Pupsi´s Balkonien

Pupsi

0
Registriert
12. März 2014
Beiträge
57
Ort
NRW
Ich bin nicht mehr ganz neu hier im Forum. Letztes Jahr, in meiner ersten Balkonsaision habe ich im Thread Balkon 2014 geschrieben.
Jetzt haben wir Januar 2015 und ich finde, es wird Zeit für einen eigenen Balkon-Thread. :D
Heute liegt Schnee, auch auf meinem Balkon, - zugegeben, es ist nicht besonders gemütlich derzeit draußen, trotzdem möchte ich Euch einladen….

Mein Südbalkon ist 6,50 m lang und zu 1/3 überdacht.
Viele Jahre habe ich dieses „Reich“ nur zum Sonne tanken genutzt und 2 Stühle mit Tisch und einen Liegestuhl beherbergt. Im vergangenen Jahr habe ich erstmalig viele, viele Pflanzen (Blumen, Kräuter und Gemüse) in zu vielen Töpfen, Kästen und Körben gesät… gepflanzt… gepflegt… geräumt… geliebt… genossen…


Der erste Versuch war sehr erfolgreich und hat mich begeistert, dennoch möchte ich es in diesem Jahr etwas strukturierter anfangen und besser selber Platz in meinen Möbeln finden, ohne tägliches rumräumen. :grins:

Dieses Forum, euere Beiträge und viele Anregungen haben mich unterstützt und „infiziert“. :d

Es kribbelt… auf in´s Projekt „Balkonien“

Liebe Grüsse *Pupsi* :?
 
  • Hallo Pupsi,

    das ist wunderbar, daß du einen eigenen Thread aufmachst. Ich freue mich darauf, mitzuverfolgen, wie es auf deinem Balkon wächst und gedeiht. Wir Balkongärtner können bestimmt viel von einander lernen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Hallo Pupsi, ach das ist schön das du nun einen eigenen Thread hast, werde ich immer mal hinwandern und schauen :)

    Ja ich hab mir dieses Jahr auch vorgenommen Ordnung in das jährliche Pflanzenchaos zu bringen, ob das klappt..... ? :grins:

    Um die Balkongröße beneide ich dich, Neid Neid :grins:
     
  • Ich reihe mich auch mit ein, wenn ich darf? und freue mich schon auf Berichte aus deinem Balkonreich. :)
    (War auch lange Jahre Balkongärtnerin mit einem 1,7 x 1,2m-Balkon... :pa:)
     
  • Auch ich als Neuling und ebenfalls Balkongärtner, der dieses Jahr mit einer besseren Gestaltung mit Hilfe des Forums anfangen möchte, freue mich darauf deine Fortschritte mitverfolgen zu können.
     
    Ich freue mich auch schon darauf, wenn du uns dann die ersten Bilder
    zeigst und was du so alles mit deinem Balkon vor hast.
     
  • Hallo
    Ich denke es dürfte bekannt sein, dass ich einen großen Garten habe und dennoch bin ich auch Balkongärtner.
    Ferner hab ich noch ein Parkplatzbeet und so stehen jährlich rund 100 meiner Pflanzen in Kübeln.

    Bin ml gespannt wie lange du noch einen Stuhl auf den Balkon stellen kannst *böse guck*

    Was willst du denn alles auf dem Balkon anbauen?
     
    Hallo Pupsi,

    schön, daß du deinen eigenen Balkonthread aufgemacht hast.
    Ich hab zwar etwas mehr als einen Balkon, aber ich werde mal schauen was du so treibst.
    Hab deine Samen übrigens nicht vergessen. :grins:
     
    Ach ist das schön, auf meinem eigenen „Balkon“ so liebe Gäste zu haben und soooo herzlich aufgenommen zu werden, hier in die Garten- und Balkongemeinde. ;)
    Und das alles bei den kalten Temperaturen und Schnee…. ;) da wird mir doch gleich warm um´s Herz.

