Pflanzenporträts von A bis Z

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Bitte nicht mich loben, Ihr stellt Eure tollen Blumen vor! :pa:

Ich habe nicht so viele im Garten, dass es für ein ganzes Pflanzenlexikon reicht. Ohne Euch gäbe es diese Vielfalt an Pflanzen in diesem Fred nicht.

:D ;)

Schaffen wir es, bis Z durchzuhalten?
 
  • Schnee haben wir nicht, aber leichten Frost in der Nacht.

    Das sind zwar keine echten Eisblumen, aber gefrostet sind sie auch:

    17195978mb.jpg
     
    Elfenspiegel - Nemesia, als Notlösung an die Terrasse gepflanzt
    So ähnlich. Hab sie 2 Jahre lang nur als Lückenfüller verwendet, aber letztes Jahr die in Töpfen gekauften Restpflanzen als Notlösung zusammen in einen Kübel gesetzt, und erst dabei, in der dichten Pflanzung, ist mir aufgefallen, dass die Nemesien wunderbar duften! Dieses Jahr werde ich sie gleich richtig dicht zusammensetzen.

    Nur eine kleine Ergänzung, denn ob Duft oder nicht ist mir sehr wichtig.

    (Übrigens schöner Thread hier, ich lese aufmerksam mit, kenne aber selbst noch nicht so viele Pflanzen, dass sie mir gleich einfielen, wenn sie dran sind. ;))
     
  • Eisblumen kenne ich nur aus meiner Kindheit. Schade, war immer sehr schön.
    Echt? :grins:Eisblumen an der dünnen Fensterscheibe und eine frierende Maus in meinem Bett, da war ich 3, ich erinner mich, damals fand ich's auch schön, vor allem wegen der Maus, aber heutiges eisfreies Doppelglas und meine Katze im Bett gefällt mir besser! :grins:
     
    Hallo Rosabelverde,

    So ähnlich. Hab sie 2 Jahre lang nur als Lückenfüller verwendet, aber letztes Jahr die in Töpfen gekauften Restpflanzen als Notlösung zusammen in einen Kübel gesetzt, und erst dabei, in der dichten Pflanzung, ist mir aufgefallen, dass die Nemesien wunderbar duften! Dieses Jahr werde ich sie gleich richtig dicht zusammensetzen.

    Nur eine kleine Ergänzung, denn ob Duft oder nicht ist mir sehr wichtig.

    auf den Duft werde ich mal achten - Danke für den Tipp!

    (Übrigens schöner Thread hier, ich lese aufmerksam mit, kenne aber selbst noch nicht so viele Pflanzen, dass sie mir gleich einfielen, wenn sie dran sind. ;))

    fällt mir auch bei vielen Buchstaben nicht auf Anhieb ein, bei einigen stellt sich dann bei mir ein "Achja Effekt" ein :grins: und ansonsten habe ich mein Pflanzen-/ Fotoarchiv ;)
     
    Moin zusammen,
    mal fix meine "Bilder-Datenbank" durchgeschaut
    und auch noch 2 Bilder zu "Elfenspiegel" gefunden.

    Nemesis blüht_1000.webp Elfenspiegel_kleiner.webp

    Ich kaufe meine Exemplare immer Anfang/Mitte Mai bei meiner Gärtnerin auf unserem Wochenmarkt. Sie sind einjährig, blühen den ganzen Sommer durch,
    sind sehr anspruchslos und ein schöner knalliger Farbfleck im Garten.
     
  • Ich hatte letztes Jahr Elfenspiegel, die aber die Hitze gar nicht gut
    ausgehalten haben und den Herbst gar nicht mehr erlebt haben.
    Hatte ich auch aus einer Gärtnerei. Die Jahre vorher waren sie immer
    sehr lange schön und haben viel geblüht.
     

    Anhänge

    • P1010421.webp
      P1010421.webp
      185,6 KB · Aufrufe: 107
    • P1010426.webp
      P1010426.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 114
    • P1010422.webp
      P1010422.webp
      143,6 KB · Aufrufe: 109
  • Und wo bleibt das Foto?
    Mann, Mann, Mann....um alles muss man sich selbst kümmern. :schimpf:

    Anhang anzeigen 367947

    Blutauge:

    Eine mehrjährige Staude, die feuchten Boden mag.
    Empfehlenswert für die Randbepflanzung eines Teiches.

    Anhang anzeigen 367948

    Zwischen Mai und August wäre das Blutauge sicher fotogener schon allein wegen der roten Blüten.
    Hat jemand ein Foto mit Blüten?

    Bin gerade am Ordnen der Bilder und habe dies gefungen:
    rote Blätter und eine - leider schon verblüte Blüte: aber trotzdem:schön!

    - Was ist inzwischen mit den Dateianhängen passiert? Da blick ich überhaupt noch nicht durch!
    Bilder also evtl. - bei Durchblick - später!
    maryrose

    PS: Habs versucht: Aber Avira verwehrt mir auch dieses Programm auszuführen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo mutabils,
    habs ganz unten schon eingestellt: Avira lässt es nicht zu!
    maryrose
     
    F ist dran. F wie Feilchen :grins:

    Freckles (Pfingsveilchen) wird etwa 10 bis 15 cm hoch,
    mag es gern schattig-halbschattig und blüht im Mai-Juni.
    Es ist ausgesprochen winterhart.

    Freckles_.webp

    Freckles 02.05.13.webp
     
    Das ist aber mal ein hübsches (F)Veilchen. :grins:



    Ich zeige Euch heute meine neuen Frühlingsblumen:

    17228898rk.jpg


    Die sind mir gestern beim Einkaufen in den Wagen gehüpft. Ich pflanze sie in den großen Blumentopf vor der Haustüre.
     
    Funkie/ Hosta

    Hier im herbstlichen Blattschmuckgewand (Bestimmt hat noch jemand Exemplare in der Blüte).
    Im Beet sind sie, je nach Sorte, mehr oder weniger schneckengefährdet, machen sich aber auch im Topf gut und werden von Jahr zu Jahr schöner.
    Die meisten stehen gern halbschattig bis schattig.
     

    Anhänge

    • SAM_2310.webp
      SAM_2310.webp
      110,1 KB · Aufrufe: 86
  • Zurück
    Oben Unten