Phobien oder wie nennt man das?

Sooo, nun oute ich mich auch mal...

Wie nennt man es denn, dass ich mich nun seit rd. 15 Jahren standhaft weigere Toilettenpapier einzukaufen??? Das ich einen "an der Waffel habe"? ;)

Ne, jetzt mal echt. Beim Auszug aus dem elterlichen Nest und gleichzeitigem Einzug ins erste eigene Reich, ging "das" los. Clopapier von A (Mutti) abzuschwatzen und nach B (meins) zu fahren war ja kein Problem. Aber selbst einkaufen ja gar nie nicht - auf keine Fall - nada!

Recht prekär wurde die Geschichte allerdings, als ich bei meinem (damals zukünftigen) GG einzog - da war es - erst ein halbwegs unterdrücktes Glucksen, das dann in einen regelrechten Lachanfall überging... Naja... er wußte da ja auch noch nicht, dass sich dieser Umstand in Zukunft nicht bessern würde.

Er hat sich mittlerweile mit meiner etwas gespaltenen Meinung hinsichtlich dieses Hygieneartikels weitgehend arrangiert - ABER es ist jetzt auch schon zwei, dreimal vorgekommen, das ICH pünklich zur Öffnungszeit des Drogeriemarktes selbiges mit höchstmöglicher geistiger Abwesenheit eingekauft habe... (ohne Puck-die-Stubenfliege-Brille, hochgeklappten Mantelkragen und verstellter Stimme...)

äh, nein, ich habe sonst keine Probleme :rolleyes:

LG
felidae_74
 
  • @felidae, ich glaube das hat wirklich sonst kein Mensch auf dieser Welt...echt der Brüller.

    Schön weiter pflegen diesen, nennen wir ihn mal Spleen.

    Herrlich! Sabine
     
    Da bini jo grad im richtigen thread - i kann nämli net deutsch schreiben.
    habs scho versucht - aba dann san so viele rechtsschreibfehler drinne, dassi do lieber wieder dialekt schreib :D

    @ murmelchen - wenn mir sachen runerfallen, dann schmeiss chs sie nachm aufheben glei nomal runter. dann hab ichs nämli im griff, dass runterfalln. mei lieber lorenzo lacht sich dann jedesmal schief drüber und dann lachi mit ihm mit und wir ham den grössten spass dann - vielleicht a variante für dich?

    Liebe grüsseleins an alle alle von seerosal (die von MO den weg hierher freigschaufelt kriegt hat)
     
  • Da bini jo grad im richtigen thread - i kann nämli net deutsch schreiben.
    habs scho versucht - aba dann san so viele rechtsschreibfehler drinne, dassi do lieber wieder dialekt schreib


    .. also alles komplett geheilt oder wie.....:D:D:D
    Hi Rosal...:cool:

    Mo rutscht jetzt in Bett - guts Nächtle!!! .. Pst! aber am Deutsch üben wir noch gelle!

    Und Murmelchen, ich glaube ja, jeder kennt das von sich, aber jeder ist halt anders ..
    Du packst das!!!

    Liebe grüße...Mo
     
  • Stellt Euch vor, was richtig schlimm ist.
    Meine Freundin hat doch tatsächlich eine Gartenphobie.

    Na ja, die Ursache liegt allerdings auf der Hand.
    Jedesmal, wenn sie im Garten was machen wollte, sagte ihre Mutter.

    "Naaa, des kannst net, des mach i lieber selba."

    Für sie ist seitdem Gartenarbeit und alles schöne, was damit zusammenhängt, ein absoluterAlptraum.
    e136.gif

    @ seerosal - schreib bitte weiter so im Dialekt - find ich ganz toll!
    Ist doch schwyzerdytsch oder??

     
    juhuuuu Mo - no dann schlaf gut und träum was schönes *knuddl*

    Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii gartenphobie - des schlimmste was eim passiern kann. die arme.

    nö sabinchen - is kauderwelsch zwischen wienerisch - schwyzerdütsch un spanischeim einschlag *griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins*
    i schreib so wie i red - vom herzerl und vom dialekt her :D

    I geh nu a ins betti muss morgen wieda fit sein für meine töpferarbeiten :D

    I wünsch euch alle a guats nächtle und schick liebe grüsseleins von seerosal :D
     
  • Moin moin,

    also einen Clopapier-Einkaufs-Spleen habe ich nicht :D

    Diesen Händewasch-Tick auch nicht - obwohl - nach jedem Toiliettengang wasche ich mir natürlich die Hände und auf der Arbeit (3 Toiletten nebeneinander, was ich total schrecklich finde - kann da immer net), fasse ich nie die Griffe mit der nackten Hand an und das ist auch gut so, es grassierte erst kürzlich bei uns der Noro-Virus .

    Aber ich habe da noch einen ganz anderen Zwang, Phobie?
    Und das ist die panische Angst vor einem elektrischen Schlag, also dieses "gewischt kriegen", wenn man bei trockener Heizungsluft etwas anfasst - Ihr wisst sicher, was ich meine :rolleyes:
    Ich stehe wohl immer so unter Strom, dass kein Gegenstand vor mir Halt macht. Mein Kollege hat mir mal einen Apfel gereicht, da habe ich beim Anfassen dieses Apfels so eine gewischt gekriegt, dass es richtig geknallt hat. Ich hab' geschrien, weil es auch weh tat und mein Kollege hat sich kaputtgelacht
    Ich habe solche Angst davor, dass ich im Winter gar nix und niemanden einfach mehr so anfasse, was mich natürlich bei Kollegen und fremden Leuten, denen ich die Hand geben muss, ganz schön in Verlegenheit bringt. GG kriegt vorher immer eine geknallt, sozusagen als Probe und Schutzmaßnahme :D.
    Es mag sich zwar alles lustig anhören, aber ich leide richtig darunter. Ich habe jedesmal nasse Hände, wenn mir eine "Anfassaktion" bevorsteht :(
    Als ich als Jugendliche mit meinen Eltern bei Möbelkraft war, liefen 2 Jungs über den PVC-Teppich und haben sich so richtig schön aufgeladen, um den Leuten dort einen Schlag zu verpassen - ich habe gekocht vor Wut und hätte die am liebsten erschlagen .
    Wieso kriege ich immer so doll eine gewischt und tut so weh und andere nicht :confused:
     
    Moin moin,

    also einen Clopapier-Einkaufs-Spleen habe ich nicht :D

    Diesen Händewasch-Tick auch nicht - obwohl - nach jedem Toiliettengang wasche ich mir natürlich die Hände und auf der Arbeit (3 Toiletten nebeneinander, was ich total schrecklich finde - kann da immer net), fasse ich nie die Griffe mit der nackten Hand an und das ist auch gut so, es grassierte erst kürzlich bei uns der Noro-Virus .

    Aber ich habe da noch einen ganz anderen Zwang, Phobie?
    Und das ist die panische Angst vor einem elektrischen Schlag, also dieses "gewischt kriegen", wenn man bei trockener Heizungsluft etwas anfasst - Ihr wisst sicher, was ich meine :rolleyes:
    Ich stehe wohl immer so unter Strom, dass kein Gegenstand vor mir Halt macht. Mein Kollege hat mir mal einen Apfel gereicht, da habe ich beim Anfassen dieses Apfels so eine gewischt gekriegt, dass es richtig geknallt hat. Ich hab' geschrien, weil es auch weh tat und mein Kollege hat sich kaputtgelacht
    Ich habe solche Angst davor, dass ich im Winter gar nix und niemanden einfach mehr so anfasse, was mich natürlich bei Kollegen und fremden Leuten, denen ich die Hand geben muss, ganz schön in Verlegenheit bringt. GG kriegt vorher immer eine geknallt, sozusagen als Probe und Schutzmaßnahme :D.
    Es mag sich zwar alles lustig anhören, aber ich leide richtig darunter. Ich habe jedesmal nasse Hände, wenn mir eine "Anfassaktion" bevorsteht :(
    Als ich als Jugendliche mit meinen Eltern bei Möbelkraft war, liefen 2 Jungs über den PVC-Teppich und haben sich so richtig schön aufgeladen, um den Leuten dort einen Schlag zu verpassen - ich habe gekocht vor Wut und hätte die am liebsten erschlagen .
    Wieso kriege ich immer so doll eine gewischt und tut so weh und andere nicht :confused:


    vermeide Gummisolen und trage keine Künstliche Kleidung ... also mehr Baumwolle ... kein Polyacrylzeuchs ...

    Teppiche solltest auch vermeiden


    aber angst davor hab ich auch immer

    super Dino .. jetzt weiß ich wie man das nennt was ich habe :D ...

    und wovor ich auch angst habe sind Luftballone ... ähhhh ich krieg immer den Horror wenn jemand Kleines mit dem spielt und der platzt dann ... :D
     
    Doch, es ist schlimm . Ich trage grundsätzlich nur Baumwolle und vermeide so gut es geht, auch Gummisohlen. Aber was nützt es, wenn die anderen mir eine verpassen :(
    Und komischerweise merken es die Leute nicht einmal, die sich bei mir "entladen" und fragen jedesmal entgeistert: was hast du denn?, wenn ich aufschreie :confused:
    Es tut ja auch nicht nur ein bisschen weh, bei mir piert der Finger immer einige Stunden noch danach :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • jep, Phobien hab ich auch und zwar vor sämtlichen Krabbelgetier und besonders vor Spinnen.

