Pyromellas Balkonurwald

Unser Eichhörnchen kann nicht nur einpflanzen - es buddelt auch gerne aus, besonders Blumenzwiebeln sind da sehr begehrt. :d




Hihi, das erinnert mich an eine Geschichte. Wir hatten in der Firma mal Schachbrettblumen getopft. Nachdem das Beet so eine Woche offen rumstand sah man hier und da mal ein gebuddeltes Loch. Da hat sich ein Eichhörnchen die Zwiebeln geklaut und als Vorrat versteckt. Im Frühjahr hatten wir dann quasi überall in der Firma einzelne Schachbrettblumen stehen. Das war irgendwie süß. Zum Glück ist nicht all zu viel Schaden entstanden und seitdem decken wir die frischgetopften Beete auch immer ab.
 
  • Hallo Chrissy,

    die Geschichte klingt wirklich gut. Dann habe ich auch endlich eine Idee, wie sich die Frühblüher bei meinem Vater im Garten über die komplette Gartenbreite bewegt haben könnten...

    Ich war heute früh auf dem Markt und wollte noch eine Blume für den Balkonkasten besorgen, der Ananassalbei ist ein weiterer Totalsschaden, der auf das Konto der Blattläuse geht. Statt mit einer Blume bin ich mit einem Salbei heimgekommen :d(schmeckt mir im Tee besser als der Ananassalbei, auch, wenn der letzten Herbst wunderbar geblüht hat) und mit einer Englischen Minze. Die Minze kommt natürlich in den extra Minztopf; wenn ich von meinem Vater noch einen neuen Ableger bekomme, dann können die zwei Sorten um die Wetter wachsen. Ich sollte wirklich Orte, an denen Pflanzen verkauft werden, meiden, es wird eng auf dem Balkon!

    Hier ist heute ein traumhafter Sonnentag, den gilt es draußen auszunutzen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Bei dir ist ja einiges los gewesen die Woche.....
    Hat das Eichhörnchen schon einen Namen?

    Wenns jetzt wärmer wird geht die Black Cherry ab , wirst sehen, so schnell kannst du sie gar nicht fest binden :grins:

    Bei mir sind endlich die Marienkäferlarven eingetrudelt, hätte heute morgen beinah ein Blatt weggeworfen weil ich erst dachte da hängen Kohlweißlingeier dran aber plötzlich sah ich viele viele kleine schwarze Marienkäferlarven schlüpfen.
    Hab ich so auch noch nicht gesehen, war mal schön das zu beobachten.
    Dachte immer diese Pakete von Eiern machen nur Schmetterlinge so aber denkste!

    Ich wünsch die ein schönes WE!!!
    Wenn du bei dem Vater bist kannst du dir ja auf dem Rückweg ein paar Marienkäferlarven abholen :grins:
     
  • Nein, das Eichhörnchen hat noch keinen Namen, es ist auch nicht immer allein - und ich kann die mindestens zwei Hörnchen bisher nicht unterscheiden.

    Tja, Marienkäferlarven abholen - ich glaube, das mögen die Larven nicht. Aber ich habe jetzt schon den zweiten Marienkäfer bei mir auf dem Balkon gefunden, vielleicht habe ich ja bald eigene?

    Ich war gerade mit der Freundin, die von mir Tomatenpflanzen bekommen hat, paddeln. Paddeln war wunderschön und sie hat mir erzählt, daß sie die Tomaten doch endlich eingepflanzt hat. Es gibt also Hoffnung, daß sie überleben.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Zwei Hörnchen? Na dann sind das bestimmt A und B Hörnchen :grins:

    Schon traurig wenn man was verschenkt was man liebevoll gezogen hat und dann wird es so stiefmütterlich behandelt :(
    Wenns jemand aufrichtig versucht und dann gehen sie ein das ist einfach Pech aber so...nö!:schimpf:
    Kenn das .....diese Menschen bekommen von mir nix mehr, sollen sie sich Pflanzen kaufen, da bin ich dann stur :-P
     
  • Tja, Marienkäferlarven abholen - ich glaube, das mögen die Larven nicht.


    Die Larven zu versetzen, das geht schon, Pyromella.
    Hab ich im Garten auch schon gemacht - hab welche von einigen Pflanzen abgesammelt und sie auf total verlauste Pflänzchen gesetzt.
    Nur bei den Käferchen wird`s schwierig; die fliegen einfach weg wenn es ihnen nicht paßt.