    Bevor es auf meinem Balkon, hoffentlich erfolgreich losgeht, mußte ich gerade feststellen, daß ich in den vergangenen Jahren ein Amaryllis-Mörder war. :schimpf:
    Pure Unwissenheit hat mich die verblühte Amaryllis jeden Januar einfach lieblos wegschmeißen lassen :(
    Ab heute ist das natürlich anders !!! (dank http://www.hausgarten.net/gartenforum/zwiebelpflanzen/69220-amaryllis.html)

    Da seht ihr, wie „nötig“ ich den Austausch mit Euch und euren Pflanzenerfahrungen habe. ;)

    Ich freue mich darauf und kann nur gewinnen :grins:
     
    Hallo Pupsi


    Auch ich hatte früher nur einen Balkon. Er war zwar groß, aber trotzdem reichte der Platz nie! :grins:
    Jetzt habe ich Garten und Balkon und muß gestehen, daß der Balkon da manchmal zu kurz kommt.


    .... mußte ich gerade feststellen, daß ich in den vergangenen Jahren ein Amaryllis-Mörder war. :schimpf:
    Pure Unwissenheit hat mich die verblühte Amaryllis jeden Januar einfach lieblos wegschmeißen lassen :(


    Dann haben ja ab jetzt deine Amaryllis gute Überlebenschancen!

    Das ist eben das Gute und Schöne am Forum, daß man immer wieder was Neues lernt!



    LG Katzenfee
     
  • Nachdem ich ja gestanden hatte in der Vergangenheit ein „Amaryllis-Mörder“ gewesen zu sein :d, möchte ich heute zeigen, daß ich mich unverzüglich gebessert habe. ;) Amaryllis.jpg Diesmal habe ich alles verblühte abgeschnitten und den Topf mit dem (… wie ich finde ) kläglichem 10 cm grün, an mein Nord-Fenster gestellt.
    Amaryllis Feb.15.jpg Wenige Tage später bedankt sich die Amaryllis mit langen Blättern und einer aufgehenden Blüte.

    Ich freue mich sooooooo….
     
  • Guten Morgen,
    na super da bin ich ja gespannt auf schöne Balkonbilder:) So klein ist er ja auch nicht da kannst ja wirklich viel drauf machen.

    Schöne Grüsse
    Nicki und ein erfolgreiches Jahr auf Balkonien:cool:
     
    Gestern habe auch ich meinem „Kribbeln in den Fingern“ nachgegeben und die ersten Balkonvorbereitungen getroffen.;)

    Als erstes habe ich mich um die Deko-Artikel gekümmert. In einen stabilen Ast von ca. 60 cm habe ich 7 Löcher gebohrt und ihn anschließend weiß gestrichen, ebenso die kleine Holzkiste von Mandarinen, auch die ist nun weiß. RIMG4042.jpg
    Wie genau ich die Deko einsetze, weiß ich noch gar nicht aber beides kann ich mir irgendwie schön vorstellen. Meine Balkonmöbel sind ja weiß und die Polster blau gemustert. Deshalb habe ich schon in meinem ersten Balkonjahr (2014) ein Regal,Tontöpfe, Holzstangen und verschiedene Körbe weiß gestrichen.

    Weiter habe ich Tomatensamen versenkt, 3 x „Chicco Rosso“ von 2014 und 12 x „Harzfeuer“. Ich möchte keine 15 Tomatenpflanzen haben, aber ich gehe davon aus, daß vielleicht doch nur die Hälfte keimt und davon die Hälfte vielleicht schön und kräftig wird. Da wir erst Februar haben, die Lichtverhältnisse noch schlecht sind und ich ja kein Kunstlicht bieten kann, gehe ich mal vom schlimmsten aus.

    Außerdem habe ich noch 12 x Prunkbohnen-Samen versenkt. Schließlich brauche ich schon früh Sichtschutz auf meinem Balkon.

    Ab jetzt gucke ich ganz gespannt auf meine erste Saat, die unter Folie, ohne Licht am wärmsten Ort der Wohnung steht – hinter der Tür im Bad (Fußbodenheizung). :grins:

     
    Zieh auch schon an, das klappt jetzt schon ganz gut ohne das die Keimlinge zu lang werden, wenn sie keimen nur schnell ganz nah ans Fenster stellen und möglichst so das sie über dem Fenster Rahmen stehen, also direkt an der Glasscheibe um das ganze Licht zu bekommen was sie können (umgedrehte Töpfe drunter stellen z.Bsp.)

    Bin gespannt was du mit der Deko anstellst aber das blau-weiße hört sich schön an :)

    Hab heute auch losgelegt, man hält es nicht mehr aus drinnen :grins:
     
    Hallo Pupsi,
    du bist ja auch schon mitten in den Vorbereitungen :smile:
    Bin gespannt auf dein Balkonien :cool:
    Ja, das ist immer so eine Sache mit dem Aussäen, ich säe auch immer sicherheitshalber etwas mehr und wenn dann alles schlüpft, kann ich mich nicht trennen und versuche die Überzähligen noch irgendwo unterzubringen..
    Wofür ist den der Zweig gedacht, zum Aufhängen/ etwas durchfädeln?
    Die Holzkiste in weiß finde ich eine schöne Idee.. sieht bestimmt schön aus bepflanzt:cool:
     
    Bin gespannt was du mit der Deko anstellst aber das blau-weiße hört sich schön an :)


    Eigentlich bin ich genauso gespannt. Irgendwie stelle ich es mir auch schön vor, allerdings ohne bisher eine bestimmte Vorstellung zu haben.

    Hallo Pupsi,
    du bist ja auch schon mitten in den Vorbereitungen :smile:
    Bin gespannt auf dein Balkonien :cool:
    Wofür ist den der Zweig gedacht, zum Aufhängen/ etwas durchfädeln?
    Die Holzkiste in weiß finde ich eine schöne Idee.. sieht bestimmt schön aus bepflanzt:cool:
    Der Ast soll ein Mobile werden. Was ich allerdings dranhänge, weiss ich noch gar nicht genau. Muscheln... kleine Flaschen als Vasen.... Herzen... Sterne.... ? Soll er frei unter der Decke hängen oder an der Wand entlang.... :confused:
    Für alle kreativen Einfälle bin ich dankbar.
     
    Ich bin total überrascht :d

    Am 12.02. hatte ich 15 Tomatensamen versenkt und auf der Fußbodenheizung im Bad hinter der Tür stehen.
    Bereits am 17.02. nach 5 Tagen (für mich unfaßbar) haben sie gekeimt. Seitdem stehen sie am Südfenster. RIMG4041.jpg

    Beinah hätte ich sie im dunklen Bad stehen lassen…. Die Armen…. Ohne Licht…..
    Aber wer kann denn damit rechnen…. Ich sicher nicht :confused: – 5 Tage ist superschnell.
     
    Heute mein erstes Tomaten-Update:


    RIMG4041.jpg 17.02.15 3 x „Chicco Rosso“ und 12 x „Harzfeuer

    RIMG4017.jpg 02.03.15 nach 13 Tg. am Fenster ohne Kunstlicht

    Die Pflänzchen bekommen die ersten richtigen Blätter und ich finde, sie sehen prächtig aus :)

    Und weil es wider Erwarten bei eher schlechten Lichtverhältnissen doch so gut geklappt hat, habe ich nicht widerstehen können und nochmal Samen versenkt.
    "Supersweet 100" 14 Körnchen sind am 26.02. in die Erde gewandert und stehen im Moment noch dunkel auf der Fußbodenheizung.

    Hatte ich mir doch vorgenommen strukturiert an´s Projekt Balkonien ran zu gehen... keine 4 Wochen später ist die Organisation und Planung schon dahin :d
     
  • Similar threads

    Oben Unten