Pflaumenbaum, seltsame "Bohnen"

rolle

0
Registriert
14. Apr. 2007
Beiträge
5
Hallo,

in unserem Garten steht ein seeehr alter Pflaumenbaum, der bisher eigentlich machen durfte was er will und entsprechend aussieht :)

Er bringt regelmäßig unzählige Früchte.

Dieses Jahr hatten wir unglaublich viele wilde Triebe (sicher weit mehr als 50 um den Baum verteilt).

Der Baum hat normal geblüht und wurde auch von vielen Bienchen bestäubt (also wie immer).

Normalerweise hängen dann irgendwann kleine Pfläumchen am Baum die dann bis zur Erntezeit wachsen.

Nun hängen aber ca 3-5 cm lange, bohnenähnliche Gebilde dran... Weiß jemand was das sein kann?

viele Grüße
Rolle
 
  • Hi Rolle,

    wenn die Bohnen irgendwann gelb werden sollte es sich um die Bananankrankheit oder Narrentaschenkrankheit (Taphrina pruni) handeln welches ein Pilz ist.

    LfL - Narren- oder Taschenkrankheit der Zwetschge


    take care be good

    vielen Dank, das scheint es zu sein...
    was kann man gegen diesen Befall tun? Der Baum ist viel zu groß um alle befallenen Früchte zu entfernen (7-8 meter hoch).
    Was passiert, wenn man die Dinger hängen läßt? Wird er nächstes Jahr weiter befallen sein? Oder erledigt sich das Problem von selbst? Reicht es evtl. die Früchte vom Boden zu sammeln?

    vielen Dank
    Rolle
     
  • Ich denke mal die Früchte stammen vom letzten Jahr, dieses Jahr wärs doch ein bischen früh.

    Ein starker Rückschnitt wäre notwendig gewesen,allerdings im Herbst oder sehr zeitigen Frühjahr.
    Kannst du zwar immer noch machen aber eben auf Kosten der Erntemenge.

    Vieleicht kannst du auch ein Spritzmittel aus dem Erwerbsanbau ergattern,dort gibt es zugelassene.(Spiess Urania - Dithane NeoTec) zu beziehen z.B. unter Dithane Neo Tec 1 kg bei Dünger-Shop Yvonne Kaiser

    gruß manne
     
  • Ich denke mal die Früchte stammen vom letzten Jahr, dieses Jahr wärs doch ein bischen früh.

    Ein starker Rückschnitt wäre notwendig gewesen,allerdings im Herbst oder sehr zeitigen Frühjahr.
    Kannst du zwar immer noch machen aber eben auf Kosten der Erntemenge.

    gruß manne

    Danke für die Antwort!
    Die Früchte sind wirklich von diesem Jahr. Es hängen auch schon kleine Pflaumen daran (aber ganz wenige). Unser Pflaumenbaum ist halt recht schnell und steht in Karlsruhe wo es diese jahr generell sehr früh zur Sache geht :)
    Da sind so viele von den steinlosen Früchten, daß man den Baum wirklich völlig zurückschneiden müßte...

    Was passiert, wenn ich nichts mache? Ich habe, soweit ich dran komme die Dinger entfernt aber das ist bei dem großen Baum nur ein Tropfen auf einem heißen Stein...

    viele Grüße
    Rolle
     
    Die Narren sind auf jeden Fall alle zu vernichten, da ist der Pilz drin. Auch die, die auf dem Boden liegen! Dann besteht eine gute Chance, dass die Krankheit wieder verschwindet. Die Infektion ist auch witterungsabhängig. Spritzen nützt nicht viel, wenn man den Infektionsherd nicht entfernt. Man braucht auch eine gute Hochdruckspritze um so einen großen Baum besprühen zu können. Die anzuschaffen, dürfte sich auch kaum lohnen.

    Apisticus, der noch nie einen Baum gespritzt hat
     
  • Apisticus, der noch nie einen Baum gespritzt hat


    vielen Dank für die Antwort.
    Das Spritzen des Baumes kommt für mich auch nicht in Frage - schon alleine weil wir zwei Katzen haben die sich doch öfter mal auf dem Baum tummeln...

    Das vollständige Entfernen der Taschen kann wahrscheinlich nur ein Fachmann mit entsprechendem Gerät machen. Der Baum ist recht hoch und alt. Vor allem sehr wild gewachsen und ich würde mich nicht trauen auf ihm herumzuklettern...
    Meine Leiter ist definitv zu klein und es sind wirklich unzählige kaputte Früchte an ihm...

    Ich habe gelesen, daß die Narren wohl sehr bald abfallen. Was, wenn ich diese dann erst vernichte? Also nachdem sie vom Baum gefallen sind? (Restmüll?)

    Ansonsten muß ich wirklich einen Fachmann zu Hilfe holen...

    Noch was: Der Baum hatte immer einen recht großen gelben, riesigen Pilz am Stamm, den ich meistens aber entfernt habe. Kann der was damit zu tun haben?

    viele Grüße
    Rolle
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    chrie1969 Pflaumenbaum (Säulenobst) seltsame Blätter Obstgehölze 3
    malle72 Pflaumenbaum Schnitt Obst und Gemüsegarten 0
    freedom1 Alter Pflaumenbaum noch zu retten? Stammmschaden Obst und Gemüsegarten 5
    S Ist der Pflaumenbaum noch zu retten? Obst und Gemüsegarten 3
    Robertoho Pflaumenbaum und Blattläuse? Obst und Gemüsegarten 5
    M Vor Jahren gefällter Pflaumenbaum treibt immer mehr Wurzelschößlinge Obstgehölze 9
    E Pflaumenbaum kränkelt Obst und Gemüsegarten 13
    S Irgendwas hat mein Pflaumenbaum Obst und Gemüsegarten 3
    K Alter Pflaumenbaum trägt keine Früchte Obst und Gemüsegarten 10
    A neuer Pflaumenbaum harzt schon VOR dem Pflanzen Obst und Gemüsegarten 0
    R Was hat mein Pflaumenbaum? Obst und Gemüsegarten 5
    J Pflaumenbaum ruiniert!? Gartenpflanzen 11
    C HILFE Pfirsich und Pflaumenbaum -schwarze Krankheitsflecken- Obstgehölze 6
    S Was hat mein Pflaumenbaum? Obstgehölze 0
    Alejo Pflaumenbaum wächst nicht in die Höhe Obstgehölze 3
    L Unser Pflaumenbaum sendet ein SOS!!! Gartenpflege 5
    G Neuen Pflaumenbaum heranziehen aus Wurzeltrieben? Obstgehölze 11
    K Pflaumenbaum angebohrt und abgestorben Obst und Gemüsegarten 2
    S seltsames am Pflaumenbaum Obstgehölze 3
    B Pflaumenbaum noch zu retten? Obstgehölze 6
    bonifatius Frage zu Pfirsich, Aprikosen und Pflaumenbaum, Obstgehölze 11
    Schneckenflüsterer Worauf ist mein Pflaumenbaum veredelt? Obstgehölze 7
    I Pflaumenbaum trägt dieses Jahr nur max. 10% vom letzten Obstgehölze 2
    W Hilfe, Pflaumenbaum stirbt! (Welke, gelbbraune Blätter) Obstgehölze 13
    G Pflaumenbaum befallen? Gartenpflanzen 4

    Similar threads

    Oben Unten