Pfirsich kaum Blüten und kaum Blätter

See

Mitglied
Registriert
15. Feb. 2010
Beiträge
85
Ort
Bayern
Hallo zusammen,

ich habe den Weinbergpfirsich letztes Frühjahr gesetzt und diesen Winter schön eingehüllt.

Ein paar Äste haben Frostschäden (aufgeplatzte Rinde) und jetzt hat er zudem nur gaanz wenig Blüten (8 Stück) und nur an den astenden Blätter (vereinzelt auch am restlichen Astteil) bekommen.

Das letzte Jahr hatte er sehr viele Blüten udn auch viele Blätter! Allerdings hatte ich keinen Pflanzschnitt gemacht, da die Baumschule meinte ich sollte im ersten Jahr nicht schneiden. Deshalb hat er wohl keine Blüten...

Was meint ihr, doch komplett erfrohren?
Muss ich ihn jetzt besonders schneiden oder ganz normal?

Grüße

vom See
 
Zuletzt bearbeitet:
  • P

    Petrasui

    Guest
    @see
    mien kleienr zwergpfirsich sieht auhc jämmerlich aus.

    Sonst stand er immer voll Blüten und hatte um die ziet schon die ersten Blätter.
     
  • See

    Mitglied
    Registriert
    15. Feb. 2010
    Beiträge
    85
    Ort
    Bayern
    hi,

    blaetter und blueten hat er.. aber nur ganz wenige..

    ich glaube es lag daran, dass der winter lange war und ich ihn letztes jahr garnicht geschnitten habe! habe gelesen, dass dies bei einem pfirsich noetig ist, da er nur an frischen trieben kraeftig neue knospen treibt..

    sonst keiner einen rat^

    gruesse

    vom See
     
  • See

    Mitglied
    Registriert
    15. Feb. 2010
    Beiträge
    85
    Ort
    Bayern
    so, der Prisich ist ja jetzt verblüht. Die damals wenigen Blattknospen haben sich teilweise geöffnet, sind aber teilweise einfach vertrocknet??

    Ich glaub des wars, oder?

    Grüße

    See
     

    See

    Mitglied
    Registriert
    15. Feb. 2010
    Beiträge
    85
    Ort
    Bayern
    anbei zwei Bilder vom Pfirsich.. was meint ihr?

    grüße

    see
     

    Anhänge

    • IMG_4947.jpg
      IMG_4947.jpg
      374,2 KB · Aufrufe: 609
    • IMG_4948.jpg
      IMG_4948.jpg
      151,3 KB · Aufrufe: 649
  • schnurrs garten

    Mitglied
    Registriert
    24. März 2007
    Beiträge
    324
    hallo

    ich bin zwar auch ein ziemlicher neuling - aber ich wage es trotzdem, was zu schreiben ;)

    ich finde, es hängt davon ab, wieviel geduld du hast...

    der baum sieht schon ziemlich jämmerlich aus :( aber vielleicht erholt er sich ja bis zum nächsten jahr?

    wenn du solange nicht warten magst, würde ich dem elend ein ende bereiten.

    viele grüße
    schnurr
     

    Stupsi

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Okt. 2008
    Beiträge
    12.378
    Ort
    NRW
    Ich würd sagen der hat zuviel Kälte abbekommen.
    Da er aber noch wenige Blätter bekommen hat hat ist wohl noch genug Leben drin.
    Würd abwarten bis es wärmer wird dann kommen bestimmt noch mehr Blätter und dann die eventuell toten Äste rausschneiden bzw einkürzen.

    Im nächsten Winter auf jeden Fall einpacken denn ich glaube weniger als
    -5 Grad halten die kaum aus, steht zumindest so auf meiner Nektarine und die ist ja ähnlich wärmebedürftig wie ein Pfirsich.

    Steht er auch vollsonnig und ein wenig geschützt?
    Das brauchen die nämlich auch, am besten im Kübel vor eine sonnige Hauswand.
    Erst wenn sie größer sind würd ich sie in den Garten auf die Wiese pflanzen dann sind sie sicher auch robuster.
     

    See

    Mitglied
    Registriert
    15. Feb. 2010
    Beiträge
    85
    Ort
    Bayern
    Ich würd sagen der hat zuviel Kälte abbekommen.
    Da er aber noch wenige Blätter bekommen hat hat ist wohl noch genug Leben drin.
    Würd abwarten bis es wärmer wird dann kommen bestimmt noch mehr Blätter und dann die eventuell toten Äste rausschneiden bzw einkürzen.

