~~*~~PeTra's Sammelsurium im Garten~~*~~

Hallo PeTra,

ich hau mich weg.
Mir hat mal ein Norweger gesagt, daß seine Landsleute keine Steine und kein Mineralwasser kaufen.
Sowas gibt es doch in Massen und dazu kostenlos von Mutter Natur.

LG tina1
 
  • Hallo PeTra,

    ich hau mich weg.
    Mir hat mal ein Norweger gesagt, daß seine Landsleute keine Steine und kein Mineralwasser kaufen.
    Sowas gibt es doch in Massen und dazu kostenlos von Mutter Natur.

    LG tina1

    ich hau mich auch weg, DAS ist mir neu :D mineralwasser und steine gibts hier in massen ZU KAUFEN und die norweger tuns auch :-P die kaufen sogar blaubeeren und himbeeren obwohl es die auch in massen gibt, kostenlos, muss man nur pfluecken, ist den meisten aber zu viel arbeit :D
    und ausserdem gibts ja keine marmorkiesel hier zu sammeln die sind mir jedenfalls noch nicht untergekommen...
     
    Hallo ihr Norweger,:)

    wir sind mal vor Jahren an einem Samstag in Olden, am Nordfjord im Ferienhaus angekommen.
    Die Hytter stand gemeinsam mit dem Wohnhaus des Eigentümers auf einem großen Grundstück. Der freundliche Herr hat uns beim Ausladen des Pkw geholfen und als er sah, daß wir Mineralwasser mitbrachten, hat er gemeint, die Ausflugsdampfer nehmen in Olden Trinkwasser auf. Wir hätten keins mitbringen müssen, man trinkt hier das Wasser aus der Leitung und das sei besser als das aus dem Supermarkt.
    Dabei wollten wir ja nur nicht trocken über das anstehende Wochenende kommen.

    LG tina1
     
  • Hei Tina1 und esanna,

    seit ich in Norwegen bin, kaufe ich auch kein Wasser. Wozu? Das Leitungswasser schmeckt mir sehr gut und ist auch im Sommer richtig schön eiskalt.

    Und kaufen? Das ist des Norwegers Hobby. ;)
    Unsere Nachbarin hat jedes Jahr einen reichtragenden Apfelbaum. Hin und wieder wird EIN Apfel gepflückt, wenn man zur Arbeit geht. Den Rest - und das sind KÖRBE - schleppen die Nachbarn in den Wald auf der anderen Straßenseite und entsorgen sie dann. Das Obst wird gekauft! Das kann man gar nicht nachvollziehen. Die andere Nachbarin pfückt auch nie ihre Kirschen vom Baum. Diese überlässt sie ganz großzügig den Staren.

    Bier braut man selbst (Kostengründe, die man nachvollziehen kann). Aber Obst wird nicht eingefroren oder eingekocht ... das wandert in den besagten Wald. Genauso wie die Äste von Büschen und Bäumen beim Frühjahrsputz oder dann im Herbst.

    Die Steine (es war noch ein kleines Beutelchen, die Norweger schleppen die Steine säckeweise aus den Gartencentern) habe ich gekauft, weil ich ein paar schneeweiße als Hingucker haben wollte. Der Rest wird dann am Fjord eingesackt und hergekarrt.
     
  • ... obwohl du ja nicht so viel ausgeben wolltest wegen umzug næchstes jahr, aber so ein virus ist schon ganz schøn hartnæckig...

    Stimmt ;), aber ich bin auch immer bestrebt, wirtschaftlich zu kaufen. Will sagen: Alles wurde so geplant und konzipiert, dass ich es beim Umzug dann mitnehmen kann. Auch meine Rosenstöcke vom vergangenen Jahr wandern dann mit. :pa:
     
    Hallo,

    wenn der Durchschnittsnorweger schon recht reiseunfreudig ist, irgendwie muß er seine Kronor doch unter die Leute bringen.:)
    Leider bin ich noch nie über einen Baumarkt gestolpert, sonst hätte ich meine auch dorthin geschleppt.

    Wir hatten einst ein Ferienhaus in Lom, in N. Das war eine ehemalige Alm. Das Haupthaus hatte der Besitzer als Ferienhaus ausgestattet und war gerade dabei, die Nebengebäude vermietfertig zu machen. Neben dem Wohnhaus war eine Wiese, die mit einer Himbeerhecke eingezäunt war. Weil die Beeren keiner erntete, machte sich mein Sohn drüber her. Viele lagen schon gammelig auf der Erde, weil sie keiner gepflückt hatte.
    Am nächsten Tag tauchte plötzlich die Eigentümerin auf und pflückte eifrig Beeren. Hatte ihr wohl ihr GG erzählt, der hatte uns offensichtlich "erwischt", als er beim Ausbau der Häuschen war.

    LG tina1
     
  • Ja, das Nachahmen haben die Norweger im Blut. Hole ich den Schneeschieber raus, geht eine Tür nach der anderen in der Nachbarschaft auf und alle schieben Schnee.

    Schmeiße ich den Rasenmäher an, so ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass auch IHR Rasen gewachsen sein muß und sie legen auch los.

    Ich sag schon immer zu meinem Mann: "Ich gehe dann mal raus und treffe mich mit den Nachbarn zum fröhlichen Rasenmähen."

    Na aber wer hat dir erzählt, dass die Norweger reiseunlustig sind? Wo meine Nachbarn, Arbeitskollegen und Freunde schon gewesen sind, da komme ich im Leben nicht hin. Sie bereisten schon sämliche Kontinente. Da schlackern einem wirklich die Ohren, wenn sie von ihren Urlauben erzählen. Auch die Bewohner meines Altenheimes waren schon viel in der Welt unterwegs. IM Land machen die wenigsten Urlaub.
     
    Echt nicht? Vielleicht nicht in deiner "Ecke". Aber ich kenne persönlich keinen Norweger, der noch nicht in Deutschland gewesen ist. Na ja und Statistiken hinken ja meist. ;)
     
    Hallo,

    ist ja schon gut. Ich sehe, ich mache in der falschen Gegend Urlaub.:)
    Aber ich hab mir auch sagen lassen, daß ich in N schon dort war, wo manch Norweger noch keinen Fuß hin gesetzt hat.
    Z.Bsp. Lofoten oder Vesteralen halten viele für öde

    LG tina1
     
  • Hallo,

    fragt man in München einen, wo es nach Leipzig geht, bekommst man meist eine brauchbare Auskunft. Obwohl die Orte ja nich so nah beieinander liegen.
    Frag in Fagernes einen, wo es nach Gjövik geht, erklärt man dir, nie davon gehört zu haben. Und das sind nur ein paar Kilometer im Vergleich zur Strecke München-Leipzig.
    Das ist uns passiert.

    LG tina1
     
    Ja, das kenne ich gut. Die Leute fragen mich, wo ich vorher in Norwegen gewohnt habe. Wenn ich sage: In der Lunner-Kommune. Dann nicken sie und wechseln ganz schnell das Thema :grins: Dabei wohnten wir nur wenige Kilometer von Oslo entfernt.
     
    Es regnet und regnet in Strömen, den ganzen Tag. Die Ballonblume macht erst einmal nichts. Die Knospen hatte ich abgeknipst. Neue sind noch nicht zu sehen. Die Blätter sehen aber noch unverändert gut aus.
     
    Hallo,

    8° sind wirklich nicht viel.
    Hier regnet es leicht und es hat sich abgekühlt. Man kann endlilch wieder nachts schlafen und auch ein wenig Arbeit aufholen, die liegengeblieben ist.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten