Pyromellas Balkonurwald

  • Sag mal deine Tomaten sehen so kuschelig behaart aus :D
    Macht das die Sorte oder das künstliche Licht oder deine Pflege?

    Ich denke, dass die Behaarung von der Sorte kommt.

    Das die Zaubernuss schon blüht hat mich überrascht, blüht die nicht sonst erst im Januar?
    Aber schön zu sehen das noch immer was blüht :)

    Der Januar ist nah. Bei meinem Vater im Vorgarten hat die Zaubernuss auch schon angefangen.

    hübsche Bilder mal wieder, Pyro. Und diese Vogelhünchen, sehen süß aus!

    Danke Doro. Ich habe keine Ahnung, was das für Laufvögelchen sind, die da im großen Tropenhaus leben.
    Als ich da war, machte eine Frau mit zwei Freundinnen gerade ein Fotoshoting. Ich musste ja erst warten, bis meinen Kameralinse nicht mehr dauernd beschlug. Aber als endlich die Linse klar blieb und ich gerade die Vögelchen gefunden hatte, kam das Trio vorbei, verwackelte mir dadurch, dass die drei auf dem Holzweg hinter mir herstampften, die Bilder und machten dann erst mal länger ein solches Gewusel, dass es dauerte, bis ich die Hühnchen wiedergefunden hatte.
    In den anderen Gewächshaus herrschte Ruhe, aber da leben maximal Fische. :d
     
    Die blühende Early Joe ist toll. Meine ersten gekeimten produzieren gerade mal das erste Blattpaar.

    Die Hühnervögelchen aus dem Tropenhaus sind Straußwachteln (die grünen sind die Weibchen).
     
  • Oh, wieder viele schöne Bilder!
    Danke Pyro!

    Bei dem Papayabild habe ich zuerst Bergpapagei gelesen. :grins:
    ...... und natürlich vergebens einen bunten Vogel gesucht!


    Sag mal: dieser Wassersalat, heißt der nur so oder ist der wirklich eßbar?



    LG Katzenfee
     
  • Hi Pyro,

    das tut wieder gut, deine bunten Blüten und Tiere und das satte Grün anzusehen. Wow, schön, die Zaubernuss! Ich war meine inspizieren, da schwellen erst die Knospen.

    Hut ab zu deinen Tomaten! Unfassbar, dass die schon blühen! Und herrlich, dass sie das grade tun, als du heimkommst. Cool!

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    0105.webp

    Ich wünsche allen Besuchern meines Balkonurwalde ein frohes, zufriedenes, glückliches und gesundes Jahr 2017!
     
  • Dir auch ein frohes neues Jahr :)

    Du warst aber früh auf oder bist du da erst ins Bett :grins:
    Ich war gestern ein bisschen krank, vertrag nix mehr :d
     
    Ich musste um die Zeit noch schlafen denn so ab 10 Uhr ging die Restknallerei wieder los, da war nix mehr mit Schlaf nachholen :d
     
    Ich muss doch mal von dem neuesten Kunststück meiner Eichhörnchen erzählen - ich wüsste jedenfalls nicht, wer das sonst getan haben könnte.
    Ich wollte eben endlich meine drei Tarzettenzwiebeln eintopfen, die seit vor Weihnachten in ihrer Tüte dahinvegetierten. Sie waren sogar schon ausgetrieben, ohne Erde, ohne Wasser. Meine Blumenerde lagert zur Zeit in ihrem Sack, der ordentlich zugedreht ist, in einem Eimer auf meinem Balkon. Ich habe einen Pflanztopf mit Erde gefüllt und wollte einen dicken Klumpen kleinkrümeln, damit ich die Zwiebeln besser pflanzen könnte, da sehe ich, dass das gar kein Erdklumpen ist, sondern eine Walnuss. Jetzt erklär mir mal jemand, wie ein Hörnchen eine Walnuss durch eine zugedrehte Tüte bugsiert. :d
     
    Pyro, wir finden jedes Jahr im Frühjahr beim Unkrautjäten die Hinterlassenschaften der Eichhörnchen. Ob in den Beeten oder in den Kübeln, aber in einer geschlossenen Tüte haben wir noch nichts gefunden :D.
    Lustige Geschichte.
     
    Wenn das Hörnchen so geschickt ist, dann sollte man es doch zu nützlichen Tätigkeiten erziehen können - es könnte z.B. die von ihm immer ausgebuddelten Semperviven wieder einpflanzen. Wie vermittel ich den beiden bloß, dass die Wurzeln nach unten und das Grün nach oben gehört? :grins:
     
    Das Schlauhörnchen hat sich die Tüte aufgedreht, die Nuss reingeworfen und die Tüte wieder ordentlich verschlossen, damit der kostbaren Nuss auch ja nichts zustößt. Ist doch wirklich einfach! :rolleyes:


    (;))
     
  • Zurück
    Oben Unten