Pferd - das bessere Rind?

  • Womöglich ist da Alkohol drin, der nicht ausgewiesen wird. (Aber nur in Deutschland)

    Au weiha, deswegen hab ich wohl ein Problem beim Lesen der Inhaltsstoffe, von Alkohol war mir nix bekannt.

    Pilse baue ich in meinem Garten an. Da gab es mal so einen Thread.

    Ja, die Versuche kenn ich. Allerdings wohnt hier der "gemeine Pilstermite". Keine Chance, ein ganz furchtbarer Schädling, da bleibt nix übrig.
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt nicht alles gelesen, was zu diesem Thema sagen möchte ist, dass wir Verbraucher von vorn bis hinten belogen werden.
    Klar, es ist eine falsche Deklaration, kein Thema, Pferdefleisch statt Rindfleisch.

    Nun möchte ich mal fragen:
    1) Wie viele Erdbeeren sind in einem Erdbeerjoghurt?
    2) Wie viel Hefeextrakt ist in dem Joghurt?
    3) Wie viel Glutamat und andere Chemikalien?

    Antwort 1): genau 1/3 von einer Erdbeere!!!!!
    Antwort 2): 1-2 Esslöffel Hefeextrakt.
    Antwort 3): Zu viel Chemie, da für aber zu wenig Natur.

    Aber darüber sagt kein Mensch was.
     
    Hallo Dieter,
    da wir das, was du schreibst, schon sehr lange wissen, kaufen wir solchen Joghurt nicht - es gibt auch anderen.

    Frische Früchte rühren wir schon ewig selbst unter, das macht wirklich keine Arbeit.

    Siehst du, DU bist ebenfalls informiert - prima! Aber wie viele Verbraucher wissen nichts darüber und scheinen auch nicht bereit zu sein, sich auf den Verpackungen kundig zu machen.

    In jeder Verbraucher-Sendung wird geraten, nur das zu essen, was man kennt und also Produkte mit E-Nummern oder chemischen Begriffen links liegen zu lassen.

    Fast jeder Haushalt hat nen PC, so dass diese Verbraucher g..geln könnten, was die Inhaltsstoffe betrifft - aber viele spielen nur!

    Wir alle könnten so informiert sein wie niemals zuvor .....:(

    Liebe Grüße und
    Daumen drückt
    Moorschnucke:o
     
  • Man sollte wirklich nur noch auf Wochenmärkten.........
    Da kann man leider auch nicht sicher sein, Stupsi. Hat man vor etwas längerer Zeit doch rausgefunden das etliche Marktstandbetreiber Eier teuer als frisch vom Bauernhof (freilaufend, glückliche Hühner) verkauft haben, obwohl es Eier von Käfighühner waren die sie vorher billig im Großmarkt gekauft hatten. War ziemlich dilettantisch gemacht, die Stempel auf den Eiern hatten sie verraten.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Sorry, hat mit Pferdefleisch nix zu tun, ist nur ein Beispiel dafür wo der Verbraucher überall betrogen wird.
     
    Wenn du g...st was alles auf der Verpackung steht vergeht dir der appetit ganz,
    und für die Zeit die dabei draufgeht da kann man sich lieber in der selben Zeit einen Joghurt frisch machen.
    Nur in den Grundsubstanzen ist nichts zu finden also Mehl, Eier, Gemüse frisch usw.
    Die Frage ist geht gar nicht ohne Zusätze bzw. warum werden die da reingegeben?
    Zum haltbarmachen gingen auch andere Mittel bzw. ein kürzeres MHD wäre doch auch OK.
     
    Da kann man leider auch nicht sicher sein, Stupsi. Hat man vor etwas längerer Zeit doch rausgefunden das etliche Marktstandbetreiber Eier teuer als frisch vom Bauernhof (freilaufend, glückliche Hühner) verkauft haben, obwohl es Eier von Käfighühner waren die sie vorher billig im Großmarkt gekauft hatten. War ziemlich dilettantisch gemacht, die Stempel auf den Eiern hatten sie verraten.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Sorry, hat mit Pferdefleisch nix zu tun, ist nur ein Beispiel dafür wo der Verbraucher überall betrogen wird.

    Das stimmt leider aber wenigstens hat man da den Verkäufer ich nenn ihn Betrüger vor Ort und kann ihm seine Eier auf den Kopf hauen!!!
    So kann man gar nichts machen!!!
     
  • Du meinst da ist nix drin - nie?

    Ich glaube es gab schon mehr Skandale um Eier als um Fleisch.

    Ja stimmt, aber dann gibts nur noch eins verhungern.


    Da habt ihr beide Recht!!!

    Wir haben also bei bestimmten Artikeln keine Wahl, außer mit Fertigprodukten. Und selbst da seh ich kein Problem, wenns die Ausnahme bleibt.
    Wer isst schon täglich Fertiggerichte? Wenn man sich ab und zu mal ne Fertigpizza reinschiebt, wirds einen nicht umbringen.

    Die Politik wills jetzt mit strengeren Kontrollen etc. richten.
    Die haben es doch vorprogrammiert.
    Bei uns in der Gegend gab es mehrere Bauern, die selbst geschlachtet und vermarktet haben. Als dann die Auflagen immer mehr wurden und es sich so für kleine Schlachter nicht mehr rentierte, haben die alle aufgehört.

    lg
    Andi
     
    Im Krieg oder in armen Ländern essen Menschen verschimmeltes Brot, Mehl wird mit geriebenen Steinen verlängert usw.und es gab auch Zeiten wo welche selbst Haare und Gras gegessen haben um nicht zu verhungern.

    Ich denke man wird nicht unbedingt 100 mit unserem Essen und es ist bestimmt auch vieles nicht gesund aber einigermassen überleben kann man damit besser als manch andere.

    Vielleicht sollte man mal durch diese Skandale daran denken, das tägliches Essen für viele Menschen nichts selbstverständliches ist, die würden wahrscheinlich liebend gerne diese Pferdelasagne essen.
     
    WEnn das Alter von Essen abhängt Stupsi, kann es so schlecht nicht
    sein.
    Die Leute werden doch immer älter.


    @ Andi,

    das stimmt wohl. Auch hier haben etliche kl. Metzgereien die früher
    selber geschlachtet haben aufgehört, oder sie beziehen ihr Fleisch
    wo anders her.

    Hier in der Nähe hat auch ein kl. Hühnerhof dicht gemacht. Eben
    wegen der vielen Auflagen.

    Schade. Hab da früher immer superfrische und gute Eier geholt.
     
    @sag mal Lieschen hab ich dir was getan das du mich laufend anpflaumst :rolleyes: ?

    Betreff frischer Fisch :
    Auch wenn ich in der Schweiz lebe , so müssen auch wir Durchschnittsbürger aufs Geld schauen .
    Besonders wenn man seinem Kind eine gute Ausbildung zukommen lassen will .
    Trotzdem kaufe ich nur frischen Fisch , nur beim Bio-Metzger ( wenn überhaupt ) , viel im Reformhaus und mache das meiste selbst .
    Dann gibt es halt nicht jeden Tag Fleisch oder Fisch und schon kann man etwas darauf achten .
    Ich praktiziere es real , darum mag ich nicht wenn man mir vorwirft das ich nicht realistisch denke .:rolleyes:
     
    Naja Stupsi, die Leute werden doch heute so alt.
    Früher war man schon mit 70 alt und war froh wenn man
    vielleicht knapp 80 Jahre alt wurde.

    Heute gibts viele über 90-jährige, sogar 100 ist keine Seltenheit
    mehr.

    Es gibt doch den schönen Spruch;

    Früher wurden die Leute 70 Jahre alt, heute schimpfen sie mit 90
    über die viele Chemie.


    Da ist schon was wahres dran.
     
    Meine Uroma wurde 97 und hat 2 Kriege mitgemacht , also am Essen lag das definitiv nicht,ich glaub eher das wir bald alle schneller sterben bei der Umwelt.
    Aber darum gehts ja hier nicht.
     
  • Zurück
    Oben Unten