mit dem Sturm ist mir auch nicht so wohl. Wir bekommen gerade das Haus neu gedeckt - Baukran vorm Haus und noch ist das Dach nicht wieder komplett zu - da kann eine Böe bestimmt perfekt drunter greifen. Und daran, dass auf dem regennassen Dach einer der Handwerker zu Schaden kommen könnte, mag ich gar nicht denken. Die Anstreicher, die unsere Balkone streichen sollen, sind schon gestern wetterbedingt nicht zur Arbeit gekommen. Hätte ja auch keinen Sinn ergeben. Das Gerüst auf beiden offenen Seiten des Reihenhauses verursacht schon beim starken Regen seltsame Geräusche, ich hoffe, dass es hält.

    Ich denke, heute geht es rund. :(

    http://www.unwetterzentrale.de/uwz/getwarning_de.php?xpos=270&ypos=160&bland=nrw&lang=de
     
  • Wie eben schon in Opitzels Thread geschrieben, hatten wir als Spitzenwindgeschwindigkeit am frühen Abend 111km/h, ob's danach noch höher wurde, weiß ich nicht. Zur Zeit ist jedenfalls das Getöse noch voll im Gang. Da der Baukran sich bisher ordentlich benommen hat, rechne ich nicht damit, dass er jetzt noch bösartig wird.

    Hoffentlich hat sich euer Baugerüst nicht von dem in Düsseldorf inspirieren lassen, Pyro! (Bei Kyrill 2007 ist hier im Garten das neue Gewächshaus komplett abgehoben und krachend am Birnbaum gelandet. Das GW war Matsch, der Baum steht noch immer. :d)
     
  • Ich kann das Gerüst zwar nicht komplett sehen, aber der Wind heult noch in den Rohren - es ist also noch da und hat mich geweckt. Der Regen klatscht noch ans Fenster. Es scheint sich seit gestern Abend nichts geändert zu haben.
     
    Also Bäume in diversen Städten hat er durchaus umgenietet, und diese wiederum die Autos, auf die sie gefallen sind. Ein Thalys-Zug (die Bahn-Schnellverbindung zwischen Köln, Paris, Brüssel, Amsterdam) ist von einem umfallenden Baum ausgebremst worden, in Düsseldorf hat's ein großes Baugerüst in die Straße gestürzt ... soweit ich weiß, bisher kein Personenschaden, trotz Karneval in den Straßen. Aus Sicherheitsgründen wurden aber auch mehrere Straßenveranstaltungen abgesagt. Gefeiert wurde trotzdem, halt in den Kneipen.

    Wie meinst du das:" zum Glück jetzt, und nicht wenn alles schon bebaut ist?"
     
    Gut, solange es keinen Personenschaden gibt...

    Ich meinte nur, dass so ein Orkan wohl mehr weh tut, wenn der Garten schon bebaut ist und man dann wieder quasi von vorne anfangen darf :(
     
  • Ach so! :grins:

    Die Sturmwarnung galt bis 3 h nachts, aber der "Thomas", der Hundling, hat sich einfach eine Stunde Verlängerung genommen! :schimpf:Doch jetzt, seit 10 Minuten, hat das Getöse draußen aufgehört. Unglaublich, diese plötzliche Stille! :D(Nur dass mir noch dauernd die Internetverbindung zusammenbricht, nerrrrvt.)
     
  • Das Schlimmste war wider Erwarten um Mitternacht vorbei. Dann bin ich ins Bett.
    Habe mal aus den Fenstern geschaut. Im Teich schwimmen eine Menge Blätter unbekannter Herkuft, die Rankpyramide meines Clematis ist in Schieflage geraten und auf der Terrasse war das Licht angegangen.
    Ob hinter dem Haus Pool und Carport noch heil sind, will ich jetzt noch nicht wirklich wissen.
    Ich warte jetzt auf den Spediteur und dann geh ich mal hinten schauen.
     
    Ich habe gar nicht wirklich etwas davon mitbekommen. Eigentlich sollte es hier auch drüber fegen, und es war auch windig, aber was ihr alle so beschreibt - entweder habe ich es verschlafen oder es war nichts. :- )
     
    Wie ich lese steht bei dir auch noch alles da wo es sollte, das ist gut :)

    Ich wünsche dir ein schönes WE !!!
     
    So langsam geht es bei meinen Anzuchten weiter. Heute habe ich endlich meine Wintertomaten, die Early Joe, geerntet und anschließend umgetopft.
    Jetzt stehen sie in Töpfen mit 10cm Durchmesser. Bald müssen sie wohl auf die Fensterbank umziehen, es wird langsam eng unter der Lampe.

    P1040513Early Joe.jpg P1040517Early Joe umgetopft.jpg
    P1040516Ernte März.jpg

    Ansonsten wachsen und gedeihen meine 6 anderen Jungtomaten. Hier ein Gruppenbild, Einzelbilder sind erst wieder möglich, wenn sie aus diesem Sechserträger ausziehen.

    P1040520Tomatenzöglinge.jpg

    Die Lupinen keimen:

    P1040518Lupine.jpg P1040519Lupinen.jpg

    Löwenmäulchen zeigen winzige Spitzen:

    P1040521Löwenmäulchen.jpg

    Die ungefüllte Tagetes sprießen:

    P1040522Tagetes.jpg

    Das Mittagsgold keimt, in dem Topf fehlen noch rankende Löwenmäulchen:

    P1040523Mittagsgold.jpg

    Beiderlei Löwenmäulchen und die Lupinen sind für den väterlichen Garten gedacht. Der Rest soll noch auf meinen Balkon ziehen.
     
    Bei dir gibt es schon Tomatensalat und ich hab gerade mal pikiert :D
    Glückwunsch!!!! :pa:

    Ist dein Balkon denn nun fertig so das du dich wieder austoben kannst?
     
    Nein, mein Balkon ist immer noch eine Baustelle und in der ganzen vergangenen Woche waren die Handwerker, wenn sie überhaupt da waren, nur auf anderen Balkonen. Ich habe nur am runterlaufenden Dreckwasser von oben gemerkt, dass da mal etwas passierte.
    Ich habe immer noch Schutzdecken rumliegen und Planen, die bei jedem Windstoß flattern würden, hätte ich sie nicht unter den Pötten festgeklemmt.
    Draußen steht alles, was leben soll, drinnen stehen mir immer noch drei Blumenkästen und fünf große Pötte mittig im Wohnzimmer im Weg, brüten Trauermücken aus uns zeigen, was für Saatgut in der alten Erde war.
    Braucht jemand Wunderblumenkeimlinge, ca 10cm hoch - keine Ahnung in welcher Farbe? :d

    Verflixt, ich will den Kram endlich aus meinem Wohnzimmer raus haben und ich will meinen Balkon wieder schön einrichten. Ich weiß nicht, ob ich morgen an den Primeln und Hornveilchen auf dem Markt vorbeikomme - ich hätte so gerne welche, aber in das Chaos kann ich doch nicht noch mehr Pflanzen stellen! :schimpf:

    Das Wochenende soll warm werden, aber ich werde mir einen anderen Sitzplatz suchen müssen, mein Balkon fällt aus.
     
    Dachte die wollten nur streichen, wird doch mehr gemacht?

    Hast du keinen Dachboden? Meist ist es da kühler da treibt dann nicht so viel, obwohl ist wahrscheinlich eh schon zu spät oder? :(

    Ohh man ich hoffe bei dir dauerts nicht mehr sooo lange.
    Fahr doch nach deinem Vater dann musst du das Chaos nicht sehen.
     
    Die haben vorgestrichen und waren nicht mehr gesehen. Es muss also noch ein zweites mal gestrichen werden und die Silikondichtungen am Rand sollen erneuert werden.
    Ich war letztes Wochenende bei meinem Vater. Wenn ich jedes Wochenende nicht bei mir zu Hause bin, dann bleibt zu viel hier liegen.

    Nein, der Dachboden wird bei uns von Studenten bewohnt, da wird nichts gelagert. Ich habe einen kleinen, lichtlosen Kellerraum, da passen die überschüssigen Pötte aber nicht mehr zusätzlich rein, sonst komme ich nicht mehr an mein Fahrrad.
     
    Dann musst du so da durch , ich drück dich mal :pa:

    Am WE werden die ja nichts machen, vielleicht kannst du dich mit einem Stühlchen wenigstens etwas dahin quetschen oder du gehst in deinen geliebten Park, da ist es bestimmt schöner :)
    Ich glaub eh noch nicht daran das das soooo toll werden soll morgen, hier ist es immer noch unter 10 Grad heute gewesen.

    Die Frühjahrsblümchen kommen ja jetzt erst alle, soll eh noch mal windig und nasskalt werden nächste Woche , kauf die später ,dann sind die bestimmt auch fertig mit dem Balkon.
    Kann ja nicht ewig dauern wenn das alles ist!
     
    Meine Hoffnung ist wirklich, dass unser Hausverwalter hinterher ist, dass sie fertig werden. Immerhin brauchen die Handwerker das Gerüst für ihre Arbeit, und das kostet pro Tag Geld. Also hat er ein Interesse daran, dass sie schnell fertig werden.

    Ich werde morgen, je nach Temperatur, bestimmt durch den botanischen Garten schlendern oder mich auf's Fahrrad schwingen. Durch das Gerüst fehlt meinen Balkon viel zu viel Sonne, wenn ich denn in dem Durcheinander sitzen wollte.
     
    Nee dann lass das lieber, soll ja nicht noch was passieren!!!!

    Ich hatte die ja einen ganzen Sommer hier und dann haben sie mir noch die Sicht mit ner Plane verhunzt, als dann die Sonne schien bin ich auf das Gerüst aber so richtig wohl war mir auch nicht dabei.... :grins:
     
    Mein aufrichtiges Mitgefühl, Pyromella.
    Das kann einen schon ein bisschen rasend machen, wenn nichts vorangeht.
    Ich würde auch auf den Verwalter setzen, so ein Gerüst geht ziemlich ins Geld.
     
    Bei dir wächst ja schon allerhand, Pyro!
    Wann hast du denn die Löwenmäulchen ausgesät?
    Brauchen die lange bis sich was sehen läßt?

    Hab vor ein paar Tagen auch Löwenmäulchen in Töpfchen gesät
    und kann`s natürlich schon wieder mal nicht erwarten bis sich was tut.

    Möööönsch - das mit deinem Balkon ist ja ein Mist!
    Ich dachte, da wär schon alles fertig.
    Das nervt natürlich, wenn nix vom Fleck geht!

    Hat sich vielleicht wegen Sturm und Regen alles ein wenig verschoben?
    Ich hoffe für dich, daß die nächste Woche fertig werden!



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee, die ganzen Blumen habe ich letzte Woche ausgesät, bevor ich zu meinem Vater gefahren bin. Sie stehen bei mir warm bei Raumtemperatur unter der Pflanzlampe.

    Ja, ich denke auch, dass es Sturm und Regen war, weshalb die Arbeiten nicht weitergingen. Ich bin es trotzdem Leid, auch weil man eigendlich kaum Informationen bekommt, wie lang irgendwas dauert und bis wann man noch durchhalten muss. Ich möchte in zwei Wochen meinen Geburtstag feiern - das geht aber nur, wenn ich bis dahin wenigstens die Pötte aus dem Wohnzimmer los bin. Ich hätte für die Feier auch gerne einen schön aufgeräumten Balkon, einfach so als schönen Ausblick. Ob das möglich ist, weiß ich halt nicht.
     
    Noch knappe zwei Wochen Zeit - na, da könnten sie`s aber schaffen.
    Ich drück dir die Daumen, daß einer tollen Geburtstagsfeier
    nichts im Weg steht (besonders kein Gerüst!).


    Die Samen brauchen dann also etwa eine Woche.
    Werde dann mal weiterhin jeden Tag gucken; weiß nämlich nicht
    so genau, ob die noch keimen wollen. Sind schon ein bißchen älter.


    LG Katzenfee
     
    Heute ist es herrlich warm, ich war das erste Mal wieder ohne Jacke im botanischen Garten. Es ist Krokuszeit und ich habe ganz viele Fotos geschossen. Hier mal eine Auswahl:

    P1040525.jpg P1040538.jpg
    P1040539.jpg P1040590.jpg
    P1040589.jpg P1040588.jpg
    P1040583.jpg P1040546.jpg
    P1040544.jpg P1040535.jpg
    P1040534.jpg P1040530.jpg
    P1040527.jpg P1040526.jpg
    P1040528.jpg P1040599.jpg P1040537.jpg

    Drei verschiedene Arten Scilla habe ich gefunden (sind beschriftet):

    P1040550Scilla mischtschenkoana.jpg P1040571Scilla mischtschenkoana.jpg
    P1040556Scilla bifolia.jpg P1040557Scilla bifolia.jpg P1040581Scilla sibirica.jpg

    Und sonst gibt es auch noch eine große Vielfalt. Märzenbecher blühen quasi feldweise, die ersten Narzissen und Schlüsselblumen spitzen, vom Leberblümchen habe ich sogar zwei Farben gefunden...der Frühling will wirklich kommen.

    P1040542.jpg P1040554.jpg P1040561.jpg
    P1040552.jpg P1040564.jpg
    P1040558Dahurische Azalee.jpg P1040559Dahurische Azalee.jpg
    P1040567.jpg P1040568.jpg
    P1040573.jpg P1040574.jpg
    P1040580.jpg

    P1040577.jpg P1040579.jpg
    P1040595.jpg P1040598.jpg

    Ein paar Heleborusblüten habe ich auch noch entdeckt:

    P1040594.jpg P1040592.jpg
    P1040570.jpg P1040563.jpg P1040553.jpg
    P1040569.jpg P1040555.jpg
    P1040524.jpg

    Auf dem Heimweg habe ich dann noch diese blühende Kornellkirsche gesehen:

    P1040600.jpg

    Und so sieht es auf meinem Balkon aus:

    P1040602.jpg P1040603.jpg P1040604.jpg
    P1040605.jpg P1040606.jpg

    im Wohnzimmer treiben die Wunderblumen aus:

    P1040608.jpg


    und weil ich nun wirklich jetzt keinen Platz für Primeln oder Hornveilchen habe, habe ich mir heute auf dem Markt diesen schönen Tulpenstrauß gegönnt.

    P1040601.jpg
     
    Boah, was ne Fülle an Farben. Klasse, das schaut nach nem richtig entspannten und genußvollen Spaziergang aus. Und die HummelPopöchens sind gut scharf abgebildet, das macht Laune.
    Morgen dreh ich auch ne Runde, ich mag aber noch nicht das Fahrrad aus dem Keller holen, das paßt noch nicht ganz so gut.

    Aber ne Jacke werd ich wohl anziehen, ich hab den Balkon vorhin vom Taubendreck (war ja doch nen TaubenArsch in der Hortensie, klaro, die Meisen kacken nicht so dickes Geflade!) befreit. Und Du hast ja auch noch die Decken für die Handwerker drauf....langsam könnten sie auch mal voran machen, nä?
     
    War heut den ganzen Tag draußen, Beete vom Laub befreien, aufräumen, welke Stengel und Blütenstände abschneiden... Freu mich über jeden Spitz, der da unter den Blättern zum Vorschein und an die :cool:kommt. - Dann komm ich rein mit Rücken, guck auf Deinen Balkon und seh die Bilder, mit ganz weit fortschrittlichem Frühling - Neid!
    Bei mir blühen erst 'ne Menge Schneeglöckchen in der Wiese und 2 (in Worten zwei) Krokusse. Immerhin...

    Die Bilder hast du wieder fein gemacht.:)
     
    Ja, ich bin dieses Provisorium für den Balkon einfach Leid. Hoffendlich passt in der nächsten Woche das Wetter, dass sie arbeiten können und danach endlich der Balkon wieder richtig meiner ist.
     
    Ich drücke dir die Daumen das sie fertig werden!!!

    Als ich die schönen Fotos ansah hatte ich irgendwie einen Frühlingsgeruch in der Nase :grins:

    Deine Krokusse sehen toll aus :)
    Meine Hyazinthen fangen auch an zu blühen und zu duften, schade das es jetzt wieder schlechter werden soll vom Wetter, ich hoffe sie halten noch etwas.
     
    Dieses Blütenmeer ist einfach herrlich!
    Man kann sich gar nicht dran satt sehen!
    Danke für die tollen Frühlingsboten, Pyro!


    LG Katzenfee
     
    Was für ein bunter, sonniger Frühlingstag hier in deinem Tread! Bin gern mit dir von einem Bild zum anderen gewandert. ;)

    Hoffentlich wird dein Balkon bald fertig, aber bis zu deinem Geburtstag schaffen sie's bestimmt. Am besten Montag früh anrufen und mal ein bisschen drohen!:grins:

    Hier wird demnächst ebenfalls die Arbeit ausbrechen : neues Terrassenpflaster. Morgen müssen wir uns auf die Art der Platten einigen, am Montag werden sie bestellt und dann ... geht das Kübelschleppen los und vermutlich eine nervige Woche ...
     
    Was für schöne Frühlingsfotos....da kommt bei mir die Freude auf, dass es bei mir auch "bald" soweit ist ;)

    Ich drücke die Daumen, dass du dein Balkonreich bald für dich hast. Bin schon gespannt, wie (wunder)voll es diesen Sommer wird :)
     
    Danke Jardin. Bisher tut sich leider nichts in Bezug auf die Bauarbeiten.:d

    Gestern habe ich meine Tomaten umgetopft und die Tagetes pikiert - nun ist es richtig eng unter der Pflanzlampe. So lang es mit Gerüst und Baustaub an den Fenstern aber noch so wenig Licht durchkommt, will ich die Early Joes noch nicht auslagern. Eine Pflanze wird aber Mitte März ausziehen - als Geburtstagsgeschenk an meine beste Freundin, die zwei Tage nach mit feiert.
     
    Pyro, da hast du dir aber wirklich den Frühling auf den Balkon geholt.
    So schön anzuschauen!
    Bei mir ist noch nix, weil ich überlege, ob ich dieses Jahr viel mache.
    Zumindest habeich mit den Chilis angefangen, die Tomaten kommen - ausnahmsweise - nach dem Mondkalender diese Woche noch dran.
    Die gekauften Zwiebeln sind samt einer neuen Rose in den Garten gewandert und gehören damit Acki.
     
    Ach Pyro...
    Das mit der Malerarbeit auf deinem Balkon ist echt ärgerlich! (Vielleicht lohnt das ansprechen des Hausverwalters oder der Maler im Hausflur ja?!)

    Der botanische Garten ist toll! Ich habe auch ein knappes Jahr in denen Gefilden gewohnt, aber dass du schon so weit mit deinen Tulpen bist *Hut ab*. Hast du die vorgetrieben?!

    Schönen Abend
     
    Die Tulpen haben - wie alles andere aus, zwei Tage im Wohnzimmer gestanden. Ansonsten waren sie seit Herbst in ihren Töpfen draußen auf meinem geschützten Balkon.

    Ich würde die Handwerker ja ansprechen - wenn denn mal jemand zu sehen wäre.
    Meinen Hausverwalter frag ich nicht mehr, ich habe keine Energie für einen neuen Kommentar a la "Sie haben eh zu viele Töpfe" übrig.
     
    Boar, auf so blöde Kommentare könnte ich auch verzichten!

    Hach man! Nervig dass sich die Handwerker so rar machen!
    Ich drück die Daumen!

    LG
    Supernovae, die versuchen würde die Telefonnummer der Malerfirma raus zu bekommen...
     
    Das kann man alles vergessen, weiß ich aus Erfahrung hier, die brauchen eh immer länger als angegeben und man bekommt null vernünftige Antworten!
    Hat mich auch voll genervt damals , erst wenn die das Gerüst abbauen kannste sicher sein das Ende ist.
     
    Ich will versuchen, Platz in meinem Keller zu räumen und dann muss ich den Kram doch runterschaffen - mein armer Rücken! Aber ich glaube, sonst kann ich meine Geburtstagsfeier knicken.
     
    Kommen deine Gäste denn so früh?
    Sonst stell doch gegen Mittag alles auf den Balkon bis zum nächsten morgen, da sind die Handwerker doch eh weg, hast du wenigstens Platz in der Wohnung.
     
    Gefeiert wird übernächstes Wochenende, da sind eh keine Handwerker da.
    Aber mir gehen die Pötte im Raum auch für mein ganz normales Alltagsleben immer mehr auf den Geist.
     
    Das kann ich gut verstehen.
    Allein was ich vor zwei Jahren in einer Kältephase an Tomaten- und Chilipötten usw. ins Wohnzimmer hereinholen musste, hat ausgereicht, um mir vorstellen zu können, wie es dir gerade geht.
     
    Meinen Hausverwalter frag ich nicht mehr, ich habe keine Energie für einen neuen Kommentar a la "Sie haben eh zu viele Töpfe" übrig.


    Wenn ich jetzt einen Filmdialog schreiben müsste, wär meine Antwort auf den Hausverwalterkommentar entweder:

    1.) "Da haben Sie ja sowas von recht!" und dazu mit 1000-Watt-Augen ihn anlächeln, "aber sind wir nicht alle ein bisschen verrückt?"

    oder

    2. grimmigen Blickes herausgezischelt: "Soweit können Sie doch nichtmal zählen!", je nachdem halt, wie ihr euch versteht bzw. wie du dir die Oberhand verschaffen willst.
     
  • Oben Unten