Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

Und was ist nach Ablauf des Limits? Es hängt ja auch von den Keimtemperaturen ab.
Die Temperaturen sind bei mir jedes Jahr sehr konstant da immer die nahezu gleichen Bedingungen vorliegen, was nach 8 Tagen nicht so weit ist wird ausselektiert

Du bist doch nicht etwa neugierig?

Mir ist wirklich vollkommen egal wie andere das machen,
Scheinbar ist es Dir doch nicht so egal,;) zumindest nicht wenn andere über ihre Methoden schreiben... oder verstehe ich Dich jetzt falsch?:unsure:
Es ist doch völlig in Ordnung wie Du es machst und dass Du darüber berichtest, deshalb verstehe ich gerade nicht warum Du dich hier zurückziehen möchtest. Ich meine, nur weil ich es anders mache und das auch geschrieben habe... ist das der Grund und wenn ja was stört Dich daran?

LG Conya
 
  • Die Temperaturen sind bei mir jedes Jahr sehr konstant da immer die nahezu gleichen Bedingungen vorliegen, was nach 8 Tagen nicht so weit ist wird ausselektiert
    Boah, wir hart!!! Ich habe die Anzucht dieses Jahr nicht im Aquarium, sondern auf einer Wärmeplatte. Habe Samstag vor zwei Wochen gesät. Es keimen immer noch welche. Aber ich habe jetzt auch noch andere nachgelegt. Ich lassen den Kram stehen und halte feucht. In einer Woche kommen sie wohl weg.
    Du bist doch nicht etwa neugierig?
    Klar bin ich das. Mich interessiert immer, was andere so Schönes aussäen.
     
    Hmmm, liebe @Taxus Baccata Es wäre sehr schade, wenn du dich hier zurückziehen würdest. Es ist gut, dass jeder seine Sicht hat und ich finde den Austausch auch wichtig. Wer will denn nur Einheitsbrei?
    Man neigt immer dazu, hier im Internet schnell etwas negativ aufzufassen, weil man die Person als Ganzes nicht sieht und der Text all unsere Mimik, Gestik, Intonation, Gefühle und Stimmungen etc. nicht wiedergibt. Und was im wahren Leben als reger Austausch erlebt wird, wird hier zur „anstrengenden“ Diskussion. Das meine ich alles überhaupt nicht böse :paar: Lasst uns doch weiter an unseren Paprikosen und Chilis erfreuen.
     
  • Zur Ablenkung hier ein kleines Update von mir

    Stand heute sind bei mir gekeimt:
    (Unter gekeimt habe ich jetzt mal zusammengefasst, dass die Pflanzen entweder sichtbare Keimblätter haben oder Helmträger sind), anders gings nicht, da ich sie auch direkt versenkt habe)

    Rote Snackpaprika 2/2
    Gelbe Snackpaprika 2/2
    Orange Snackpaprika 2/2
    Sweet Palermo Rot 2/2
    Californian Wonder 2/2
    Mustafa 1/2 (mit verkrüppelten Keimblättern, nachgelegt)
    Roter Augsburger 2/2
    Dulce Italiano 0/2
    Lombardo 1/2 (nachgelegt)
    Piment d'Espelette 1/2
    Pimiento de Padron 1/2
    Rocoto Giant Red 2/2 (aus der 3. Nachlegerunde)
    Aji Amarillo 1/2
    NuMex Suave Orange 2/2
    Habanada 1/2
    Fronterra Sweet 2/2
    Vicentes Sweet Habanero 1/2
    Burning Heart 1/2
    Lemon Drop 2/2
    Butter Cookie 2/2
    Capsicum rhomboideum 1/2
    Aji Cachucha purple splotched 0/2
    Habanero White Bullet 1/2
    Pink Habanero 1/2
    Paprika von Baron Orange 2/2
    Carolina Reaper 2/2
    Sugar Rush Peach 2/2
    Aji Margariteno 1/2
    Miniature Bell 1/2
    Quatro di Asti 2/2
    Pul Biberlik Antep 2/2
    Erotica 1/2
    Trepadeira do Werner 2/2
    Albanian Red Hot 1/2
    Maya Purple Passion 2/2
    Benxi 2/2
    Barguzin 2/2
    Friariello Nocera 0/2

    Viel wird da auch nicht mehr nachkommen. Ich denke, es war schon ganz gut, die Zweikornmethode zu verwenden und mit den zwei Totalausfällen kann ich leben.

    Die Maya Purple Passion hat übrigens violette Keimblätter:D
    mpp.jpg
     
  • @Campanulus Eine wirklich schöne Liste :)
    Viele davon kenne ich nicht, ein paar wird es bei mir dieses Jahr auch geben.

    die violetten Keimblätter sind genial :LOL:
     
  • Da sieht man mal wieder: Nie zu früh aufgeben. Gerade bei Chilisamen habe ich schon das Verrückteste erlebt, was die Keimzeiten anbelangt. Der Gute braucht m. E. aber mehr Licht, er scheint mir jetzt schon recht spargelig zu sein.
     
    Bei mir schaut seit heute morgen endlich bei der Paprika Mavr etwas grün aus der Erde. Saat ist von 2015. Ausgesät Samstag vor zwei Wochen.
    Ich finde es deutlich zu früh, nach 8 Tagen alles wegzukippen. Bei mir sind in der letzten Woche noch einige Nachzügler dazu gekommen.
    Aber es hängt natürlich immer auch von anderen Bedingungen ab, Temperaturen etc. Wenn man Platz hat, lieber in eine Ecke stellen und warten. Sind meine Erfahrungen.
     
    Scheinbar ist es Dir doch nicht so egal,;) zumindest nicht wenn andere über ihre Methoden schreiben...
    Doch, könnte mir wirklich nicht gleichgültiger sein.

    Ich lese auch weiterhin gerne mit und finde spannend, was andere hier berichten.

    Nur, meine Anzuchtmethoden und die Keimung meiner Pflanzen behalte ich dann künftig lieber für mich. Die Welt ist voller Kontroversen. Ich muss nicht weiter dazu beitragen, vor Allem nicht bei so unwichtigen Themen.
     
  • .
    Nur, meine Anzuchtmethoden und die Keimung meiner Pflanzen behalte ich dann künftig lieber für mich. Die Welt ist voller Kontroversen. Ich muss nicht weiter dazu beitragen, vor Allem nicht bei so unwichtigen Themen.
    Aber ich verstehe nicht, warum das ein Problem ist. Wir müssen es doch nicht alle auf die gleiche Weise machen und denken. Aber ein Austausch darüber ist doch gut, damit man sich eindenken kann. Es geht doch nur um die Sache und nicht um die Leute. Ich mag Dich sehr gerne.
    Gestern war ich vielleicht auch etwas zu schnell und gekränkt. Unnötigerweise. Ich habe für mich überlegt, dass ich genauer beschreibe, oder Foto mache.
    Und in den Listen ändere ich das ab, also gekeimt in: Keimblattstadium. Dann kann jeder sehen, was ich meine.
     
  • Aber ich verstehe nicht, warum das ein Problem ist. Wir müssen es doch nicht alle auf die gleiche Weise machen und denken
    Das war ja mein Reden von Anfang an. :paar:

    Gestern war ich vielleicht auch etwas zu schnell und gekränkt.
    Ja, und das tat mir leid, da ich ja wirklich nichts getan hatte bis auf dass ich geschrieben hatte, dass ich gesehen habe dass meine Paprikas unter der Erde keimen. Hatte nicht verstanden, warum das für so viel Unmut gesorgt hat. :traurig:
    Ich betreibe das hier ja auch nur zum Spaß und möchte ganz sicher niemanden damit ärgern oder provozieren.
    Wie andere das halten, habe ich hier noch nie beanstandet oder kritisiert, ich lese ja alle Berichte mit Interesse.
     
    Aber um etwas konstruktives beizutragen...hier bitte, Snackpaprika orange, ordnungsgemäß gekeimt mit beiden Keimblättern, am 18.02.2023. 😉
    Ich hoffe es zählt, auch wenn die Keimblätter noch nicht aufgeklappt sind :grinsend: aber sie sehen gesund und normal aus.

    20230218_115503.jpg
     
    @Taxus Baccata ich glaube das gestern war wieder ein Klassiker beim Thema online Kommunikation. Jeder fasst Geschriebenes etwas anders auf, ein Wort gibt das andere und irgendwann dreht man sich im Kreis und keiner weiß mehr warum. Ich bin bei sowas ja ein Fan von vergessen und zurück auf Los da man im Nachhinein nur schwer aufdröseln kann wo es hing und was wie wann wo zu Verwirrung und Unmut sorgte.
    Daher vergessen wir das Ganze und fangen nochmal neu an.
     
    @panthera Tubi und ich kennen uns ja schon geraume Zeit 😉 denke das sollte jetzt hoffentlich kein Problem sein zumal ich ja gar kein Thema damit aufmachen wollte, dass ich unter der Erde mit dem Schaschlikspieß nach meinen Samen gelinst habe.
    Ich hab sonst auch immer im Wasser keimen lassen, was bisher (wenn ich davon berichtet habe) auch nie ein Problem war.
    Es ist wie du sagst - manchmal läuft Kommunikation nicht rund. Aber ist ja hoffentlich kein Problem.
     
    Ich bin bei sowas ja ein Fan von vergessen und zurück auf Los da man im Nachhinein nur schwer aufdröseln kann wo es hing und was wie wann wo zu Verwirrung und Unmut sorgte.
    Daher vergessen wir das Ganze und fangen nochmal neu an.
    Aber inhaltlich ist es doch schon etwas klarer geworden, dass wir genauer kommunizieren müssen, was gemeint ist und nicht voraussetzen, dass wir alle das Gleiche meinen.
     
    @panthera Tubi und ich kennen uns ja schon geraume Zeit 😉 denke das sollte jetzt hoffentlich kein Problem sein zumal ich ja gar kein Thema damit aufmachen wollte, dass ich unter der Erde mit dem Schaschlikspieß nach meinen Samen gelinst habe.
    Ja, bei Erdkeimung braucht man Geduld 😀
    Aber dann ist die Freude um so größer, wenn vermeintlich „plötzlich“ aus dem Nichts ein weißgrüner Punkt erscheint und sich daraus am selben Tag eine Schlaufe entwickelt.
    Das ist eine Freude wie Ostern. Finde ich.
     
    Gibt es da noch mehr von. Gieße doch weiter.
    Nein, nur der 1
    Da sieht man mal wieder: Nie zu früh aufgeben. Gerade bei Chilisamen habe ich schon das Verrückteste erlebt, was die Keimzeiten anbelangt. Der Gute braucht m. E. aber mehr Licht, er scheint mir jetzt schon recht spargelig zu sein.
    Der Keimling war ja in ner dunklen Ecke und für den Müll gedacht, jetzt hat er Licht
     
    Manchmal können sie auch sehr schnell sein 🙂
    Ich überlege, was ich mit den ganzen Paprikas anstellen soll, wenn die Ernte reich wird.
     
    Ich suche für reiche Ernten auch im Voraus gerne Rezepte. Wenn es soweit ist, hab ich selten die Muße. Bislang hätte es aber reicher sein können 😂
     
    Ich überlege, was ich mit den ganzen Paprikas anstellen soll, wenn die Ernte reich wird.
    Soßen: Mojo Rojo, Ajvar
    als Vorspeise: Paprikasuppe
    als Beilage: Paprikagemüse, gegrillte Paprika, Djuvec, Letscho, in den Salat reinschnippeln
    als Hauptspeise: Paprika-Risotto, gefüllte Paprika, Shakshuka
    na toll, jetzt hab' ich Hunger :wunderlich:
     
    Hatte doch ernsthaft eine Raupe auf meinem Chilizögel. Muss vom Balkon mit reingekommen sein. Und ich hab mich über das merkwürdige Aussehen schon gewundert. Vllt erholt sie sich noch.
     
    Moment, muss kurz die Pflanzen zählen :grinsend:…..ähäm, also es sind ca. 30 Stück. Ich konnte sie einfach nicht umbringen beim Pikieren. Ich weiß, am Anfang hat ja nichts gekeimt. Und dann hab ich alle Samen auf feuchtes Papier getan. Davon sind bis auf eine Sorte mehrere gekeimt und kamen in Erde. Davon sind dann etwas weniger richtige Keimlinge geworden. Und dann hat mir @Taxus Baccata auch noch welche geschenkt, die sehr keimfreudig waren.:verrueckt:

    Aber eure Vorschläge klingen sehr lecker. Werden alle notiert.
     
    Moment, muss kurz die Pflanzen zählen :grinsend:…..ähäm, also es sind ca. 30 Stück. Ich konnte sie einfach nicht umbringen beim Pikieren. Ich weiß, am Anfang hat ja nichts gekeimt. Und dann hab ich alle Samen auf feuchtes Papier getan. Davon sind bis auf eine Sorte mehrere gekeimt und kamen in Erde. Davon sind dann etwas weniger richtige Keimlinge geworden. Und dann hat mir @Taxus Baccata auch noch welche geschenkt, die sehr keimfreudig waren.:verrueckt:

    Aber eure Vorschläge klingen sehr lecker. Werden alle notiert.
    Du baust doch auch Tomaten an, oder? Wie viele davon?
     
    Das sind alles milde Paprika. Scharf mag hier keiner so richtig.
    @Tubi von den Tomaten werden es 76. Wobei ich nach @Taxus Baccata post auch überlege, ob ich reduziere. Ich hab viel zu tun dieses Jahr beruflich. Oder ich überlasse sie sich selbst und schaue, was passiert 😃
     
    Das sind alles milde Paprika. Scharf mag hier keiner so richtig.
    @Tubi von den Tomaten werden es 76. Wobei ich nach @Taxus Baccata post auch überlege, ob ich reduziere. Ich hab viel zu tun dieses Jahr beruflich. Oder ich überlasse sie sich selbst und schaue, was passiert 😃
    Ich habe auch viel zu tun. Das ist kein Argument. 😀
    Aber wenn Du genug Tomaten hast, dann kannst Du ganz wunderbare Nudelsoße kochen mit Paprika, (Zucchini, wenn Du hast?), Zwiebeln und Knobi. Und dann brauchst Du im Winter nur die Nudeln dazu zu kochen und das Glas aufzumachen.
     
    Ich habe auch viel zu tun. Das ist kein Argument. 😀
    Aber wenn Du genug Tomaten hast, dann kannst Du ganz wunderbare Nudelsoße kochen mit Paprika, (Zucchini, wenn Du hast?), Zwiebeln und Knobi. Und dann brauchst Du im Winter nur die Nudeln dazu zu kochen und das Glas aufzumachen.
    Ich habe einfach Angst, dass die Lernerei (Prüfungen stehen an) wegen den Tomaten leidet oder die Tomaten leiden oder totaler Stress herrscht. So schwierig. Ich muss mich bis morgen entscheiden. Weil ich meine späten Tomaten schon längst säen wollte.

    Zucchini werde ich dieses Jahr auch das erste Mal anbauen. Nudelsauce ist immer gut. Gerade mein Mann braucht so etwas, wenn er allein daheim ist, um nicht zu verhungern.
     
    Ich habe einfach Angst, dass die Lernerei (Prüfungen stehen an) wegen den Tomaten leidet oder die Tomaten leiden oder totaler Stress herrscht. So schwierig. Ich muss mich bis morgen entscheiden. Weil ich meine späten Tomaten schon längst säen wollte.

    Zucchini werde ich dieses Jahr auch das erste Mal anbauen. Nudelsauce ist immer gut. Gerade mein Mann braucht so etwas, wenn er allein daheim ist, um nicht zu verhungern.
    Wenn sind denn die Prüfungen?
     
    März, dann April, Juli und September. Wobei die im April eher ein Testdurchlauf ist. Schon ne blöde Zeit.
    Vielleicht auf 50 Pflanzen runtergehen? Das reicht doch auch. Immerhin sind es dann 26 weniger, was die Sache leichter machen sollte.
     
    März, dann April, Juli und September. Wobei die im April eher ein Testdurchlauf ist. Schon ne blöde Zeit.
    Vielleicht auf 50 Pflanzen runtergehen? Das reicht doch auch. Immerhin sind es dann 26 weniger, was die Sache leichter machen sollte.
    Die Haupternte ist in August und September. Wenn Du jemanden zum Ernten und Verarbeiteten hast, sollte es gehen.
     
    Ich habe mir gerade eure Bilder angesehen, ich finde es spannend was bei euch so alles keimt und wie es sich entwickelt.
    Auch die Anbaulisten sind interessant und ich finde es toll dass doch so viele verschiedene Sorten angebaut werden.(y)

    @Tubi Welche Sorten hast Du nachgesät?

    LG Conya
     
    Ich sähe heute auch Paprika aus, habe mir für dieses Jahr ausgesucht:
    • Oda (lila)
    • Corno di Giallo (gelb)
    • Nazar (rot)
    • Snack Paprika gelb und orange
    • Sweet Astor (gelb, aber altes Saatgut, mal sehen ob da noch was kommt)
    Chilis sind z.T. schon gekeimt, ausgesät am 05.02.,meine Sorten:
    • Fragrant Bellini
    • Black Hot Hungarian
    • Lila Luzi
    • Pepperoni Tabaluga
    • Lemon Drop (noch nichts zu sehen, aber auch altes Saatgut)
    Mir war dieses Jahr nach "bunt".

    Grüße schreberin
     
    Ich muss meine Liste nochmal korrigieren: Aji Cachucha und Friariello Nocera sind doch gekeimt. Nur die Dulce Italiano ist nichts geworden.
     
    Dann werfe ich auch 'mal meine Liste ins Rennen
    Spitzpaprikakonische Paprikarunde PaprikaBlockpaprikaBaccatum-ChiliChinense-Chili
    Ferenc TenderMorrón de FabricaGogoshariPortugiesischer BlockpaprikaSugar Rush OrangeRocotillo
    gelber Spitzpaprika
    (Sweet Palermo?)
    LesyaMarisharoter Blockpaprika
    (aus gekaufter Frucht)
    Trepadeira do WernerTrinidad Perfume
    Lesya orangeNagykutiSibirian Format
    Osmarsko KambeViolet Mist
    Lesya gelb
    (Reserve)
    Chocolate Beauty
    (Reserve)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2025 Obst und Gemüsegarten 850
    Sunfreak 🌶️ Paprika- & Chili-Zöglinge 2024 Obst und Gemüsegarten 1645
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2022 Obst und Gemüsegarten 1296
    Marmande Paprika- und Chili- Zöglinge 2021 Obst und Gemüsegarten 759
    Marmande Paprika- und Chili-Zöglinge 2020 Obst und Gemüsegarten 624
    Marmande Paprika- & Chili-Zöglinge 2019 Obst und Gemüsegarten 547
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2018 Obst und Gemüsegarten 548
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2017 Obst und Gemüsegarten 1268
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2016 Obst und Gemüsegarten 1102
    Conya Paprika- & Chili-Zöglinge 2015 Obst und Gemüsegarten 913
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2014 Obst und Gemüsegarten 1259
    Sunfreak Paprika- & Chili-Zöglinge 2013 Obst und Gemüsegarten 2906
    Cathy Paprika- & Chili-Zöglinge 2012 Obst und Gemüsegarten 1814
    F Suche Tomaten und Paprika/Chili Saatgut Grüne Kleinanzeigen 0
    M Tomatendünger für Paprika Chili etc Obst und Gemüsegarten 21
    L Paprika oder Chili Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Wer oder was macht sich an meinen Paprika/Chili zu schaffen? Obst und Gemüsegarten 32
    M Schädling an Chili und Paprika - wer kann mir helfen? Obst und Gemüsegarten 6
    H Blattläuse an Paprika und Chili mit Kieselgur bekämpfen Obst und Gemüsegarten 5
    Cerifera suche Chili / Paprika - Tausch? Grüne Kleinanzeigen 0
    P Werden sich die Paprika und die Chili kreuzen? Obst und Gemüsegarten 8
    C Paprika/Chili - Was fehlt meinen Pflanzen? Obst und Gemüsegarten 2
    K Chili-und Paprika-Tauschbörse Grüne Kleinanzeigen 9
    T grüne Chili u. Paprika - Verarbeitungsmöglichkeiten? Essen Trinken 0
    Muecke Suche Chili, Paprika und Auberginen Pflänzchen Grüne Kleinanzeigen 1

    Similar threads

    Oben Unten