Pyromellas Balkonurwald

Danke, Stupsi!

Ich bin zurück, die Tour war toll, mit meinen Mitreisenden habe ich wieder eine schöne Zeit gehabt. Nur die Nächte waren zu kalt. Ich habe vor zwei Jahren zu Weihnachten einen richtig guten Schlafsack bekommen - der hat mich warmgehalten.
Fotos schau ich morgen mal durch, heute bin ich zu müde, und auspacken muß ich auch noch.
Mein Balkon scheint ohne mich gut klargekommen zu sein.

Liebe Grüße, Pyromella
 
  • Um alle Neugier zu befriedigen gibt es jetzt Fotos vom Urlaub - zum Beschriften fehlte mir allerdings die Zeit, ich hoffe, sie gefallen euch auch ohne Ortsangaben. Mich wundert nur, daß mir das System die Reihenfolge komplett durcheinandergewirbelt hat. Die Bilder stammen also von einer Paddeltour von Wienhausen an der Aller bis etwas hinter Langwedel an der Weser.
    Wettermäßig hatten wir meistens Glück, nur einmal sind wir im Boot so richtig naß geworden. Einen Tag haben wir ausgelassen und sind statt Paddeltour im Nieselregen in Verden in die Therme gegangen. Danach waren alle wieder durchgewärmt. Es gab nämlich sogar Raureif in einer Nacht, danach wußte ich, daß ich einen wirklich guten Schlafsack habe - gefroren haben andere.
    Wie ihr an den Bildern sehen könnt, gab es auch wunderschöne Sonnenabschnitte, bei mir hat's bis zum Sonnenbrand auf der Nase gereicht. Was ihr auf den Bildern nicht sehen könnt ist, daß uns fast die ganze Zeit Kuckuck-Rufe begleitet haben. Das klang wunderschön.
    Die Gruppe war wieder toll, nur viel kleiner als in den letzten zwei Jahren. Hoffendlich sind viele von denen, die dieses Mal nicht konnten, nächstes Jahr wieder mit dabei.
    Viel Spaß beim gucken!


    P1060435.jpg P1060363.jpg P1060360.jpg P1060358.jpg P1060353.jpg P1060349.jpg P1060348.jpg P1060335.jpg P1060328.jpg P1060327.jpg P1060366.jpg P1060367.jpg P1060433.jpg P1060428.jpg P1060426.jpg P1060392.jpg P1060378.jpg P1060376.jpg P1060375.jpg P1060374.jpg P1060371.jpg P1060324.jpg P1060323.jpg P1060238.jpg P1060237.jpg P1060234.jpg P1060228.jpg P1060220.jpg P1060205.jpg P1060202.jpg P1060198.jpg P1060194.jpg P1060243.jpg P1060244.jpg P1060296.jpg P1060281.jpg P1060272.jpg P1060269.jpg P1060267.jpg P1060266.jpg P1060260.jpg P1060252.jpg P1060247.jpg P1060192.jpg
     
  • Vielen Dank für deine schönen Bilder. Da bekommt man
    so richtig Lust auf's Wasser :)

    Nur ganz wenig neidisch :rolleyes:
     
  • Pyro, diese Bilder sind ein Landschaftstraum! Damit könntest du einen ganzen Kalender gestalten. Hast eine wunderbare Fahrt gemacht.
    Danke für diese tollen Eindrücke von deiner Kanufahrt.
     
  • Oh schööön Pyro, so ein saftiges Grün.....ich mööööcht bitt-schön eine fliegende Kuh sein, und in die Bäume beißen können....
    ach was vermisse ich dieses Grün.
    Da hast Du ja eine sehr schöne Tour gemacht, mit Lichtschein am Abend...

    hmmm, bei mir schüttelt die Klammer übrigens nix durcheinander, wüßte jetzt also keine Lösung...
     
    Doro, dafür hast du die Wärme, die wir zwischendrin so gerne gehabt hätten. Man kann halt nicht alles haben.
    Aber die Vorstellung einer fliegenden, die Bäume abäsenden Doro-Kuh gibt wunderbares Kopfkino.:grins:
     
    Ach das war bestimmt herrlich, wo die Fotos schon so tolle Eindrücke vermitteln und wir wissen ja alle das es life immer noch viiiiiiiel schöner ist.

    Weiß noch wie ich zum ersten mal am Meer war, hab nen ganzen Film geschossen so beeindruckt war ich und zu Hause war ich so enttäuscht weil das auf den Fotos gar nicht so rüber kam wie ich es erlebt hatte.

    Schade nur das es so kühl war aber gut das du einen guten Schlafsack hattest!
    Vielleicht war es in einer Hinsicht aber auch ein Vorteil ,weil ihr bestimmt sonst vor Mücken umgekommen wärt so viel wie ihr auf und am Wasser wart :grins:

    Freut mich das es dir so gefallen hat :pa:
     
  • Ja, meinen Traum von morgens barfuß durch's Gras laufen habe ich nicht wahrmachen können - ich habe einfach keine Eisfüße haben wollen.
    Trotzdem war die Fahrt wunderschön. Und wenn ich sehe, wie kalt es die letzten Tage hier ist und wieviel es regnet, dann denke ich immer, wieviel Glück wir gehabt haben.

    So langsam wachsen auch meine Tomaten, die Black Cherry ist mit Topf mittlerweile länger als ich, Schnittlauch und Liebstöckel wuchern, ich muß auch mal wieder Fotos schießen. Aber erst, wenn es nicht mehr so trüb ist.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Hmmm. Pyro, ich bin ja nicht groß, aber meine Black Cherry ist nur gut halb so groß wie ich. Mache ich etwas falsch? Wie oft düngst du sie und wie groß ist dein Topf?
     
    Ich bin auch klein, Joa, gerade mal 1,55m lang. Die Tomate steht in einem großen Topf, ich glaube 20l, 30cm hoch. Die Tomate mißt 1,35 m , ich habe gerade noch mal nachgemessen. Sie steht am geschütztesten, sonnigsten Platz auf meinem Balkon in Blumenerde mit ein paar handvoll Kompost, den mein Vater mir mitgebracht hatte. Sie war auch schon recht groß, als ich ausgepflanzt habe. Ich habe ja schon im Januar unter Kunstlicht angezogen - also laß dich nicht verrückt machen.
    Unsere Markthändler haben Gewächshäuser, ich habe am Samstag auf dem Markt Black Cherry Tomaten kaufen können und konnte nicht widerstehen, 250g mußten sein, und die waren lecker. Die eigenen Tomaten sind ja noch grün.
    Die anderen Tomaten wachsen bei mir auch nicht so extrem. Besonders die grüne Traube, die wohl auch ihre 1,5m bekommen soll, dümpelt noch unter einem halben Meter rum.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich konnte natürlich nicht widerstehen und habe mir auch die grüne Traube gekauft.:) Im Gegensatz zu meinen anderen Tomaten ist sie immer noch recht klein. Ich kann mir gar nicht vorstellen das sie 1.50m werden soll.:)
     
    Meine steht auch an der Wand (Südseite) und hat eine Mischung von Blumenerde und Kompost aus dem Garten. Ich messe sie jetzt auch einmal nach.


    Sind ja Starkzehrer, düngst du sie noch zusätzlich?
     
    Hallo ihr Lieben!

    Ich bin von meinem Wochenende bei meinem Vater zurück und möchte euch einfach mal einen Blick in den Garten werfen lassen:

    P1060438.jpg P1060512.jpg P1060478.jpg P1060468.jpg P1060467.jpg P1060466.jpg P1060464.jpg P1060454.jpg P1060453.jpg P1060452.jpg P1060451.jpg P1060445.jpg P1060440.jpg P1060507.jpg

    Am Samstag haben wir mit dem Fahrrad einen Ausflug auf die Nordbahntrasse gemacht. Schön war's!

    P1060504.jpg P1060501.jpg P1060498.jpg P1060505.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich kann gut verstehen, dass Dein Paps und auch Du an diesem Garten hängt.
    Ole, er ist ja auch Insektenhotelier!!!
    Bitte, was ist das für eine schöne blaublühende Pflanze auf dem 3. Bild?
    LG vom Thüringer Wald:eek:
    Erik
     
    Erik, das ist die Wiesenraute auf dem 3. Bild. Sie ist von selber aufgetaucht, wir haben sie nicht gesät oder gepflanzt, wie so einige schöne Pflanzen.

    Das Insektenhotel mußte mein Vater mit Kaninchendraht komplett umkleiden - der Specht hielt es für sein persönliches Buffet und zog dauernd die Halme raus.
    Für die Florfliegen gibt es noch ein rotes Extrahäuschen, das am Gartenhaus hängt (angeblich fliegen Florfliegen auf rot), darunter noch ein paar durchbohrte Hölzer. Ich stehe gerne vor diesen Punkten und beobachte, wie es summt und brummt. Da sich schon lange kein Imker mehr in die Ecke verirrt hat, hängt an all den Wildbienen und anderen Insekten auch unsere Obsternte. Beim Hausgarten wohnt ein Imker nicht weit. Da dieser Erik heißt, nennt mein Vater die Honigbienen gerne auch mal Erika.:)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ich möchte euch doch mal wieder zeigen, wie es auf meinem Balkon wächst und gedeiht. So langsam entwickelt sich der Urwald.Der höchste Urwaldbaum ist meine Black Cherry, die mittlerweile die 1,70m (zweitriebig) geknackt hat.

    Black Cherry.jpg Black Cherry Früchte.jpg

    Die grüne Traube hat die 80cm erreicht und bildet Knospen. Es ist die einzige Tomate, die ich nicht selbst gezogen habe, also weiß ich nicht, wie alt die Pflanze ist.

    Grüne Traube.jpg Grüne Traube Knospen.jpg

    Die Balcony yellow macht sich gut in ihrem Topf und fruchtet eifrig.


    Balcony yellow.jpg Balocony yellow Früchte.jpg



    Der Kasten mit zwei Gartenperlen, einer Tiny TIm und einem Liebstöckel wächst jetzt schon zu einem Extraurwald heran. Mal sehen, ob nicht der Liebstöckel doch noch ausgelagert wird und damit etwas mehr Platz für die Tomaten gemacht wird.

    roter Tomatenkasten.jpg

    Tiny  Tim.jpg Gartenperle.jpg

    Die Blumen will ich natürlich nicht vorenthalten. Die Sonnenblume steht auf wackeligem Stengel und mißt 50cm. Klein darf sie ja sein, das entspricht der Beschreibung auf dem Samentütchen, aber ein solch wackeliger Stengel, daß ich sie auf zwei Seiten stützen muß, damit sie nicht kippt?

    Sonnenblume.jpg

    Drei schwarzäugige Susannen teilen sich einen Topf und ranken auf ca 85cm hoch. Ich hoffe, sie wachsen wieder bis unter die Decke. Im Kasten legt die rote Verbene gerade ein Blühpäuschen ein und überläßt die Hauptblüte den Schneeflöckchen.

    Schwarzäugige Susanne.jpg Schneeflöckchen.jpg

    Am rechten Rand steht noch eine blaue Mauritius, die auf wärmeres Wetter wartet und die Winden kommen hoffendlich bald. Eine Winde (die hinterste, kleinste) ist aus eigener Anzucht, zwei stammen aus einem Carepaket einer lieben Userin. Hoffen wir mal, daß sie bald loslegen, dann gibt es auch eine Rankleine hoch zur Decke.

    Winden.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyro,
    1,70m? Du misst mit Topf oder nur die Pflanze ab Erde? Achim ist schon ganz erschrocken. Er beschwert sich schon, dass er bald keinen Platz mehr auf dem Balkon hat, weil sie ja auch ganz schön in die Breite wachsen und alles so schmal wird.
    Also toll wie es sie bei dir gedeihen. Aber ich bin auch zufrieden, ich darf ja nicht einmal Tomaten essen, höchstens einmal naschen. Aber der Ehrgeiz....:grins:
     
    Joa, die 1,70m sind von der Erdoberfläche bis zur Triebspitze gemessen. Ich muß jetzt zum Anbinden auf die Leiter, denn der Topf bringt ja auch noch Höhe dazu. Die Breite hat meine Black Cherry nur, weil ich ziemlich weit unten einen Geiztrieb habe stehen lassen. Für den ist auch die diagonale Schnur gespannt, ich weiß nicht, ob man das auf dem Bild gut erkennt. Hinter der Black Cherry wächst meine große Kletterhortensie, dadurch wirkt die Ecke noch mal mehr zugewuchert. Wenn sich dein lieber Joachim über deine Tomaten beschwert, darfst du gerne die Schuld auf mich schieben.;) (Ich bin ja nicht in der Nähe.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Ne, ne selbst ist die Frau. Solange er nicht alles selbst gießen muss, knurrt er nur ein wenig.*lach*


    Ist ja mein erstes Jahr, auch die anderen Pflanzen stehen noch etwas unkoordiniert herum und Kletterpflanzen fehlen noch. Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und nächstes Jahr wird mehr Ordnung einkehren.
    Eine Tomate vom letzten Jahr hat sich über den Winter selbst ausgesät. Wir konnten es kaum glauben, denn sie kommt langsam, aber sie kommt. Welche Sorte, keine Ahnung.
    Am Wochenende stelle ich einmal Bilder vom Balkon ein, aber dann net lache, gelle?
    :pa:
     
    Hallo Pyromella,

    bei dir sieht es tatsächlich aus wie in einem Urwald. Aber das macht Spaß mitten von all dem Grün zu sitzen, worausgesetzt man findet noch Platz zum hinsetzen, hehehe

    Was hast du denn alles bei dir außer Tomaten?
     
    Hallo Zimtstange,

    schön, daß du mal vorbeischaust. Außer meinen 6 Tomaten, zwischen denen auch noch ein Liebstöckel wohnt, habe ich die eine Wand mit einer riesigen Kletterhortensie bewachsen - das ist noch ein Erbstück der Vormieterin. Es gibt Einzeltöpfe mit Pfefferminze, eine Sonnenblume und Rosmarin, einen Kräuterkasten mit Schnittlauch, chinesischem Lauch, glatter und krauser Petersilie, den Blumenkasten mit Schneeflöckchen, roter Verbene, blauer Mauritius und den Winden und einen Topf mit drei schwarzäugigen Susannen. An der anderen Wand hängt eine schmiedeeiserne Halbampel, die will ich dieses Wochenende mit diversen Sedumarten bepflanzen.
    Bisher paßt tatsächlich noch mein Balkonstuhl in die Mitte.:grins: Das wird wahrscheinlich wieder kritisch, wenn ich für die Urlaubszeit Gießkegel und Wassereimer dazwischen postieren muß. Aber ich fahre erst Ende August weg, bis dahin bin ich maximal über's Wochenende unterwegs, und das schaffen alle Kästen und Töpfe bisher auch so.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Moin

    Sieht gut aus der Urwald. Den Liebstöckel könntest sitzen lassen. Die Tommis gehen ja jetzt inne Höhe. Die Blätter könnteste noch einkürzen. Macht den Tommis nix.


    Gruß Gerd
     
    Meinst du, Gerd? Die Tiny Tim in der Mitte ist ja keine so riesig hohe Tomate, und die Gartenperle hätte ich eher nach unten rankend erwartet - aber eigendlich habe ich keinen Platz für einen Sonder-Liebstöckeltopf. Ich hoffe mal das beste. Vielleicht klappt's ja doch mit allen zusammen im Kasten.
     
    Moment, wart ma. Tiny Tim hat ich auch mal. Wenn mich nicht alles täuscht ist das ne Buschtomate. Hatte die in 10 Liter und dat wurd nen Busch.
     
    Vieleicht irre ich mich ja. Irgentwo auffe Highlands müßte wat über die stehen. Hab aber grade keine Lust zum Suchen. Schneid die einfach nen bißerl zurück. So das beides noch leben kann.
     
    Hallo Pyromella,
    zum Wochenende komme ich auch mal wieder über deinen Balkon.
    Die intensiven Sonnenstrahlen der letzten Woche haben deinen Pflanzen ja richtig gut getan. :grins:
    Am schönsten anzusehen finde ich dein Schneeflöckchen :) Ich glaube es braucht die wenigste Pflege und Aufmerksamkeit und ist dabei so schön dicht und blühend.
    Dir ein schönes Wochenende
     
    Bin am Gartenschlendern und will mal schnell ein Hallo hier rein rufen.....

    HAAALLOOOO :D
     
    Hallo Peti,

    schön, daß du vorbeischaust. Aber wenn du es schaffst, auf dem engen Raum meines Balkons noch zu schlendern, dann bist du wirklich gelenkig.:) Ich stake immer zwischen den Töpfen herum.
     
    Hallo Pyro,

    du hast ja ordentlich was auf deinem Balkon.
    Deine Tomaten sind schon ganz schön weit.

    Zwei Winden habe es also geschafft. :grins:
     
    Martini, natürlich beskommst du frischen Tee, der zitierte ist ja wirklich schon alt.:)

    Ja, Christa, zwei Winden haben die Post überlebt. Jetzt hoffe ich, daß sie eifrig hochwachsen. Ich bin schon gespannt, welche Farbe sie haben werden.

    Pupsi, das Schneeflöckchen ist wirklich ganz unkompliziert, und die Hummeln sind auch häufig drin unterwegs. Deshalb darf auch jede Jahr etwas davon auf den Balkon.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Pyro,

    ich hoffe doch es gibt dann Bilder, von den Blüten.

    Klar, wenn sie blühen, dann schieße ich Fotos. Im Moment bange ich etwas, daß sie überleben. Da scheinen Eichhörnchen meinen Balkon mit einem Spielplatz zu verwechseln, meine Black Cherry hat schon einige geknickte und dann abgestorbene Blätter, weil da wer längsgeklettert ist. Die Winden wachsen ziemlich in der Rennspur zur nächsten Etage hoch. Bishher lebt aber noch alles, und nur die Hortensie daneben hat Kletterspuren.
     
    So langsam kommen die Tomaten in Gang. Eine Tiny Tim und zwei Black Cherry - Früchte sind jedenfalls nicht mehr extrem grün, sondern lassen erahnen, welche Farbe sie mal bekommen wollen. Ansonsten ist es für die Tomaten zu kalt, und ich hätte auch gerne etwas mehr als 14°C.

    Das Wochenende war ich bei meinem Vater, habe aber nur einen kurzen Blick ohne Fotoapparat in den Garten werfen können - wir hatten ansonsten Großfamilientreffen.
    Es wächst alles wie wild, bei meinem nächsten Besuch könnte die Johannisbeerernte beginnen. DIe Schnecken sorgen sonst dafür, daß die Ernte nicht zu groß wird, eifrig von Rehen und Wühlmäusen unterstützt. Leider hat der Nachbar vor drei Wochen ein Wiesel gefunden, das im Sterben lag - seit dem ist die Anzahl der Wühlmausgänge wieder gestiegen, sagte mein Vater. Er hat das tote Wiesel gezeigt bekommen und keine Verletzung gesehen, also keine Ahnung, was unserem sichtlich besten Wühlmausjäger das Leben gekostet hat.:(
     
    Auch ein Wiesel lebt leider nicht unendlich, vielleicht war es einfach alt?

    Meine Black Cherry blüht gerade mal aber sie wuchert schon wieder alles zu :grins:
    Hab ja eine im kleinen Topf lals Experiment aber selbst die wächst genau so rasant wie in den großen Töpfen, nun hab ich sie geköpft und 2 Seitentriebe von unten gezüchtet, mal sehen ob das für eine gute Ernte reicht, dann halte ich sie nächstes Jahr kleiner.
     
    Ich habe heute früh noch schnell vor der Arbeit etwas Wasser auf dem Balkon verteilt. So langsam kommen die Tomaten in Gang, aus Blüten werden Knubbel. Heute Abend werde ich - dann sonnenwarm - die ersten 4 Black Cherry -Tomaten ernten.:D

    Tiny Tim, Gartenperle und Balkony Yellow haben schon reichlich Früchte, die hoffendlich in den nun startenden warmen Tagen auch mal reif werden. Nur die grüne Traube hat jetzt gerade mal die ersten Blüten offen. Auch der Vergleich meiner beiden mit Abstand von zwei Monaten angezogenen Gartenperlen zeigt mir, daß eine frühe Anzucht durchaus Vorteile hat. Die Pflanze vom Januar hat reichlich grüne Früchte wärend die Pflanze vom März reichlich blüht. Vielleicht tue ich mir nächste Saison doch wieder die Januaraussaat an, immerhin habe ich ja jetzt die LED-Lampe und sollte sie also auch nutzen.

    Die Winden scheinen sich auch endlich zum Wachsen zu entschließen. Am Wochenende habe ich eine Schnur zur oberen Spannleine gezogen, hoffendlich ranken sie da bald hoch.

    Die schwarzäugigen Susannen wachsen prächtig und auch die Sonnenblume wächst gut. (Gestern war sie 95cm hoch)
    In meine Halbampel habe ich jetzt Sukkulenten gepflanzt, mit der geringen Erdtiefe überlebt dort nichts, was häufig Wasser will. Da kam mir ein Angebot vom Markt mit einem Träger mit 8 Pflanzen gerade recht. Natürlich weiß ich jetzt nicht exakt, was ich da gekauft und gepflanzt habe, mir sieht es nach unterschiedlichen Hauswurzen aus.

    Fotos gibt es bestimmt auch wieder, aber zur Zeit starte ich früh in den Arbeitstag, um wenigstens noch etwas bei annehmbaren Temperaturen geschafft zu bekommen. Wenn ich dann abends nach Hause komme, dann steht die Sonne auf meinem Balkon und kocht alles - ich mag aber nicht gekocht werden.
     
    Pyro, das geht mir genauso. Balkon viel zu heiß.
    Aber die Tommis mögen das anscheinend. Inzwischen hast du mich in der Black Cherry Ernte überholt. Ich hatte bisher insgesamt nur zwei. Leider kann ich wie du nichts an die Balkonwand spannen, um rankende Pflanzen da entlang zuziehen. Die Tommis stehen da übergroß und außerdem geht da auch eins der Fenster raus. Nun ja, meiner ist halt nicht sehr groß.
    Dir einen schönen Arbeitstag und ich freue mich schon auf deine Bilder!viel
     
    Hab jetzt auch die ersten Knubbel an den großen und die kleinen Minitomaten sind schon groß am knubbeln :grins:

    Meine Black Cherry ist jetzt auf 1,80m geklettert und ich überlege ob ich sie köpfe....? Ich hab an der Balkonwand wo sie steht ein Gitter befestigt, da mach ich immer Schnüren dran und dann um die Stängel, so kippt sie auch nicht um.

    Hier sieht man das grüne Gitter auf dem alten Foto, da wo der Korb dran hängt, dort steht im Sommer die B.Cherry vor, vielleicht wäre das auch was für euch?
    Braucht man nur 2 Nägel in die Wand machen um das dran zu hängen, das geht ja und ist schnell zu verputzen falls man mal auszieht.
    Anhang anzeigen 470519
     
  • Oben Unten