    Hysterische Schreianfälle kriege ich wenn meine Kinder ihre Trinkbecher umschmeissen, insbesondere wenn Milch der Inhalt war.

    Es gibt immer schlimmeres, ich weiß - habe alles auch schon durchgemacht und stand schon 2 x mit meinem Leben auf der Kippe. Jeder sagt, wenn man so etwas überstanden hat, ist alles andere "pillepalle".
    Bei mir nicht, ich rege mich immer noch über solche "Kleinigkeiten" auf!

    und das geht mir genauso und ausserdem freue ich mich auch nicht viel mehr über Blümchen die irgendwo wachsen, die sind mir immer noch genauso piep egal ;-)

    Lieben Gruß
    Sonnenblume
     
  • und wovor ich auch angst habe sind Luftballone ... ähhhh ich krieg immer den Horror wenn jemand Kleines mit dem spielt und der platzt dann ... :D

    Vor Luftballons habe ich auch einen Horror, geschweige denn sie aufzupusten. Zum Glück muss ich auf keine Kindergeburtstage mehr, wo die schrecklichen Gummiteile reihenweise zum platzen gebracht werden.
    Als Kind habe ich die Dinger immer am Pulli gerubbelt, damit sie an der Wand kleben. So was würde ich heute nie nicht mehr machen :D
     
    Doch, es ist schlimm . Es tut ja auch nicht nur ein bisschen weh, bei mir piert der Finger immer einige Stunden noch danach :confused:


    also da hätt ich dann aber auch angst ... glaub das ist aber dann nur natürlich .. bei mir stupts ein bisserle und das wars dann ...
     
    @Murmelchen: Ich kenn das auch,krieg auch oft einen "gewischt".
    Du mußt vorher etwas anfassen um dich zu erden,zB.die Hauswand,oder eine Tür aus Holz oä.,das hilft!

    LG
    Dino,auch geladen:rolleyes:
     
    @Murmelchen: Ich kenn das auch,krieg auch oft einen "gewischt".
    Du mußt vorher etwas anfassen um dich zu erden,zB.die Hauswand,oder eine Tür aus Holz oä.,das hilft!

    LG
    Dino,auch geladen:rolleyes:

    Wenn Du das sehen würdest, wie ich vorher auf die Gegenstände einschlage :D. Den Griff der Terrassentür fasse ich nur mit übergestülptem Pulloverärmel an :rolleyes:

    Ganz grausam sind ja diese Flies-Pullis. GG trägt die oft, und wenn er sie auszieht, knistert es ganz schrecklich und die Haare stehen ihm zu Berge und bei mir sträuben sich da die Nackenhaare

    Zum Glück haben wir im Haus sehr viel Naturmaterialien (Holzfenster- und Türen, Treppen) :rolleyes:
     
    Oh je, und auf eine Senftube mitten in der Stube pauen ...... oder mal Geschirr gegen die Wand klatschen - sowas würde ich nie nie machen, is doch auch alles meins und meine Arbeit hinterher :(

    Machs trotzdem und hol dir dann eine Putzhilfe:rolleyes:

    Mich hat mal mein GG so auf die Palme gebracht(ich wollte "diskutieren" und er gab mir aber keine Antwort, aus heutiger Sicht würde ich sagen, war auch besser so), dass ich ein Suppenteller auf den Boden geknallt habe.:D Hab zwar bis zum heutigen Tage ein Katt an der Stelle am Parkettboden aber was solls. Nach 10 Jahren störts mich nimma und wenn die Kleine nicht mehr so am Boden spielt kommt so wie so ein Steinboden:rolleyes:

    Das Teller lag dann einige Zeit am Boden. ICH habs nicht weggeräumt. Nach einiger Zeit kam GG mit Schaufel und Besen ÄTSCH hab doch gewonnen;)

    LG

    Karin

    die es aber jetzt ein paar Jahre älter auch nicht mehr machen würde:? oder zumindest vor dem Knall nochmal überlegen würde ob es wirklich sein soll:eek:
     
    das mit dem runterfallen kenne ich auch.mit beginn der wechseljahre wurde
    ich sowas von ungeduldig das ich jedesmal wenn etwas schief geht einen
    kreisch und wutanfall kriegen könnte und auch kriege wenn keiner da ist.
    hinterher denke ich mir dann - hast du sie noch alle .meinem prinzgemahl habe ich allerdings mal einen teller
    nachgeschmissen und ihn nur knapp verfehlt.aber da hatte er mich wirklich fies geärgert.
    ich, früher die ruhe selbst,hoffe das ich irgendwann wieder dahin komme.

    bitte entschuldigt meine blöde schreibweise ich bin heute gefallen und habe
    mir rechts üble prellungen zugezogen.(einfingersuchsystem.)

    zaubernuß
     
  • Zurück
    Oben Unten