Paprika, Salat, Himbeere, Erdbeere - Fragen…

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Halli Hallo!

Ich habe vor einiger Zeit ein paar Paprikasamen gesät und sie sind dann auch relativ gut aufgegangen, aber auf einmal ( von Tag zu Tag ) sind mindestens die Hälfte der Pflänzchen umgekippt und liegen jetzt auf der Erde. Woran könnte das liegen???

So jetzt kommt meine nächste Frage: Da ich eher nicht so der Aussäher bin, aber es dieses Jahr trotzdem mal vesuchen will, wie muss ich denn die Salatsamen säen, also ich meine jetzt wie viel Abstand müssen die haben, muss ich jedes Korn einzeln mit der Hand ausstreuen???

... nächste Frage:Ich wollte dieses Jahr mal eine Himbeerpflanze pflanzen, ich habe so einen Stock geholt ( nur Wurzel und Stamm, nix Grünes ) und erstmal in meinem Zimmer versucht groß zu ziehen.Aus dem Stamm ist gar nix gewachsen, aber auf einmal kam etwas Grünes aus der Wurzel und das wächst jetzt munter weiter, ist das normal???
Wie soll ich sie jetzt in den Garten setzen???

... so endlich die letzte Frage :mrgreen: : Ich wollte mir auch noch ein paar Erdbeerpflanzen kaufen und einpflanzen, was muss ich bei ihnen beachten??? Müssen die Pflanzen umbedingt ganz in der Sonne stehn oder können sie auch mit ein bisschen Schatten wachsen???

So, dass es für euch Übersichtlicher ist und auch besser ist die Fragen zu beantworten, liste ich sie hier nochmal auf:

1. Woran könnte es liegen, dass meine Paprikapflanzen auf einmal
umkippen???

2. Wie viel Abstand muss ich lassen, zwischen den einzelnen
Salatsamen???

3. Muss ich jedes einzelne Salatkorn mit der Hand in die Erde legen???

4. Bei meiner Himbeerpflanze wächst aus der Wurzel jetzt etwas Grünes
und aus dem Stamm gar nix, ist das Normal???

5. Wie soll ich jetzt genau die Himbeerpflanze in den Garten setzen und
was beansprucht sie???

6. Was brauchen Erdebeerpflanzen für Bedingungen???


So, also ich glaube ich habe jetzt alles gefragt, was ich wissen wollte! 8)
Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen, dafür wäre ich euch sehr Dankbar!!! :D

By By Dave
 
  • Ojee soviel auf einmal, naja ich probiers mal wenn ich nicht alles erschlage musst du halt nochmal fragen.

    cooldave schrieb:
    Ich habe vor einiger Zeit ein paar Paprikasamen gesät und sie sind dann auch relativ gut aufgegangen, aber auf einmal ( von Tag zu Tag ) sind mindestens die Hälfte der Pflänzchen umgekippt und liegen jetzt auf der Erde. Woran könnte das liegen???
    Also wenn die Paprikas gekeimt sind und fleißig wachsen musst du die vereinzeln, also jede Pflanze in ein Topf packen. Wenn sie dann richtig groß oder lang werden musst du sie anbinden an einen Staab / Stock / Spirale was auch immer, genau wie bei Tomaten.
    Sonst fallen sie um :)
    So jetzt kommt meine nächste Frage: Da ich eher nicht so der Aussäher bin, aber es dieses Jahr trotzdem mal vesuchen will, wie muss ich denn die Salatsamen säen, also ich meine jetzt wie viel Abstand müssen die haben, muss ich jedes Korn einzeln mit der Hand ausstreuen???

    Im Prinzip ja, es sei denn du kaufst teures Pillensaatgut und einen Saatstock dann nicht.

    ... nächste Frage:Ich wollte dieses Jahr mal eine Himbeerpflanze pflanzen, ich habe so einen Stock geholt ( nur Wurzel und Stamm, nix Grünes ) und erstmal in meinem Zimmer versucht groß zu ziehen.Aus dem Stamm ist gar nix gewachsen, aber auf einmal kam etwas Grünes aus der Wurzel und das wächst jetzt munter weiter, ist das normal???
    Wie soll ich sie jetzt in den Garten setzen???

    Wenn das grüne aussieht wie Himbeerpflanze würde ich es mal raussetzen. Hatte persönlich so ein Phänomen noch nicht :) bzw treiben meine auch neu aus aber im Garten und deswegen kümmer ich mich vielleicht nicht so drum.

    ... so endlich die letzte Frage :mrgreen: : Ich wollte mir auch noch ein paar Erdbeerpflanzen kaufen und einpflanzen, was muss ich bei ihnen beachten??? Müssen die Pflanzen umbedingt ganz in der Sonne stehn oder können sie auch mit ein bisschen Schatten wachsen???

    So, dass es für euch Übersichtlicher ist und auch besser ist die Fragen zu beantworten, liste ich sie hier nochmal auf:

    1. Woran könnte es liegen, dass meine Paprikapflanzen auf einmal
    umkippen???

    2. Wie viel Abstand muss ich lassen, zwischen den einzelnen
    Salatsamen???

    3. Muss ich jedes einzelne Salatkorn mit der Hand in die Erde legen???

    4. Bei meiner Himbeerpflanze wächst aus der Wurzel jetzt etwas Grünes
    und aus dem Stamm gar nix, ist das Normal???


    5. Wie soll ich jetzt genau die Himbeerpflanze in den Garten setzen und
    was beansprucht sie???

    6. Was brauchen Erdebeerpflanzen für Bedingungen???


    So, also ich glaube ich habe jetzt alles gefragt, was ich wissen wollte! 8)
    Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Fragen helfen, dafür wäre ich euch sehr Dankbar!!! :D

    By By Dave

    ...hmm Erdbeern sonnig, weil schmecken dann besser.
    1. steht schon oben
    2. soviel wie auf der Saatpackung angegeben
    3. ja
    4. ich würde mal davon ausgehen, dass das normal ist
    5. gute Frage, hab ich mir nie gedanken drum gemacht. Im wesentlichen würde ich von Licht, Wasser und Erde ausgehen, Scherz beiseite, buddel sie ein und gieß sie das reicht schon. Ansonsten vielleicht mal Düngen. Ja und die abgestorbenen Triebe abschneiden, ansonsten wars das.
    6. hmm genauso gute Frage, bisher sind die Dinger immer gewachsen, egal wo ich gewohnt hab, sogar im Blumenkasten bei Freunden :)[/quote]
     
    cooldave

    firstkajo:

    Erstmal vielen Dank, dass du mir die Fragen beantworten konntest!!! :wink:

    Nochmal zur Himbeerpflanze, soll ich den Stock auch mit in den Garten sätzen oder nur das Grüne, dass aus der Wurzel kam???
     
  • ein wißbegieriger Gast schrieb:
    4. Bei meiner Himbeerpflanze wächst aus der Wurzel jetzt etwas Grünes
    und aus dem Stamm gar nix, ist das Normal???
    jepp, Himbeeren treiben gerne von unten her aus

    ach ja, keine nassen Böden für die Himbeeren ...
     
    :idea: cooldave :idea:

    1. ist schon beantwortet. An Stäben ziehen, vollsonnig und geschützt auspflanzen und reichlich wässern aber keine Staunässe. Abstand ca 50cm.

    2. Der Pflanzabstand ist unterschiedlich, je nach Salatsorte zwischen 25 und 30cm. Schnittsalat braucht nur 15cm, Eissalat 40cm in Reihen.

    3. Das ergibt sich aus der Reihenpflanzung. Sollten dir doch mal mehr Samen auf einem Fleck auskommen, kannst du später vereinzeln.

    4. Es ist ganz normal, dass aus Deiner Himbeere ein frischer Trieb aus den Wurzeln kommt. Wäre das nicht, wär sie tot.
    Es kommt jetzt darauf an, welche Sorte Du hast. Einmaltragend wird Deine Himbeere erst nächstes Jahr Früchte tragen. Ist sie zweimaltragend, dann kannst Du dieses Jahr schon die ersten Früchte probieren.
    Du mußt nur aufpassen, daß sie Dir nicht alles überwuchert, weil daß mit den neuen Trieben macht sie immer wieder und die kommen dann weiß Gott wo raus.

    5. Zwei Sachen sind sehr wichtig: Humoser Boden mit viel organischem Material und ganzjähriges Mulchen, weil die Himbeere ein Flachwurzler ist und sonst die Wurzeln austrocknen. Standort sollte sonnig oder zumindest sehr hell sein.
    Die Wurzelknospen müssen ca. 5cm ind die Erde. Evtl. für die Ruten Stäbe aufstellen und anbinden.

    6. Erdbeeren an sonnigen oder lichten halbschattigen Platz. Humose Erde, schwere Böden mit Sand lockern. In direkter Sonne werden die Früchte geschmackvoller. Die Pflanzen nicht länger als vier Jahre behalten, weil der Ertrag dann zurückgeht und der Anbau nicht mehr lohnt.

    So, hoffe alles beantwortet zu haben und wünsche Dir gutes Gelingen. Würde mich freuen, wenn Du über die Fortschritte berichtest :wink:

    LG Gartenschlumpf :idea:
     
  • :idea:

    ach ja, keine nassen Böden für die Himbeeren ...[/quote]

    Richtig, nicht nass aber feucht, Die Wurzeln dürfen nicht austrocknen, weil sich dort die neuen Triebe bilden.
     
    Salatsaehen

    Mach Dich nicht verrueckt beim Aussaehen.Mach es so dunn wies geht und dann kommen die Pflaenzchen ja sowieso auf ein andres Beet und was da zu viel waechst kommt weg.Salat kommt nicht an Ort und Stelle
    Viel Glueck!!!
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    I Ab wann Paprika, Tomaten und Salat vorziehen? Obst und Gemüsegarten 6
    N Paprika und Salat kaputt Obst und Gemüsegarten 16
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 912
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1

    Similar threads

    Oben Unten