~~*~~PeTra's Sammelsurium im Garten~~*~~

Nun werde ich euch einmal ein wenig mehr meinen Garten vorstellen. Bei Tina1 abgeschaut habe ich mir die Marienkäfer. Es sind meine ersten Werke und wenn ich im Laufe des Sommers wieder mehr am Wasser unterwegs sein werde, werde ich sicher noch den einen oder anderen Stein finden, den ich anmalen kann. Farbe habe ich ja nun mehr als genug :D

marienkaeferwerkstatt0.webp
Das sind die kleinen Baby-Marienkäfer bzw. sollen es einmal werden

marienkaeferwerkstatt1.webp
Den roten Anstrich haben sie heute von mir bekommen ;-)

marienkaefer2.webp
Diese Marienkäfer habe ich gestern schon gleich bemalt und heute ins Beet gesetzt

marienkaefer3.webp
Sie sind lange nicht so schön, wie die von Tina1, aber für den Anfang nicht schlecht, oder?

Und das sind meine Tomaten

tomate_torill.webp
Diese Pflanze habe ich von meiner Arbeitskollegin geschenkt bekommen. Sie hat sie im Gewächshaus gezogen. Allerdings wusste sie nicht, welche Sorte das ist.

tomate_plantasjen.webp
Diese hatte ich im Gartencenter gekauft und da es hier nicht üblich ist, Pflanzen zu beschriften und die Verkäuferinnen meist Studenten sind, die keine Ahnung haben, weiss ich auch nicht, um welche Sorte es sich hierbei handelt.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?
 
  • Und weiter geht's. Hier seht ihr meinen kleinen Brombeerstrauch. Ich hoffe, dass ich recht viele Brombeeren ernten werde. Ich habe sie nämlich schon als Kind sehr gern genascht. Es handelt sich um die Sorte "Black Satin" und ist ohne Dornen

    brombeerstrauch1.webp

    Und dies ist nun mein kleines Staudenbeet. Wundert euch nicht über die vielen Steine. Unser kleiner Kater ist immer ziemlich frech und gräbt gern in den Beeten. Seit ich die Steine reingelegt habe, gibt er Ruhe :grins:

    staudenbeet1.webp

    Dieses Beet ist auf unserer Terrasse. Es beherbert: Rosen, Hortensien, Lavendel, Kapuzinerkresse

    terrassenbeet1.webp

    terrassenbeet2.webp

    terrassenbeet3.webp

    Und hier seht ihr unsere gelben Lilien. Sie kommen jedes Jahr sehr schön. Bald werden die Knospen sich öffnen und alles schön in gelber Farbe strahlen. Mit Lilienhähnchen haben wir übrigens überhaupt keine Probleme. Wir haben noch nie welche an unseren Lilien gesehen.
     

    Anhänge

    • gelbe_lilien1.webp
      gelbe_lilien1.webp
      26,3 KB · Aufrufe: 163
    Petra habt ihr da Elche/Rehe bei euch im Garten :confused:
    Das ist ja echt süß, solange sie eure Pflanzen in ruhe lassen ;)

    Und PS: Die Marienkäfer aus Steinen ist ja mal der HAMMER,
    auf die Idee muss man erstmal kommen :pa:
     
  • Elche gibt es in unserer Gegend leider selten. Wir haben nur einmal einen gesehen und das war knapp vor unserem Auto :d. Dass ich da keine Muse hatte, ihn zu fotografieren, kann sich sicher jeder denken. ;) Rehe hingegen kommen oft morgens über unser Grundstück. Aber sie nehmen halt nur die "Abkürzung" und fressen hier nichts an.

    Die Idee mit den Marienkäfern stammt leider nicht von mir. Tina1 hat sie in ihrem Garten-Fred und ich habe die Idee einfach übernommen, weil ich die kleinen Käfer so mag.
     
  • Hallo Petra,

    von wem die Käferidee stammt, ist doch letzten Endes egal.
    Sie sind schön geworden. Da braucht man gar keine Abstriche wegen des 1.Mals zu machen.
    Super Käfer, finde ich. Und vor allem freut mich, daß sich die Idee bis nach Norwegen fortsetzt.

    LG Martina
     
    Klaro, nun strahlen die ersten in meinem Beet und ich bin richtig süchtig nach der Malerei. Bin schon ein wenig verrückt für mein Alter. .....

    Dankeschön für dein Kompliment.
     
  • Hallo zusammen,

    ich sehe es schon kommen, Christina und ich müssen schnellstens nach Norwegen, Steine mopsen.
    Christina braucht Käfer und ich Augen für mein Krokodil.

    LG tina1
     
  • Eine richtig schöne "Käfer-Familie" hast Du da erstellt.
    Sehr schön, diese Farbtupfer in Deinem Beet... und das Beste, gefüttert werden müssen sie auch nicht :-)
     
  • Hallo,

    das Krokodil hat eigentlich nur einen Kopf. Dieser Stein ist oval, wobei vorn an der Schnauze etwas schmaler als hinten. Er muß flach aufliegen und die Augen bilden kleinere Steine, die werden entweder drauf gelegt oder geklebt.
    Die Augen bekommen eine blaue und weiße Bemalung und das Krokodil vorn herum eine grüne Zackenkante als Maul.
    Versuch mal ein Foto, wenn die Cam wieder geladen ist.

    LG tina1
     
    Hallo PeTra,

    wir haben einen Streifen solcher kleiner Kiesel, der fast ums ganze Haus führt. Da bin ich noch nicht fündig geworden. Jeder, der auf den ersten Blick brauchbar ausschaut, hat einen Makel.
    Und im Urlaub hat man Zeit und es macht wesentlich mehr Spaß.

    LG tina1
     
    Stimmt: Es muß Liebe auf den ersten Blick sein. Als ich mit Männe jetzt Steine sammeln war (wegen den Marienkäfern), brachte er auch immer Steine und fragte, ob die gehen ... die hatten noch nicht einmal annähernd die Form eines Marienkäfers. :-P Ich habe sie dann mitgenommen, damit er nicht so enttäuscht ist und jetzt zieren sie das Gräser-Blumenbeet. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo PeTra,

    das kommt mir sowas von bekannt vor. Mein Mann brachte auch Steine, wo ich sagte, er solle sie wieder wegtun, so sähe doch kein Käfer aus, und promt bringt er wieder so einen geschleppt, nur 'ne Nummer größer oder kleiner, aber auch keine Käferform.
    Wir haben sie dann als Zierde am Teich postiert.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten