🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025

Und nach 1-2 Wochen passt es mit dem Platz besser ? Oder gehts da dann schon nach draußen.
Dann geht es (hoffentlich) ins GWH.
Ich bin gespannt wann ich die ersten rauspflanzen kann, letztes Jahr hab ich am 28.03.
echt, im März hast Du rausgepflanzt? Du scheinst ein anderes Klima als wir zu haben.
die ersten Tomaten und auch die ersten Paprikas in die Töpfe gepflanzt und dann im Folientunnel eine Woche gelassen.
Nee, sowas ist hier nicht möglich.
Heuer würde ich gerne am 27.03. starten und hoffe das Wetter macht mit.
Oder 27.04.?
Naja die Paprika in den Töpfen kann ich wieder rein ins Untergeschoss schleppen, die im Folientunnel eingepflanzten Tomaten kann ich über Nacht entweder mit Pflanzvließtaschen abdecken oder ich stell zwei Frühbeete drüber und stell ihnen noch eine Tontopfheizung mit rein, so war der Plan letztes Jahr, aber da hab ich ihn ja nicht gebraucht
Soviel Action will ich hier nicht betreiben. Ich kann tagsüber nichts aufdecken oder raustragen.
 
  • Dann geht es (hoffentlich) ins GWH.

    echt, im März hast Du rausgepflanzt? Du scheinst ein anderes Klima als wir zu haben.

    Nee, sowas ist hier nicht möglich.

    Oder 27.04.?

    Soviel Action will ich hier nicht betreiben. Ich kann tagsüber nichts aufdecken oder raustragen.
    Ups ja ich hab mich verschrieben meinte den 27.04.

    Früher hab ich auch nicht vor Mitte Mai rausgepflanzt hab aber die letzten Jahre immer mehr den Wetterbericht beobachtet auch die großen Wetterkarten und habs dann letztes Jahr einfach mal versuchen wollen, zusätzlich kam es dann das das Wetter noch perfekt gepasst hat.

    Zwischen dem 28.04. und dem 31.05. war es hier nur in zwei Nächten mit 6,6 und 6, 3 für ein paar Stunden so kalt und nur einmal war es eine 7,0 Grad ansonsten immer aufwärts um die 9 Grad Mitte Mai war es dann immer um die 10-12 Grad
     
  • keine Ahnung warum der März gerade bei mir so im Kopf hängt
    Hatte ich letztens auch 😅 - und ich darf gar nicht erzählen wie oft ich in den letzten Monaten 2024 statt 2025 geschrieben habe, wenn es um die Jahreszahl ging. 🙈


    aber der 27.04. ist schon morgen in 3 Wochen, so und jetzt bin ich schon ganz hibbeligü
    Ich freue mich auch schon. Falls das Wetter nicht einen massiven Strich durch die Rechnung macht soll es für die Pflanzen dann raus ins Gewächshaus gehen...
     
  • sag mal Andi wie schauts jetzt aus, tut sich was, man liest kaum was von dir, immer noch im Übergangsstress beim wiedereingewöhnen zu Hause ?
    Wir waren leider die letzte Zeit immer wieder gesundheitlich angeschlagen und nach 4 Wochen Urlaub ist einiges liegen geblieben was noch erledigt werden musste.

    Zudem bin ich seit Donnerstag mit meinen Jungs in Neapel, werde von den Pflanzerl berichten wenn ich wieder zuhause bin :grinsend:

    Hab am Mittwoch Abend noch fleißig Tomaten pikiert. :)
     
    Meine durften heute Frischluft schnuppern, die nächsten 2 Tage müssen sie leider wieder drin bleiben. Aber danach geht’s tagsüber wieder auf den Balkon. Eigentlich sind sie, bis auf auf ein paar Chili, zum auspflanzen bereit. 🙈😆

    IMG_3988.jpeg IMG_3983.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Das sind meine größten Pflanzerl. Ich habe mittlerweile alle Stadien von mikrig bis ganz zufrieden. :)Hab das Gefühl dass sie nachdem umtopfen besser wachsen. Ich hoffe dass sie jetzt bei den schönen Tag noch nen Gang zu legen. Bisl Zeit ist ja noch
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      539,9 KB · Aufrufe: 25
  • Danke, über die freue ich mich wirklich sehr.

    Auberginen habe ich auch nur die eine große. Der Rest kommt aber schön. Denke bis zum Auspflanzen schauen die auch gut aus. Bin froh dass ich sie früh angegangen habe.

    Und ich habe dieses Jahr so ein Pech mit den Auberginen. 😟
    Tut mir leid zu hören. Bisl Zeit haben sie ja noch. Vielleicht geht ja noch was
     
    Bei wieviel Grad stellt ihr eure Paprika denn zum Frischluft schnappen raus?
    Meine Mutter hat ihre Tomaten schon lange Draußen (tagsüber), aber ich möchte meinen Fehler vom letzten Jahr vermeiden, wo ich die Chili zeitig raus gestellt hatte. Die waren zwar kompakt, aber auch winzig, weil sie es mir mit Wachstumsstopp „gedankt“ hatten.
     
    Bei wieviel Grad stellt ihr eure Paprika denn zum Frischluft schnappen raus?
    Bin wahrscheinlich nicht repräsentativ, aber meine kommen erst raus, wenn es wirklich warm genug ist. Paprikas sind keine Kälte liebenden Gewächse... und bezüglich Abhärten etc. hatte ich noch nie Probleme. Wenn sie bei milderen Temperaturen raus kommen, gewöhnen sie sich peu a peu daran und sind irgendwann abgehärtet.
    Dass sie zu kalte Temperaturen schnell mit Zicken quittieren, stimmt leider....
     
    Das ist ja die Frage, was ist warm genug?
    Ich meinte nicht auspflanzen, sondern Tags raus stellen und Nachts rein. Wenn man nicht so ideale Anzuchtbedingungen hat, muss man sich irgendwie behelfen…..
     
    Das ist ja die Frage, was ist warm genug?
    Ich meinte nicht auspflanzen, sondern Tags raus stellen und Nachts rein. Wenn man nicht so ideale Anzuchtbedingungen hat, muss man sich irgendwie behelfen…..

    Ich seh das ähnlich wie Taxus, meine ersten Großen Paprika hatte ich ja am 12.03. ins unbeheizte Untergeschoss ans Südfenster verfrachtet, dort hatte es die erste Woche Nachts 8 Grad und wenn draußen keine Sonne schien hat sich die Temperatur schwer innen am Fenster auf über 12,0 Grad zu steigen, mit Sonne warens dann schnell mal 18 Grad.

    Desshalb raus bei /ab10-12 Grad nur wenn draußen die Sonne scheint, es ausreichend hell ist in dem Eck in dem sie stehen und kein kalter Wind geht.
     
    Meine „Großen“ stehen bisher bei 20/22 Grad am Südfenster, mit je drei Stunden Zusatzlicht Morgens und Abends. Trotzdem könnten sie etwas kompakter sein.
    Die „Frustpaprika“ aus einer gekauften Frucht stehen bei meinem GG am Bodentiefen Westfenster. Dort schwankt die Temperatur erheblich, da nur Ofenheizung. Das schwankt zwischen 12 Grad 🥶 und der nach oben offenen Richterskala, je nachdem, wie gut wir den Ofen bändigen konnten. Die sind deutlich weiter zurück, haben gerade mal das erste richtige Blattpaar gebildet. Kompakt sind die allerdings schon……
     
  • Similar threads

    Oben Unten