    Im nächsten Winter auf jeden Fall einpacken denn ich glaube weniger als
    -5 Grad halten die kaum aus, steht zumindest so auf meiner Nektarine und die ist ja ähnlich wärmebedürftig wie ein Pfirsich.

    Steht er auch vollsonnig und ein wenig geschützt?
    Das brauchen die nämlich auch, am besten im Kübel vor eine sonnige Hauswand.
    Erst wenn sie größer sind würd ich sie in den Garten auf die Wiese pflanzen dann sind sie sicher auch robuster.

    ja, habe auch den Verdacht, dass es einfach zu kalt ist.. Wir hatten eine warme Periode mit 20° für ca. 2 Wochen in der alles angefangen hat zu treiben. Jetzt ist es wieder bitterkalt mit Nachtfrost usw.! Seit sicher 2-3 Wochen.... Dazu ständig Regen, Regen und Regen²...

    Der war den ganzen Winter über unter einer dicken Decke. Lese aber immer häufiger, dass Kälte den Pfirsichen nichts ausmacht! Meiner ist ein roter Weinbergpfirsich und der ist Winterhart!
    Es wär sogar extrem schlimm scheinbar ihn einzupacken, da durch das starke aufheizen der Hülle und der Luft darunter der Baum ständig denkt es wird Sommer und anfängt zu saften um dann wieder zu erfrieren in der Nacht. Das würde schneller zu Platzwunden führen und den Baum schädigen. Besser sei es ihn so zu belassen und nur den Stamm mit weißer Baumfarbe einzupinseln, damit er sich nicht so stark aufheizt im Winter...

    Naja, dann lasse ich ihn einfach mal stehen. Hoffe es wird bald wärmer...

    viele Grüße

    See
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Pfirsich jetzt schneiden nach Frostschaden? Obstgehölze 0
    M Pfirsich noch nie geschnitten - Erstschnitt vornehmen? Obstgehölze 1
    Supernovae Suche kernechten Pfirsich Grüne Kleinanzeigen 2
    S Pfirsich Frucht ast Tropische Pflanzen 11
    G Kräuselkrankheit Pfirsich Tropische Pflanzen 27
    W Gelöst Was ist das für ein Keimling? - Pfirsich Wie heißt diese Pflanze? 5
    Leonarda1 Gelöst Habe ich eine Weide oder einen Pfirsich? - Pfirsich Wie heißt diese Pflanze? 16
    C HILFE Pfirsich und Pflaumenbaum -schwarze Krankheitsflecken- Obstgehölze 6
    S Läusebefall an Aprikosen Pfirsich und Kirsche Obst und Gemüsegarten 2
    S-o-n-n-e Wespen im Weinberg-Pfirsich-Baum. Tiere im Garten 9
    Amanda Pfirsich Blätter Obstgehölze 3
    reginat Pfirsicose, Pfirsich-Aprikose Baum - Erfahrungen Gartenpflanzen 0
    S Pfirsich krank Obstgehölze 2
    Rumbleteazer Schnitt Apfel und Pfirsich Obstgehölze 31
    S-o-n-n-e roter Weinberg-Pfirsich........ Obstgehölze 9
    T Erziehung junger Feige, Maulbeere, Pflaume und Pfirsich Obstgehölze 1
    bonifatius Frage zu Pfirsich, Aprikosen und Pflaumenbaum, Obstgehölze 11
    T Pfirsich, Nektarine, Aprikose, Pflaume in Deutschland Obst und Gemüsegarten 5
    Leimbach Sortenempfehlung Pfirsich Obstgehölze 4
    bonifatius Pfirsich, Kräuselkrankheit Obstgehölze 14
    C roter Pfirsich zum Kochen? Kennt den jemand? Wie heißt diese Pflanze? 15
    T Kräuselkrankheit am Pfirsich Obstgehölze 33
    Schneckenflüsterer Pfirsich auf Nektarine veredeln? Obstgehölze 7
    villadoluca Weinberg Pfirsich Baum Grüne Kleinanzeigen 0
    M Pfirsich wirft Blätter ab - zu feucht eingepflanzt Obstgehölze 2

    Similar threads

    Oben Unten