Pferd - das bessere Rind?

Hast Du meinen Link angeschaut?

Ich zitiere mal:

"Zudem produziert Schuhbeck im mecklenburgischen Laage mit seiner SGS Genießer Service GmbH Co. KG ... "

und

"Gesellschafter:
Alfons Schuhbeck (de)
Eignerkategorie Familien
"

Wie soll ich die Eintragung im Handelsregister denn anders verstehen als daß er alleiniger Gesellschafter der SGS = Schubecks Genießer Service ist?

Ratlose Grüße
Mutts
Eigentlich ist die Diskussion längst sinnlos, da alles gesagt wurde.
Schuhbeck hat wahrscheinlich irgendeinen Manager mit den Feinheiten seiner Produktion beauftragt, hat aber der Sorgfaltspflicht als Geschäftsführer nicht ausreichend gezollt, das kann man drehen und wenden wie man will.

Ich verstehe ja, dass jemand, der gut und gerne in Schubecks Restaurant speist, es nicht so gerne wahrhaben mag, dass es an anderen Ecken des Schuhbeck-Imperiums nicht ganz so gediegen zugeht, kann ich durchaus verstehen, ändert aber nichts an der Tatsache.
 
  • Schuhbeck hat wahrscheinlich irgendeinen Manager mit den Feinheiten seiner Produktion beauftragt, hat aber der Sorgfaltspflicht als Geschäftsführer nicht ausreichend gezollt, das kann man drehen und wenden wie man will.
    Ähm, dir ist aber schon der Unterschied klar zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer?

    [Gesellschaftsrecht Exkurs]

    Dem Gesellschafter gehören die Geschäftsanteile. Er haftet nur für seine Einlage. Für sonst nichts. Es sei denn, er ist zugleich Geschäftsführer, was vorliegend ja nicht der Fall ist. Er hat somit auch keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft. Das ist Sache des Geschäftsführers.

    [/Gesellschaftsrecht Exkurs]


    gesellige Grüße
    Tono
     
    Ich verstehe ja, dass jemand, der gut und gerne in Schubecks Restaurant speist, es nicht so gerne wahrhaben mag, dass es an anderen Ecken des Schuhbeck-Imperiums nicht ganz so gediegen zugeht, kann ich durchaus verstehen, ändert aber nichts an der Tatsache.

    Ich heisse noch lange nicht alles gut, was der gute Mann produziert. Ein heutiger Chefkoch eines namhaften Restaurants vor den Toren der Stadt, der vor Jahren unter ihm gearbeitet hatte, ist mit mir befreundet. In mancher ruhigen Stunde, bei einem guten Glas Rotwein, hat er viel zu erzählen aus seiner Zeit bei Schuhbeck. Ich behalte das für mich, so wie es sich gehört. Aber ich weiß durchaus das eine vom anderen zu trennen.


    plaudernde Grüße
    Tono
     
  • Ähm, dir ist aber schon der Unterschied klar zwischen Gesellschafter und Geschäftsführer?

    [Gesellschaftsrecht Exkurs]

    Dem Gesellschafter gehören die Geschäftsanteile. Er haftet nur für seine Einlage. Für sonst nichts. Es sei denn, er ist zugleich Geschäftsführer, was vorliegend ja nicht der Fall ist. Er hat somit auch keinen Einfluss auf das Tagesgeschäft. Das ist Sache des Geschäftsführers.

    [/Gesellschaftsrecht Exkurs]


    gesellige Grüße
    Tono
    Auf den Exkurs kann ich verzichten, war selber eine Zeitlang Gesellschafter einer GmbH und habe in grauer Vorzeit mal BWL studiert. Es war ein Flüchtigkeitsfehler meinerseits, ich hatte mich dahingehend verlesen, dass Schuhbeck Geschäftsführer von SGS Genießer Service GmbH Co. KG ist.
     
  • Zum Appetit-Anregen:

    Alle Kinder essen Lasagne. Außer Ronny, der mag kein Pony.

    Ahmed mag kein Schweinemett.
    Seine Frau Ute macht Mett aus Stute.

    Ich hab gerade überlegt, wie haarig es wäre, wenn ich mir ne Dose Ochsenschwanzsuppe auf mache und da ist Pferd drin.

    Meine Lasagne hat bei Olympia Silber in der Dressur geholt.

    Herr Ober, da ist Schimmel in meiner Lasagne.

    "Ich hab ein Haus, ein kunterbuntes Haus, ein Äffchen und ein Pferd...äh, Mama? Wo ist mein Pferd???"
    "Kind, hör auf zu singen und iss deine Lasagne!"

    "Warum war Deine Lasagne teurer als meine?"
    "Tja, meine hat das Kentucky Derby gewonnen, Deine war nur zweiter beim CHIO."

    Spaghetti Polo - Die logische Line Extension für Pferdelasagne

    Menü des Tages:
    Gaultaschen, Rossbratwurst, als Dessert Rosinenstute.
    Den Edelschimmelkäse nicht zu vergessen.

    Lasagne: verbesserte Rezeptur, jetzt mit (Huf)Eisen-Zusatz.

    Lasagne: verbesserte Rezeptur, jetzt mit mehr PS.

    Heute gibt es Pferd-Trade-Lasagne. Ist aber ein Pferdig-Gericht...

    "Mami, Mami, muss ich die Lasagne essen?"
    "Wer wollte denn immer ein Pony?"

    Eine gute Lasagne springt nur so hoch, wie sie muss.

    Das beste Lasagnerezept 2013, ab Montag in der neuen Wendy.

    Erstes Rennen des Tages: Lasagne führt vor Sauerbraten.

    Einer geschenkten Lasagne schaut man nicht ins Maul.

    Ein Cowboy geht zum Friseur. Als er wieder rauskommt, ist seine Lasagne weg.

    Bei Lasagne mit Pferd wird der Nährwert in PS angegeben.

    Mal sehen, vielleicht gibt es ja bald bei McDonald's den McFury.

    Der Skandal weitet sich aus. Nun auch Seepferdchen in Fischstäbchen vermutet.

    Real,-: einmal hin, alles drin.
    Und wenn sie Pferdefleisch mögen: wir haben auch Lasagne.

    Roses are red, apples are fruity. Watch your Lasagne, it might be Black Beauty!

    Quelle
     
    :grins:Boah ey, feiveline - eigentlich müsste einem das Lachen im Hals stecken bleiben, aber wir haben uns trotzdem eben gekringelt!!!:grins:
     
  • Hallo Pit,
    DER Meinung bin ich nicht, denn es könnte sich lediglich um die "Spitze des Eisbergs" handeln.

    Regelmäßig wird den Verbrauchern etwas untergejubelt, das gesundheitsschädlich, ekelhaft oder sonstwie nicht zulässig ist.

    Das finde ich eine derart bodenlose Unverschämtheit, dass es mir manchmal geradezu die Sprache verschlägt. :schimpf:

    Und ausgerechnet DIE werden damit geplagt, die sich eine bessere Qualität vermeintlich nicht leisten können, weil sie auch noch schlecht informiert sind. Viele sehen/lesen leider DIE Infos nicht, die ihnen helfen könnten, gut UND preiswert zu kochen/essen.

    Liebe Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Wenn dieser Skandal am Ende des Tages dazu beigetragen hat, dass die Verbraucher wieder bewusster einkaufen und vor allem, vermehrt frisch einkaufen und auf Fertigprodukte verzichten, dann hat das ganze auch etwas Gutes.

    Im Übrigen finde ich, jeder soll das verarbeiten, wie er will. Mit Humor geht doch manches viel leichter!





    gefiffene Grüße
    Tono
     
    Jeder Mensch ist doch auch ein bißchen für sich selber verantwortlich und kann nicht immer alles auf andere oder vorenthaltene Infos schieben.

    Ob nun 0,7 Prozent einer Fleischsorte, die qualitativ nicht zu beanstanden* ist, die richtige Spitze des Eisberges sind?



    ___________________________
    * ich meine nicht, die Betrügereien, bei denen ganze Mengen ausgetauscht wurden, sondern nur die Spurensuche in Deutschland. Ob diese Pferde wirklich bis zum Schluß Medikamente bekamen, bezweifel ich zumindest bei den aus Rumänien stammenden Pferden. Welcher Bauer, der nun nicht mehr mit seinem Pferdewagen auf der Straße fahren darf, hatte das Geld, sich teure Medis zu leisten?
    Schlimm ist das alles, besonders für arme Bauern.
     
    Heute morgen kam die Wiederholung von Hart aber Fair zu diesem Thema.
    Wenn man sieht was Fleisch für Wege zurücklegt bzw. hin und her expotiert wird....unmöglich!!!
    Auch für die transpotierten Tiere!!!
    Ist doch alles nur noch Geldmacherei und klar das man da nicht mehr weiß wer was wo reintut oder was deklariert , man sprach sogar von einer Fleischmafia!!!

    Man sollte wirklich nur noch auf Wochenmärkten und bei Metzgern aus der Umgebung kaufen ,dann würde das sicher aufhören.
    Ich muss auch aufs Geld achten aber habe mir jetzt fest vorgenommen Fertigprodukte drastisch zu reduzieren und dann lieber weniger Fleisch zu essen, ist auch gesünder!
    Andere Möglichkeiten gibt es nicht um dagegen zu rebellieren.

    Es sei denn das nächste Forentreffen geht mit Plakaten bewaffnet zum Bundestag:grins:
    Spaß!!!! (sags lieber dazu bevor es wieder unnötige Disskussionen gibt)
     
  • Zurück
    Oben Unten