Pyromellas Balkonurwald

  • Ich wünsche dir auch noch mal offiziell hier ganz ganz schöne Weihnachten!!! :)

    Hab immer noch Pipi in den Augen :grins:
    Ach du bist so lieeeeeeeb!!!! :pa:
     
    Frohe-Weihnachten.jpg
     
  • Danke für all die lieben Weihnachtswünsche. Ich war die letzte Woche ja nur per Schlaufon im Forum und habe deshalb nicht alles gelesen und wenig geschrieben - das geht über den Rechner einfach besser.
    Die Woche mit der Großfamilie war wieder wunderschön, aber jetzt bin ich auch froh, dass ich wieder zu Hause bin und etwas mehr Ruhe habe.
    Meine Early-Joe-Tomaten begrüßten mich mit den ersten Blüten, ich freu mich riesig. :D

    Ich will jetzt erst mal ankommen, auspacken, ausruhen....

    Weihnachtsbilder gibt es bei mir leider nicht. Meine SD-Karte ist pünktlich Heilig Abend kaputt gegangen. Ich habe jetzt auf dem Weg vom Bahnhof nach Hause eine neue besorgt (mein Fotoladen ist nah am Bahnhof), aber die letzte Woche konnte ich halt nicht fotografieren.
     
  • Es freut mich das du schöne Weihnachten hattest :)

    Man gewöhnt sich ans alleine leben, mir geht's mittlerweile auch so das ich nach Trubel wieder eine Phase der Ruhe brauche :grins:

    Dann gibst bei dir ja im Januar schon wieder Tomaten :-P
    Ich hab noch nicht mal angefangen auszusäen :d
     
    Ach komm, spätestens im März hast du doch auch wieder eine Fensterbank aller Dschungel :grins:

    Ich muss warten bis meine Weihnachtskakteen ausgeblüht sind, denn wenn ich die jetzt verstelle dann fällt alles ab aber dann kommen da auch die ersten Pötte hin, los geht's mit Aubergine und Paprika :)
     
    Pyro ich brauch nen Rat zu den Zwiebeln, lese das es da einmal blühende gibt die man anschließend entsorgen muss aber auch mehrjährige.

    Hast du einen genauen Namen? Bzw. sind die winterhart oder nicht?
    Fände ich schade wenn ich die wegwerfen müsste.... :(
     
  • Stupsi, ich weiß auch nur, dass es Weihnachtstarzetten sind. Ich hatte vor Jahren schon mal eine, die habe ich nach der Blüte (in der Zeit stand sie über Wasser) in Blumenerde eingepflanzt. Zwei grüne Blätter hat sie irgendwann noch mal entwickelt, aber dann ist sie eingegangen. Letztes Jahr hatte ich den Nachbarn von meinem Elternhaus ein paar Zwiebeln zur eisernen Hochzeit geschenkt. Die Nachbarin hat einen enorm grünen Daumen und hat die Zwiebeln direkt in Erde getopft, so rausschauend wie Amarylliszwiebeln. Das will ich dieses Jahr auch ausprobieren, vielleicht bekomme ich sie so zum Weiterleben. Ich habe selber nämlich auch noch drei Zwiebeln hier, wollte nur mit dem Eintopfen warten, bis ich wieder in Münster bin. Also ist heute Pflanztag.:D
     
  • Ich war wieder im botanischen Garten. So weit ich konnte, habe ich die Bilder beschriftet. Das war leider nicht überall möglich. Aber seht selbst:

    Draußen:

    P1040004Winterjasmin.jpg P1040005Winterjasmin.jpg
    P1040056Stechginster.jpg P1040006Sympathie.jpg
    P1040052Zaubernuss.jpg P1040010hohe Schlüsselblume.jpg
    P1040054Zaubernuss.jpg P1040055.jpg
    P1040008Mistel.jpg P1040009Mistel.jpg
    P1040011.jpg P1040012Märzbecher.jpg

    Im großen Tropenhaus:

    P1040026.jpg P1040021.jpg P1040024.jpg
    P1040020.jpg P1040022Wassersalat.jpg
    P1040025.jpg P1040029.jpg
    P1040036.jpg P1040035.jpg
    P1040034.jpg P1040033.jpg

    im Bromelienhaus:

    P1040037.jpg P1040038.jpg
    P1040039Pergpapaja.jpg P1040041Tilantie.jpg

    im Victoriahaus:

    P1040044Goethea Cauliflora.jpg P1040048Epiphytische Cactaceae.jpg
    P1040046Capsicum annuum.jpg

    Bei mir zu Hause die Early Joe:

    P1040057Early Joe1.jpg P1040060Early Joe1.jpg
    P1040061Early Joe2.jpg P1040065Early Joe3.jpg
     
    Tina - wenn du in den botanischen Garten in Halle möchtest, dann schau erst mal im Netz, ob er geöffnet ist. Ich erinnere mich dunkel, dass mein Bruder immer schimpfte, dass der Botanische Garten in Halle im Gegensatz zu dem Münsteraner Garten im Winter geschlossen ist.
     
    Stupsi, ich weiß auch nur, dass es Weihnachtstarzetten sind. Ich hatte vor Jahren schon mal eine, die habe ich nach der Blüte (in der Zeit stand sie über Wasser) in Blumenerde eingepflanzt. Zwei grüne Blätter hat sie irgendwann noch mal entwickelt, aber dann ist sie eingegangen. Letztes Jahr hatte ich den Nachbarn von meinem Elternhaus ein paar Zwiebeln zur eisernen Hochzeit geschenkt. Die Nachbarin hat einen enorm grünen Daumen und hat die Zwiebeln direkt in Erde getopft, so rausschauend wie Amarylliszwiebeln. Das will ich dieses Jahr auch ausprobieren, vielleicht bekomme ich sie so zum Weiterleben. Ich habe selber nämlich auch noch drei Zwiebeln hier, wollte nur mit dem Eintopfen warten, bis ich wieder in Münster bin. Also ist heute Pflanztag.:D

    Ich finde das auch komisch das man die wegwerfen soll, da stand die blühen kein zweites mal, das mag ja sein aber ich denke die machen in Erde bestimmt weitere Zwiebeln die dann im nächsten Jahr blühen, denn wie werden die sonst von den Anbietern vermehrt......?
    Probiere das auch mit 2 in Erde, 1 steht in Wasser :)



    Sag mal deine Tomaten sehen so kuschelig behaart aus :D
    Macht das die Sorte oder das künstliche Licht oder deine Pflege?

    Das die Zaubernuss schon blüht hat mich überrascht, blüht die nicht sonst erst im Januar?
    Aber schön zu sehen das noch immer was blüht :)
     
    P.S ....hab deine Süßigkeiten aufgefuttert, du bist schuld wenn ich nun 1kg mehr habe :D :-P
    Mhhhh......war lecker.....
     
  • Zurück
    Oben Unten