    Da sich nun aber schon Käferchen bei dir eingefunden haben, hoffe ich mal, daß sie viele Kinderchen kriegen!


    Wünsche dir einen schönen Sonntag!
    LG Katzenfee
     
    Hallo!

    Ich glaube, über eine Stunde Bahnfaht macht auch einer Marienkäferlarve wenig Freude....

    A- und B-Hörnchen? Ja, wieso eigendlich nicht? :grins:

    Ich war heute früh um 5.30 Uhr schon mit dem Fotoapparat auf dem Balkon. Ich hab euch ein paar Schläfer eingefangen:

    Hier schläft der Marienkäfer:

    Schlafender Marienkäfer.webp

    und hier die Hummel, die ich schon von drinnen gesehen hatte, und weshalb ich überhaupt zu dieser Unzeit im Nachthemd auf dem Balkon rumgewandert bin:

    Schlafende Hummel.webp


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Pyromella
     
    Ich habe heute beim Morgenrundgang schon mal eine Marienkäferlarve gefunden, sie saß auf den so gagelig aussehenden Prunkwinden. Hoffen wir das Beste!

    Euch allen eine gute Woche,
    Pyromella
     
    Na siehste!!! Die finden von ganz alleine zu dir wenn du was zu essen (Läuse) für die hast :grins:

    Och wenn man ihnen ein paar Blätter mit Läusen für die Zugfahrt anbietet dann macht denen das bestimmt nichts aus.
    Die werden ja auch versendet von Firmen und überleben.
    Hätte eher Angst die ersticken mir in so einem Behälter ,denn Löcher kann man da ja nicht so gut reinmachen so klein wie die am Anfang sind.
    Meine ersten verpuppen sich schon und die letzten sind heute morgen geschlüpft.
    Hier ist mittlerweile alles voll, hab noch nie soooo viele gesehen, das gibt ja ein gedrängel bei mir im Schlafzimmer im nächsten Winter :grins: zum überwintern kommen die ja immer da rein :d
    Ich glaub ich bau mal ein Überwinterungshotel......
     
  • Na dann, viel Spaß beim Basteln!

    Ich wünsche allen Besuchern meines Balkons frohe Pfingsten. Ich mache mich jetzt auf und fahre zu meinem Vater, wo wir morgen seinen 75. Geburtstag feiern. Rucksack ist gepackt, Pflanzen gegossen und mit extra Flaschen (umgekehrt in die Erde gesteckt) ausgestattet, weil mir ein sonniges, langes Wochenende sonst doch zu heftig für die Kleinen erschien - jetzt muß ich gleich los um mich mal wieder in das Abenteuer Deutsche Bahn AG zu stürzen. Ich denke, vor Montag Abend werde ich nicht wieder online sein.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Huhu Pyromella, da wünsche ich dir auch viel Spaß Daheim und vor allem viiieel, viieel Glück mit der Bahn (auch wenn du bestimmt schon zu Hause bist, aber du musst ja schließlich auch noch zurück ;) ).
    Hoffe, deine Pflänzchen überstehen das WE wohlbehalten.
     
    Danke, Chrissy!

    Ja, ich bin wieder zurück und habe gerade einen kurzen Blick auf den Balkon geworfen - kein Pflänzchen hängt röchelnd über seinen Topfrand, sie scheinen die heißen Tage besser als ihre Besitzerin überstanden zu haben. Also habe ich die Rolladen wieder runtergelassen, noch knallt nämlich die Sonne auf meinen Balkon und würde ohne Rolläden mein Wohnzimmer in eine Sauna verwandeln. Also gibt es die große Gießrunde erst in zwei Stunden.

    Die Geburtstagsfeier meines Vaters war richtig schön. Bei dem Traumwetter konnte ein Teil der Gäste im Garten unterm Sonnenschirm sitzen und wem das zu warm war, der blieb halt im kühlen Wohnzimmer.

    Sonntag war dann nur noch die Kernfamilie zusammen, also mein Bruder, meine Schwägerin und die beiden Kinder, mein Vater und ich. Mein lieber Bruder hat uns eine Wanderung ausgesucht - nachher sagten alle, daß sie eine heftige Tour geahnt hatten, aber vorher gehintert hat ihn keiner, wir sind alle brav mitgelaufen. Start in Hagen-Dahn und von da aus zur Burg Hohenlimburg. Der Weg war ordentlich steil, und es war ja wirklich warm. Gut 2 1/2 Stunden waren wir auf dem Hinweg unterwegs, danach war den Kindern nicht mehr sehr nach Burg "stürmen". Das dort untergebracht Kaltwalzmuseum fand aber doch das allgemeine Interesse, und an einer Burgführung haben wir auch teilgenommen. Tja, und dann der Rückweg, auf dem mein Bruder abkürzen wollte, weil die Kinder schon gut müde waren und der Große auch Kopfweh hatte...so drei Stunden werden wir wohl unterwegs gewesen sein, ich hatte am Ende Blasen an den Füßen, obwohl ich schon seit ewig und drei Tagen eingelaufene Wanderschuhe an den Füßen hatte, und für dieses heiße Wetter bin ich auch nicht gebaut. Ich habe mich sehr zusammenreißen müssen, nicht in den Quengelchor der Kinder einzustimmen.
    Um der Gerechtigkeit willen: Der Weg war wirklich schön, viel Laubwald, tolle Ausblicke; halt nur zu lang und der Tag zu warm für so eine Großtour.

    Heute haben wir nur die versprochenen Spiele vom Vortag nacholen können, bevor unsere vier Hallenser zum Zug mußten. Mein Vater und ich haben dann mit ein paar Geburtstagsbuffet-resten noch ein nettes Mittagspicknick im oberen Garten gemacht, bevor auch ich zum Zug mußte. Zum Glück habe ich ein klimatisiertes Abteil erwischt, und pünktlich war der Zug auch.

    Jetzt bin ich aber erst mal etwas müde, deshalb gibt es Fotos auch erst morgen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Na hast du dir die abgeschlagene (schwarze) Hand angesehen :grins:
    Bekannte von mir haben dort als Hausmeister gearbeitet und gelebt und es soll da sogar wirklich spuken!!!

    Freut mich das dein WE toll war und deine Pflänzchen alles gut überstanden haben.
    Ich hoffe das Unwetter hat deinen Papa nicht zu doll getroffen, war schlimm gestern Abend hier....
     
    Tja, wie mein Vater durch die Sturmnacht gekommen ist - und auch sein Garten - das weiß ich noch nicht. Bei mir in Münster war's heftig. Die Black Cherry habe ich noch rechtzeitig ein zweites Mal angebunden, aber ich hatte nicht damit gerechnet, daß die Fuzzy Wuzzies auch schon so groß wären, daß sie Stütze bräuchten. Das Ende vom Drama: Eine gebogene und eine gebrochene Fuzzy.:(

    gebrochene Fuzzy Wuzzy.webp

    Ich habe also erste Hilfe geleistet und hoffe nun, daß mit meinem Verband aus Heftpflanster und Zahnstochern meine Pflanze duchkommt:

    provisorischer Erstverband.webp gestützte FuzzyWuzzys.webp

    Endverband mit Schienen.webp

    Die anderen Tomaten sind gut durchgekommen, und auch sonst sieht nur das Basilikum etwas durchwühlt aus - aber das gibt sich bestimmt noch.

    Kleintomikasten.webp Moneymaker.webp

    Black Cherry.webp

    Dann hier die versprochenen Bilder vom Wochenende:
    Auf dem Hinweg gab es eine tote Ringelnatter - auf dem Rückweg eine lebendige Blindschleiche:

    tote Ringelnatter.webp Blindschleiche.webp

    Hier ein paar Bider von Schloß Hohenlimburg:

    ins Volmetal.webp Schloß Hohenlimburg.webp

    von der Schloßmauer.webp Blick vom Schloß.webp

    Und dieses Feld trug die Beschriftung "Barockgarten":d

    Barockgarten.webp


    Und noch ein paar Bilder aus dem väterlichen Garten:

    Nelken.webp Pfingstrose.webp

    Schneewittchen.webp Was ist das.webp

    Schlafmützchen.webp Blumenkante.webp

    Clematis.webp

    Und langsam ärgert mich diese Technik - es sind schon wieder Fotos verloren gegangen, und ich lade den Kram jetzt zum zweiten Mal hoch...

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Tolle Bilder! Aber viel Phantasie hatten sie in der Barock-Zeit wohl nicht für Gärten, was? :grins:
    Dafür hast du mich gerade auf eine tolle Idee für meinen Garten gebracht. Dieser schöne Kalifornische Mohn wäre, finde ich, genau das Richtige für den Rand von meinem Teich. Danke dafür!
    Die Bilder-Technik ärgert mich auch. Ich verliere zwar keine Bilder, aber seit die "neu" ist, kann ich meine Bilder nicht mehr im Text einfügen.
     
    Ja, die neue Technik ist eigenartig. Manchmal läuft alles glatt, da freue ich mich darüber, daß ich mehr als 5 Bilder gleichzeitig hochladen kann, und dann ist plötzlich der Wurm drin. Das Problem, daß das System alle Bilder an den Textanfang und nicht an die Cursorposition setzt, kenne ich auch. Und wenn jemand weiß, wie ich Bilder noch im Nachhinein drehen kann, da wäre ich für Hilfe dankbar.

    Der kalifornische Mohn - oder Schlafmützchen, wie ich die Pflanze viel lieber nenne - ist wirklich schön. Und wenn man ihn sich aussämen läßt, dann hat man an unerwarteten Stellen wunderbar kräftige Pflanzen im nächsten Jahr, das geht besser als neu aussähen. (Umpflanzen geht auch, aber nur, so lange die Pflanzen klein sind, die bekommen tiefe Pfahlwurzeln.)

    Mein Vater ist gut durch das Unwetter gekommen, nur die Rosen hat es zerzaust, meint er.
    Wir sind also wirklich glimpflich davongekommen, wenn ich so sehe, wie es bei einigen aus dem Ruhrgebiet gewütet hat.
    Wollen wir mal abwarten, was die nächste Nacht bringt, es ist noch einmal Unwetter angesagt. Hoffendlich wird meine arme geschiente Fuzzy Wuzzy nicht so arg gebeutelt. Immerhin hat sie einen kompletten warmen Tag überstanden, ohne die Blätter hängen zu lassen, das Schienen scheint also erfolgreich gewesen zu sein.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Tolle Fotos von eurem Reich aber in Hohenlimburg :d das ist kein Garten, da finden bestimmt die Schloßspiele statt ,so Ritterkampf und so :D

    Ich war schon ewig nicht mehr dort der scheint neu zu sein dieser Garten, der soll vielleicht noch einer werden sonst wärs ein ziemliches Armutszeugnis.

    Ich hoffe deine Fuzzy kommt durch!!!!
    Perfekt geschient Frau Dr. :grins:
     
    Tolle Fotos von eurem Reich aber in Hohenlimburg :d das ist kein Garten, da finden bestimmt die Schloßspiele statt ,so Ritterkampf und so :D

    Ich war schon ewig nicht mehr dort der scheint neu zu sein dieser Garten, der soll vielleicht noch einer werden sonst wärs ein ziemliches Armutszeugnis.


    Als wir auf dem Wehrgang rumgelaufen sind, standen unten ein paar Leute im Schottenkilt und schossen Fotos. Einer schwang auch ein riesiges Schwert...
    Im Inneren des Schlosses durfte man übrigens nicht fotografieren, wie die Dame, die uns durchführte, gleich mehrfach betonte. Die Schwarze Hand inklusive Gruselgeschichte bekamen wir natürlich gezeigt.
    Mir hat die Einstellung im Kaltwalzmuseum besser gefallen: "Ihr dürft alles anfassen, Schubladen aufziehen und ausprobieren, was auszuprobieren ist." Dazu strahlte der Mann, der dort die Aufsicht führte, eine unglaubliche Begeisterung für seine Exponate aus, einfach schön.


    Ich hoffe deine Fuzzy kommt durch!!!!
    Perfekt geschient Frau Dr. :grins:

    Bisher sieht sie lebendig aus - letzte Nacht hat es nur heftig geregnet und gewittert, starken Wind gab es nicht mehr.
    Ich glaube, jetzt hat mich die Sommererkältung im Griff: Halsweh, Schnupfen, Husten, leicht erhöhte Temperatur...ich fürchte, damit muß ich mich krank melden, damit gehöre ich nicht auf die Arbeit.
    Ich schau gleich mal, ob ich meinem kleinen Salbei schon ein paar Blätter für einen Tee rauben kann.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Guten Morgen Pyromella


    Deine Tomate wird mit dieser "fachgerechten Verarztung" bestimmt weiter wachsen.
    Sie hätte sonst schon längst die Blätter hängen lassen.

    Ich schließe mich den anderen an: der Garten deines Papas gefällt mir wesentlich besser als der Barockgarten!
    So interessant es auch ist, Burgen und Schlösser zu besichtigen, die dazugehörenden Parks sind oft langweilig und meist viel zu symetrisch.

    Schlafmützchen ist ein lustiger Name für eine Pflanze! Hab ich noch nie gehört; finde ihn aber schön!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten