Projekt Süßkartoffel

Ist zwar keine selbst gezogene, aber ich hoffe, ihr findet es auch witzig:

Süßkartoffel vorm Austopfen...

CIMG3699.JPG

...Anpassung ist alles :grins:

CIMG3700.JPG

Der Topf selbst war natürlich auch noch voll.

Grüßle
Billa
 
  • Witzig hoch 10 :) :)
    Aber beim Kartoffeln schählen mußt du gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz filigrane Finger und einen Puppenstubenschähler haben.

    Lachend grüßt dich herzlich
    Monika
     
    Hab gestern eine Süßkartoffel gekauft und schwanke noch zwischen aufessen oder aufheben für die nächste Saison.....
     
  • Aber beim Kartoffeln schählen mußt du gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz filigrane Finger und einen Puppenstubenschähler haben.

    Lachend grüßt dich herzlich
    Monika

    Huch, wo soll ich denn plötzlich filigrane Fingerchen hernehmen? *die robusten Gartenpfoten betrachte* Hmm...da hilft nur eins: Ich esse sie nicht.

    ;):grins:
     
  • Stups, mach mit. Es hört wirklich nicht auf, lustig zu sein. Liebe Grüße euch allen und auch einmal danke für meinen Spaß mit euch.
     
  • Hallo,

    ich bin noch die "Ernte" schuldig:

    Süsskartoffeln 150g.JPG

    150g sind es geworden und auch meine Finger sind nicht filigran genug ( - Billa, super Bilder:))
    Der Balkonkasten war wohl nicht das ideale Quartier für den Ausbreitungsdrang.

    LG
    Elkevogel
     
    Cool, Elke, da hast du eine Art Schlange gezüchtet :grins:

    Ich hab' nach 3 kalten Nächten grade aufs äußere Fensterbrett geguckt: Den Süßkartoffeln wurde wohl jetzt endlich "auf natürliche Weise der Saftstrom gestoppt". Das ist Neudeutsch für "die sind oberirdisch erfroren", glaub ich.
    :rolleyes:

    CIMG3964.JPG

    Grüßle
    Billa, die also heute noch Süßkartoffeln einwintern geht
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • War das etwa ein sanfter Hinweis, dass ich meinen Clown nicht immer den Hals hochlassen soll, Elkelein?
    :rolleyes:

    So, ich hab' sie gestern ausgetopft, die Süßen. Waren auch 2 Schlangen dabei. Mal gucken, ob die Knollen für eine nur mittelkühle Überwinterung schon dick genug sind. Zwei hab ich getopft gelassen, die haben alle Blätter nach mir geworfen, treiben aber neue.

    Grüßle
    Billa
     
  • Hallo an Alle, welche an dem Süßkartoffelprojekt ihr helle Freude und mega Erfolge hatten. Ich gehörte leider nicht zu den erfolgreichen und habe meinen großen Blumentopf auch mit einer Pflanze aus dem Baumarkt geschmückt. Sah sehr sehr hübsch aus und war für alle Besucher meines kleinen Gartenreiches ein toller Blickfang (Kartoffel, Gazanie und Männertreu! - empfehlenswertes starkes Trio). Nachdem nun für alle Winterfrischluftunverträglichen die Zeit zum schlafen gekommen war, habe ich den Topf natürlich auch ausgeräumt. Knollen sehen jedoch meines Erachtens anders aus als dieses ca. 70 cm lange, daumendickes gewundene und doch recht feste Etwas. Ja und was nun damit? Essen wollte ich sie nicht. (-passender Schäler fehlt!) Also hab ich sie in einen Einzeltopf gestopft, etwas Sand/Erde-Gemisch drauf und mit in den Keller gestellt. Aber wie nun weiter. Leicht mit Wasser befeuchten?? Ganz trocken halten?? Irgendjemand hatte den Vorschlag diese "Knollen" wie Dahlien ohne Erde und trocken zu überwintern. Bin mir völlig unsicher - anderenfalls - nächstes Jahr gibt es in meinem Baumarkt wieder neue Pflanzen und tolle Anregungen.
    Wäre aber auch eine totale Freude, wenn meine Riesen-Schlangen-Knolle sich im nächsten Jahr wieder mit dunkelroten Blättchen zeigen würde! Wie überwintert Ihr eure Knollen?
    Liebe Grüße aus 'Dresden!
     
    Hi du,

    ich probier's mit "total trocken überwintern" mit dem Risiko, dass die Würmchen austrocknen. Ich berichte (oder beichte) im Frühling!

    Grüßle + toi toi toi
    Billa
     
    Meine Güte - ich muss die neuen Berichte immer zwei Mal lesen, weil mein Gekicher mir die Konzentration zerlacht. Vielen Dank auch für das Experiment -Wie lange halten sie es draußen aus - . Dieses Ergebnis wird uns im Frühling ermahnen, nicht zu früh raus zu pflanzen. Ich habe die Idee, einer Flasche den Boden abzuschlagen und eine Flaschenknolle zu ziehen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten