Paprika geht ein

jup

0
Registriert
05. Juli 2010
Beiträge
10
Moin moin zusammen
seid einem halben jahr habe ich ein gewächshaus.
alle pflnzen wachsen sehr gut. auch mein paprika gedeihte prächtig.
die früchte bildeten sich sehr gut.
seid letzter woche lassen sie die die köpfe hängen.:confused: ich dacht es liegt an der hitze und habe eine beschattungsfolie gespannt.nachts lasse ich eine tür auf, tagsüber 2.
woran kannes liegen.
zu feucht? durchzug? falsche nachbarpflanzen? oder Krankheit??
die erste habe ich gestern schon entsorgt
über eure meinung und tips würde ich mich freuen
Lg jup
 
  • Hallo jup.

    Nachdem was Du schreibst dürfte es nicht an den äußeren Bedingungen liegen. Ich würde mal auf einen Schädling tippen, der die Pflanzen eventuell über die Wurzeln oder anderweitig schädigt.

    Hast Du Gelbtafeln im GH aufgehängt? Die würden fliegende Schadinsekten anziehen und die Paprika somit etwas schützen, vor allem ohne Chemie.

    Sollte etwas über die Wurzeln die Pflanzen angreifen, da müßte man schon wissen was es genau ist um es zielgerichtet bekämpfen zu können.

    Wie sieht es mit düngen aus? Wurden die Pflanzen gedüngt und wenn ja in der richtigen Dosis? Das wäre auch eine Möglichkeit, die die Pflanzen schädigen könnte.

    LG Blitz
     
    Hallo,

    Oder alternativ Staunässe (ist absolutes Gift für Paprika - reicht einen Tag mit die Füße ins Wasser stehen) bzw. zu hohe Luftfeuchte. M.E.n. mag's die Paprikas heiße trockene Luft, viel Nährstoffe und gemäßigte Wasserversorgung.

    Paprika ist zwar Läusesammler, aber wegen die Läuse gehen die Pflanzen nicht kaputt. Andere Schädlinge habe ich nie in nennenswerte Menge an Paprika gehabt.

    LG,
    Mark
     
  • Danke für eure Tips.
    gedüngt habe ich mit langzeit dünger ( Hornspäne & Kuhpelläts)
    Gelbtafeln habe ich nicht aufgehängt, (werde ich machen.)

    Ich tippe auf Staunässe, habe sie gewässert wie alle Pflanzen
    habs wohl zu gut gemeint
    Danke noch mal für eure Tips
    lg jup
     
  • gemäßigte Wasserversorgung.
    wie gut, das ich das hier gelesen habe. Bei mir besteht nämlich auch die Gefahr, das ich es zu gut mit den Paprikas meine. Meine Tomaten brauchen Wasser ohne Ende und da haben die Paprika auch immer was mitbekommen. Da werde ich jetzt ganz verstärkt drauf achten, das der Boden auch wirklich trocken ist, bevor ich gieße.

    Lieben Dank wie immer für die guten Ratschläge hier!!!
    Cathy
     
  • wie gut, das ich das hier gelesen habe. Bei mir besteht nämlich auch die Gefahr, das ich es zu gut mit den Paprikas meine. Meine Tomaten brauchen Wasser ohne Ende und da haben die Paprika auch immer was mitbekommen. Da werde ich jetzt ganz verstärkt drauf achten, das der Boden auch wirklich trocken ist, bevor ich gieße.

    Lieben Dank wie immer für die guten Ratschläge hier!!!
    Cathy
    Ich gieße meine Paprikapflanzen immer mit meinen Tomaten, nur halt etwas weniger. Denn wenn ich die Erde erst ganz trocknen lasse, nimmt sie die Feuchtigkeit gar nicht mehr auf, sondern das Wasser fließt einfach durch.
     
    Hallo Jup.

    Zum Insektenhotel gibt es nicht viel zu sagen. Je größer, je besser, was die äußeren Maße betrifft. Die Tiefe ist etwa 10-12 cm. Ein Dach obendrauf schadet nicht.

    Die Holzklötzer mit den Löchern sollten möglichst aus Hartholz sein. Bohrungsdurchmesser der Bohrungen ist zwischen 6 und 9 mm. Die Löcher möglichst tief bohren (etwa 80mm).

    Das andere Füllmaterial ist Stroh, Wellpappe, Holzwolle, Abschnitte von Bambus oder Schilfröhren und Ziegelsteine. Vor dem Stroh, Pappe und der Holzwolle habe ich Kaninchendraht genagelt, damit das Füllmaterial nicht rausfällt.

    Die Öffnung zeigt Richtung Südosten da bei uns sehr oft der Regen aus Richtung Nordwest kommt und die Rückseite ist mit einer Holzplatte geschlossen.

    LG Blitz
     
    hier mal ein paar Photos

    die ersten zwei ist eine Peparonie
    bei Pflanze Gurke, Kohlrabi, Salat
    Sie wächst sehr gut
    bkqn8venpa8ok622p.jpg


    bkqn9ybeza76i08ap.jpg


    Die ist eine Paprika, Beipflanze Tomate, Salat, und Stecklinge von Blumen
    Sie lässt ab und zu den Kopf hängen, erholt sich nachts aber immer
    bkqn9gshlyvac2mtd.jpg


    Und dies ist eines von meinen Sorgenkindern
    Beipflanze- Estragon,Salat, Petersilie
    Sie werde ich entfernen, die kriegt sich nimmer
    bkqnaeqwakru5qznl.jpg

    bkqnb0evsydp73k75.jpg


    Dies ist mein gewächshaus
    bkqnbgzvyazy8jc3l.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Jup.

    Ich muß zugeben, ich bin nicht der große Fan von Mischkultur, vor allem wenn sie sehr enge Pflanzabstände wie bei Dir ergibt. Kohlrabi und Paprika passen vom Wasserverbrauch her nicht zusammen. Kohlrabi benötigt viel Wasser und Nährstoffe (wie alle Kohlarten) und Paprika mag es wie schon geschrieben wurde trockener. Beim Salat ist es ähnlich wie mit Kohlrabi.

    Im GH würde ich im Sommer keinen Salat und auch keine Kohlrabi anbauen. Das ist Platzverschwendung. Ins GH würde ich im Sommer Gurken, Melonen, Tomaten, Paprika, Auberginen,.. anbauen. Natürlich räumlich getrennt nach Luftfeuchtebedürfnissen.

    LG Blitz

    PS: Ein schönes Bild ist das mit dem Schaukelstuhl, GH, den Blumen,... So stellt man sich einen gemütlichen Garten vor.
     
  • Hi All,

    Paprikas sind extrem Nährstoffbedürftig, bei Mischkultur mit andere Starkzehrer kann es schon zur konkurrenzsituation kommen. Paprika baue ich immer im Reinkultur an, da ist etwas einfacher in der Handhabung (Wasser & Nährstoffversorgung). Bei mir klappt eine vernünftige Paprikaernte (witterungsbedingt) nur im Mini(oder Maxi)gewächshaus.

    LG,
    Mark
     
  • Ich wünschte meine würden auch so aussehen
    komm grade aus dem gewächshaus
    lassen die köppe hängen
    Katastrophe :rolleyes:
    im nächsten jahr wirds besser :grins:
     
    Ich danke euch für das Paprika-Lob *freu* Ich gehe gleich nach draußen und sage ihnen, das sie super aussehen. Dann machen sie bestimmt noch einen Wachstumsschub :))
    Ein paar Früchte habe ich schon dran, aber noch nicht viele und noch sehr klein. Ich bin da aber guter Hoffnung, das ich eine gute Ernte haben werde, wenn nicht noch was Nachteiliges passiert.

    Liebe Grüße von Cathy
     
    Ich danke euch für das Paprika-Lob *freu* Ich gehe gleich nach draußen und sage ihnen, das sie super aussehen. Dann machen sie bestimmt noch einen Wachstumsschub :))
    .

    Liebe Grüße von Cathy

    kannst du mir einen rat geben was ich meinen paprika erzählen kann
    lg jup
     
    Wenn du irgendwann grüne Früchte dran hast, dann schmutzige Witze, damit sie rot werden :D. Sagt meine alte Nachbarin immer.
     
    Hallo zusammen. Ich bin Neu hier.

    Habe mir alles mal durchgelesen und vermute einmal warum mein Paprika "die Frucht" kaputt geht, aber schaut selbst wie die Sache aussieht.

    paprika.jpg


    Ich mache die Pflanzen regelmäßig am Morgen nass. Könnte das ein Fehler sein :confused: zu beachten ist aber das ich nur von unten wässere, also nicht die Pflanze von oben.

    Ob es daran liegt weiß ich nicht, aber als ich früher noch Gemüse = Paprika aus Spanien holte bewässerte man dort die Pflanzen sogar mit Kanälen wo das Wasser durch lief. Aber vielleicht waren das andere Sorten.
     
    Hallo zusammen. Ich bin Neu hier.

    Habe mir alles mal durchgelesen und vermute einmal warum mein Paprika "die Frucht" kaputt geht, aber schaut selbst wie die Sache aussieht.

    paprika.jpg


    Ich mache die Pflanzen regelmäßig am Morgen nass. Könnte das ein Fehler sein :confused: zu beachten ist aber das ich nur von unten wässere, also nicht die Pflanze von oben.

    Ob es daran liegt weiß ich nicht, aber als ich früher noch Gemüse = Paprika aus Spanien holte bewässerte man dort die Pflanzen sogar mit Kanälen wo das Wasser durch lief. Aber vielleicht waren das andere Sorten.

    Sonnenbrand?

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/38343-paprika-faulen-braune-flecken.html#post651470
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 1756
    F Wer bohrt Löcher in meine Paprika? Schädlinge 4
    Schwabe12345 Gurken machen schlapp, Paprika haben seltsame Blätter - danke für eure Hilfe! Obst und Gemüsegarten 5
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    R Pilzbefall bei meinen Paprika Gartenpflanzen 30
    L Paprika blüht nicht Obst und Gemüsegarten 1
    P Überleben Melonen und Paprika Gewitter? Gartenpflanzen 2
    D Krankheit Paprika Jungpflanze? Obst und Gemüsegarten 15
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    schwäble Paprika- & Chili-Zöglinge 2023 Obst und Gemüsegarten 1141
    G Was hat die Paprika? Bitte Bilder ansehen Obst und Gemüsegarten 1
    G Kompost oder Pflanzenerde und was wie einbauen oder mischen für Tomaten, Gurken,Paprika Tomaten 44
    M Paprika Blätter rollen sich ein Obst und Gemüsegarten 6
    J Paprika faulen Obst und Gemüsegarten 9
    I Paprika unglücklich? Obst und Gemüsegarten 13
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Buchsenzo Block Paprika Rot Obst und Gemüsegarten 7
    M Was passiert mit Paprika und Peperoni Gartenpflanzen 6
    Pomeranze Beinwell-Brennnesseljauche unverdünnt auf Paprika und Tomaten Naturnahes gärtnern 30
    M Paprika wächst nicht Obst und Gemüsegarten 13
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    O Schädlinge Paprika / gekräuselte Blätter Obst und Gemüsegarten 1
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    G was fehlt meiner Paprika? Obst und Gemüsegarten 35

    Similar threads

    Oben Unten