H
Herbstrose
Guest
Gerne!a:
Hier die Kupfer-Felsenbirne als Baum in voller Blüte
maryrose
Vielen Dank maryrose,
hätte ich einen größeren Garten, würde ich die Kupfer-Felsenbirne pflanzen. Ich mag diese schönen Bäume sehr.

Gerne!a:
Hier die Kupfer-Felsenbirne als Baum in voller Blüte
maryrose
Die Frisea ist wunderschön Ingrid.
Ich hab noch etwas Blühendes mit "F" gefunden: Fritillaria in unterschiedlicher Ausführung:
1. Persische Kaiserkrone ( F. persica)
2. F. imperialis 'Lutea'
Ganz wichtig ist ein sonniger, warmer Standort. Der Boden muss durchlässig sein und darf nicht zu nährstoffreich sein, sonst bleibt die Blüte aus.
Im Sommer ist trockener Boden wichtig (v.a. bei F. persica)
Gruß
maryrose
Die Zwiebel müssen früh gesetzt werden, ab August bis September.
:grins:Aber ihr sagt schon auch Kiefer oder? Wir sagen nur Föhre, weil Kiefer kann man gar nicht sagen auf Schweizerdeutsch. Das wäre dann "Chefere", grauenhaft...:d
Färberkamille:
Früher wurden die Blüten dazu verwendet,
Stoffe gelb zu färben
Anhang anzeigen 372043
oder aber auch senfsoßencremig.
Anhang anzeigen 372044
Die Färberkamille ist eine dankbare, pflegeleichte Pflanze.
Sie wird 40- 50 cm hoch, blüht vom Sommer bis zum ersten Frost.
der bachnelkenwurz steht bei mir trocken und wächst.
ich habe Unkraut ohne foto:grins:
günsel,giersch und Gundermann
wächst alles wo es will und ist schwer
los zu werden.