Paprika- & Chili-Zöglinge 2023

  • Gute Nachrichten, @Tomiflora, das Paket wurde an DPD Polska übergeben. 😀
    Dann sollte es wohl hoffentlich innerhalb der nächsten Tage eintreffen!

    Sorry war die letzten Tage verhindert.
    Schreiben kann ich auf jeden Fall dass ich keine der von Dir genannten Sorten bereits im Anbau hatte.
    Trotzdem vielen Dank, @schwäble, dann probiere ich es einfach mal aus. :paar:
     
  • Juhu :love: hier habe ich nochmals die Paprikasamen unter die Lupe genommen. Ja, sie sind alt. Insbesondere der rote Augsburger, da sehen die Samen irgendwie ungesund aus.
     
  • Blöde Frage aber ich habe natürlich einen klassischen Anfängerfehler gemacht und die Samen auf den Ofen gestellt, damit die Erde etwas wärmer wird und da vergessen. 🙈 gekeimt war noch nichts aber die Erde ist seeehr warm geworden.
    Kann das denn den Samen schaden, wenn die zu heiß werden?
     
  • Blöde Frage aber ich habe natürlich einen klassischen Anfängerfehler gemacht und die Samen auf den Ofen gestellt, damit die Erde etwas wärmer wird und da vergessen. 🙈 gekeimt war noch nichts aber die Erde ist seeehr warm geworden.
    Kann das denn den Samen schaden, wenn die zu heiß werden?
    Wie lange standen sie da?
     
    Sie standen etwa 2-3 Stunden da. Gemessen habe ich es nicht aber man verbrennt sich schon die Hand wenn man sie da ablegen will.
    Oh je, das klingt nicht so gut. Temperaturen bis maximal 40/50°C könnten sie sicher mal kurzfristig überleben, aber wenn das heißer war ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie gegrillt worden sind. :(
     
  • Oh je, ich habe bei über 30° auch schon erfolgreich sowohl Chili/Paprika und auch Tomaten ums Eck gebracht.
    Seither passe ich bei der Heizungsanzucht in Keimdöschen extra auf, dass die Temperatur im Rahmen bleibt.
    Sehr unschön, aber lehrreich - und das passiert einem tatsächlich nur genau einmal :oops: :mad:
     
    Da meine kleine traurige Chili immer noch so traurig ausschaut:( habe ich gerade eben nachgelegt. Mal sehen was nun passiert.
     
    Nimm dir mal aus der Erde und schau die Wurzel an! Wenn die Wurzel
    braun ist, abschneiden und die Pflanze in feuchtes Substrat stecken. Vielleicht kann man sie noch retten,
    Hab sie mir angeschaut und dabei leider beschädigt. Nix braun aber auch nicht viel Wurzelwerk.
    Geduld und abwarten. Mehr bleibt vermutlich nicht
     
  • Zurück
    Oben Unten