Hallo an Alle, welche an dem Süßkartoffelprojekt ihr helle Freude und mega Erfolge hatten. Ich gehörte leider nicht zu den erfolgreichen und habe meinen großen Blumentopf auch mit einer Pflanze aus dem Baumarkt geschmückt. Sah sehr sehr hübsch aus und war für alle Besucher meines kleinen Gartenreiches ein toller Blickfang (Kartoffel, Gazanie und Männertreu! - empfehlenswertes starkes Trio). Nachdem nun für alle Winterfrischluftunverträglichen die Zeit zum schlafen gekommen war, habe ich den Topf natürlich auch ausgeräumt. Knollen sehen jedoch meines Erachtens anders aus als dieses ca. 70 cm lange, daumendickes gewundene und doch recht feste Etwas. Ja und was nun damit? Essen wollte ich sie nicht. (-passender Schäler fehlt!) Also hab ich sie in einen Einzeltopf gestopft, etwas Sand/Erde-Gemisch drauf und mit in den Keller gestellt. Aber wie nun weiter. Leicht mit Wasser befeuchten?? Ganz trocken halten?? Irgendjemand hatte den Vorschlag diese "Knollen" wie Dahlien ohne Erde und trocken zu überwintern. Bin mir völlig unsicher - anderenfalls - nächstes Jahr gibt es in meinem Baumarkt wieder neue Pflanzen und tolle Anregungen.
Wäre aber auch eine totale Freude, wenn meine Riesen-Schlangen-Knolle sich im nächsten Jahr wieder mit dunkelroten Blättchen zeigen würde! Wie überwintert Ihr eure Knollen?
Liebe Grüße aus 'Dresden!