Du wärst nicht der Erste in unserer Runde.Kann gut sein...
Du wärst nicht der Erste in unserer Runde.Kann gut sein...
Ich verkaufe nichts.@schwäble: Das sieht schon klasse aus, und ich liebe Chilis ja durchaus auch sehr. Dennoch frage ich mich bei deinen Mengen, was du alles damit anstellst. Selbst mit Frischverzehr, Saucen und Pulvern würden wir bei der Menge einfach nicht hinterher kommen. Verschenkst / verkaufst du jede Menge oder wie handhabst du das?
Chilis brauchen länger, ich säe sie immer in der ersten oder zweiten Februarwoche.Meine Pflanzenlampe funktioniert, die Tomädchen und Chilis vergeilen nicht, pikiert habe ich auch schon vor ca. 18 Tagen, außerdem gibt es kein Spur von irgendwelche Krankheiten. Die Tomädchen stehen direkt neben die Chilis, die Tomädchen wachsen hingegen, obwohl beides am selben Tag gesät wurde, prächtig...
Für Neusaat ist es jetzt schon arg spät. Chilis sind im Vergleich zu Tomaten echte „Langschläfer“ und kommen erst spät in die Puschen.Kann gut sein...
Ich beobachte die Sache noch 4-5 Tage, wenn diese immer noch nicht wachsen, kann ich auch neue Pflänzchen säen, ich habe eine frühe Chilisorte![]()
Ok, danke für deine Erklärung. So machen wir es hier auch. Und ein bisschen mehr ginge auch noch, insbesondere, was Saucen und dergleichen anginge. Aber diese Massen würden wir nicht aufgebraucht bekommen. Häufig scharf: Gerne. Jeden Tag klappt aber nicht. Aber gut, das ist ja auch besser so, da nur der Balkon zur Verfügung steht.Ich verkaufe nichts. (...)
Naja ein bisschen dürfen sie jetzt schon noch wachsen bis es raus geht, haben doch jetzt die schönen 13er Töpfe.Sehr schön @ginasgarten!
Die warten nur noch aufs Auspflanzen.
Ich muss mich später meinen widmen... da gehörten einige dringend umgetopft.
Die winzigen Dinger vom letzten Mal ? da hätt ich Angst das mir die die Schnecken mit einem Biss auffressenGeht leider erst im Mai, bin immer beim auspflanzen so ungeduldig...
Ich würde meine Saaterdbeeren und Sonnenhüte liebend gerne auspflanzen, die sind aber so klein, ich würd die wohl aus versehn weghacken...![]()
Stehen die schon in 11 er Töpfen?Und weils hier so ruhig ist und mir keiner seine Pflanzen zeigen will, müsst ihr euch jetzt meine von heute morgen anschauen.
Die zwei Fenster im Untergeschoss mit je 16 Pflanzen und der Rest der noch oben im warmen steht.
nein in 13er, das sind die die als erstes, zweites drittes nach unten ins kalte Untergeschoss gezogen sind die ersten am 12.03Stehen die schon in 11 er Töpfen?
Uih, wann hast Du die gesät? Meine müssen noch in 9er fristen.nein in 13er, das sind die die als erstes, zweites drittes nach unten ins kalte Untergeschoss gezogen sind die ersten am 12.03
am 10.12.24Uih, wann hast Du die gesät?
Ah, ok. Wie hoch sind die jetzt (von der Erde aus)?am 10.12.24
du meinst wenn ich den Topf mit messe ? oder wo der Stamm rausschaut ? du ich hab so oder so keine Ahnung da müsste ich mal nachmessen wenn dich das interessiertAh, ok. Wie hoch sind die jetzt (von der Erde aus)?
Neindu meinst wenn ich den Topf mit messe ?
Ja.oder wo der Stamm rausschaut ?
ja, sehr.du ich hab so oder so keine Ahnung da müsste ich mal nachmessen wenn dich das interessiert
Also ich hab ein paar gemessen die meisten sind zwischen 18 und 20 cm lang.ja, sehr.
Ziehst Du sie mit oder ohne Kunstlicht?
Das war jetzt natürlich nur ein Teil der Paprikas...
Der Rest ist dann die nächsten Tage dran.![]()
Floragard.In welche erde piierst du sie?
Ja, ich bin sehr zufrieden.Ja sie sind ganz schön gewachsen, für das sie erst um die 4 Wochen alt sind.
Ich glaube um die dreißig.Wieviele Pflanzen sind es den jetzt überhaupt geworden?
welche ?Floragard.
oh sind es doch soviele geworden oder gibst du welche ab?Ich glaube um die dreißig.
Das TK2 Substrat.welche ?
Zwei bis fünf Snackpaprikas gehen an die Verwandtschaft, der Rest darf bleiben.oh sind es doch soviele geworden oder gibst du welche ab?
Wie toll!So, es gab neue Schuhe- das war auch dringend nötig:
Anhang anzeigen 795301
Anhang anzeigen 795302
Anhang anzeigen 795303
Anhang anzeigen 795304
Gesät wurden die Guten ja Ende Februar - 27.02.
Dafür bin ich mit der Entwicklung sehr zufrieden. Die sind jetzt genau richtig.
Bis zum Auspflanzen in 5 Wochen wird es bestimmt langsam in Richtung erste Blüten gehen.
Das war jetzt natürlich nur ein Teil der Paprikas...
Der Rest ist dann die nächsten Tage dran.![]()
Gegen die Schnecken kannst du mal versuchen Kupferdraht um die Stämme zu wickeln, das hat hier super funktioniert letztes JahrDas TK2 Substrat.
Zwei bis fünf Snackpaprikas gehen an die Verwandtschaft, der Rest darf bleiben.
Paprikas sind ja zum Glück unkompliziert, und dann bleibt uns trotz der Schnecken etwas Ernte.
Die Menge war so beabsichtigt.
Oh, stehen sie so kalt..?Wie toll!
Leider bin ich etwas neidisch, hab früher als du gesät, aber meine Chilis haben net mal 2 echte Blätter...![]()
Das wäre einen Versuch wertGegen die Schnecken kannst du mal versuchen Kupferdraht um die Stämme zu wickeln, das hat hier super funktioniert letztes Jahr
Ich hab den hier, den hab ich auch schon um Kohl rumgesteckt mit Schaschlikstäben das hatte super funktioniert und desshalb ist mir das dann für die Paprika eingefallenDas wäre einen Versuch wert
Das habe ich noch nie probiert.
Geht da so ein dünner Basteldraht aus Kupfer oder muss es was spezielles sein..?
Ich hab dir mal ein Foto gemacht, die Verpackung hab ich leider nicht mehr, aber ich kann dir den Link dazu raussuchen. Musst mal schauen wie scharf du das Bild auf deinem Handy siehstAch das ist ja raffiniert, @ginasgarten!- Ist das so eine Art Drahtgeflecht..? (Ich sehe die Fotos auf meinem Smartphone Display leider nicht ganz scharf.) Das glaube ich, dass sie da nicht so gerne drüber schleimern...
Wo bekommt man das?
Oh, sowas habe ich auch. Das hilft wirklich auf diese Art?Ich hab dir mal ein Foto gemacht, die Verpackung hab ich leider nicht mehr, aber ich kann dir den Link dazu raussuchen. Musst mal schauen wie scharf du das Bild auf deinem Handy siehst
Ich hatte auch so Wanzen, aber nur an der Blot Paprika, die kamen angeflogen da hilft es natürlich nicht, sonder nur damit die Schnecken nicht an der Pflanze hoch kriechenOh, sowas habe ich auch. Das hilft wirklich auf diese Art?
Aber bei mir sind es wohl mehr die Wühlmäuse und Maulwurfsgrillen.
Aber auch die Blätter so wegmachen das die nicht übern Topf hängen sonst nehmen die den Weg, aber das muss ich dir bestimmt nicht erklären, hatte da mal so einen Fall da hat die andere mir geschrieben, na toll jetzt gehen dieüber die Blätter nach oben@ginasgarten aaah, tatsächlich so ein Drahtgeflecht!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Schleimer das nicht mögen/darauf nicht gut kriechen können. Das probiere ich auf jeden Fall auch aus.![]()
@Tubi gesehen oder untergegangen ?Also ich hab ein paar gemessen die meisten sind zwischen 18 und 20 cm lang.
Auf dem ersten Bild die zweite von links ist 18 cm und die größere drei Töpfe weiter ist 24 cm das ist aktuell die größte aber 10 Tage später ausgesät, ist eine Marconi Gigant, soll rießige Spitzpaprika haben
In welcher Größe an Töpfen hast du sie, ich hab sie von den 9er in die 13er auch zwischen 3 und 5 cm tiefergesetzt, die einen mehr die anderen wenigerIch hab’s gesehen, vielen Dank. Habe meine auch gemessen. Waren zwischen 14 und 18 cm glaube ich. Wollte ich auch schreiben. Hab’s dann vergessen.
Sie stehen in 9er. Die Größe und Verzweigung ist ja auch sortenabängig. Die größte hätte ich gerne geköpft, die wächst sehr schmal, ohne Seitentriebe bisher. Ich hoffe, das geht gut mit der. Ansonsten würde ich sie gerne umtopfen, was aus Platzgründen aber nicht möglich ist. Sie müssen noch 1-2 Wochen ausharren.In welcher Größe an Töpfen hast du sie, ich hab sie von den 9er in die 13er auch zwischen 3 und 5 cm tiefergesetzt, die einen mehr die anderen weniger
Und nach 1-2 Wochen passt es mit dem Platz besser ? Oder gehts da dann schon nach draußen.Sie stehen in 9er. Die Größe und Verzweigung ist ja auch sortenabängig. Die größte hätte ich gerne geköpft, die wächst sehr schmal, ohne Seitentriebe bisher. Ich hoffe, das geht gut mit der. Ansonsten würde ich sie gerne umtopfen, was aus Platzgründen aber nicht möglich ist. Sie müssen noch 1-2 Wochen ausharren.
Dann geht es (hoffentlich) ins GWH.Und nach 1-2 Wochen passt es mit dem Platz besser ? Oder gehts da dann schon nach draußen.
echt, im März hast Du rausgepflanzt? Du scheinst ein anderes Klima als wir zu haben.Ich bin gespannt wann ich die ersten rauspflanzen kann, letztes Jahr hab ich am 28.03.
Nee, sowas ist hier nicht möglich.die ersten Tomaten und auch die ersten Paprikas in die Töpfe gepflanzt und dann im Folientunnel eine Woche gelassen.
Oder 27.04.?Heuer würde ich gerne am 27.03. starten und hoffe das Wetter macht mit.
Soviel Action will ich hier nicht betreiben. Ich kann tagsüber nichts aufdecken oder raustragen.Naja die Paprika in den Töpfen kann ich wieder rein ins Untergeschoss schleppen, die im Folientunnel eingepflanzten Tomaten kann ich über Nacht entweder mit Pflanzvließtaschen abdecken oder ich stell zwei Frühbeete drüber und stell ihnen noch eine Tontopfheizung mit rein, so war der Plan letztes Jahr, aber da hab ich ihn ja nicht gebraucht
Ups ja ich hab mich verschrieben meinte den 27.04.Dann geht es (hoffentlich) ins GWH.
echt, im März hast Du rausgepflanzt? Du scheinst ein anderes Klima als wir zu haben.
Nee, sowas ist hier nicht möglich.
Oder 27.04.?
Soviel Action will ich hier nicht betreiben. Ich kann tagsüber nichts aufdecken oder raustragen.
Ach so, ich hatte mich auch schon gewundert!Ups ja ich hab mich verschrieben meinte den 27.04.
keine Ahnung warum der März gerade bei mir so im Kopf hängt, aber der 27.04. ist schon morgen in 3 Wochen, so und jetzt bin ich schon ganz hibbeligAch so, ich hatte mich auch schon gewundert!![]()
Hatte ich letztens auchkeine Ahnung warum der März gerade bei mir so im Kopf hängt
Ich freue mich auch schon. Falls das Wetter nicht einen massiven Strich durch die Rechnung macht soll es für die Pflanzen dann raus ins Gewächshaus gehen...aber der 27.04. ist schon morgen in 3 Wochen, so und jetzt bin ich schon ganz hibbeligü
Generell die Paprikas und Auberginen. Ein paar passen von der Größe, könnten aber auch schon weiter sein.
Wir waren leider die letzte Zeit immer wieder gesundheitlich angeschlagen und nach 4 Wochen Urlaub ist einiges liegen geblieben was noch erledigt werden musste.sag mal Andi wie schauts jetzt aus, tut sich was, man liest kaum was von dir, immer noch im Übergangsstress beim wiedereingewöhnen zu Hause ?