🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024

Ich habe mich letztes Jahr in die Biquinhos verliebt
20240730_212434.jpg
Wirklich nur angenehm pikant, aber nicht scharf.
Wobei nicht süß, sondern ein klein wenig erinnern sie an süß-sauer eingelegt

Die gelben zieren sich noch etwas
 
  • Moin zusammen,

    das finde ich richtig gut, lieben Dank für eure Infos.
    Im nächsten Jahr kommen bestimmt noch weitere Pflanzen dazu.
    Die ersten Likes sind schon unterwegs.

    Etwas positives kann ich euch mitteillen,, die "Red Pepper" hat jetzt 3 Snacks dran,
    wenn das Gemüse richtig sichtbar ist, gibt es natürlich Fotos.

    Es gibt wieder Regen, das ist zwar nicht so besonders lustig, aber wir brauchen doch wieder Feuchtigkeit,
    damit nichts vertrocknet. Die Pflanzen wiegen sich in Sicherheit.

    @Lilli S. Du hat vollkommen Recht, hier hat es wirklich schon viele hilfreiche Infos gegeben,
    die ich auch so gut wie möglich umsetzen konnte.
    An dieser Stelle Thank you very much.
     
  • Mal wieder Zeit für Fotos! 😊

    Sweet Chocolate hat ordentlich was dran.
    image.jpg

    Rewia (später gesät als die anderen) strengt sich auch an.
    image.jpg

    California Wonder
    image.jpg

    Purple Smudge Gold ist wunderschön.
    image.jpg

    Ein paar meiner F‘s:
    image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg
    Es ist wirklich interessant was da so alles raus kommt. Ich hoffe sie schmecken auch.
     
    Das ist ja zauberhaft, Tomatenliebe,
    das Gemüse sieht richtig gut aus.

    Über mein Gewächshaus habe ich mich hier schon desöferten negativ ausgelassen,
    der andauernde Regen, der jetzt wieder auf uns zukommt, ist einfach zuviel des Guten
    für das Gemüse, heute regnet es auch.
    Wir brauchen dringend noch mehr Regen, das ist enfach Fakt.

    Die Himbeerpflanze und die Red Pepper habe ich mit der Sackkarre ins Gewächshaus geschleppt.
    Die Tür und beide Fenster sind und bleiben offen.
    Dicht hinter Türs steht die Paprika und oben auf der Arbeitsfläche steht die Himbeerpflanze.
    Die Basilikumpglanzen habe ich auch gut unterbringen können.
    Red Pepper bildert weiter Blüten, die kleine Rote ist heute in den Salat gewandert.
    Langsam werden die beiden Snacks größer und weitere s Gemüse ist schon zu erkennen.

    Es bilden sich reichlich Blüten und kleine Früchte an der Himbeerpflanze, das scheint
    eine Herbsthimbeere zu sein, die trägt dann bis in den Oktober hinein.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gestern gab es eine erste Paprika-Ernte: Eine Boneta war reif. Die Sorte kannte ich noch nicht. Eine handliche Größe und ein sehr schöner Geschmack, wie ich fand. Bei mir wanderte sie in eine Reis-Gemüse-Mischung, wo sie durchaus auch gut schmeckte, aber in Salat, wie gerne empfohlen, passt sich vermutlich tatsächlich besser als in warme Gerichte. Ich glaube, die nächsten nasche ich einfach so. :)

    Die Chilis / Paprika sind zumindest gefühlt ziemlich spät dieses Jahr, was ihre Färbungen anbelangt. Bei den drei Roten Augsburgern, die ich geschenkt bekam, ist es verständlich, die waren offensichtlich sehr spät gesät worden. Die anderen aber... Boneta ist die einzige, die richtig dabei ist, die Garden Sunshine zeigt erste, winzige Anzeichen, aber Anaheim und Piquillo sind nach wie vor durch und durch tiefgrün.
     
    Ein paar Fotos habe ich mitgebracht, nicht schön aber selten.
    IMG_20240802_092211.jpg
    Ich hoffe sehr, das ihr die Paprika links unten erkennen könnt,
    zwischen den Blättern schaut sie hervor.
    IMG_20240802_092233_1.jpg IMG_20240802_092302_1.jpg

    Zwei große Grüne und kleine Paprika sind zu erkennen,
    morgen gibt es eine Ladung Dünger.
     
    @Knofilinchen , Ohjeh, nein! Merke: nach 30 km Radtour bei sengender Sonne und einem Glas Rotwein: keine Posts mehr schreiben!
    Die grün zu erntenden sind die P. de Padron. Die P. De Piquillo werden rot geerntet, enthäutet und gefüllt mit z.B. Kartoffelpüree, Stockfisch oder Gambas serviert!
    Sorry…… 😬
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten