Projekt Süßkartoffel

  • Entwarnung!
    Befund vom Pflanzenschutzamt Bonn:
    - Keine Pilzinfektion
    - Wucherungen durch Stress oder eine
    - Virusinfektion in der Knolle, nicht ansteckend für andere Kulturen
    Ggf. habe ich nicht viel Freude an einer weiteren Kultivierung, meinen die Experten. Genau zu diffenenzieren ob Virus und welcher, ist sehr teuer.

    Die Wucherungen sind kaum noch zu sehen, meine Pflanzen stehen nicht mehr in direkter Sonne unter dem Dachfenster. Evl. waren die ersten Strahlen doch zu heftig.
    Wegschmeißen kann ich immer noch, vielleicht später
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Leider musste ich meine gestern entsorgen, sie hat von innen nach außen gefault, wurde matschig.:confused:

    Morgen starte ich erneut mit einer frischen Knolle.
    :grins:
     
  • So, jetzt muss ich mich auch mal wieder einklinken. Nachdem GG und ich uns die letzten Tage gemeinsam von einem Virus kurieren mussten, war ich ne Zeitlang nicht hier.
    Heute habe ich mich wieder aufgerafft und will mal berichten:

    Nachdem die ersten beiden Süßkartoffeln nicht so wollten wie ich, hab ich sie ohne Rücksicht auf Verluste und weiße "Pickel" noch mal geschrubbt und wieder ins Wasser gestellt. Bei der einen tut sich weiterhin nichts, die andere hat inzwischen einige Wurzeln gebildet - allerdings fängt sie (oberhalb des Wassers) an zu schimmeln. Werde nachher mal den oberen Teil der Knolle abschneiden und sehen, was dann wird.

    Dann habe ich noch zwei neue ins Wasser gestellt, bei denen scheint die ganze Geschichte besser zu klappen, beide haben schon Wurzeln gebildet.

    Sobald es mir wieder richtig gut geht, mach´ich mal neue Bilder.

    Ansonsten, drücke ich mir und euch die Daumen, daß es weiter gut geht und wir unsere Pflanzen bald bewundern können.

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     
    Stand heute,
    hab die Spitzen um ca. 20 cm gekappt. Denen war es wohl doch zu warm, dafür zu dunkel. Das Wetter macht mich langsam mürbe.
     

    Anhänge

    • DSCF7025.webp
      DSCF7025.webp
      204,7 KB · Aufrufe: 2.098
  • Hi,

    ich gucke hier schon länger mit, toll, was manche schon geschafft haben zu zaubern!

    Gestern gab's bei Aldi Süd 1 kg große längliche rote Süßkartoffeln für 1,39 das Kilo. Habe mal zwei mitgenommen und starte ebenfalls einen Versuch.

    Ich kenne grünlaubige und rotlaubige Süßkartoffeln als Zierpflanzen und versuche meine gerade übern Winter zu retten, sieht aber mickrig aus. Was für Laubfarben kommen aus was für Kartoffeln? Weiß das jemand?

    Grüßle
    Billa
     
    Hab ich ja, es mangelt nur an pflanzfähigen Knollen im Moment ,alles was es hier in den Läden gibt hat scheinbar schon mehrere Wochen im Lager rum gelegen und hat faule Stellen.In unserem Aldi hab ich gar keine bekommen.:mad:

    Ich geh aber nächste Woche noch einmal auf die Suche.
    Hat eigentlich jemand versucht,die Knolle gleich im Blumentopf mit Erde zu ziehen?
    Im Terrarium keimen einzelne 0,5cm dicke Scheiben in kürzester Zeit und bilden Wurzeln.(Sind bei mir Tierfutter)
     
    Ja, im Post 2 und 6 haben uns die Kolleginnen ihre Erfahrung mitgeteilt. Sobald dieser Winter vorbei ist, stecke ich eine in den Topf.
     
    Hallo,

    bei mir hat es ein Todesopfer gegeben:(
    Eine der beiden Hälften hatte ja von Anfang an geschwächelt und nur sparsam Wurzeln entwickelt. Mittlerweile ist sie von unten weg vergammelt und auf dem Kompost beerdigt worden.
    Die zweite Hälfte entwickelt nach wie vor nur immer dickere Wurzeln - von Grün keine Spur.
    Ach Geduld, wo bist du nur:rolleyes:
    Gestern habe ich 1 ganze Knolle in Wasser versenkt und hoffe....

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo,

    so nun melde ich mich auch mal zu Wort.

    1. Hälfte: eine weiße Wurzel ca. 2,5 cm, ansonsten nichts, auch keine "Pickel".
    2. Hälfte: eine weiße Wurzel ca 0,5 cm und noch 3 Stoppel von 1-2 mm.

    Nunja, sehen wir mal.
    :o
     
    Die sehen ja wirklich cool aus.. da bin ich doch direkt gewillt..... aber nein *auf Finger hau*
     
  • Zurück
    Oben Unten